Friedrichsfeld

Beiträge zum Thema Friedrichsfeld

Lokales
Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich

Coronavirus: Absage aufgrund der aktuellen Situation
Feierlichkeiten zum Jubiläum des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld abgesagt

Mannheim-Friedrichsfeld: Am 20. Oktober 1970 eröffnete der damalige Bürgermeister Manfred David die Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim im Erdgeschoss des Rathauses in der Vogesenstraße in Friedrichsfeld. Im Dezember 1994 wurde der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld aus der Sorge um eine geplante Schließung der Zweigstelle gegründet und mit ehrenamtlicher Mitarbeit und finanzieller Unterstützung deren Erhalt gesichert. Auch für die Stadtbibliothek Mannheim ist 2020 ein...

Lokales
defekte Anzeige am S-Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld Süd | Foto: Kristin Hätterich

Fehlende Informationsanzeige sorgt für Ärger bei den Bahnnutzern
Seit Monaten defekte Anzeigen am S-Bahnhof Friedrichsfeld Süd

Mannheim-Friedrichsfeld: Seit Monaten ist die Anzeige, die über Verspätungen, Behinderungen oder die nächste Zugverbindung informiert, an den beiden Bahnsteigen am S-Bahnhof Mannheim Friedrichsfeld Süd defekt. Hieß es noch im März vom Bahnhofsmangement Mannheim auf Anfrage: "Wir sind bereits seit längerem mit der Sache beschäftigt. Leider gibt es scheinbar ein grundlegendes Problem bei der Stromversorgung. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck an der Beseitigung der Störung und bitten bis dahin...

Lokales
Die Fahrräder liegen seit längerem an den Ständern und blockieren die Stellplätze.
10 Bilder

Ärgernisse am Bahnhof Friedrichsfeld
Verschiebung der Verantwortung

Mannheim Friedrichsfeld. Seit Monaten blockieren, sehr zum Ärger der Pendler, Schrotträder am S-Bahnhof Mannheim Friedrichsfeld Süd die Unterstellplätze für die Fahrräder. Auch ein Kinderwagen wurde dort schon vor Wochen abgestellt. Insgesamt liegt auch sehr viel Müll herum. Das Bahnhofsmanagement Mannheim schiebt auf Anfrage die Verantwortung zur Stadt Mannheim, Mannheim schiebt sie zur Deutschen Bahn. Auch die Anzeige an den Bahnsteigen ist schon seit Monaten ausgefallen, das sei in Arbeit,...

Ausgehen & Genießen
Kinderecke in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich

Spiele, Lesespaß und viel mehr
Neue Termine für den Leseclub, Kaffee und Buch, Spielenachmittag in der Zweigstelle der Stadtbibliothek in Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Auch 2020 bietet die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Friedrichsfeld Veranstaltungen für Groß und Klein: Der Leseclub für Kinder ab der 3. Klasse findet jeweils mittwochs am 5. Februar., 4.März., 1.April., 6.Mai. und 1. Juli von 16 bis 17 Uhr statt, es werden neue Bücher vorgestellt und spannende Kapitel daraus vorgelesen. Gerne dürfen eigene Lieblingsbücher vorgestellt werden. Außerdem werden ab und zu gemeinsam Rätsel gelöst, experimentiert und Zaubertricks können...

Ausgehen & Genießen
DaCapo Jubiläumskonzert in der Johannes-Calvin-Kirche Friedrichsfeld | Foto: DaCapo Musikgemeinschaft
5 Bilder

Erstes Konzert mit dem neuen Dirigenten Peter Hachenberger
Gelungenes Jubiläumskonzert der DaCapo Musikgemeinschaft in Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: "Sweet Dreams" so lautete das Motto, das die DaCapo e.V. Musikgemeinschaft für ihr Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bestehen in der Johannes-Calvin-Kirche in Friedrichsfeld gewählt hat. Mit "The Light" von Rabih Lahout zog der offensichtlich gute gelaunte, Chor swingend unter der Leitung von Peter Hachenberger in die gut besuchte Kirche ein, bevor mit "Sweet Dreams" von den Eurythmics das erste Konzert unter der Regie des neuen Dirigenten startete. Das Programm umfasste...

Lokales
Nachrichten aus Friedrichsfeld | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Friedrichsfeld

NeujahrskonzertIn der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld gibt es am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, ein festliches Neujahrskonzert mit prachtvoller Trompetenmusik. Zu Gast ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort unter der Leitung von Joachim Pfeiffer (Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker) zusammen mit dem Rendsburger Organisten Volker Linhardt. Auf dem Programm stehen Werke für vier Trompeten und Orgel von Bach (unter anderem Brandenburgisches Konzert Nr. 3), Händel, Hertel und...

Blaulicht
Der Diebstahlswert dürfte mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Mannheim: Räder abmontiert und Fahrzeuge "aufgebockt"

Mannheim. Auf ein frei zugängliches Firmenareal in der Elsa-Brändström-Straße begaben sich nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Montag, 16. Dezember, bislang unbekannte Täter, montierten an zwei abgestellten Mercedes Viano die Räder ab und "bockten" die Autos auf vier gelbe Unterlegkeile wieder auf. Die Fahrzeuge waren mit Rädern - samt Felgen - der Größen 225/55 R 17 und 245/45 R 18 ausgestattet. Der Diebstahlswert dürfte mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. Zeugen, die in der...

Lokales
Friedrichsfelder Erstklässler erhalten Buchgeschenk und Lesetasche | Foto: Birgit Leuther

Erstklässler erhalten Buchgeschenk
Leseförderung - eine Herzensangelegenheit des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld:  Auch in diesem Jahr erhielten die Friedrichsfelder Erstklässler ein Buchgeschenk für Erstleser vom Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Firma KAHL - Büroeinrichtungen. Bei einem Besuch der beiden ersten Klassen mit insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler in der Zweigstelle der Stadtbibliothek überreichte Birgit Leuther, die Leiterin der Zweigstelle, eine rote Lesetasche gestiftet von der Stadtbibliothek Mannheim und das Buchgeschenk des Fördervereins....

Lokales
MGV Frohsinn 1879 | Foto: Kristin Hätterich
34 Bilder

Gelungene Weihnachtsfeier
Musikalische Highlights mit Milena Georgieva, Heiderose Karl, Joachim Thren und dem MGV Frohsinn

Mannheim-Friedrichsfeld: Eine ganz besondere Weihnachtsfeier erwartete in diesem Jahr die Sänger und Angehörigen des MGV Frohsinn 1879 im festlich geschmückten Max-und-Moritzsaal der Friatec GmbH. Eingangs stimmte der Chor mit dem "Trommellied" unter der Leitung von Dietrich Edinger auf die Weihnachtszeit ein. Gerhard Krieger, 1. Vorsitzender, gab nach der Begrüßung der Anwesenden einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2019 und auf die 21 Auftritte, die der Chor 2019 absolvierte, darunter im...

Ausgehen & Genießen
Klaus Schnellbach, BDS-Vorsitzender am Stand von Getränke-Rohr | Foto: Kristin Hätterich
32 Bilder

2. Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt auf dem Goetheplatz
Voller Erfolg bei idealem Wetter

Mannheim - Friedrichsfeld: Klaus Schnellbach, BDS-Vorsitzender, und die Beteiligten freuten sich über den regen Besuch der Friedrichsfelder auf dem 2. Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt. Das ideale Wetter, trocken und nicht zu kalt, die Sonne zeigte sich zum Start um 15 Uhr auch, lockte viele bis spät abends auf den festlich geschmückten Goetheplatz. Kulinarisches von Schupfnudeln mit Kraut nach Geschmack auch mit Speck, leckere Bratwurst, Hot-Dogs, Waffeln, Crepes, Glühwein und vieles mehr, die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

„zusammen.halten“
Notfallseelsorge: Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst beim THW am 29. November

Mannheim. Gemeinsam mit den Rettungsorganisationen feiert die Notfallseelsorge Mannheim am Freitag, 29. November, 18 Uhr, ihren jährlichen Blaulicht-Gottesdienst. Bei der ökumenischen Feier beim Technischen Hilfswerk (THW) Mannheim, Maschinenhalle, Saarburger Ring 57-59, Mannheim (Friedrichsfeld), werden zwei neue Notfallseelsorgende in ihren aktiven Dienst eingeführt und ein Team-Mitglied verabschiedet. Erster Bürgermeister Christian Specht spricht ein Grußwort der Stadt Mannheim. Wenn ein...

Ausgehen & Genießen
Bücherflohmarkt  | Foto: Kristin Hätterich

Bücherflohmarkt am Kerwesonntag
Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und Bibliothekszweigstelle wieder mit Stand bei der Kerwe aktiv

Mannheim-Friedrichsfeld: Am Kerwesonntag, den 20. Oktober ab 14 Uhr besteht wieder die Möglichkeit sich am Flohmarktstand des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Bibliothekszweigstelle mit Lesestoff einzudecken. Aussortierte Bücher, aber auch Buchspenden stehen zum Verkauf für kleine und große Leserinnen und Leser. Sach- und Bilderbücher, Romane, Reiseliteratur, Kochbücher und vieles mehr sind im Angebot. Bei gutem Wetter findet man den Flohmarktstand in der Vogesenstraße 29,...

Ausgehen & Genießen

MGV Frohsinn Mannheim-Friedrichsfeld 1879 wird 140 Jahre alt
Jubiläumsabend am Samstag 12. Oktober in der Lilli-Gräber-Halle

Mannheim-Friedrichsfeld: Auf 140 Jahre Vereinsgeschichte blickt der MGV Frohsinn Mannheim-Friedrichsfeld 1879 zurück. Mit einem musikalischen Jubiläumsabend wird dies in festlichem Rahmen am Samstag, 12. Oktober in der Lilli-Gräber-Halle, Saarburger Ring 49 gefeiert. Ab 18 Uhr ist Einlass, Beginn 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken ist durch einen Caterer (Selbstzahler) gesorgt. Den unterhaltsamen Abend gestalten: Singgemeinschaft MGV Frohsinn MA-Friedrichsfeld/Sängerbund...

Ausgehen & Genießen
Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld beim SWR in Baden-Baden | Foto: Kristin Hätterich
17 Bilder

SWR Baden-Baden als Ausflugsziel
Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld besuchen die Schwarzwaldfamilie "Die Fallers"

Mannheim-Friedrichsfeld: "Das war wie ein Tag Urlaub!" so fasste eine der Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld den Tagesausflug am 14. September zusammen. Früh morgens startet der Mohr-Bus mit Andreas als Fahrer an der Turnhalle mit den 35 Frauen in Richtung Baden-Baden. Unterwegs gab es das obligatorische Sektfrühstück mit Brezel bei noch recht frischen Temperaturen. Um 11 Uhr war die Gruppe beim SWR in Baden-Baden zur Führung angemeldet und wurde von Mario Wisbar und Silke Hamm im...

Ausgehen & Genießen
Singgemeinschaft MGV Frohsinn Friedrichsfeld und Sängerbund Seckenheim auf der BUGA Heilbronn | Foto: Kristin Hätterich
7 Bilder

Tagesausflug zur Bundesgartenschau Heilbronn
Auftritt der Singgemeinschaft MGV Frohsinn Friedrichsfeld und Sängerbund Seckenheim auf der BUGA Heilbronn

Mannheim-Friedrichsfeld: Die Bundesgartenschau in Heilbronn war das Ziel für den diesjährigen Tagesausflug der Singgemeinschaft MGV Frohsinn Friedrichsfeld und Sängerbund Seckenheim. Am letzten Samstag im August ging es bei heißem Sommerwetter mit zwei Bussen nach Heilbronn. Um 11 Uhr gab die Singgemeinschaft im schattigen Holzpavillion ein kleines Konzert unter der Leitung von Dietrich Edinger und erfreute stimmgewaltig das Publikum mit ihren Melodien von "Über den Wolken" von Reinhard Mey...

Blaulicht
Drei Wohnungen blieben nach Angaben der Polizei nach dem Brand unbewohnbar.  | Foto: Needham

160 000 Euro Sachschaden - Keine Verletzte
Autobrand greift auf Haus in Mannheim-Friedrichsfeld über

Mannheim. Eine 35-Jährige war mit ihrem Daimler-Benz am Samstag, 24. August, um 12.30 Uhr, in der Vogesenstraße in Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs, als es zu einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum kam, berichtet die Polizei. Die Fahrerin stellte den Wagen auf dem Gehweg, direkt neben einem Haus, ab. Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrer konnten das Autorechtzeitig verlassen, noch bevor der DB in Brand geriet. Innerhalb kurzer Zeit stand das Fahrzeug in Vollbrand und die Flammen griffen auf...

Lokales
Bücherflohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Noch für den Urlaub mit Lesestoff eindecken
Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld geht in die Sommerferien

Mannheim-Friedrichsfeld: Auch die Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld geht in die Sommerferien. Ab dem 19. August ist die Bibliothek geschlossen und öffnet erst am 9. September wieder. Mit Lesestoff eindecken kann man sich noch am Samstag 10. August von 10-13 Uhr, in der Kalenderwoche 33 Montag 14-18 Uhr, Dienstag 15-19 Uhr und Donnerstag 10-12 und 15-18 Uhr.  Der laufenden Flohmarktstand in der Bibliothek bietet während der Öffnungszeiten für kleines Geld Urlaubslektüre für Groß und...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher mit Ihrem Format Buchstabensuppe zu Gast in der Bücherei Friedrichsfeld

Am Mittwoch, den 3. Juli laden die Szenemacher zu Ihrem neuen Showformat Buchstabensuppe in die Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler Bücher in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch, Liebesroman oder Thriller - die Zuschauer entscheiden, woraus improvisiert wird. Und dabei kann alles Inspiration sein: Ob Klappentext, erster und...

Lokales
Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich

Lesen, Vorlesen, Buchtipps austauschen
Leseclub ab der 3. Klasse in der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Am 8. Mai von 16 bis 17 Uhr können Kinder ab der 3. Klasse in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim Friedrichsfeld Bücher vorstellen, spannende Kapitel selbst vorlesen oder auch einfach den Empfehlungen und Vorstellungen lauschen. Ab und zu wird auch der detektivische Spürsinn gefragt sein, wenn es heißt Rätsel zu lösen. Experimente oder Zaubertricks stehen auch auf dem Programm. Interesse - dann bitte anmelden unter Tel. 0621 473229.

Ausgehen & Genießen
Kaffee mit Buch | Foto: Kristin Hätterich

Plausch über Lieblingsbücher
Kaffee mit Buch in der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Die Zweigstelle der Stadtbibliothek lädt zum Plausch über Lieblingsbücher und zum Lesen bei einer Tasse Kaffee und Gebäck am Donnerstag, den 2. Mai von 11 bis 12 Uhr ein. An diesem Vormittag kann man sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten über Bestseller oder Bücher, die einem am Herzen liegen, austauschen – oder man stöbert einfach ein bisschen im Bestand der Bibliothek.

Lokales
Mülleimer im Wildschweingehege  | Foto: Kristin Hätterich
5 Bilder

Mülleimer im Wildschweingehege
Vandalismus im Dossenwald

Mannheim-Friedrichsfeld-Rheinau: Nicht nur am Sonntag ist der Dossenwald ein beliebter Ort für Walker, Spaziergänger, Läufer und Familien. Wer jedoch an diesem Sonntag morgen durch den Dossenwald spazieren, joggen, walken ging, wurde wieder einmal Zeuge von Taten von Menschen, die diesen Wald und die Tierwelt leider nicht wertschätzen. Waren es bisher meist zurück gelassener Müll, waren es diesmal Mülleimer mit Inhalt, die in die Wildschweingehege geworfen wurden. Fassungslos musste man...

Lokales

Sperrung der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim aus Richtung Heidelberg
A 656: Brückenerneuerung bei Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Nachdem in den vergangenen Monaten die Nordseite der Brücke über der Schwabenstraße fertiggestellt wurde, laufen nun die Arbeiten für den Straßenaufbau bis zur Anschlussstelle Seckenheim auf Hochtouren. Aufgrund der benötigten Aufstellfläche der Maschinen für den Asphalteinbau muss die Ausfahrt der Anschlussstelle Seckenheim aus Richtung Heidelberg zu den folgenden Zeiten gesperrt werden: Montag, dem 15.04.2019, 9 Uhrbis Donnerstag, dem 18.04.2019, 18 Uhr. Die Auffahrt...

Lokales
Sommertagsumzug Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
85 Bilder

Willkommen Frühling
Friedrichsfeld verabschiedet den Winter

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen, es blüht in den Gärten und Feldern. Dem Winter hat sein letztes Stündlein geschlagen, traditionell muss deshalb der Schneemann am Ende in Flammen aufgehen. Auch in Friedrichsfeld wird diese Tradition hochgehalten. Begleitet wird der Schneemann auf seinem letzten Weg von der Schule durch die Vogesenstraße zum Goetheplatz mit einem farbenfrohen Sommertagsumzug. Der mit Blumen geschmückte Frühlingswagen des Obst- und Gartenbauvereins eröffnet den Zug. Den...

Ausgehen & Genießen
MGV Frohsinn mit seinem Wagen beim Sommertagszug 2018 | Foto: Kristin Hätterich

Winter ade
Friedrichsfeld verabschiedet den Winter am 7. April

Mannheim-Friedrichsfeld: Friedrichsfeld verabschiedet mit einem Sommertagszug am kommenden Sonntag, den 7. April 14 Uhr und einem Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag den Winter. Am Stand des Fördervereins der Stadtbücherei kann sich beim Flohmarkt mit Büchern für Groß und Klein, ob Romane, Rezept-, Sachbücher oder Spiele eingedeckt werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ