Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales

Zur Ruhe kommen - miteinander reden
Frauenfeierabend

Herzliche Einladung zum Frauenfeierabend an alle interessierten Frauen. Wir treffen uns am Dienstag 13.08.2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr im Garten der Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 3. Unterm Zelt kommen wir zusammen , hören schöne Musik, kommen zur Ruhe, reden miteinander und sind bei Gott. Nach dem Feierabendmahl gibt es bei Brot, Gemüse, Dipps und Getränken die Gelegenheit für weitere anregende Gespräche. Anmeldungen bis 08.08.2024 bei Bärbel Bähr-Kruljac...

Ratgeber
Symbolfoto ADHS Erwachsene | Foto: pathdoc/stock.adobe.com

Gründung einer Selbsthilfegruppe „Wonder-Women – Frauen mit ADHS“

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim unterstützt die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Frauen, die eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben oder bei sich eine ADHS vermuten. Auch Frauen ohne Hyperaktivität mit der Variante ADS sind willkommen. Die Gruppe richtet sich an Frauen ab 20 Jahren, eine weitere Altersbeschränkung gibt es nicht. Themen der Gruppe sollen beispielsweise sein: Schwierigkeiten im Alltag, kleine und große Erfolge, Fähigkeiten und...

Sport
Große Freude bei den Spielerinnen von Dennach nach dem Titelgewinn | Foto: Herrmann Agenturfotografie

Dramatisches Finale in Mannheim
Faustball: TSV Dennach ist Klubweltmeister

Es war ein Finale, das so ziemlich alles zu bieten hatte: spektakuläre Abwehraktionen, beeindruckende Angriffsschläge, unerwartete Wendungen - und am Ende überglückliche Sieger. Von Beginn an war klar, worauf sich die Fans im Rhein-Neckar-Stadion freuen durften - ein Duell auf Augenhöhe, in dem Nuancen den Unterschied ausmachten. Dennach ging im ersten Satz gleich mit dem ersten Punkt in Führung (15:14), ehe der Titelverteidiger aus Schneverdingen ausglich (12:10). Danach wurde der TSV immer...

SportAnzeige
Sport, Spaß und Frauenpower: Startet mit uns beim elften Frauenlauf in Mannheim | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
Aktion

Gewinnspiel: Geht mit uns beim 11. Frauenlauf in Mannheim an den Start

Frauenlauf Mannheim. Sport, Spaß und Frauenpower: Am Samstag, 7. September, 17 Uhr, fällt der Startschuss zum engelhorn sports Frauenlauf Mannheim. Auch bei der elften Auflage wird wieder vor dem Gelände des TSV 1846 gestartet und gefeiert werden. Mit viel Energie und guter Laune geht es dann gemeinsam auf die neue 5,5 Kilometer lange Strecke durch Mannheim. Neben der großen Siegerehrung, punktet das Rahmenprogramm mit einer DJane für die extra Portion Motivation, Cateringangeboten und der...

Lokales
Sechstes Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz

FührungsFrauen Westpfalz: Netzwerktreffen mit dem Thema - Chancen und Risiken der KI

Kaiserslautern. Das sechste Netzwerktreffen der FührungsFrauen Westpfalz widmete sich einem Thema, das unseren Alltag ständig begleitet und auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen wird: Künstliche Intelligenz. Eröffnet wurde die Veranstaltung, die in der Rotunde der RPTU stattfand, von Jutta Metzler (ZRW-Vorstandsmitglied und IHK-Vizepräsidentin), die die Teilnehmerinnen mit einer Definition von KI in das Thema einführte: KI ist ein Teilgebiet der Informatik. Menschliche Fähigkeiten...

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Faustina Madukanya erzählt
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 24. Juni, 16 Uhr, zum Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Beim letzten IFC vor der Sommerpause erzählt Faustina Madukanya über ihr Heimatland Nigeria. Nigeria ist ein afrikanisches Land am Golf von Guinea. Faustina Madukanya selbst stammt aus Lagos, der größten Stadt Nigerias. Sie erstreckt sich vom Golf von Guinea über die Lagune von Lagos ins Binnenland. Faustina Madukanya möchte an diesem Nachmittag den Anwesenden...

Lokales
Foto: Christine Kapper / borromäusverein

Leseabend für Erwachsene
Geschichten und Gedichte

Einladung zum LeseAbend Geschichten und Gedichte mit Ingeborg von Sontagh am Mittwoch 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a 67240 Bobenheim-Roxheim. Es laden ein DIE BÜCHEREI –  Deine LeseInsel in Zusammenarbeit mit den Katholischen Frauengemeinschaften - kfd St. Maria Magdalena, Roxheim kfd St. Laurentius, Bobenheim. Herzlich Willkommen in der Bibliothek Ihrer Pfarrei DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel Eintritt frei. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung Alle...

Lokales
Dekanatsfrauenfrühstück 2024 | Foto: zur freien Verfügung
6 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Zweites Dekanatsfrauenfrühstück im Casimirianum

Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt alle interessierten Frauen zum Zweiten Dekanatsfrauenfrühstück ein. Samstag, 29. Juni 2024, 9:00 Uhr - 11:00 Uhr, Casimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 Neustadt Edith Brünnler, Schriftstellerin und preisgekrönte Mundartdichterin aus Ludwigshafen-Edigheim teilt Kulinarisches und Literarisches mit uns zum Thema: „Heit losse mer‘s uns widder schmecke“. Kostenbeitrag 8,00 € Bitte melden Sie sich...

Lokales
Foto: ©WKK

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden Gesundheitsforum am Donnerstag, 13. Juni 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 13.06.2024 wird die Chefärztin der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, einen Vortrag zum Thema „Endometriose- Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“ halten. Das Gesundheitsforum beginnt um 18:00 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein...

Ratgeber
Internationales Frauencafé Bruchsal | Foto: contactgrafik.de

Internationales Frauencafé Bruchsal
Digitales Erbe – wohin mit den Daten, wenn ich nicht mehr bin?

Vorsorge für den Sterbefall zu treffen oder für eine Lebenssituation, wenn frau nicht mehr für sich selbst sorgen kann ist ein wichtiges Thema. Um den Angehörigen viel Arbeit und aufwändige Suchen im Nachlass zu ersparen, können schon heute hilfreiche Vorbereitungen getroffen werden, um die Situation zu erleichtern. Rechtsanwältin Maria Brandes ist am Donnerstag, 20. Juni 2024 im Internationalen Frauencafé zu Gast und steht nach einem kurzen Fachvortrag für Austausch und Fragen zur Verfügung....

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Frauennotruf Speyer: Neuer Name, neues Angebot, neue Frauenpower

Speyer. Gegründet von Speyererinnen in den wilden 80er Jahren war der Verein „Labyrinth – Frauen Kultur und Bildungszentrum“ viele Jahre ein lebendiger Treffpunkt, an dem sich unterschiedliche Frauen zu gesellschaftspolitischen, frauengeschichtlichen und esoterischen Themen austauschten und engagierten. Erstmalig wurde sexualisierte Gewalt gegen Frauen thematisiert und ausgesprochen, ein ehrenamtlich betreutes Notruftelefon für Frauen eingerichtet. Das Frauenhaus wurde initiiert und mit...

Lokales
Gehen jetzt auch in Speyer für die Demokratie auf die Straße: Omas gegen Rechts | Foto: Christine Huwe
2 Bilder

Omas gegen Rechts mischen sich auch in Speyer in den politischen Diskurs ein

Speyer. Sie sind dabei, wenn die AfD zur Wahlveranstaltung in die Stadthalle nach Speyer lädt. Sie stellen sich quer, wenn Antidemokraten zum Sturm aufs Hambacher Schloss in Neustadt blasen. Immer öfter gehen sie auf die Straße, erheben ihre Stimme gegen rechte Hetze. Und beweisen damit: Antifaschismus kennt kein Alter. Seit kurzem gibt es die Omas gegen Rechts auch in Speyer. Martina Förster, Christine Huwe und Anne Philipp-Schaffartzik haben sich im Februar auf der großen Demo in Speyer...

Sport
Viel Spaß beim Nature Walk! | Foto: EHH Fotografie
4 Bilder

1000 Teilnehmer?
Nature Walk Pfalz und engelhorn sports PfalzTrail in Carlsberg

Carlsberg. Große Erleichterung rund um die PfalzTrail-Organisatoren vom PfalzTrail-Verein in Carlsberg und der Mannheimer Sporteventagentur M3: Die Verlegung des engelhorn sports PfalzTrail vom Oktober in den Mai wird von den Trail-Begeisterten aus ganz Europa sehr gut angenommen. Anfang dieser Woche waren bereits über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Starterliste zu finden. Top Starter sind die Mannheimerin Michelle Hassel und Julian Beuchert aus Mosbach. Die Veranstalter hoffen auf...

Lokales
Maschinenbaustudenten der DHBW Karlsruhe unterstützen Bürgerverein Nordstadt
v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Karin Schäfer, Leiterin Studiengang Maschinenbau; Mehmet-Emin Yurdaki, Jonas Breitkopf, Studenten; Petra Lorenz, Stadträtin; Dr. Gerhard Marx, Bürgerverein Nordstadt; Bernhard Eldracher, Liegenschaftsamt; Lüppo Cramer, Stadtrat; Paul Walter, Liegenschaftsamt; Gabi Kämper, Bürgerverein Nordstadt
 | Foto: Bildrechte: DHBW KA//STN

DHBW Karlsruhe
Maschinenbaustudenten unterstützen Bürgerverein Nordstadt

„Hoch hinaus – Flugpionierinnen landen in der Karlsruher Nordstadt“ Unter diesem Titel wurde eine besondere Nachbarschaftshilfe vom Studiengang Maschinenbau der DHBW Karlsruhe für den Bürgerverein Nordstadt e.V. im Rahmen einer Studienarbeit, initiiert von Prof. Dr.-Ing Karin Schäfer, Leiterin des Studiengangs Maschinenbau, geleistet. Der alte Flugplatz in Karlsruhe ist einer der Orte, an dem die Faszination des Fliegens lebendig wird. Jetzt soll neben diesem besonderen Ort ein neues Wohngebiet...

Ratgeber
Coworking | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Beratungstag im Landratsamt
Berufliche Tipps und Unterstützung für Frauen

Rhein-Neckar-Kreis. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald bietet eine berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an – und das kostenlos und individuell: Interessierte können für Mittwoch, 15. Mai, ganztägig Termine vereinbaren. Die Beratungen sind vertraulich und finden vor Ort im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40, statt. „Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die richtigen Stellen zu...

Ratgeber
Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin: Andrea Stasche | Foto: Andrea Stasche

Pfalzakademie Lambrecht: Lampenfieber in positives Erleben verwandeln

Lambrecht. „Lampenfieber in positives Erleben verwandeln: Mentale und körperbasierte Strategien – sofort umsetzbar“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 27. Mai, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Gestaltet wird der Tag von Andrea Stasche, Schauspielerin, Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin. Moderatoren und Moderatorinnen, alle, die auf einer Bühne stehen,...

Lokales
Auch im Bereich „Fairer Handel” kommunalpolitisch in Baden aktiv: Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam | Foto: contactgrafik

Internationales Frauencafé Bruchsal
Wie ein Leben auf einem anderen Stern?

Ankommen in Deutschland ist für viele Migrantinnen eine enorme Herausforderung. Hoffnungsvolle Erwartungen, ungeahnte Schwierigkeiten und unerwartete Hilfsbereitschaft müssen angenommen und durchlebt werden. Die interkulturelle Promotorin Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam berichtet am Donnerstag, 16. Mai 2024 um 9.30 Uhr im Haus der Begegnung von ihren Erfahrungen. Da sie schon in vielen anderen Ländern beheimatet war, bevor sie nach Deutschland kam, können interessante Vergleiche zwischen den...

Ausgehen & Genießen
Christine Kohl-Langer, Leiterin des Stadtarchivs, spricht über die Lebensumstände von Frauen in der Geschichte Landaus | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

Lebensumstände in der Geschichte
Vortrag über das Leben von Frauen in Landau

Landau. Am Donnerstag, 2. Mai, 19.30 Uhr, hält die Leiterin des Stadtarchivs, Christine Kohl-Langer, M.A., in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums einen bebilderten Vortrag zum Thema „Leben von Frauen in Landau“. Vieles über die Geschichte Landaus ist bekannt. Ziemlich im Dunkeln liegt indessen die Geschichte der Frauen, die in der Stadt lebten und arbeiteten. Die Lebensumstände von gut situierten Bürgerinnen, von mithelfenden Familienangehörigen, Dienstmädchen, von verheirateten oder ledigen...

Wirtschaft & Handel
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Job, Familie, Karriere: Kostenloser Vortrag für Frauen

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag,  23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die...

Lokales
Frauenflohmarkt für Jung und Alt in der Turnhalle der Grundschule in Lambrecht.  | Foto: Eva Bender

Frauenflohmarkt am 13. April: Gemeinsam stark für nachhaltige Mode

Lambrecht. Der Förderverein der Prot. Kita „Arche-Noah“ Lambrecht (Pfalz) e.V. organisiert am Samstag, 13. April von 15 bis 20 Uhr einen Frauenflohmarkt für Jung und Alt in der Turnhalle der Grundschule in Lambrecht. Alle Shoppinglustige sind herzlich dazu eingeladen! Gekauft werden können Kleidung von Frauen für Frauen, Schuhe und Accessoires. Für Snacks, Kuchen (auch to go) und Drinks wird bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem Förderverein zugunsten der Kindertagesstätte zugute. bev/red...

Ratgeber
Job, Familie, Karriere - Wandel ist weiblich  | Foto: Victor/stock.adobe.com

„Wandel ist weiblich" - Chancen und Perspektiven
Digitaler Vortag der Arbeitsagentur Landau

Landau. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag, den 23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die Expertin...

Sport
hinten: Sabine Kraus-Schlemilch, Darius Zolk, Amy Kern, Christina Dreiling, Lara Schönthaler, Mira Schönherr, Melanie Adam, Marcel Dieners 
vorne: Eva Strempel, Lea Klöffer, Kim Gander, Sophia Heid, Phiebie Karcher, Anais Schöffel | Foto: Melanie Adam/gratis

Weibliche B-Jugend der TV Wörth-Handballer ist Pfalzmeister

Wörth. Eine großer Erfolg für die Nachwuchshandballerinnen aus Wörth. Nach zwei knappen Siegen zuhause gegen den Tabellenzweiten Eckbachtal (23:22) und beim Tabellendritten, den Südpfalz Tigern (21:20) ist die Handball- B-Jugend des TV Wörth schon drei Spieltage vor Rundenschluss Pfalzmeister mit bisher 29:1 Punkten. Lediglich ein Unentschieden beim Tabellenvierten TS Rodalben steht neben 14 Siegen auf ihrem Konto nach 15 Spielen. Eckbachtal ist mit 23:7 Punkten Zweiter vor den Südpfalz Tigern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Berthold Kliewer
4 Bilder

Theater in Friedenskapelle.
Deutsche Dichterin in der Sowjetunion.

Schicksal einer deutschen Dichterin in der Sowjetunion. Theateraufführung über Deutsche in Russland in der Friedenskapelle Sie sind im 18. Jahrhundert zu Tausenden aus den verschiedenen Regionen Deutschlands (auch aus der Pfalz) nach Russland ausgewandert. Die Anreize der russischen Regierung unter Katharina II. und die prekäre Lebenssituation in der alten Heimat motivierten sie, in die dünn besiedelten Gebiete an Wolga und schwarzem Meer zu ziehen und dort nach und nach blühende Gemeinwesen...

Sport
Vorfreude auf den Großen Preis der Südlichen Weinstraße, herrschte beim Pressegespräch im Vorfeld des Renntags in der Kreisverwaltung | Foto: KV SÜW

Renntag der Extraklasse
Am Ostermontag offenes Training mit den Nachwuchsprofis

Landkreis SÜW. Aller guten Dinge sind drei, und so startet am 6. April mit dem Großen Preis der Südlichen Weinstraße zum dritten Mal ein Bundesliga-Radrennen am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat das außergewöhnliche Überlandrennen, das quer durch die Weinberge und teils auf unbefestigten Wegen verläuft, 2022 zusammen mit dem RV 1904 Offenbach ins Leben gerufen. Erstmals ist der Renntag 2024 auch für ambitionierte Amateurinnen und Amateure...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kurse
Foto: MGH
  • 25. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ