Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Lokales
Foto: Kreisverwaltung Kusel

Geselligkeit
Seniorentreff in Kusel

Am Dienstag, 19. November 2024 ab 14 Uhr laden die Lebenshilfe Kusel, die Kreisverwaltung Kusel und Ehrenamtliche aus Kusel, Senioren und Seniorinnen zu einem geselligen Nachmittag ein. Der Seniorentreff findet in den neuen Räumen der Lebenshilfe Kusel statt. Der Eingang zur Lebenshilfe ist gegenüber dem Horst-Eckel-Haus (ehemalige Realschule), über dem Netto-Markt und ist barrierefrei erreichbar. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft. Es erwarten Sie angenehme...

Lokales
Foto: Gemeinde KN

Geselligkeit und Information
Gemeinde lädt zum Seniorentag ein

Zu einem Seniorentag lädt die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ihre älteren Einwohner ab 60 Jahren am Donnerstag, 26. September, von 10 bis 14 Uhr, in die Altenbürghalle ein. Das Programm wird von örtlichen Kindergärten, Bläserklasse sowie Musikgruppen gestaltet. Die beiden DRK-Ortsvereine bieten einen kostenlosen Fahrdienst von den Ortsteilen zur Altenbürghalle und zurück an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Lokales
Rast zur Stärkung während des Plauderspaziergangs | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Ein Spaziergang voller Plaudereien
Senioren erkundeten Edenkoben

Edenkoben. Am Mittwoch, 26. Juni, war in Edenkoben die Sonne nicht das Einzige, was strahlte – auch die Gesichter der teilnehmenden Senioren leuchteten während eines vergnüglichen Plauderspaziergangs mit der Gemeindeschwester plus, Bettina Heim. Gemeinsam mit Petra Feig, der unermüdlichen Seniorenbeauftragten der Stadt, ging es zwei Stunden lang entlang des malerischen Triefenbachs auf Entdeckungsreise. Geselligkeit stand im VordergrundDie Veranstaltung war nicht nur kostenlos, sondern auch ein...

Ratgeber
Gut leben im Alter! - Alt heißt nicht gleich pflegebedürftig - Mitmachen und Dabeisein in Gruppen, sei die beste Vorbeugung gegen Einsamkeit | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
2 Bilder

Was ist das schönste am Älterwerden?
Marktplatz der Begegnung in Landau - Austauschen, zusammenkommen, informieren

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Informieren und Zusammenkommen. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Um 10.45 Uhr geht es los. Die...

Lokales
Suppe Symbolbild | Foto: lesterman/stock.adobe.com

Für Alt und Jung in Weingarten
Suppencafé „Gutes für die Seele“

Weingarten. Am  Donnerstag, 9. Februar,  um 11.30 Uhr, öffnet das ehrenamtlich geführte Suppencafé in Weingarten wieder seine Tür. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat lädt das Team von „Gutes für  die Seele“ zu einer  frisch zubereiteten Suppe aus saisonalen Zutaten, selbst gebackenem Kuchen, Kaffeespezialitäten und Kaltgetränken ins katholische Pfarrheim Hauptstraße 46 ein. Neben Austausch und Geselligkeit sowie musikalischer Unterhaltung steht auch Bingo spielen mit auf dem Programm. Ebenso...

Lokales
Bei den Maltesern in Frankenthal kann man sich seit 30 Jahren im Sitztanz üben. Die besondere Freizeitbeschäftigung hält Körper und Geist fit. | Foto: Malteser Frankenthal

Malteser feiern Sitztanz-Jubiläum in Frankenthal
30 Jahre Tanzen im Sitzen

30 Jahre Sitztanz für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen, feierten die Malteser Frankenthal mit rund 50 Gästen in der Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta. Das außergewöhnliche Angebot der Malteser wurde im Februar 1989 von Helgard Sommer ins Leben gerufen und hat über die Jahre immer mehr Fans gewonnen. Rund 1.100 Teilnehmende, die Freude an Bewegung, Musik und Tanz in der Gemeinschaft haben, sich aber nicht mehr so sicher auf dem Parkett fühlen oder körperlich gehandicapt...

Lokales
Foto: I. Schüler
3 Bilder

Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Neuer Kurs (SeniorenTanz, Fit im Alter, 50plus)

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Am 17. Sept. 2018 begann der neue Kurs der Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer. Die Mitglieder trafen sich unter großem Hallo und wurden von der Kursleiterin Frau G. Hendel begrüßt. Zu Feiern gab es natürlich auch etwas. Wir hatten drei Geburtstagskinder. Nach dem die Geburtstagstanzwünsche erfüllt waren ging es an diesem Nachmittag zum gemütlichen Teil über und es gab ja auch nach der Sommerpause einiges zu...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Ein neuer Kurs beginnt unter der Leitung von Frau Gisela Hendel am 17. Sept. 2018. Seniorentanz, Fit im Alter, 50plus Seniorentanz ist partnerunabhängig, es gibt keine Führungsrolle und keine geschlossene Tanzhaltung. Auf schnelle Drehungen und Sprünge wird verzichtet, es wird ohne Leistungsdruck und Perfektionsanspruch getanzt.  Durch die innerhalb einer Tanzstunde mehrfach wechselnden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ