FSJ Kultur

Beiträge zum Thema FSJ Kultur

Lokales
Foto: OK Kaiserslautern

Jetzt bewerben!
FSJ im OK Kaiserslautern

Abi in der Tasche und Bock auf “irgendwas mit Medien”? Oder du hast einfach Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Kulturbereich? Dann bewirb dich jetzt bei uns auf eine unserer beiden FSJ-Stellen. Das FSJ startet im September und geht 12 Monate. In dieser Zeit lernst du die Grundlagen, um eigene Videobeiträge zu konzipieren, zu drehen, zu schneiden und dann auch bei uns im Fernsehen zu senden. Du produzierst lokale Beiträge zu spannenden Themen hier in Kaiserslautern und kannst dich...

Ausgehen & Genießen
Videoinstallation Stele.jpg
 | Foto: Bildnachweis:  Marlene Schneider

FSJ-Projekt: Videopräsentation über Begeisterung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Das Projekt der Absolventin des Freien Sozialen Jahrs für Kultur (FSJ) am Historischen Museum der Pfalz Marlene Schneider zeigt verschiedenen Videoinstallationen zum Thema Begeisterung. Ab 10. Juli werden die Video- und Stop Motion-Filme in einem eigenen Präsentationsbereich im Historischen Museum der Pfalz während der regulären Öffnungszeiten gezeigt. In ihren Installationen richtet Marlene Schneider ganz bewusst den Blick auf die schönen und positiven Dinge in der Welt. Zustande kam...

Lokales
Geleitet wird der Workshop durch den Neustadter Künstler Manfred Plathe.   | Foto: Markus Pacher

FSJ Kultur: Kunst-Workshop „Demokratie und Solidarität“

Neustadt. Im Rahmen ihres FSJ-Abschlussprojektes organisiert die derzeitige FSJ-lerin der Kulturabteilung einen Kunstworkshop mit dem Neustadter Künstler Manfred Plathe. Der Kunstworkshop findet anlässlich der Veranstaltung „1832.Das Fest der Demokratie“ statt. Neustadter Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund sollen hier die Möglichkeit bekommen, sich kostenfrei, kreativ ausleben zu können, mit internationalem sowie persönlichem Blick auf Demokratie in Deutschland. Geleitet wird der...

Lokales

FSJ - freiwilliges soziales Jahr
Es gibt noch freie Plätze!

Freiwilliges soziales Jahr 2021/22 (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, bei voller sozialer Absicherung und Vergütung, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen  als...

Lokales

FSJ - freiwilliges soziales Jahr
Es gibt noch freie Plätze!

Freiwilliges soziales Jahr 2021/22 (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, bei voller sozialer Absicherung und Vergütung, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen  als...

Lokales
Werde Teil des OK-Teams!  | Foto: Schönig

Vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven beim OK Weinstraße
FSJ Kultur beim Fernsehen

Haßloch. Zum 1. September 2021 besetzen die Studios des OK Weinstraße in Haßloch und Landau die Stelle des Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ) neu. Der OK Weinstraße ist ein regionaler Fernsehsender, der im regionalen Kabelnetz und auf weiteren Plattformen zu empfangen ist und bei dem Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, das Programm mit eigenen Beiträgen zu gestalten. Die Tätigkeit in einem OK bietet jungen Leuten vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven, ganz praktisch die...

Lokales
Die drei Freiwilligen 2018/19: Keona Buvari, Rebekka Wadle und Gina Ries (v.l.). Foto: Schallock

Die drei Ehrenamtlichen in der Kunsthalle verabschieden sich
Ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur geht zu Ende

Mannheim. Ein ganzes Jahr in der frisch eröffneten Kunsthalle verbringen, die Arbeit im Museum tatkräftig unterstützen und dabei Kunst und Künstler*innen kennenlernen: Für Gina Ries, Keona Buvari und Rebekka Wadle wurde das im September 2018 Realität. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ Kultur) arbeiteten die drei jungen Frauen ehrenamtlich in der Kunsthalle Mannheim. In den Abteilungen Kunstvermittlung sowie Marketing und Kommunikation blickten sie hinter die Kulissen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ