Kreisbad in Schifferstadt öffnet am 9. Juli
Badebetrieb weiter nur eingeschränkt möglich
Schifferstadt. Ab Donnerstag, 9. Juli, öffnet das Kreisbad in Schifferstadt wieder. Aufgrund der Vorgaben durch die Corona-Pandemie, wird die Zahl der Badegäste limitiert, zudem müssen für den Besuch Zeitfenster eingerichtet werden. Diese sind montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr, dienstags bis freitags von 18 bis 21 Uhr sowie an Wochenenden von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Nähere Informationen finden sich unter www.kreisbaeder.de. Dort ist auch beschrieben, wie die Online-Anmeldung...
Theater Alte Werkstatt spielt Open Air
Sommer-Vergnügen mit neuen Regeln
Frankenthal/Großkarlbach. Das Theater Alte Werkstatt hat bereits seit Ende Juni sein Sommerprogramm in Großkarlbach gestartet. Und: Es wird auch in diesem keine Sommerpause geben! Gemeinsam mit anderen Theatern aus der Region, bieten sie ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Wochen an. „Wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder mit unseren Zuschauern schöne Abende mit spannenden Geschichten zu verbringen“, berichtet Jürgen Hellmann. Aktuell finden die Auftritte im Winzerhof...
AWO Frankenthal
Wanderung zum Beckenhof bei Pirmasens
Frankenthal. Am Samstag, 11. Juli, 8.30 Uhr startet eine Wanderung der AWO. Treffpunkt ist an der AWO-Tagesstätte, Nürnberger Straße 61. Es ist die Felsenwaldtour. Start und Ziel sind dabei der Beckenhof in der Nähe von Pirmasens. Tourdaten: 13 km, 470 Höhenmeter, 4 Stunden. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps
Das Bliesbad öffnet wieder am 29.06.2020.
Strenge Auflagen
Wegen der Corona-Pandemie im Moment Zutritt nur für Mitglieder !
Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerkurse - Outdoor-Programm
Haßloch. Für alle die in den Sommerferien zu Hause bleiben und sportlich aktiv in kleinen Gruppen sein möchten, bietet der Kneipp Verein ein Outdoor-Programm an. Wählen Sie zwischen Nordic Walking für Fortgeschrittene jeweils mittwochs von 18:00 - 19 Uhr ab 15.07. - 05.08.20 (4x), Vibro Walking mit smoveyRingen jeweils montags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 06.07. - 31.08.20 (8x) oder freitags von 10:30 - 11:30 Uhr ab 10.07. - 28.08.20 (8x) oder dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 14.07. - 25.08.20...
"Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Germersheim
Hobbygärtner laden ein
Landkreis Germersheim. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer...
Nachenfahrt auf dem Altrhein
Naturerlebnis
Germersheim. Durch regelmäßige Überschwemmungen ist die Auenlandschaft am Altrhein bei Germersheim geprägt. Die einzigartige Flora und Fauna Altrhein bei Germersheim erkundet man am besten bei einer Nachenfahrt mit einem kundigen Naturführer. Vom Wasser aus erhält man ganz besondere Eindrücke von der Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die in der geschützten amphibischen Landschaftsform leben. Jetzt sind die Nachfahrten auf dem Altrhein wieder möglich. Während der zweistündigen Bootsfahrt werden...
Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele
Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...
Deutscher Alpenverein Frankenthal
Sektionswochenende im Schwarzwald
Alpenverein. Im Monat Juli bietet der Alpenverein (DAV) Sektion Frankenthal wieder einiges an. Start ist dieses Wochenende mit einem Sektionswochenende im Schwarzwald, Emmendinger Hütte. Weitere Infos hierzu unter www.dav-frankenthal.de. Am Sonntag, 12. Juli, findet eine Radtour nach Speyer statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock. Bei Bedarf kann die Rückfahrt mit dem Zug von Speyer nach Frankenthal erfolgen. Fahrzeit: 85 km, circa 7 Stunden. Leitung: Gert Grözinger, 0177...
Museum
Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein zeigt ab dem 22. Juni die Highlights
Hauenstein. Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein in der Nähe von Pirmasens/Pfalz zeigt ab dem 22. Juni bis Ende Oktober 2020 in einer kompakten Schau die Highlights aus seiner Prominenten-Schuhsammlung. Und das Museum freut sich hierbei über drei Neuzugänge: Schuhe von Modedesigner Guido Maria Kretschmer, Laufschuhe vom Ironman Jan Frodeno und die Spikes von Sprint-Superstar Usain Bolt bereichern ganz neu die einzigartige Sammlung des Hauensteiner Museums und sind jetzt erstmals zu...
Willersinn-Freibad in Ludwigshafen
Öffnung ab Ende Juni
Ludwigshafen. In seiner Sitzung vom 17. Juni hat der Sportausschuss dem von der Verwaltung vorgeschlagenen Konzept zur Öffnung des Freibads zugestimmt. Geplant ist, dass das Freibad am Willersinnweiher am Donnerstag, 25. Juni, unter den neuen Corona-Bedingungen und mit einem strengen Hygienekonzept seinen Betrieb aufnimmt. "Wir können unseren Badegästen nun ein Angebot machen, ihre geliebte Freizeitaktivität wieder aufzunehmen. Es gibt Einschränkungen und es sind Regeln zu beachten, trotzdem...
Pünktlich zum Opening war der erste Schwimmer da
Wölfle-Freibad ist in die Saison gestartet
Boris Kraut aus Wolfartsweier war am Samstag pünktlich um 10 Uhr der erste Schwimmer in der Badesaison 2020 im Wölfle-Freibad. Bei bedecktem Himmel, Außentemperaturen von 18 Grad und Wassertemperaturen von 20 Grad stieg er ins Wasser und zog seine Bahnen. Wenige Minuten später kamen Ortschaftsrätin Julia Küffner sowie Claudia Reh aus Ettlingen dazu, so dass die drei als erste der Saison ihre Schwimmzüge machten. Die Mitglieder des Fördervereins Freibad Wolfartsweier sowie Betriebstellenleiterin...
Bundesweiter Tag des Sonnenschutzes
Tipps für einen unbeschwerten Sommer
Sommer. In diesem Sommer, der ganz im Zeichen der Corona-Pandemie steht und nach wie vor zahlreiche Einschränkungen mit sich bringt, zieht es viele ganz besonders nach draußen. Dabei sollte neben dem Schutz vor dem Virus unbedingt auch der Schutz vor zu viel Sonnenstrahlung beachtet werden, rät die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz anlässlich des bundesweiten Tag des Hautschutzes, der am Sonntag, 21. Juni, begangen wird. Ein wichtiger Tag, denn noch immer steigt die Zahl der...
Heimatwettbewerb ruft zu Entdeckungstouren auf
Wooge und Weiher in der Pfalz
Pfalz. Der ADAC Pfalz lädt mit seinem diesjährigen Heimatwettbewerb, der offiziell Anfang März begonnen hat, zu Entdeckungstouren in der Region ein. Die Suchfahrten führen zu Woogen und Weihern, von denen die Pfalz reichlich zu bieten hat. Rund um diese Gewässer, die teils natürlich entstanden sind, teils von Menschenhand angelegt wurden, gibt es Wissenswertes zu erfahren und Interessantes zu entdecken. Sie sind fester Bestandteil der regionalen Kultur und ein lohnendes touristisches Ziel für...
Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“
Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...
Die Sternwarte Waghäusel öffnet wieder ihre Tore
Ein Blick in die Sterne
Waghäusel. Nach zehnwöchigem Corona-Lock-Down öffnet die Sternwarte Waghäusel nun wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit. Corona wird uns wohl noch lange begleiten. Der Erhalt der Gesundheit der Aktiven im Verein und der Besucher hat daher oberste Priorität, wenn der öffentliche Betrieb wieder aufgenommen wird. Deshalb wurde ein Konzept entwickelt, mit dem die Astronomiefreunde Waghäusel den Anforderungen des Infektionsschutzes beim öffentlichen Betrieb der Sternwarte gerecht werden: Die...
Alparslan Özaltug - Master Student von Europa-Institut
Empfohlene Bücher
1. William Golding - The Lord of the Flies ("Herr der Fliegen") Dieses Buch ist über Menschen Kraft und seine Nachfrage über beherrschen die Umwelt. Die Hauptfiguren der Bücher sind Kinder. Die Kinder fallen im Zweiten Weltkrieg auf eine Insel und beginnen "eine Zivilisation".Es geht vor allem darum, wie schwerwiegend diese Zivilisation ist. 2. Muriel Spark - The Prime of Miss Jean Brodie ("Die Blütezeit der Miss Jean Brodie") Das Buch ist das, was ein Mensch von einem Lehrer über das...
Wochenende für Frauen findet statt
„Von allen Seiten umgibst du mich“
Landstuhl. Die Frauenfreizeit der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel mit Pfarrerin Carola Hofmann wird wie geplant von Freitag, 19. Juni, bis Sonntag , 21. Juni, stattfinden. An der alten Römerstraße von Bingen nach Trier liegt Kirchberg, die „Perle des Hunsrück“. Am Rand des Städtchens, von Wald umgeben, liegt das Tagungshaus „Haus Karrenberg“. Dort erfolgt die Unterbringung in Doppelzimmern oder auf Wunsch in Einzelzimmern, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Das Haus...
Das Theater reagiert mit kreativen Formaten auf außergewöhnliche Zeiten
Digital Kultur erleben
Kultur. Die Theater in der Region sind geschlossen. Seit Mitte März und vermutlich noch eine ganze Weile. Das Nationaltheater Mannheim zum Beispiel hat seinen Vorstellungsbetrieb für diese Spielzeit eingestellt und öffnet voraussichtlich erst wieder im September die Pforten.Ungewiss bleibt, ob es so weitergehen kann, wie bisher. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf Probenprozesse und für die Umsetzung der geplanten Produktionen müssen eventuell ganz neue Wege gefunden werden. Neue Wege...
Stadtjugendausschuss e. V.
stja fordert Öffnung der Kinder- und Jugendhäuser
Karlsruhe. Der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) fordert die Entscheidungsträger in Politik und in Verwaltung auf, in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Räume der Kinder und Jugendlichen wieder nutzbar zu machen. „Manches kann auf später verschoben werden, Kinder und Jugendliche aber haben ein Recht auf ein gutes Hier und Jetzt“, so der stja-Vorsitzende Daniel Melchien. „Wir vom stja-Vorstand sind der Ansicht, dass die Kinder und Jugendlichen durch ihr Verständnis für die Situation gezeigt...
Digitales Angebot zum Tag der kleinen Forscher
Mitmachtag mal anders
Mitmachaktion. Seit 2009 gehen Tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier...
Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung
Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...
Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn
Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...