Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales
In Speyer wehen eine Woche lang Equal Pay Day-Fahnen an Rat- und Stadthaus | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Gerechte Bezahlung
Fahnen zum Equal Pay Day wehen an Rat- und Stadthaus

Speyer. Die diesjährige Kampagne zum Equal Pay Day am heutigen Montag, 7. März, startet unter dem Motto „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“. Der Aktionstag macht auf den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Männern und Frauen aufmerksam. Auch in Speyer wird ein Zeichen gesetzt: Vom heutigen Montag, 7. März, bis Freitag, 11. März, wehen am Historischen Rathaus und am Stadthaus Equal Pay Day-Fahnen. „Gleichstellung muss auf allen Ebenen...

Lokales
Das Team der Akademie für Frauen im HPH (von links): Birgit Meid-Kappner, Christine Stuck und Ulrike Gentner  | Foto: HPH/ps

Akademie für Frauen
Geschlechtergerechtigkeit fördern und fordern

Ludwigshafen. Ab sofort gibt es eine neue Säule des Bildungsangebots im Heinrich Pesch Haus: die Akademie für Frauen. Sie bietet unterschiedliche Qualifizierungsangebote und dient als Inspirationsquelle zur persönlichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus versteht sich die Akademie für Frauen als Ort des Austauschs und Netzwerkens für Frauen aller Generationen. Das neue Bildungsangebot im Heinrich Pesch Haus ist breit gefächert und bietet Workshops, Coachings, Vorträge und Gespräche sowie...

Ausgehen & Genießen
Illustratorin und Künstlerin Beatrice Andrea Mehlem  | Foto: Beatrice Andrea Mehlem/ps

Ausstellung und Begleitprogramm
„Katharina und ihre Schwestern“

Ludwigshafen. Mit Katharina von Bora und anderen einflussreichen Frauen beschäftigt sich die Ausstellung „Katharina und ihre Schwestern“, die vom 7. März bis 28. April 2022 in der Melanchthonkirche (Maxstraße 38) zu sehen ist. Ein umfangreiches Programm begleitet die Schau. Sie sollte bereits 2021 anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März gezeigt werden, wurde aber wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben. Vor allem Männer haben die Geschichte und Gesellschaft geprägt. „Frauen sind...

Lokales
Referentin Beate Stricker. | Foto: Beate Stricker

Mit positiver Energie durch den Alltag
Seminar für Frauen

Lambrecht. In dem Seminar für Frauen „Die Macht der guten Gefühle. Positive Energie im (Berufs-)Alltag“ am Dienstag, 22. März, von 9 bis 17 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht sind noch ein paar Plätze frei. Die Trainerin Beate Stricker vermittelt, wie man mit einer positiven Grundhaltung durch den Tag geht. Herausfordernde Situationen erleben alle: bei der Arbeit, zu Hause oder im privaten Umfeld. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Oft bekämpft man Stressfaktoren, die sich häufig nicht...

Ausgehen & Genießen
Rebekka Endler   | Foto: Frederike Wetzels

Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag
Für die Rechte der Frau

Frankenthal. Am Dienstag, 8. März, wird der Internationale Frauentag gefeiert. Aus diesem Anlass bietet die städtische Gleichstellungsstelle gemeinsam mit Kooperationspartnern, unter anderem Volkshochschule und Stadtbücherei, ein vielseitiges Programm an – von Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungstraining am 5. März bis zur Lesung über „Das Patriarchat der Dinge“ am 7. April. Die Reihe greift gleichstellungspolitische Fragestellungen auf und geht in Diskurs über Themen wie patriarchales...

Lokales
Seit 111 Jahren kämpfen Frauen für Gleichberechtigung - und dieses Ziel ist noch lange nicht erreicht  | Foto: Adobe Stock/Nito

Großes Veranstaltungsprogramm
Internationaler Frauentag 2022

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am 8. März 2022 ist Internationaler Frauentag. Seit 111 Jahren demonstrieren an diesem Tag, der auch Weltfrauentag, Frauenkampftag oder auch einfach Frauentag genannt wird, Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen. Dieser Tag erinnert daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2022 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Gewalt in engen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Himsan/Pixabay

Weltgebetstag am 4. März
Ein Tag der weltweiten Frauensolidarität

Speyer. „Zukunftsplan: Hoffnung!“– unter diesem Motto steht der traditionelle Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr am 4. März über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg in mehr als 150 Ländern begangen wird. Auch im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz wird der Gebetstag in vielen Gemeinden gefeiert, als Präsenz-Gottesdienst oder in anderer Form. Ökumenische Frauengruppen bereiten das Ereignis jedes Jahr kreativ und aufwändig vor. Viele beschäftigen sich intensiv mit...

Lokales

Die Tüten sind wieder gepackt.
Weltgebetstag@home in Maudach

Thema: Hoffnung Land 2022: Großbritannien Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. So auch in Maudach. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt. Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette! Die Liveübertragung des...

Lokales

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert, lädt das Frauenkino am Mittwoch, 2. März 2022, zu dem Film „Die Unbeugsamen“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein. Inhalt: In der Bonner Republik der 1950er Jahre waren vor allem Männer für das politische Tagesgeschäft zuständig. Frauen mussten sich ihre Beteiligung an den demokratischen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Dritter Fall in dieser Woche
Erneut Belästigung einer jungen Frau

Ludwigshafen. Nachdem bereits am Montag, 14. Februar und am Dienstag, 15. Februar, jeweils eine junge Frau in Ludwigshafen -Oppau belästigt wurde, geschah dies am Mittwoch, 16. Februar 2022, erneut. An diesem Tag lief um 19.35 Uhr eine 21-Jährige in der Friedrichstraße, als sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Der Mann kam auf die Frau zu und berührte sie unsittlich. Als sie den Mann ansprach, flüchtete dieser. Der Mann wird im Alter von 16 bis 17 Jahren mit einem Kurzhaarschnitt,...

Lokales
Beim coronakonformen Frühstück im Freien: Landrat Dietmar Seefeldt, Petra Meckel (2. Vorsitzende Aradia e.V.), Silke Jaschek (1. Vorsitzende Aradia e.V.), die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Virginia Seidel-Oeßwein und Maria Parfentev sowie SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isa Stähle (von rechts nach links um den Tisch). Zu Aradia gehören außerdem noch die hauptamtliche MitarbeiterinPetra Steinbacher und 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Ausbildungsgruppe für Ehrenamtliche
SÜW-Landrat besucht FrauenZentrum Aradia

Kreis SÜW. Im Jubiläumsjahr der Einrichtung haben Landrat Dietmar Seefeldt und SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isa Stähle das FrauenZentrum Aradia e.V. in Landau besucht. Bei einem gemeinsamen Frühstück tauschten sich die Frauen und der Landrat zur Arbeit des Zentrums, zu Angeboten und zu aktuellen Herausforderungen aus. Dietmar Seefeldt betont: „Die Arbeit im FrauenZentrum Aradia e.V. ist von enormer Bedeutung für die ganze Region und den Landkreis. Für das bemerkenswerte ehrenamtliche...

Ausgehen & Genießen
Die sechs Protagonistinnen in Aktion   | Foto: Reinhard Winkler

Unkraut im Ludwigshafener Pfalzbau
Eine Tanzperformance auf kleiner Bühne

Ludwigshafen. In der Tanzperformance Unkraut, die am Mittwoch, 23. Februar um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, stellt Choreographin Doris Uhlich gängige Formate und Körperbilder in Frage. Sechs junge Frauen (Marie-Luise Bohrer, Annina Kriechbaum, Miriam Kutrowatz, Lena Obenaus, Anna Steiner, Luna Weiss) sind die Protagonistinnen von Unkraut. In der Performance für Zuschauer ab 14 Jahren, einer Koproduktion des Ensembles Insert mit der Szene Salzburg und dem...

Ratgeber

Veranstaltungen für Frauen
Frauen weiterhin nicht gleichberechtigt

Rhein-Pfalz-Kreis. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal-Pay-Day am 7. März haben die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises ein buntes Programm von und für Frauen zusammengestellt. Seit 1911 erinnert dieser Tag daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2022 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, sexuelle...

LokalesAnzeige
Geschlechtergleichheit bedeutet auch kulturelle Vielfalt. Das Kursangebot zum Thema "Geschlechter und mehr" der vhs Neustadt bricht mit stereotypischen Geschlechterrollen und öffnet den Weg zu mehr Toleranz und Diversität. | Foto: Adobe Stock

Das neue Programm der vhs Neustadt
Zusammen in Vielfalt

Neustadt an der Weinstraße. „Geschlechter und mehr!“ – das ist das aktuelle Thema, mit dem die vhs Neustadt ins Frühjahrssemester startet. Dabei geht es längst nicht nur um Fragen, die die Geschlechteraufteilung zwischen Mann und Frau betreffen. Wie viele verschiedene Geschlechter gibt es, und wodurch definieren sie sich? Unsere Werte, unsere Überzeugungen, unsere Fähigkeiten – sind sie an unser körperliches Geschlecht gebunden? Wie können Geschlechterrollen zeitgemäß ausgestaltet werden, ohne...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Kontinente | Foto: stokpic /  Pixabay

Lesung mit Autorin Sharon Dodua Otoo
„Adas Raum“

Lesung. Am Sonntag, 13. Februar 2022, liest Sharon Dodua Otoo um 17 Uhr in einem Livestream aus „Adas Raum“. Der Roman „Adas Raum“ verwebt die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente. Ein überraschender Roman, der davon erzählt, was es bedeutet, Frau zu sein. Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Autorin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe „Witnessed“ (edition...

Lokales

Neue Gitarrenkurse für Frauen
für Anfängerinnen und Fortgeschrittene

NEUER GITARRENKURSE FÜR FRAUEN Unter der Leitung von Gitarristin und Dozentin Jutta Keller starten neue Gitarrenkurse für Frauen: Ab Donnerstag, 3.2.22, 18:15 - 19:15 Uhr: Gitarre für Fortgeschrittene Zweistimmiges Instrumentalspiel und Liedbegleitung (Voraussetzung: ein Jahr Spielpraxis; Notenkenntnisse erwünscht) Der Fortgeschrittenenkurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten und findet im 2-Wochen-Rhythmus in Speyer-West statt. NEU: Ab Donnerstag, 10.3. bzw 5.5., 2022, 18:15 - 19:45 Uhr: Gitarre -...

Ratgeber
Gespräche | Foto:  StockSnap auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 26. Januar, von 18.15 bis 21.15 Uhr zur Veranstaltung „Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen“ nach Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E.02, ein. Der Abend mit Ulrike-Ebba von Sparr gibt Tipps für das spontane Halten eines kurzen Vortrags, das Stemmen eines verzwicktes Gesprächs oder das Thema auf den Punkt zu bringen, um besser gehört und ernst...

Ratgeber
Der 4. Vortrag steht bevor   | Foto: pixabay/Jennycepada

„Frauen und Gesundheit“ am 12. Januar
Exzellente Medizin ist geschlechtersensibel

Ludwigshafen. Von Oktober bis Januar 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus einmal im Monat zur WebTalk-Reihe „Frauen und Gesundheit“ ein. Vier Expertinnen aus Medizin, Pflege und Forschung sprechen über Themen wie geschlechtersensible Medizin, Chancengerechtigkeit in der Pflege und die Rolle von Frauen für die Zukunftsfähigkeit von Medizin. Wie sieht eine Medizin aus, die geschlechterspezifische Aspekte ausreichend in Forschung und Therapie berücksichtigt? Dieser Frage geht beim vierten WebTalk am...

Lokales
Der erste Frauensalon in diesem Jahr findet am 17. Januar statt   | Foto: Pixabay / ps

Erster Frauensalon im neuen Jahr
Die Zukunft der Arbeit – vier Szenarien

Ludwigshafen. Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon des Heinrich Pesch Hauses sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der erste Frauensalon im neuen Jahr findet am Montag, 17. Januar, um 19 Uhr statt. Die Foresight-Expertin Beate Schulz Montag spricht über „Die Zukunft der Arbeit“ und entwickelt dazu vier Szenarien über unsere...

Lokales

Netzwerktag für Mütter im Oktober 2022
Leben und Arbeiten im Einklang/ Netzwerktag für Mütter im Oktober 2022 Mannheim & Ludwigshafen

Mütter! Kommt raus aus euren Löchern! Ein Event im Rahmen der "Frauenwirtschaftstage 2022" Wie lange ist es her, dass wir Mütter mal einen Tag lang das Haus verlassen konnten und uns UNSEREN Themen auf Augenhöhe, zusammen mit anderen Frauen, widmen konnten? Ein Tag des Vernetzens nur für dich! Detaillierte Infos und Buchung hier: https://zeitfuerdich-muetter-kongress.eventbrite.com Corona hat uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir wurden zum Home-Office gezwungen, obwohl wir das...

Lokales

Traditionelle Weihnachtsaktion der CDU Frauen
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 700,00 geht an den Kinderschutzbund Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 700,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus...

Lokales
Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry

Männerdomäne Technik - mittendrin eine Professorin
Mehr Frauenpower an der DHBW Karlsruhe

Seit dem 1. September 2021 ist Dr.-Ing. Aline Ganninger Professorin in der Fakultät Technik im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Sie ist mit 34 Jahren die jüngste Professorin an der DHBW Karlsruhe. Die gebürtige Badnerin interessierte sich bereits früh für Autos, Technik und technische Zusammenhänge. Dies äußerte sich beispielsweise darin, dass sie begeistert mit ihrem Vater Reparaturen in Haus und Garten erledigte oder lieber Autoquartett spielte als mit Puppen. Haben Sie als Frau auf dem...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Kommunikation | Foto: OpenClipart-Vectors / Pixabay

Online-Vortrag
„Responsivness: Kompetenzen von Frauen in Führung und beruflicher Kommunikation“

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal richtet die HWG LU die internationalen und interdisziplinäre Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz aus: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine renommierte Persönlichkeit zu gewinnen, die sich sowohl akademisch als auch in der berufspraktischen Tätigkeit mit dem Thema Frauenförderung und Diversity beschäftigt. Ihre Antrittsvorlesung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Pixabay
  • 27. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ