Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Lokales
Capoeira Event-Pause im Garten des Kulturhauses | Foto: Kulturhausarchiv

Kulturhaus: Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Mannheim. Mit dem Ende der Sommerferien starten auch wieder die wöchentlichen Angebote im YOUNITY Studio im Kulturhaus Käfertal. Für Kinder von drei bis elf Jahren gibt es dienstags und donnerstags jeweils ab 16 Uhr Capoeira, eine Mischung aus Kampftanz, Akrobatik und Musik. Kursleiterin Thais Federsoni zählt zu den weltweit besten Capoeiristas und freut sich auch auf neue Mitglieder. Tanz wird auch donnerstags ab drei Jahre angeboten. Choreografin Yuliia Rudnitska vermittelt verschiedene Stile...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der jungen Stimmen am 6. September im Saalbau Neustadt.   | Foto: Markus Pacher

Meistersingerkurs in Neustadt mit Wettbewerbskonzert

Neustadt. Ein großes musikalisches Highlight in Neustadts Kulturszene steht vor der Tür. Am Montag, 26. August, beginnt der achtunddreißigste Meistersingerkurs mit 16 jungen Sängerinnen und Sängern, die dafür aus Frankreich, Österreich, Serbien, Ukraine, Korea, Israel, Russland, Italien und mehrere Städten in Deutschland anreisen. Die 7 Soprane, 3 Mezzo-Soprane, 1 Koloratursopran, 2 Tenöre, 1 Bariton, 1 Bass sowie 1 Bass-Bariton proben bis 5. September mit Frau Prof. Eder, der langjährigen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Weber
2 Bilder

Konzert unter freiem Himmel
Picknickkonzert in Bedesbach

Auch dieses Jahr findet, am 16.08. ab 19 Uhr im Bedesbacher Rosengarten, wieder ein Picknickkonzert statt. Die Bedesbacher Lisa-Marie und Sebastian Weber singen Stücke aus den 80ern, 90ern, 2000ern und mehr - mitsingen ist eindeutig erlaubt! Sitzgelegenheiten und Verpflegung bringen die Gäste selbst mit, bei Regen findet das Konzert im Gasthaus Born statt. Der Eintritt ist frei, es wird ein Hut umgehen.

Ausgehen & Genießen
Der MGV Concordia Waldsee feiert beim Open Air Konzert das 50. Jubiläum von Chorleiter Stefan Spindler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Ausgehen & Genießen
Das bekannte Duo „Celtic dreams“ mit Jasmin und Chris Loch gastiert im GDA Wohnstift.   | Foto: Celtic dreams

Keltische Musik im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 8. August, 16 bis 17 Uhr, gastiert das Duo „Celtic dreams“ im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ präsentiert das Duo keltische Musik in Gestalt ausgewählter Lieder von der grünen Insel. Mit Harfe, Flöten und traumhaften Stimmen wird das aus Funk und Fernsehen bekannte Duo die Zuhörer in das Land der Mythen und Legenden entführen. Karten gibt es an der Nachmittagskasse zu 12 Euro. Weitere Infos unter www.gda.de....

Ausgehen & Genießen
Harfenspiel und Stimme begeistern das Publikum | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

„Mey-Nacht“
Konzert im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Bereits zum zweiten Mal tritt das Duo Celtic Dreams mit Liedern von Reinhard Mey in Diakonissen Bethesda Landau auf. Nach dem großen Erfolg der Erstauflage spielen Jasmin und Chris Loch das Programm am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr erneut auf der Terrasse vor dem Haupteingang der Einrichtung. Mit Harfe und glockenklarer Stimme begeistert das Ehepaar aus Knöringen sein Publikum seit Jahren und ist regelmäßig in Bethesda Landau zu Gast. Besucherinnen und Besucher können sich auf Titel wie...

Lokales
"Wort und Musik" führt das nächste Mal in die Protestantische Melanchthonkirche.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

„Wort und Musik“ mit Abendlob

Der nächste Termin in der Andachtsreihe „Wort und Musik“ führt mit einem Abendlob am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr, in die Protestantische Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte (Maxstraße 38). Zu Gehör kommt eine in Köln entstandene Form des Abendlobs. Sie orientiert sich an der Liturgie des Evensongs der anglikanischen Kirche und mischt unterschiedliche Genres: vom traditionellen Choral über englische Chormusik bis zu neuen geistlichen Liedern, in deutscher und englischer Sprache. Zudem werden...

Ausgehen & Genießen
Eine gute alte Tradition: die Hofserenade der Stiftskantorei im Dekanatshof  | Foto: Stiftskantorei Neustadt

Hofserenade der Stiftskantorei Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Waldesnacht“ präsentiert die Stiftskantorei Neustadt im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8, bei ihrer Hofserenade am Samstag, 6. Juli, 19 Uhr, Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms.Die Zeit der Romantik setzte dem hektischen Alltag des städtischen Lebens im 19. Jahrhundert bewusst die Natur als positives, fast paradiesisches Bild entgegen. Zugleich zeigten Nacht und Dunkelheit ebenso wie der Sehnsuchtsort Wald immer auch ihre gegensätzliche,...

Lokales
Besucherinnen und Besucher waren an sechs Stationen zum Mitsingen eingeladen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Lokales
Foto:  ivector/stock.adobe.com

Festgottesdienst zur 1.250-Jahr-Feier
Lachen-Speyerdorf singt

Lachen-Speyerdorf. Anlässlich des gemeinsamen Festgottesdiensts zur 1.250-Jahr-Feier am 7. Juli um 10 Uhr auf dem Festgelände (Flugplatz) in Lachen-Speyerdorf laden die vier örtlichen Kirchengemeinden (Protestantische Kirchengemeinde, katholische Kirchengemeinde, Diakonissen-Mutterhaus und Evangelische Gemeinschaft) alle Musikbegeisterten unter dem Motto „Lachen-Speyerdorf singt“ zum Mitsingen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Reinhard Ulmer steht als Ansprechpartner auch per E-Mail...

Ausgehen & Genießen
Foto: Imusicapella

Chorkonzert mit IMUSICAPELLA am 06. Juli
Abend mit Wettbewerbssieger verspricht Musikgenuss

Der mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter A-Cappella-Chor ist auf seiner 7. Europatournee. Auf der Reise zu verschiedenen Chorwettbewerben macht er nun auch in Frankenthal Station. Die 21 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zu Gast. Immer wieder beeindruckten sie ihr Publikum mit...

Ausgehen & Genießen
Der Verein Leben im Dorf veranstaltet in Böchingen mit der Bigband  der Stadtkapelle Landau „BrassConection“ ein Konzert auf dem Dorfplatz, bei Regen im Festsaal | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Swinging Summer
Die "Brass Connection" Bigband live in Böchingen

Böchingen. Die Bigband der Stadtkapelle Landau, Brass Connection, ist am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr live auf dem Dorfplatz Böchingen (bei Regen im Festsaal, Einlass ab 19 Uhr) zu erleben. Geboten wird Musik von Antonin Dvorak, Glenn Miller, Ennio Morricone, John Miles, Michael Bublé, Jan Garbarek, Queen, Toto und anderen, einzigartig interpretiert von rund 20 Musikerinnen und Musikern, den Gesangssolisten Sabrina Syring & Frank Schimpf und dem Gast Michael Heid, Mundharmonika, unter der Leitung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Victoria Genova

Freitag 14. Juni 2024 19.00 Uhr
FLAMENCO - Die Essenz des Lebens in Musik!

Erleben Sie FLAMENCO purmit dem Antonio Andrade Trio: Antonio Andrade (Gitarre) Úrsula Moreno (Tanz) David Bastidas (Gesang) Nehmen Sie teil an einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco! Seien Sie dabei und genießen Sie eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Moderne, die Sie in Ihren Bann ziehen wird. Das Trio des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade – live on stage im Schlösschen Hildenbrandseck. Es lädt das Publikum zu einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco...

Ausgehen & Genießen
Foto: Katrin Stefansky
3 Bilder

Konzert 10.6.2024 im Schloßhof Ettlingen
Gospel meets Pop - MODERN CHURCH BAND & Voices

Berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Das Konzert findet auf der Bühne der Ettlinger Schloßfestspiele zugunsten des Hospiz Arista Süd in Ettlingen statt. Kostenfrei und ehrenamtlich engagiert sie sich seit über 10 Jahren mit Benefizkonzerten für soziale Zwecke weit über ihre Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung der Songtexte im Vordergrund,...

Ausgehen & Genießen
Am 8. Mai gibt das Kulturbüro der Stadt Landau einen exklusiven „Ausblick!“ auf den Spielzeit 2024/2025 | Foto: Stadt Landau

Neue Kulturzeit
„Ausblick!“ auf das Kulturprogramm 2024/2025 in Landau

Landau. Schon neugierig auf die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau? Das städtische Kulturbüro gibt Interessierten in diesem Jahr erstmals schon im Mai die Möglichkeit zu einem exklusiven „Ausblick!“ auf die kommende Spielzeit. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Alten Kaufhaus gibt es nicht nur die druckfrische Ausgabe des Kulturprogramms „Kulturzeit 2024/2025“, sondern auch eine Darbietung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Klaviermusik und Operngesang. Der...

Lokales
Foto: MGV Geinsheim

Volksliedsingen beim MGV Geinsheim

Geinsheim. Die Abkürzung MGV des Männergesangvereins Geinsheim steht neuerdings auch für „Musik.Gemeinsam.Verbindet.“ Es ist das Motto des neuen Logos, welches die Vorstandschaft zusammen mit der frisch gebackenen, aus Geinsheim stammenden Werbedesignerin Stella Ludwig erarbeitet hat. Dies soll veranschaulichen, dass der MGV heute neben dem Männerchor auch einen gemischten, modernen Chor, einen Kinderchor, ein Männer-Doppelquartett und des Weiteren Gesangs-, Gitarren- und Klavierunterricht...

Lokales
3. Volkssingen des MGV Geinsheim | Foto: MGV Geinsheim

Musik.Gemeinsam.Verbindet.
Drittes Volkssingen des MGV Geinsheim

Die Abkürzung MGV des Männergesangvereins Geinsheim steht neuerdings auch für „Musik.Gemeinsam.Verbindet.“ Es ist das Motto des neuen Logos, welches die Vorstandschaft zusammen mit der frisch gebackenen, aus Geinsheim stammenden Werbedesignerin Stella Ludwig erarbeitet hat. Dies soll veranschaulichen, dass der MGV heute neben dem Männerchor „Querbeet“ auch den gemischten, modernen Chor „S(w)inging Storks“, den Kinderchor „Die Ohrwürmer“, das Männer-Doppelquartett „Tonart“ und des Weiteren...

Ausgehen & Genießen
Der MGV Esthal in Aktion  | Foto: MGV Esthal

Jahreskonzert des MGV 1891 Esthal

Esthal. Am Samstag, 27. April, lädt der Männerchor unter der Leitung von Dorina Schmidt um 20 Uhr wieder zu einem stimmungsvollen Konzert in die Schulturnhalle Esthal ein. Auf dem Programm stehen Lieder rund um Legenden und Sagen. Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Helden wie Robin Hood oder Zorro, die sich als Rächer für die Armen und Unterdrückten einsetzen, den griechischen Halbgott Hercules mit seiner unbändigen Kraft, Rübezahl, der im Riesengebirge sein Unwesen treibt, die Legenden...

Ausgehen & Genießen
Kirstin Dell und Christoph Laier   | Foto: Straciatella

Konzert in der Alten Winzinger Kirche mit Stracciatella

Achtung. Ursprünglich falsches Datum angegeben. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. April, und nicht am Samstag, 27. April, statt. Neustadt. Am Sonntag, 28. April, 17 Uhr, kommt das Musikensemble „Stracciatella“ mit seinem szenischen Operettenprogramm „Nichts als ein Traum von Glück“ in die Alte Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Finden Annabell (Kirstin Dell - Sopran) und Alexander (Christoph Laier - Tenor) zueinander und somit zu Ihrem Glück? Oder bleibt alles nur ein Traum von Glück? Das...

Lokales

Gesangverein Dreisen
Projekt Chor optimistisch gestartet

Nach dem ersten Monat im Projekt zeigen sich schon hörenswerte Erfolge. In Musicals, wie Tabaluca und Tarzan wurden schöne Melodien gemeinsam erarbeitet. Bei Songsschreiber Reinhard Mey fanden sich bekannte und auch weniger bekannte reizvolle Literatur. Die Begeisterung für das Singen im Chor hat trotz intensivem Lernen nicht nachgelassen. Natürlich steht der Spaß am neuen Hobby im Vordergrund. Es wird gern und oft gelacht. Diese Freude würde der Chor gerne noch weiteren Interessierten...

Lokales
Die Gruppe „baff!“ macht Musik, die nicht locker lässt.   | Foto: red

Vokalquartett „baff! im Café Mandelring

Haardt. Am Samstag, 27. April, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gastiert das Vokalensemble „baff!“ im Café Mandelring. Die vier jungen Musiker*innen von „baff!“ benötigen für ihre Musik keine Instrumente, denn die vier Stimmen formen sich hier zu einem eindrucksvollen Gesamtklang, bei dem so mancher sich fragen wird, wo denn das Schlagzeug versteckt ist. Die Sänger*innen von „baff!“ brauchen dafür lediglich ihre vier Mikrofone und ihre mundgemachte Musik mit einer großen Prise guter Laune. Die Gruppe...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Deutsch-französisches Sprungbrett junger Talente
Hochkarätige Darbietungen

Bad Bergzabern. Jungen Talenten aus der Region eine Plattform zu geben und sie zu fördern, das haben sich die Lions Clubs aus Bad Bergzabern und Wissembourg auf die Fahne geschrieben – und dies mit großem Erfolg. Bereits zum sechsten Mal organisieren die beiden befreundeten Clubs gemeinsam ein „Deutsch-französisches Sprungbrett junger Talente“, in denen Jugendliche ihr Können in verschiedenen Bereichen vor Publikum vorführen. In diesem Jahr findet das 6. Deutsch-französische Sprungbrett junger...

Lokales
Neue Sänger sind bei den Schoppesänger Vogelbach jederzeit willkommen   | Foto:  Schoppesänger Vogelbach

Schoppesänger Vogelbach mit viel Elan in das Jahr gestartet!

Vogelbach. Die Schoppesänger sind mit frischem Elan und frohem Mut in das neue Jahr gestartet. Der erste Auftritt in diesem Jahr konnte schon früh auf die Bühne gebracht werden. Beim Auftritt an Weiberfasching des Volkschors Vogelbach brachten sie schon, als erster Programmpunkt, mit ihren Liedern viel Stimmung in die närrische Schar. In den Proben vorher und nachher zeigte sich die Begeisterung für das Kommende. Als dann auch noch zwei neue Sänger in den Reihen begrüßt werden konnten, war die...

Lokales
Eröffnung Erfenbach Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Musikschule Eröffnung in Erfenbach
Großer Erfolg bei Eröffnung der neuen Musikschule in Erfenbach

Am 09.03.2024 öffnete Scarletts Musikschule, mit neuem Standort in Erfenbach, ihre Türen für die Öffentlichkeit und lud zu einer beeindruckenden Eröffnungsfeier ein. Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg, dank des regen Interesses und der Teilnahme vieler Musikliebhaber aus der Region. Besucher hatten die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich in die Welt der Musik zu vertiefen. Die musikalische Früherziehung für die Kleinsten erfreute sich großer Beliebtheit,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: T.Bug
  • 5. März 2025 um 18:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Mr. Jones

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Mr. Jones Musik wie Urlaub „Die Band" im Rhein-Neckar-Pfalz Kreis für handgemachte Gitarrenmusik mit spanisch / kubanischem Sound. Seit über 20 Jahren spielt sich die Formation um Hans Ehrenpreis, Alex Lützke und Jochen Koch in die...

Konzerte
Konzert | Foto: Förderverein ehem. Synagoge W/Bg.
  • 22. März 2025 um 19:00
  • Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Konzert Klezmer & Musette „Von Odessa nach Paris“ – Soren Thies – Akkordeon & Gesang

Konzert Klezmer & Musette „Von Odessa nach Paris“ – Soren Thies – Akkordeon & Gesang Am 22. März 2025 findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg ein Konzert mit Søren Thies statt. Die fesselnde Erzählung „Von Odessa nach Paris“ entführt in die Welt eines Klezmermusikers, der sein Schtetl hinter sich lässt, um in der Ferne sein Glück zu suchen. In dieser einzigartigen Geschichte verbindet sich die Melancholie Osteuropas mit der spielerischen Leichtigkeit Frankreichs. Lieder in drei...

Konzerte
Foto: Carola Schmitt
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 202: Peter Reimer "Der Mann auf der Bank"

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Peter Reimer „Der Mann auf der Bank“ Entschleunigung 2.0 und musikalische Zeitreisen Der Sänger, Gitarrist und Loop-Artist nimmt in seinen Konzerten das Publikum immer auf eine Reise mit, an deren Ende die Menschen lächelnd und gut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ