Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ausgehen & Genießen

19. Heidelsheimer Reichsstadtfest von 13. bis 15. Juli
Mittelalter zwischen den Stadtmauern

Heidelsheim. Es gehört zu den schönsten historischen Festen im Umkreis: das traditionelle „Reichsstadtfest“ in Heidelsheim. Das ehemals kurpfälzische „Heydolfesheim“ blickt auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Alle zwei Jahre erinnern die Heidelsheimer mit dem Reichsstadtfest an diese Zeit: in diesem Jahr von 13. bis 15. Juli mit der 19. Ausgabe des Festes. Am Samstag, 13. Juli, gibt die „Brettener Artillerie“ um 17.30 Uhr den Startschuss für einen Umzug, der sich vom Sportplatz...

Ausgehen & Genießen
Märchenfiguren erwachen in Schloss und Schlossgarten zum Leben. | Foto: ps
2 Bilder

Märchenfest im Schloss Bruchsal am 14. Juli
Die Prinzessin auf der Erbse zu Besuch

Bruchsal. Schloss Bruchsal wird zum Märchenschloss: Am 14. Juli laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Märchenfest in die einstige Fürstbischöfliche Residenz. „Viele Kinder erleben den Besuch in unserem Schloss mit seiner prächtigen Ausstattung wie ein Märchen“, erklärt Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung. „Das wollten wir aufgreifen und haben daher für einen Tag die Welt der Märchen ins Schloss geholt.“ Am Sonntag, 14. Juli, 11 bis 17 Uhr, wartet ein...

Ausgehen & Genießen
Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet einen Ferienkurs zum Thema Schmetterlinge an. | Foto: Pixabay/ElinaElena

Ferienkurs der Rucksackschule Rheinauen
Schmetterlinge – Ferien – Wald

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet am Donnerstag, 11. Juli, 10 bis 13 Uhr, eine Veranstaltung im Ferienprogramm für Grundschulkinder zum Thema Schmetterlinge an. Treffpunkt ist die Unterführung B9, Siemenstraße, Speyer. „Bunt schillernd oder schlicht und braun? Fliegst du am Tag oder in der Dämmerung? Warum kannst du nicht mehr singen? Magst du nur Blütensaft oder frisst du auch etwas anderes?“ All den Fragen rund um den Schmetterling soll im Wald auf den Grund...

Ausgehen & Genießen

Eröffnungskonzert des Musikfests am 4. Juli
Sommerliche Leichtigkeit

Speyer. Am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, findet in der Dreifaltigkeitskirche das Eröffnungskonzert des Musikfests der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Die diesjährige Sommerresidenz steht unter dem Titel „Sommerliche Leichtigkeit“. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, in der Gedächtniskirche statt. Darüber hinaus stehen zwei Kinderkonzerte, zwei Serenaden und eine musikalische Lesung auf dem Programm.ps Weiterführende Informationen unter...

Lokales
4 Bilder

Musikakademie PLAYGROUND
Projekt "Kulnatur" ein großer Erfolg im Steinbruch Picard

Mit einer Symbiose aus Kultur- und Naturlebnissen machte die Freizeit „Kulnatur“ der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern vergangenes Wochenende ihrem Namen alle Ehre. Neben vielen Musikspielen gab es eine Schnitzeljagd, gemeinsames Kochen, Trommeln unterm Sternenhimmel, Lagerfeuer, Open Air-Kino und vieles mehr. Sogar das Eisauto konnten in den Steinbruch Picard locken. Eine Überraschung jagte die nächste... Eine besondere Herausforderung war die komplette...

Lokales
5 Bilder

Sommerkirche ist für alle da
Sommerkirche in der Gedächtniskirche in Speyer

SPEYER. In der Gedächtniskirche findet diese Woche die Sommerkirche statt. Viele Angebote, an denen man direkt in der Kirche teilnehmen kann. Ich war gestern zum Gedächtnistraining (Schnupperkurs), das war sehr interessant. Selbst wenn man das ein oder andere schon weiß, ist solch ein Kurs empfehlenswert. Natürlich kann man sich auch einiges per Bücher oder Internet "ziehen", aber in solch einer Gruppe macht das wesentlich mehr Spaß und ist reich an Erfahrungswerten. Der Meditationsgottesdienst...

Lokales

Volkschor Hochspeyer EV
Konzert "We Are One"

Hochspeyer. „Eine musikalische Reise um die Welt“ Am Samstag, dem 29. Juni um 19 Uhr findet in Krickenbach ein Konzert „We Are One“ unter der Leitung von Andrea Arzabe Biggemann statt. Der „Swinging Generation Chor“ im Volkschor Hochspeyer wird mit Andrea Arzabe Biggemann, der Band Wide World und 2 Chören ein Konzert der Reihe „We are one“ in ihrem ersten großen Konzert genau diese Botschaft in die Welt tragen. Mit 40 Musikern, die auf der Bühne agieren, wollen sie das Publikum mit ihren...

Ausgehen & Genießen
Gemeinsames Tanzen stärkt die Gesundheit. | Foto: Pixabay/Bernard-Verougstraete

NAIS AG 1 bittet am 21. Juni zum Tanz
Geselliges Tanzen für jedes Alter

Bruchsal. Renate Mohr, Übungsleiterin beim DRK, bietet "Geselliges Tanzen für jedes Alter" am Freitag, 21. Juni, 15 bis 16 Uhr, im Raum B019 im Rathaus am Otto-Oppenheimer Platz 5 an. Es handelt sich um eine Veranstaltung der NAIS (Neues Altern in der Stadt) AG. Geselliges Tanzen stärkt die Gesundheit und bringt die Seele zum Schwingen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Räumlichkeit liegt im Erdgeschoss und ist über eine Rampe barrierefrei...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Johannes Bigge, Moritz Baumgärtner und Athina Kontou (von rechts nach links) ist inspiriert von Jazz, Pop und Klassik. | Foto: Dovile Sermokas
2 Bilder

Konzert am 27. Juni in Schifferstadt
Johannes Bigge Trio

Schifferstadt. Am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr, spielt das Johannes Bigge Trio im Club Ebene Eins in Schifferstadt. 1989 in Berlin geboren, wuchs Bigge in einem musikalischen Elternhaus zunächst mit klassischer Musik auf, wurde aber gleichzeitig von der emotionalen Direktheit des Pop geprägt. 2010 gründete er sein aktuelles Trio, dem seit Anbeginn die Bassistin Athina Kontou angehört. Der trommelnde Tausendsassa Moritz Baumgärtner komplettierte die Formation vier Jahre später. Von Jazz, Pop und...

Lokales
3 Bilder

Spiel- und Spaßtag im Kindergarten Wirbelwind in HATZENBÜHL
Ca. 400 Nürnberger Würstchen, 80 Bratwürste und Brötchen für 120 Kinder und Erzieher

Eine Idee die satt gemacht hat!  Letzten Freitag in Hatzenbühl wurde es ziemlich heiß im Freigelände der Kita. Beim Spiel- und Spaßtag, ging es nämlich um die Wurst. Oder besser gesagt: FENNEK Grill aus Hatzenbühl, hat alle Kinder und Erwachsene der Kita Wirbelwind zu gegrillten Würstchen mit Brötchen eingeladen und die Kita hat daraus einen Aktionstag mit vielen verschiedenen Stationen gemacht. Also gab es nicht nur den mobilen Grill  zu bestaunen  sondern jede Menge Spaß beim Glücksrad,...

Ausgehen & Genießen

Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche Schifferstadt
Der Ökumenische Chor Schifferstadt feiert Geburtstag

Schifferstadt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehns des Ökumenischen Chors findet am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr, ein Kantatengottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche statt. Zur Aufführung kommt die Kantate Nr. 129 „Gelobet sei der Herr, mein Gott“ von Johann Sebastian Bach für Chor, Solisten und Orchester. Es singt der Ökumenische Chor Schifferstadt. Die Solisten sind Sandra Stahlheber (Alt), Thomas Herberich (Bass), Stephan Rahn (Orgel und Cembalo). Die Leitung hat Georg Metz. Im Anschluss findet...

Ratgeber

Urlaubs-Zeit und Haustiere
Wer kümmert sich im Urlaub um Haustiere?

Es ist mal wieder soweit.....der lang ersehnte Urlaub steht an.....was aber machen mit Bello und Co.? Oft genug findet man angebundene Hunde an Straßen und auf Parkplätzen.....das finde ich sehr traurig. Die gefundenen Tiere landen dann im Tierheim......nur der Mensch kann so grausam sein. Dabei gibt es einige gute Lösungen für die Haustiere und man kann entspannt in Urlaub fahren. Tierpensionen oder mal eine gute Freundin fragen ....man kann sich ja gegenseitig helfen. Ihr Tier wird es ihnen...

Ausgehen & Genießen
Die Klavierklassen der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises zeigen, welche Töne dem Klavier entlockt werden können. | Foto: Pixabay/Pexels

Die Klavierklassen der Musikschule stellen sich vor
Klaviermarathon am 15. Juni

Neuhofen. Am Samstag, 15. Juni, findet wieder der Klaviermarathon im Pianohaus Hoffmann in Neuhofen, Dieselstraße 25, statt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises stellt sich und ihre Klavierklassen bereits zum vierten Mal vor. Schülerinnen der Unter-, Mittel- und Oberstufe zeigen in dieser Zeit, welche Möglichkeiten das Klavier bietet und welche Töne diesem entlockt werden können. Um 14.30 Uhr starten die Schüler der Unterstufe. Mehrere Kinder zeigen ihr Können an zwei Klavieren. Um 15.30...

Lokales

Buntes Programm für Kinder im Grundschulalter
Kinderkirchentag

Speyer. Die Johanneskirchengemeinde lädt herzlich ein zum Kinderkirchentag für Kinder im Grundschulalter am Samstag, 15. Juni. Der Tag beginnt um 10 Uhr im Gemeindehaus und endet um 14 Uhr mit einem Abschlusskreis. „Ich bin Ich und Du bist Du“ lautet dieses Mal das Motto. Auf die Kinder wartet eine Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen. Es gibt ein leckeres warmes Mittagessen. ps Weitere Informationen: Anmeldungen bis Mittwoch, 12. Juni, bei Pfarrerin Corinna Schauder, Telefon: 61214.

Ausgehen & Genießen

Die Stadtbücherei Östringen stellt das Land Polen vor
Östringen trifft Polen

Östringen. Mit einem bunten Programm stellt die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Östringen in der Reihe „Östringen trifft …“ am 4. Juli, 19.30 Uhr, das Land Polen vor. Viele Menschen aus Polen leben in Deutschland. Doch oft weiß man erstaunlich wenig über das deutsche Nachbarland. Polnische Mitbürger erzählen von ihrem Heimatland und ihrer Kultur. Musik und Literatur aus und über Polen sind ebenfalls an diesem Abend zu hören. Zum Abschluss gibt es...

Ausgehen & Genießen
Mehr als 5000 Bläser von 250 Posaunenchören sind zum Badischen Landesposaunentag eingeladen. | Foto: Badische Posaunenarbeit

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

Ausgehen & Genießen
Der vermutlich aus Rom und der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts stammende Porträtkopf eines Kaisers, vermutlich Valentinian I. | Foto: O. Haupt
4 Bilder

Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ im Historischen Museum der Pfalz verlängert
Römischer Kaiser „Valentinian I.“ bleibt bis 15. März 2020 in Speyer

Speyer. Aufgrund des regen Besucherinteresses zur Ausstellung hat sich das Historische Museum der Pfalz Speyer entschieden, die Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ bis zum 15. März 2020 zu verlängern. Museumsdirektor Alexander Schubert sagte: „Kaiser Valentinians Bekanntheit steigt mit der Ausstellung merklich. Bisher brachten die meisten Besucher Speyer mit den mittelalterlichen, im Dom bestatteten, Kaisern in Verbindung. Dass auch ein spätrömischer Kaiser in Speyer...

Ausgehen & Genießen
In Schwegenheim ist wieder eine historische Dorführung geplant. | Foto: Lutz

Hinweis auf geänderte Uhrzeit
Dorfführung Schwegenheim

Schwegenheim. Die zweite Dorfführung am Samstag, 22. Juni, beginnt bereits um 16 Uhr, nicht wie angekündigt um 18 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus in Schwegenheim. Bereits gekaufte Karten können, wenn der Termin nicht möglich ist, bei Blumen Bertram zurückgegeben werden.ps

Lokales
Ab in die Natur | Foto: Heinrich Schneider
2 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Juli 2019

Trotz Ferien, der Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen bietet auch im Juli Interessierten wieder eine schöne Wanderung an . Sonntag, 07 Juli Ayers Rock in der Nordpfalz Wanderung zum Rotenfels Der Rotenfels ist auf Grund seiner Fauna ( Greifvögel ) und reichen Flora ein im weiteren Umkreis einzigartiges Biotop und wurde darum bereits 1939 unter Naturschutz gestellt. Auch geklettert wird am Rotenfels, allerdings mit starken Einschränkungen um die dort brütenden Greifvögel nicht zu stören....

Ratgeber

Programmheft im Rathaus erhältlich
Waghäuseler Ferienprogramm mit 113 Veranstaltungen

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Organisationen, Firmen und Privatpersonen bietet die Stadt Waghäusel vom 29. Juli bis 10. September ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm an. Die Anmeldungen können bis 28. Juni im Rathaus Waghäusel abgegeben oder in die Briefkästen der Stadt bei den alten Rathäusern in Wiesental und Kirrlach eingeworfen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erwartet die Waghäuseler Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und sechzehn...

Lokales

Freie Kunstwerkstatt
Einfach mal austoben

Bei Antje Wygoda in der Kunstwerkstatt kannst Du Dich nach Herzenslust ausprobieren. Bildhauern, Malen, Zeichnen, Bauen, Basteln... Im Atelier kannst Du die unterschiedlichsten Materialien und Arbeitsweisen ausprobieren und daraus machen was Dir grade einfällt. Wir freuen uns auf Dich!🙂

Ausgehen & Genießen
Auf der Wanderung mit Harald Weintz gibt es unter anderem viel Wissenswertes über Spargel zu erfahren. | Foto: pixabay/RitaE

Mit Kultur- und Weinbotschafter Harald Weintz auf Tour
Wein- und Spargelwanderung

Dudenhofen. Dudenhofen und seine besonderen Seiten entdecken. Interessierte haben am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit Wissenswertes über Spargel, Kilianer und andere geschichtliche Anekdoten zu erfahren. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein vergeht die Zeit wie im Fluge. Die Tour dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens acht und maximal zwölf Personen. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt...

Lokales

LandFrauen Haßloch
Kork - Verwendung des modernen Materials im kreativen Gestalten

Die LandFrauen Haßloch laden am Montag, 17.6., 19.30 Uhr zu einem Kreativkurs ins alte Feuerwehrgerätehaus mit dem modernen Werkstoff Kork ein. Daraus lassen sich im Handumdrehen tolle Schmuckstücke sowie kleine Näharbeiten fertigen. Für Mitglieder kostenfrei, Beitrag für Gäste 5 Euro. Anfallende Materialkosten werden vor Ort mit der Referentin abgerechnet. Mitzubringen sind eine Schere, feste Unterlage sowie eine dicke Stick- oder Stopfnadel. Anmeldung bei Andrea Jung,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Gloria Kulturpalast
  • 12. März 2025 um 16:00
  • Gloria Kulturpalast
  • Landau in der Pfalz

Lustige Kinder Zaubershow

Die wunderbare Kinderzaubershow mit Ted Louis! Willkommen, liebe Kinder und liebe Eltern! Seid ihr bereit für eine magische Reise voller Spaß und Spannung? Dann lasst euch von Ted Louis, dem Meistermagier, in seine zauberhafte Welt entführen! Der TV-Moderator der badisch-pfälzischen Fastnacht hat eine faszinierende Show speziell für Kinder entworfen. Dabei werden die Kleinen aktiv in das Geschehen einbezogen, dürfen laut und leise sein, mit zaubern und mit staunen und vor allem viel Lachen....

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ