Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Foto: Анастасия Гепп/Pixabay

Im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur
Vortrag über Darmgesundheit

Rülzheim. "Gesundheit beginnt im Darm" lautet der Titel eines Vortrags am Mittwoch, 22. Januar,  um 15 Uhrim Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim.  Ein gesunder Darm sorgt für viel mehr als nur eine gute Verdauung.Stress, Fehlernährung und wenig Bewegung sind die häufigsten Auslöser von Darmbeschwerden. Schon eine gesundheitsfördernde Ernährung kann den Darm unterstützen. Eine Fachärztin für Gastroenterologie erklärt, was bei der Verdauung passiert, wie wichtig Darmbakterien sind und welche...

Ratgeber

Vortrag über Tinnitus
Der störende "Mann im Ohr": Tinnitus

Der störende "Mann im Ohr": Tinnitus Der Vortrag ist kostenfrei. Viele Menschen haben gelegentlich oder häufig ein Pfeifen, Summen, Brummen oder Zischen im Ohr, das andere nicht hören können. Diese unterschiedlich lauten Geräusche sind zwar nicht gefährlich, aber dafür oft umso lästiger. Der Dozent beleuchtet Ursachen, mögliche Folgen und Behandlungsmöglichkeiten. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg und praktiziert am St.-Marienkkrankenhaus Ludwigshafen. Dozent: Professor Dr....

Lokales

Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singend ins neue Jahr

Am Montag, dem 13. Januar 2020, findet das erste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen im neuen Jahr statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Das gemeinsame Singen hat dieses Mal, passend zum Januar, das Motto „Singend ins neue Jahr“.Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit...

Ratgeber
Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

AD(H)S-Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich
Für Kinder und Erwachsene

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz  lädt zu seinen Treffen im Januar recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim AD(H)S Erwachsenentreff in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit und/oder deren Partner treffen sich zum ersten Treffen des Jahres, am Sonntag, 12. Januar,  ab 11 Uhr. AD(H)S Elterntreffen in Bellheim Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und...

Sport
Foto: pixabay_eme

Neuer Laufkurs in Frankenthal
Präventionsprojekt „Aktiv für die Seele“

Frankenthal. Am Dienstag, 14. Januar, startet der zweite Laufkurs des Präventionsprojekts „Aktiv für die Seele“ des Bündnisses für seelische Gesundheit in Frankenthal. Das Angebot richtet sich an Menschen mit seelischen Erkrankungen, wie Depressionen oder Angst- und Panikerkrankungen. Ziel ist es, durch sportliche Aktivitäten bestehende Symptome zu lindern und neuen Krisen vorzubeugen. Der Laufkurs ist unabhängig von der körperlichen Fitness. Der Kurs findet wöchentlich statt und dauert zehn...

Sport
Foto: INI
4 Bilder

Zum Jahreswechsel legt die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) ihr Programm für 2020 vor
Über 370 Angebote in 33 Sportvereinen

Karlsruhe/Region. 33 Sportvereine in und um Karlsruhe haben sich in der INI zusammenschlossen, um ein flächendeckendes und möglichst vielfältiges Kursprogramm in Sachen Gesundheitssport, Reha und Prävention anzubieten. Der moderne Gesundheitssport ist aber weit mehr als pure Vorsorge oder sportliche Rehabilitation: Er verfolgt sechs Kernziele - die da sind: Stärkung von physischen Gesundheitsressourcen, Stärkung von psychosozialen Gesundheitsressourcen, Verminderung von Risikofaktoren,...

Lokales
3 Bilder

KAISERSLAUTERN: NATÜRLICH-AKTIVES-ALTERN (bitte weitersagen!)
Das ehrenamtliche Projekt Demenz-KANN-WARTEN.de wünscht FROHE WEIHNACHTEN und ein erfreuliches Neues Jahr 2020!

So wie sich SCIENCE CITY / VALENCIA / Spanien in höchst überraschender Architektur präsentiert (siehe Foto oben), so wollen wir für de ANFANGSPHASE der Demenz neue, moderne Wege aus der Forschung zusammentragen und zur Anwendung bringen, die dem Gehirn Vorteile verschaffen können und zum Wohl der anfänglichen, ressourcenstarken DemenzBetroffenen und ihrer Familien in der häuslichen Pflege dienen können. 2019 durften wir mit dem ehrenamtlichen Projekt Demenz-KANN-WARTEN.de viel Neues...

Sport
Freuen sich über die erfolgreiche Umsetzung der „Bewegten Apotheke" in den Gemeinden um Karlsruhe herum | Foto: LK
2 Bilder

"Gemeinsam unterwegs" - Erfahrungsaustausch liefert Erkenntnisse
"Bewegte Apotheke" in Stadt und Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Für die Lebensqualität im Alter spielt Bewegung und körperliche Aktivität eine besondere Rolle. Zum einen können körperliche Einschränkungen hinausgezögert werden, zum anderen wirkt die gemeinschaftliche Aktivität der zunehmenden Vereinsamung im Alter entgegen. Die „Bewegte Apotheke“ ist ein Projekt, das genau diese Ziele verfolgt und älter werdende Bürger aktiv fördert. In Stadt und Landkreis ist diese Projekt inzwischen auf gutes Interesse gestoßen. Woche für Woche treffen sich an...

Lokales

VHS Bad Bergzabern
Neues Programm für 2020 online

Das Programmheft mit den neuen Kursen und Vorträgen der vhs Bad Bergzabern ist erschienen. Sie erhalten es bei der vhs-Geschäftsstelle, in der Verbandsgemeindeverwaltung im Bürgerbüro, in der Tourist-Information, im Haus des Gastes sowie in zahlreichen anderen Geschäften und Institutionen. Gerne können Sie sich auch online unter www.vhs-bergzabern.de/programm für das neue Semester anmelden.

Lokales
Die Teilnehmenden empfanden den Caritas-Hauskrankenpflegekurs als sehr lehrreich. | Foto: cvk

Caritas bietet Kurs für pflegende Angehörige an
Hauskrankenpflegekurs erfolgreich beendet

Bruchsal (cvk). Wenn Angehörige einen Menschen im häuslichen Umfeld pflegen wollen, stehen sie oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen: Auf der einen Seite möchten sie das Familienmitglied gut versorgen, auf der anderen Seite bestehen Unsicherheiten im Umgang mit der Pflege. Der Caritasverband Bruchsal hat nun, in Kooperation mit der AOK Mittlerer Oberrhein, einen „Hauskrankenpflegekurs“ für pflegende Angehörige angeboten. Dieser Kurs fand an zwölf Abenden statt und wurde erfolgreich...

Lokales

Apfelpause am Schulzentrum
Gesundheitsfördernde Vitaminspende

Für alle Schülerinnen und Schüler des Alfred-Delp-Schulzentrums gibt es nun bereits im fünften Jahr einen „leckeren, frischen Apfel“. Gesponsert wird diese Aktion, die an jedem Dienstag in den Pausen stattfindet, durch den Verband der Selbständigen Ubstadt (VDS). In ihm haben sich ortsansässige Firmen der Gemeinde zusammengeschlossen. Dessen Vorsitzender Marcus Beyerle, sein Schriftführer Thomas Woll sowie Christian und Andreas Schlicht, die einen eigenen Obstbaubetrieb führen, ermöglichen die...

Lokales

Thomas Gebhart zu Gast bei der SeniorenUnion Landau

Am Mittwoch, 8. Januar 2020, lädt die SeniorenUnion Landau um 15.00 Uhr alle Interessierten zu einem Austausch mit dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart in das Pfarrheim Hl. Kreuz in Landau ein. Der Abgeordnete spricht über „Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik“. Im Anschluss können alle Interessierten mit Gebhart zu aktuellen Themen ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ratgeber
Bücher aus der Region sind ein schönes Weihnachtsgeschenk | Foto: Kreis Germersheim

Geschenk-Ideen zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim
Menschen und Geschichten

Germersheim/Region. Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band wurden von namhaften Regionalhistorikern spannende, interessante, erstaunliche Themen...

Ratgeber
 foto: Archiv

Doch vermeintlich wärmende Heißgetränke wie Glühwein sind tückisch
Adventszeit ist Glühweinzeit

Alkohol. Anlässe, um im Kreis von Freunden und Kollegen einen Glühwein zu trinken, bietet die Vorweihnachtszeit genug. Zahlreiche Christkindlmärkte eröffnen bereits Ende November und viele Firmen laden ihre Mitarbeiter in der Adventszeit zu einer Weihnachtsfeier ein. Für Autofahrer ist Vorsicht geboten: „Wer auf dem Weihnachtsmarkt oder bei einer Betriebsfeier Alkohol trinkt, sollte die Menge im Blick haben, gegebenenfalls sein Auto stehenlassen“, rät Andrea Häußler von „TÜV Süd Life Service“....

Lokales
Sandra Schiffer.  Foto: ps

Interview der Woche mit Sandra Schiffer aus Meckenheim, Wettbewerbsteilnehmerin bei "Fräulein Kurvig"
Ein Plädoyer für Frauen mit mehr Figur

Von Markus Pacher Meckenheim. Molligen Frauen Mut machen, zu ihren Kurven zu stehen, ist das Ziel der Meckenheimerin Sandra Schiffer. Am 14. Dezember wird die 32-Jährige beim „Fräulein Kurvig“-Finale „Deutschlands schönste Kurven“ in Krefeld im Circus Probst um den Titel in der Kategorie „Big Twisters“ kämpfen. Nebenberuflich arbeitet die gelernte Einzelhandelskauffrau als Indoor cycling-Trainerin. Markus Pacher sprach mit ihr über falsch verstandene Schönheitsideale und wie man es schafft,...

Lokales
Die Klasse 3.1 bei der Zubereitung von Obst- und Gemüsesnacks.  Foto: ps

„Mehr bewegen – besser essen“ in der Schillerschule
Bewusste Ernährung

Haßloch. Die Klassenleitungen der dritten Klassen, Silke Stegemann (3.1), Felix Grünenwald (3.2), Anet Nuber (3.3) und Bettina Oster (3.4), nehmen klassenweise mit ihren Schülerinnen und Schülern den Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung und Verantwortung unter die Lupe. Das Projekt wird angeleitet von einem Team der Edeka-Stiftung und unterstützt vom örtlichen Edeka Markt Stiegler. Drei Themenbereiche stehen dabei im Fokus. Im Bereich Ernährung wird das Bewusstsein für die eigenen...

Ratgeber
Foto: pixabay

Karlsruher INI-Vereine weiter auf Ärztesuche
Warum gerade der Herzsport so wichtig ist

Karlsruhe. Neben Krebs sind Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland. Während Prävention bei vielen Krebserkrankungen häufig kaum möglich ist, kann man Herzerkrankungen recht gut vorbeugen. Aus diesem Grund hat die Deutsche Herzstiftung noch bis 30. November die bundesweiten Herzwochen ausgerufen. Noch heute sind nach Angaben der Deutschen Herzstiftung fast 30 Prozent der Reha-Herzpatienten Raucher, 18 Prozent sind stark übergewichtig und 22 Prozent haben Diabetes....

Lokales
Dr. Thomas Gebhart im Austausch mit EVTZ Eurodistrikts PAMINA. | Foto: ps

Wie kann grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung verbessert werden?
Dr. Thomas Gebhart im Austausch mit PAMINA

Jockgrim. Wie die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung verbessert werden kann, stand im Mittelpunkt des Austauschs des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart mit dem Präsidenten, der Geschäftsleitung und Mitarbeitern des EVTZ Eurodistrikts PAMINA. „Wir wollen, dass die Menschen im Grenzgebiet Ärzte und Krankenhäuser des Nachbarlandes einfacher aufsuchen können, ohne dass es zu Problemen bei der Kostenübernahme durch die Krankenkassen kommt“, sagte Schirmherr Gebhart bei der...

Ratgeber
Stress ... | Foto: Symbolbild Techniker Krankenkasse

"So schlagen Sie dem Burnout ein Schnippchen" - Veranstaltung am 29.11.
Wege aus der Burnout-Falle in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der Veranstaltungsreihe "Blick Kontakt" am 29. November, 17 Uhr bis 18.30 Uhr, wird nach Wegen aus der Burnout-Falle gesucht, so der Hinweis der Gleichstellungsbeauftragten im Landratsamt Karlsruhe, Astrid Stolz. Jeder kennt den Begriff des "Burnout" - aber was verbirgt sich wirklich dahinter? Kann man dem Burnout "ein Schnippchen" schlagen - und wenn ja, wie? In einem interaktiven Vortrag werden die Teilnehmerinnen über das Krankheitsbild und seine Ursachen informiert, in einem...

Lokales

Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen tut gut, singen macht Mut

Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am Montag, dem 18.11.2019, um 15:30 Uhr zur Singgruppe ein. Das gemeinsame Singen hat dieses Mal, passend zur November-Stimmung, das Motto „Nebel, weißer Hauch“. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus bereitet...

Ratgeber
Foto: pixabay

Wohlfühlgewicht erreichen
Schlank denken - leichter leben

Dauerhaft schlank sein ist eine Frage des Denkens: So lange „Abnehmen“ in erster Linie mit Verzicht und Entbehrung verbunden wird, brechen wir unser Vorhaben vorzeitig ab. Wir sind unmotiviert und der „Jojo-Effekt“ lässt grüßen! Der Vortrag von Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen vermittelt erfolgreiche Selbstcoaching-Methoden und praktische Übungen, die  helfen, Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten. Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58 Termin: Mittwoch, 27....

Lokales

Bermuda3Eck Gesundheitswesen
Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst zu Buß- und Bettag am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Der Mensch im Bermuda Dreieck des Gesundheitswesens: Mensch-Gesundheit-Geld. Am Buß- und Bettag greifen die evangelische und katholische Kirche traditionell Themen aus den Lebensbereichen der Menschen auf, die es immer (selbst)-kritisch und neu zu bedenken gilt. Für den Buß- und Bettag am 20. November 2019 im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 51, Kaiserslautern, steht von 18 bis 20 Uhr der Mensch im Gesundheitssystem im Vordergrund: Als Patient, als Pflegefachkraft bzw. Arzt...

Sport

Neues und einzigartiges Angebot des PSV Karlsruhe
Der Senioren-Fitnesszirkel

Karlsruhe/Durlach. Schon seit einigen Jahre ist der Polizeisportverein Karlsruhe als „seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ zertifiziert. Seit Oktober gibt es nun ein weiteres Angebot, das zeigt, dass hinter diesen Worten auch Taten stehen. Der Senioren-Fitnesszirkel ist ein Kurs mit acht Einheiten, der sich gezielt an die Generation Ü60 richtet. Ältere Menschen, die fit bleiben oder es werden wollen, sind hier genau richtig. Die persönliche Betreuung wird durch bewusst kleine Gruppen...

Lokales

Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Nebel, weißer Hauch – Singen im November

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am Montag, dem 18.11.2019, um 15:30 Uhr zur Singgruppe ein. Das gemeinsame Singen hat dieses Mal, passend zur November-Stimmung, das Motto „Nebel, weißer Hauch“. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus bereitet das gemeinsame Singen Freude und fördert erwiesenermaßen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ