Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Ausgehen & Genießen
Sachiko Furuhato -  International konzertierende Pianistin bestreitet das erste Konzert mit der Erstaufführung ihres neuen Programms | Foto: Foto: Dorothea Hafner/Verein Kunst und Kultur

Auftakt einer mehrteiligen Konzertreihe
Leinsweiler Frühlingskonzerte in der Martinskirche

Leinsweiler.  Traditionell an Pfingsten beginnt diese mehrteilige Konzertreihe in der stimmungsvollen Martinskirche des Winzerortes Leinsweiler bei Landau. 28. Mai - PfingstsonntagAm 28. Mai, Pfingstsonntag, eröffnet Sachiko Furuhato, international konzertierende Pianistin, mit einem „Abend mit Chopin und Liszt“. Leinsweiler nennt sie ihren „Lieblingsort“. Darum stellt sie hier ihr neues Konzertprogramm vor, mit dem sie wenige Tage später in der Weill Recital Hall der Carnegie Hall, New York,...

Lokales
Gitarre Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Sänger und Musikanten gesucht
Naturfreunde informieren

Annweiler. Die Gesangs- und Musikantengruppe der Naturfreunde, Ortsgruppe Annweiler sucht junge und erfahrene, wissbegierige Sänger und Musikanten, um die Tradition zu erhalten und diese zukunftsfähig zu gestalten. Gespielt werden Akkordeon, Gitarre und Mundharmonika, gerne kann die Gruppe mit anderen Musikinstrumenten bereichert und/oder erweitert werden. Die Gesangs- und Musikantengruppe möchte dazu ermuntern mit dabei zu sein und lädt dazu ein am 20. Mai, um 14 Uhr, in den Jugendraum des...

Lokales
Vierhändige Klaviermusik steht im Mittelpunkt des Auftritts von Sora Dietzinger und Jessica Riemer in der Alten Winzinger Kirche.  Foto: Rainer Voß

Alte Winzinger Kirche lädt ein: Duoabend mit Klavier und Gesang

Neustadt. Unter dem Motto „Musik aus verschiedenen Ländern“ lädt die Alte Winzinger Kirche, Kirchgasse 40, am Sonntag, 21. Mai, 17 Uhr, zu einem Konzert ein. Sora Dietzinger und Jessica Riemer präsentieren vierhändige Werke von Johannes Brahms (Ungarische Tänze), Sergej Rachmaninoff (Polka italienne) und Antonin Dvorak (Slawischer Tanz) sowie Werke für Gesang und Klavier („Habanera“ aus der Oper Carmen von Bizet und das Duett „Schenkt man sich Rosen aus Tirol“ aus der Operette Der Vogelhändler...

Ausgehen & Genießen
Fühlen sich in der Protestantische Kirche Haardt zuhause: Die Kurpfälzer Madrigalisten.  Foto: red

Frühlingskonzert der Kurpfälzer Madrigalisten: Musikalische Fundstücke

Haardt. Am Sonntag, 14. Mai, 17 Uhr, laden die Kurpfälzer Madrigalisten zu einem Frühlingskonzert in die Protestantische Kirche ein. Seit vielen Jahren ist die protestantische Kirche Neustadt-Haardt nicht nur in der Weihnachtszeit einer der liebsten Auftrittsorte der Kurpfälzer Madrigalisten - mit freundschaftlichen Hausherr/innen und einem zugewandten (Stamm-)Publikum. Diesmal nicht an Cantate, aber in unmittelbarer zeitlicher Nähe, am Sonntag danach, präsentiert sich das rheinübergreifende...

Ausgehen & Genießen

Kabarett mit Musik im Tabakschuppen
Liebeswaisen oder das böse Wort & der gute Ton

Der westpfälzer Kabarettist Gerd Kannegieser ist wieder Gast im Harthäuser Tabakschuppen. Doch er kommt dieses Mal nicht alleine. Ihn begleitet die junge Sängerin Emilia May Andersen. Zusammen bilden Sie ein Duo, das durch seine Gegensätze besticht, sich jedoch auch genial ergänzt. Er, der Altmeister des literarischen Kabaretts, der mit seiner Hemdsärmlichkeit vordergründig für manchen Lacher sorgt, scheinbar kein Fettnäpfchen auslässt, dann aber den Schalter umlegt und zur Nachdenklichkeit...

Ausgehen & Genießen
Sanaz und Benjamin Stein Duo  | Foto: Manfred Leuchter/gratis

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
"Ancient - Poesie und Musik" in Großkarlbach

Großkarlbach. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Am Samstag, 22. April, tritt Sanaz zusammen mit Benjamin Stein als Duo im Alten Weingut,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Klang und Kunst
Öffentliche Probe von 4´n More im neuen Artshop

Nach langer Enthaltsamkeit während Corona, war 2021 ein Neuanfang für den 4’n More Barbershop Chorus. Die ehemalige Chorleiterin übergab den Stab an ihren Sohn Jared Scott und mit ihm lebte der Chor wieder auf. Neue Sängerinnen und Sänger konnten gewonnen und entstandene Lücken gefüllt werden. Aber die Zahl der singenden Mitglieder soll noch steigen. Deshalb veranstaltet der Chor am Samstag, den 22. April 2023, im neuen Artshop des Kunstvereins eine öffentliche Probe von 11 – 13 Uhr....

Ausgehen & Genießen
Die umjubelten Neustadter Meistersinger 2022.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Meistersingerkurs mit Wettbewerbskonzert im Saalbau

Neustadt. Die Ausschreibungen für den Neustadter Meistersingerkurs 2023 wurden dieser Tage an die Musikhochschulen in Deutschland verschickt – 2.500 in Deutsch, 500 in Englisch. Nun wartet Hans-Georg Hoffmann, 1. Vorsitzender des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurs“ und seine Mitstreiter und Vorstandskolleginnen auf die Rückmeldungen von Sängerinnen und Sängern aus aller Welt, die sich nach zehntägigem Kurs im Mußbacher Herrenhof im Spätsommer im Neustadter Saalbau präsentieren wollen....

Ausgehen & Genießen
Die Kurpfälzer Madrigalisten geben in Erinnerung an ihr vor fünf Jahren verstorbenes Mitglied Beate Reiser ein Konzert in Lachen.  Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Lokales
Osterkonzert 2023_Bild 1_Bildquelle Peter Büscher - kepeb@t-online.de | Foto: 2023 - GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
4 Bilder

Musik für die Seele
Ein Abend der tief berührt

Wieder einmal greift der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. ein Thema in seinem Konzert auf, welches anrührt und unter die Haut geht. Das ausgewählte Osterprogramm Stabat Mater führte das Publikum am vergangenen Sonntag, den 02. April 2023, in der stimmungsvoll ausgeleuchteten und bis unter das Dach besetzen Laurentiuskirche der Gemeinde Hagsfeld, durch die Passionszeit. Der Chorleiter Clemens Ratzel räumte bei seiner Anrede, nach den ersten drei gesungenen Liedern...

Lokales
Macht in jeder freien Minute Musik und steht jetzt bei The Voice Kids auf der Bühne: die 15-jährige Anna Heinke aus Speyer | Foto: Sat1

The Voice Kids
Anna Heinke aus Speyer ist eine Runde weiter und im Team Lena

Update: Annas Wunsch ist wahr geworden. Allerdings hat sich nicht ein Coach für sie umgedreht, sondern gleich alle vier. Ein Vierer-Buzzer also für ihre ungewöhnliche Interpretation des 80er Jahre Hits "Africa" von Toto als Ballade. Anna hatte die Qual der Wahl, entschied sich dann aber doch recht zügig für das Team Lena.  Speyer. Gerade läuft die elfte Staffel von "The Voice Kids" auf Sat1. In Folge vier am Freitag, 31. März, steht die 15-jährige Anna Heinke aus Speyer auf der The Voice...

Lokales
Laurentiuskirche Hagsfeld (Ortsteil von Karlsruhe) | Foto: 2023 - GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

02. April 2023
Ein volles Haus in der Laurentiuskirche Hagsfeld

Das erhofft sich der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.  Nach nun endlich anhaltenden Proben, ohne Zwischenfälle oder großartigen Pausen durch Verordnungen bzw. Verbote, startet der Chor seine Konzertreise für das Jahr 2023 mit Liedern zur Passionszeit. Mit ihrer Auswahl führen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger ihr Publikum an Stücke von Karl Jenkins, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und weiteren namhaften Komponisten heran. ...

Ausgehen & Genießen
Lisa Fornaci Foto: eventpeppers

Konzert und Menü im Ältesten Haus: Italienischer Abend

Haßloch. Am Samstag, 15. April, 18 Uhr, lädt der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch zu einem italienischen Abend in die Gilldergasse 11, ein. Auf dem Programm steht ein Auftritt der italienschen Sängerin Lisa Fornaci, Lesungen aus der italienischen Literatur von Armin Jung sowie ein italienisches Vier-Gänge-Menü. Die Gäste dürfen sich zudem über einen italienischen Begrüßungscocktail freuen, der im Eintrittspreis enthalten ist. Karten sind im Vorverkauf bis einschließlich Samstag, 8. April,...

Lokales

Gesangsworkshop im Jugendtreff Schifferstadt
ABGESAGT: Rock- und Popgesang erlernen

Leider muss der Workshop abgesagt werden. Danke für Ihr Verständnis! Am Samstag, 22. April lädt der Jugendtreff Schifferstadt, Neustückweg 1, von 14 bis 17 Uhr zu einem Grundlagenworkshop zum Thema Rock- und Popgesang ein. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die sich für Gesang interessieren, in einer Band singen, bei Musik-Contests mitmachen wollen oder sich vielleicht eine Zukunft als Musikerin beziehungsweise Musiker vorstellen können. Gemeinsam werden Themen wie „richtiges“...

Ausgehen & Genießen
Christopher Jung  Foto: red

Liederabend mit Christopher Jung im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, gibt der Bariton Christoph Jung einen Liederabend in der Parkvilla des Herrenhofs, An der Eselshaut 18. Unter dem Motto „Frühlingslust und Frühlingsweh“ stehen Werken von Schubert, Schumann, Wolf und Wolthuis auf dem Programm. Begleitet wird Christoph Jung von dem Pianisten Jan Roelof Wolthuis. Den Auftakt bilden drei Lieder von Franz Schubert, die die unterschiedlichen Facetten des Frühlings sprachlich und klanglich umreißen. Robert Schumanns kleiner...

Lokales
Sabine Kley, Roman König, Petra Weberruß, Esther Schaack, Robert Schumann, Uschi Kullmann, Ingrid Melzer, Martina Freiermuth, Hans Reutter (v.l.n.r.) | Foto: MGV Liedertafel/Gratis

Liedertafel Bad Dürkheim
Zum ersten Mal Frau zur 1. Vorsitzenden gewählt

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Weltfrauentag wählte die MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim zum ersten Mal eine Frau zur 1. Vorsitzenden. Ingrid Melzer übernahm das Amt vom langjährigen Vorsitzenden Hans Reutter, der sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Wie passend, dass der Frauenchor dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum begeht. Hierzu lädt die Liedertafel zum Jubiläumskonzert am 10. Juni 2023 ins Dürkheimer Haus mit Schmankerl und Wein. Das Motto des Abends lautet...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Schwöbel und Martin Erhard | Foto: red/gratis

Am 30. April im Landgasthof „Zum Schwan“
Piano, Lied und Lyrik - „Kalenderblätter“

Tenorgesang/Textrezitation. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe „Piano, Lied und Lyrik“ im April ihr brandneues Programm im Landgasthof „Zum Schwan“ in Trippstadt (Kaiserslauterer Str. 4). Am Sonntag, 30. April, von 17 bis 18.15 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter“ stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die beiden mit...

Lokales

Die Stimme entdecken mit Christa Warnke
Singwerkstatt in Freinsheim

Die Musikschule Freinsheim freut sich, die Diplom-Gesangspädagogin Christa Warnke für eine Singwerkstatt gewonnen zu haben. Das Wochenende im Alten Spital Freinsheim vom 10. bis 12. März 2023 steht ganz im Zeichen der Stimme und mit viel Singerei, Spaß und Humor werden neue und alte Lieder gelernt und zu Musik gemacht. Christa Warnke unterrichtet als Gesangsdozentin an der Uni Wuppertal und arbeitet als Gesangslehrerin und Chorleiterin an der Musikschule Bocholt. Sie war auch Chorleiterin in...

Ausgehen & Genießen

Ein unvergessliches Erlebnis
„Liebeswaisen“ oder Das böse Wort und der gute Ton

Ein gemeinsames Programm von Gerd Kannegieser und Emilia May Andersen. Gerd Kannegieser ist ein Altmeister des Literarischen Kabaretts. Seit mehr als 30 Jahren zieht er vorwiegend im Südwesten von Bühnen zu Bühnen und begeistert sein Publikum als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Emilia May Andersen dagegen, ist das pure Gegenteil von Kannegieser. Sie ist Musikerin, Komponistin, Pianistin und Sängerin, die in mehreren Sprachen singt. Im Programm "Liebeswaisen" interpretiert sie Lieder u. a....

Ausgehen & Genießen

Konzert in Vinningen
„Licht der Welt“

Vinningen. Am Sonntag, 18. Dezember, wird es im Kulturzentrum Alte Kirche weihnachtlich-romantisch. Sopranistin Sonja Doniat stellt gemeinsam mit Pianistin Seung-Jo Cha ihr Programm „Licht der Welt vor“, das die Musikerinnen 2021 als CD eingespielt haben. Die weihnachtlichen Lieder stammen von dem romantischen Komponisten Engelbert Humperdinck, der vor allem durch seine Märchenoper „Hänsel und Gretel“ bekannt ist. Schlichte Frömmigkeit zeichnen seine Texte aus, doch Humperdincks Musik ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: Loredana La Rocca
3 Bilder

Süßes für die Ohren
Motown goes Christmas

Eine musikalische Weihnacht im groovigen MOTOWN-Sound Dieser Abend wird auch die eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen: Motown goes Christmas. Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels Motown nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Vorweihnachtszeit mit dem typischen Motown-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und packenden Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit den schönsten...

Ausgehen & Genießen
Musikalische Andacht „Hagios“ 2021 im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Andacht im Dom
Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Speyer. Am Samstag, 19. November, um 18 Uhr, findet im illuminierten Dom zu Speyer im Rahmen der Konzertreihe „Cantate Domino“ das Friedenskonzert „Hagios“ statt. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem Hagios-Liederzyklus des Komponisten Helge Burggrabe, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt. Es ist ein Abend zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen, der Kraft geben kann und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ellen Barty

Musikverein Blankenloch "Sing mit uns!"
Konzert mit viel Gesang

Heute: " Sing mit uns " - das Motto in diesem Jahr - Musik ist einfach wunderbar!" SAVE THE DATE Sing mit uns ! Konzert mit viel Gesang Großes Konzert mit vielen Gastsänger*innen “Sing mit uns!” Das 1. Orchester des Musikvereins Blankenloch e.V . unter dem Dirigat von Guido Schumm lädt unter dem Motto "Sing mit uns" alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Konzert mit viel Gesang zu besuchen am Samstag, 19. November 2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der...

Lokales
Am Samstag, 5. November, richtet die Pop Factory in der Bruchstraße 7 von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür aus | Foto: ps

Fokus auf Popmusik der letzten 60 Jahre
Tag der offenen Tür in der Pop Factory am 5. November

Bad Dürkheim. Am Samstag, 5. November, richtet die Pop Factory in der Bruchstraße 7 von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür aus. An diesem Tag stellen sich die Lehrpersonen vor, es werden die neu renovierten Räumlichkeiten präsentiert und interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren und die Pop Factory kennenzulernen. Es besteht die Möglichkeit Einzel- und Gruppenunterricht in den Fächern Gesang, Gitarre, Klavier,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: T.Bug
  • 5. März 2025 um 18:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Mr. Jones

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Mr. Jones Musik wie Urlaub „Die Band" im Rhein-Neckar-Pfalz Kreis für handgemachte Gitarrenmusik mit spanisch / kubanischem Sound. Seit über 20 Jahren spielt sich die Formation um Hans Ehrenpreis, Alex Lützke und Jochen Koch in die...

Konzerte
Konzert | Foto: Förderverein ehem. Synagoge W/Bg.
  • 22. März 2025 um 19:00
  • Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Konzert Klezmer & Musette „Von Odessa nach Paris“ – Soren Thies – Akkordeon & Gesang

Konzert Klezmer & Musette „Von Odessa nach Paris“ – Soren Thies – Akkordeon & Gesang Am 22. März 2025 findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg ein Konzert mit Søren Thies statt. Die fesselnde Erzählung „Von Odessa nach Paris“ entführt in die Welt eines Klezmermusikers, der sein Schtetl hinter sich lässt, um in der Ferne sein Glück zu suchen. In dieser einzigartigen Geschichte verbindet sich die Melancholie Osteuropas mit der spielerischen Leichtigkeit Frankreichs. Lieder in drei...

Konzerte
Foto: Carola Schmitt
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 202: Peter Reimer "Der Mann auf der Bank"

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Peter Reimer „Der Mann auf der Bank“ Entschleunigung 2.0 und musikalische Zeitreisen Der Sänger, Gitarrist und Loop-Artist nimmt in seinen Konzerten das Publikum immer auf eine Reise mit, an deren Ende die Menschen lächelnd und gut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ