Garde

Beiträge zum Thema Garde

Lokales
Foto: Stadt Östringen (nh)
5 Bilder

Programm für Jung und Alt
Generationennachmittag der Wicker Wacker

In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker abermals mit ihrem Generationennachmittag wieder voll ins Schwarze. Erneut fand sich ein bunt gemischtes Publikum ein, bei dem die Altersspanne von ganz jung bis zu den Best-Agern und den betagteren Bürgerinnen und Bürgern reichte. Die Stimmung war ausgelassen und das stellte die heiter-beschwingte Atmosphäre unter Beweis, mit der über fünfhundert Besucher die „Eschdringer Fastnacht“ ausgelassen...

Lokales
Foto: KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Spektakulärste Party im Kraichgau
Östringer Prunksitzung 2025 mit gigantischen Show-Acts

Der Countdown läuft: Die Östringer Prunksitzung 2025 steht vor der Tür! Die KG Wicker Wacker Östringen e.V. lehnt sich auch in diesem Jahr nicht aus dem Fenster und verspricht die spektakulärste und effektvollste Prunksitzung im Kraichgau mit einem Abend voller Unterhaltung und Überraschungen. Am 15. Februar 2025 verwandelt sich die Hermann-Kimling-Halle in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und Showeinlagen. Die Prunksitzung - ein fester Bestandteil der Östringer Fastnacht - ist bekannt für...

Lokales
Foto: Karneval Gesellschaft Narrensänger, Dietrich-Bonhoeffer Kirche

4.2.23 Prunktsitzung Kirchengemeinde
Närrischer Nachmittag im Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer Kirche

Die Prot. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde lädt zu einem närrischen Nachmittag unter der Leitung der Karneval-Gesellschaft Narrensänger Kaiserslautern am Sonntag den 4. Februar 2024, ab 14.33 Uhr ins Gemeindehaus in der Höfflerstraße 16 ein. Eintritt frei – Spenden willkommen! Der Erlös der Veranstaltung ist für die Kirchengemeinde bestimmt.

Lokales
4 Bilder

Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi, hoi hoi
Östringer Prunksitzung mit reichlich „Schbass in de Hall“

„Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi, hoi hoi“. Inbrünstig skandierten schon die jüngsten Aktiven der Östringer Karnevalsgesellschaft (KG) – die Tanzküken – den närrischen Ruf. Endlich wieder oder endlich überhaupt durften sie bedingungslos ihr Talent auf der Bühne der Hermann-Kimling-Halle zeigen. Trotz coronabedingter Abstinenz warteten die Wicker Wacker bei der großen Prunksitzung mit einer starken Truppe aus insgesamt fünf Garden auf, darunter den Küken, der Präsidenten-, Elferrats-,...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Neustart bei der SKG
Jetzt schon an die Fastnachts-Kampagne denken

Speyer. Zwei Jahre lang fanden pandemiebedingt keine Fastnachtsveranstaltungen in Speyer statt. Schuld waren die Kontaktbeschränkungen und die Tatsache, dass die Stadthalle wegen der Nutzung als Impfzentrum nicht für Veranstaltungen verfügbar war. Doch bei der Speyerer Karnevalsgesellschaft (SKG) wusste man die Zeit gut zu nutzen: Endlich gibt es wieder eine eigene Garde. Dank des Engagements von Annika Höfer, Lisa Weller und Jasmin Feth trainieren inzwischen etwa 40 Kinder im Alter von zwei...

Lokales
Die Verleihung des Golden Löwen beim HCV.  | Foto: ps

Ehrungen beim HCV
Goldener Löwe

Haßloch. Da es aufgrund der Corona-Auflagen im Januar nicht möglich war die Löwenübergabe im normalen Rahmen durch die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine durchzuführen, übernahm im HCV diese Aufgabe die Geschäftsführerin Jenny Maesel. „Unser Ziel ist es, auch während der Pandemie unseren Verein in der Öffentlichkeit zu präsentieren, denn es ist auch wichtig für unsere Mitglieder im Bewusstsein zu bleiben. Aktuell sind wir auch in unseren Vorbereitungen für eventuelle...

Sport

Eleganz, Darbietung und hohe tänzerisches Vermögen
Hohe Beteiligung und starke Leistungen beim Kreis-Tanzturnier

Von Horst Cloß Altenglan. Das 30. Kreis-Tanz-Turnier, das traditionell vom Altenglaner Carnevalverein veranstaltet wird, war einmal mehr eine Demonstration von hohem tänzerischen Vermögen. In zehn Disziplinen zeigten über 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nochmals ihre Tänze, die sie bei den närrischen Sitzungen der „Fünften Jahreszeit“ zum Vortrag brachten. Ella Kreckmann vom KVKusel siegte bei den Tanzmariechen Junioren vor Leonie Rübel, TSG Bosenbach. Im Wettbewerb Tanzmariechen Kinder...

Lokales
Das Männerballett der Gassebuwe „Sind Sie noch zu retten?“ brachte den Saal zum Kochen. | Foto: Wiltraud Kissel
3 Bilder

Die große Jubiläums-Prunksitzung des Haßlocher Carneval Vereins
Außer Rand und Band

Haßloch. Mit einer mitreißenden närrischen Schau präsentierte sich der HCV zu seinem 60-jährigen Bestehen. In einer Diaschau, von Michael Weimann und Wiltraud Kissel zusammengestellt, erlebten die Narren in der ausverkauften Aula einen Rückblick auf die 60 Jahre des Haßlocher Carneval Vereins. Sitzungspräsident Daniel Kammel lief bereits bei der Begrüßung zur Hochform auf. Er sang und parlierte, der Funke sprang sofort auf die Narrenschar über, die in überschäumender Stimmung das Prinzenpaar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ