Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

LandFrauen Haßloch
Krampfadertherapie ohne OP

Am Donnerstag, 19.9., 19.00 Uhr informiert uns Heilpraktikerin Jacqueline Ernst über Möglichkeiten zur Krampfaderbehandlung mit Kochsalzlösung, ohne Narkose, ohne Narben, ohne Stützstrümpfe und ohne Allergien. Für Mitglieder kostenfrei, Gäste herzlich willkommen zu einem Kostenbeitrag von 3 Euro. ACHTUNG, wegen Andechser Bierfest findet der Vortrag  im Gemeindezentrum Wehlache im Föhrenweg statt. Anmeldung (bis 15.9.) bei Karin Kaprolat, Tel. 06324 – 81565, LandFrauen-Hassloch@web.de.

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
Darmgesundheit: Vom harmlosen Reizdarm bist zum bösartigen Darmkrebs

Darmkrebs-Symptome ähneln denen bei Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom kann viele unterschiedliche Symptome auslösen. Am häufigsten klagen die Patienten über unbestimmte Bauchschmerzen sowie ein Gefühl des Unwohlseins. Aber auch Stuhlunregelmäßigkeiten mit Verstopfung oder Durchfall sowie Blähungen und Völlegefühl sind typisch und besondere Aufmerksamkeit geboten. Dr. Michael Schmid, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie informiert in seinem Vortrag über Symptome und Gefahren....

Lokales
Arthrose - Was kann ich tun? | Foto: Foto: Fotolia_Subscription_Monthly

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
Artrhose - Was Sie darüber wissen sollten

Arthrose – Was kann ich tun? Ein abgenutzter Knorpel an den Gelenken von Knie, Schulter, Hüfte und Hand ist ein häufiges Leiden im Alter. Aber auch junge Menschen kann Arthrose treffen. Dr. Frank Müller-Bongartz, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 am Westpfalz-Klinikum informiert, wie man den Gelenkverschleiß aufhalten und gut behandeln kann. Vortrag: 25.09.2019 I 18:00 Uhr I Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter...

Lokales
LIPÖDEM - Neue Möglichkeiten in der Behandlung | Foto: Bild: Fotolia_13430128

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
LIPÖDEM - Neue Möglichkeiten in der Behandlung

Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, die auch als Reiterhosenphänomen oder Säulenbein bezeichnet wird. Die Erkrankung bewirkt Anlagerungen von Unterhautfettgewebe, die zu Schwellungen an den betroffenen Körperstellen führen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit weiten sich die Ansammlungen von Fettgewebe immer stärker aus. Die Fettablagerungen entstehen in der Regel symmetrisch an Oberschenkeln, Hüften, Po, Knie-Innenseiten oder Oberarmen, später auch an den...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
17.09.: Adipositas und starkes Übergewicht - Jetzt behandeln

Übergewicht: Wenn das Gewicht zur Krankheit wird Krankhaftes Übergewicht ist immer noch der größte Risikofaktor – gerade für Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Leiden Sie unter Übergewicht und wünschen Sie sich eine wirksame Behandlung? Mediziner und Therapeuten erkennen das hochgradige (Adipositas) als behandlungsbedürftige Krankheit an und das Bundessozialgericht hat geurteilt: Die Kosten einer operativen Behandlung zur Unterstützung der Adipositas-Therapie müssen unter bestimmten...

Ratgeber
 Foto: Pixabay

Verbraucher sollten Hinweis beachten
Grillgut unter der Lupe

Kontrolle. „Zur Grillsaison haben die Kontrolleurinnen und Kontrolleure der Chemischen- und Veterinäruntersuchungsämter Baden-Württemberg Grillgut genauer unter die Lupe genommen. Im Fokus standen Untersuchungen von mariniertem Grillfleisch und Grillkäse auf Allergene sowie die Qualität von Grillwürsten. „Bei mariniertem Grillgut waren von 61 der auf allergene Stoffe untersuchten Proben nur zwei (marinierter Schweinebauch und mariniertes Schweinenackensteak) wegen fehlender Kennzeichnung...

Lokales

Lange Nacht der Volkshochschule auch in Lingenfeld
Gesund werden - gesund bleiben - 30 Minuten-Impulse für Körper, Geist, Seele

Die Volkshochschule Lingenfeld beteiligt sich ebenfalls an der bundesweiten Aktion "Lange Nacht der VHS" am 20. September 2019, 18 bis 21 Uhr. Die 30 Minuten-Impulse stehen unter dem Motto "Gesund werden - gesund bleiben - Impulse für Körper, Geist und Seele." Das Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch hilfreich bei der Planung. Sie erreichen uns unter Tel. 5961 oder per Mail info@vhs-lingenfeld.de Wir danken den Sponsoren Apotheke Lingenfeld und Rewe Lingenfeld....

Sport

Neu an der VHS Lingenfeld
Wellness im Wald: WALDzeit – AusZEIT für Frauen

Den Alltag hinter sich lassen, sich eine WaldAusZeit nehmen, innehalten, entschleunigen, zur Ruhe kommen, Stille genießen, achtsam sein – mit sich, aber auch mit seiner Umgebung, NaturWunder entdecken, staunen, AugenBlicke sammeln, sich erden, entspannen, die Seele baumeln lassen, WaldLuft schnuppern, bewusst atmen, meditieren, die Kraft des Waldes spüren, das Immunsystem stärken…Energien auftanken: Dazu muss man nicht weit fahren: Die Teilnehmerinnen sind eingeladen zu drei ganz besonderen...

Ratgeber
Foto: klimkin/Pixabay

Vortrag zu Erkrankungen der Speiseröhre
Wenn der Bissen im Halse stecken bleibt

Speyer. Am Mittwoch, 11. September, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Thomas Rabenstein, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal, Hilgardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über häufige und seltene Erkrankungen der Speiseröhre. Schluckbeschwerden (Dysphagie) können darauf hinweisen, dass die Speiseröhre nicht gesund ist – besonders, wenn sie mit anderen Symptomen wie Sodbrennen oder...

Ratgeber
Eine frühe Diagnose ist wichtig. | Foto: ps

Vortragsveranstaltung im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
COPD – Eine Volkskrankheit, die gelindert werden kann

Speyer. Am Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr, hält Chefarzt Dr. med. Oliver Jung, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, Pneumologie und Schlafmedizin, Speyer, einen Vortrag mit dem Titel „Volkskrankheit COPD – Chronisch obstruktive Lungenerkrankung erkennen und behandeln“, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses. Sie kann mit Fug und Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden: die COPD. Die Abkürzung stammt aus der englischen Bezeichnung für die Krankheit und heißt übersetzt...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

VeggieCon (100% vegan) Ludwigshafen
VeggieCon – Sowas gibt es sonst nicht in Ludwigshafen!

Ludwigshafen – Einen tollen Tag mit unzähligen Informationen und guten Gesprächen konnte man am Samstag im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen-Maudach erleben. Die VeggieCon Ludwigshafen, eine vegane Convention, bot eine Bandbreite an unterschiedlichen Austellern und die Gelegenheit vegane Produkte zu testen. Vegane Kosmetika, Kleidung, Getränke und veganes Essen konnten in Augenschein genommen werden. Hanföl, Lupinenschnitzel und -bratwürste, Zedernüsse, vegane Limonaden und Eistee und...

Lokales

Café Regenbogen für Trauernde in Bad Schönborn
Ambulante Hospizgruppe erweitert ihr Angebot

Von Claudia Leitloff Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung freut sich, ab September mit einem Café Regenbogen in Bad Schönborn starten zu können! In Abstimmung mit der Gemeindereferentin Beate Hintermayer-Tilly, die im „Laurentiushäuschen“ in Kronau monatlich samstags ein Frühstück für Trauernde anbietet, möchten wir das Angebot in der Region nun mit unserem Café Regenbogen erweitern. Jeweils am zweiten Sonntag des Monats bieten wir trauernden Menschen im Familienzentrum...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Informationen zur Schmerzmedizin
Vortragsreihe – Gesund zu wissen

Germersheim. Am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Schmerzmedizin, die ab September in eigener Abteilung angeboten wird. Manchmal lässt sich die Ursache für die Schmerzen nicht (mehr) ausfindig machen. „Schmerzen ohne erkennbare Ursache?“, das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Und die Betroffenen haben Angst als Simulanten zu gelten. Selbst...

Lokales
Der Vorstand des Naturheilvereins Südpfalz. | Foto: ps

Vorstellung am 5. September in Dahn
Naturheilverein Südpfalz

Hauenstein. Der Naturheilverein Südwestpfalz stellt sich am Donnerstag, 5. September, in Dahn, im Haus des Gastes zwischen 18 bis 20 Uhr vorstellen. Dazu sind alle Bewohner der Verbandsgemeinden Hauenstein, Annweiler und Dahn eingeladen. Im Mai 2017 wurde der Verein mit Sitz in Clausen gegründet. Im Fokus liegt ein Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit zu schaffen, - den Bekanntheitsgrat für Gesundheitsexperten in der Region zu vergrößern – und eine Plattform für jeden zur Information und...

Lokales

Demenziell erkrankten Menschen Wertschätzung und Gemeinschaft schenken

Heide Gottschalk leitet ehrenamtlich die KaffeePause im Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt Für Menschen mit Demenz ist eine fachkundige Betreuung hilfreich, für pflegende Angehörige eine Auszeit oft dringend nötig. Das wöchentliche Angebot KaffeePause der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. vereint beides und hilft, die Beziehung zwischen pflegenden und gepflegten Familienmitgliedern zu entspannen. Denn auch mit der Krankheit sind positive gemeinsame Erlebnisse möglich. Heide...

Ratgeber

Wo kaufen Sie ihre Frühstücks-Eier ?
Eier kaufen ist Vertrauenssache

Wo kaufen Sie ihre Eier ein, das ist eine gute Fragen.....werden sie sagen und ob das wichtig ist. Dabei gibt es schon einige Unterschiede und schmecken solten sie ja auch. Viele gibt es im Supermarkt und in allen Größen und was da alles auf den Kartons steht.......meine Güte. Freiland Eier - Bodenhaltung - Bio Eier -Eier vom Hofladen und einiges mehr. Ratlos stehen wir davor und haben ein Grosses Fragezeichen im Kopf. Was bedeutet die Nummern auf den Eiern ? Bio Ei,Freiland oder Bodenhaltung...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Zumba-Kurse

Haßloch. Kursstart Kurs I am Di, 20.08. 19, 20 - 21 Uhr (6x) Gebühr: 42 € Mitglieder / 48 € Nichtmitglieder Kurs II am Mo, 26.08.19, 17:30 - 18:30 Uhr (12x) Gebühr: 84 € Mitglieder / 96 € Nichtmitglieder Kurs II am Di, 20.08. Trainerin: Carmen Ulmer Anmeldung: 06324-9822530

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Kursstart 2. Halbjahr 2019

Haßloch. Aktuelle Kursangebote finden Sie auf der Homepage des Kneipp Vereins www.kneipp-verein-hassloch.de Anmeldung: 06324-9822530 Outdoor-Qigong, Outdoor-Vibro-Walking, Nordic-Walking, Yoga, Zumba, Line Dance, Rücken- und Haltungsschule, Beckenbodengymnastik, Faszientraining, Rückenfit, Wirbelsäulentraining, Smovey-Gymnastik, Baumführung, Wildkräuterführung & vieles mehr.

Lokales
Qigong vereint eine Vielzahl an Übungsmethoden aus China.  | Foto: Katja Graf/Pixabay

Die eigene Gesundheit verbessern
Qigong für Anfänger

Haßloch. Qigong ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Übungsmethoden aus China zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Die Übungen dienen der ganzheitlichen individuellen Gesundheitspflege, sind einfach aufgebaut, leicht erlernbar und für Menschen jeden Alters geeignet und so eine wunderbare Methode, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern. Am Montag, 26. August, oder Dienstag, 27. August, beginnt der Kurs, der insgesamt an fünf Nachmittagen stattfindet. Um die...

Wirtschaft & Handel
15 Bilder

Das große Leid, der Milch produzierenden Tiere.
Heidis trauriges Schicksal.

Liebe Leser   Nicht alle Milchbetriebe beuten Pferde, Kühe ,Ziegen und Schafe bei der Milchgewinnung so brutal aus, die geschieht meistens in Betrieben mit Massentierhaltung. Jüngst wurden ja mehrere solcher Fälle aufgedeckt und kamen so in die Öffentlichkeit. Viele Menschen wissen deshalb gar nicht, wieviel Tierleid hier geschieht. Für die Milchgewinnung müssen diese Tiere jedes Jahr ein Kind austragen, was ihnen dann aber sofort nach der Geburt weggenommen wird und mit Milchersatzprodukten...

Ratgeber

Elterninformationsabend
Gesunde Zähne von Anfang an

Kirchheimbolanden. Das Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum ist eine Veranstaltungsreihe für  Prävention- und Gesundheitsförderung. Am 03.09.2019, 18:00 Uhr, lädt das Klinikum alle interessiere Eltern und werdende Eltern zum Thema ein: "Gesunde Zähne von Anfang an". Spätestens beim Durchbruch des ersten Zähnchens stellen sich den meisten Eltern wichtige Fragen: Was kann ich tun, damit mein Kind ohne Mund- und Zahnerkrankungen aufwächst? Wie pflegt man die Milchzähne richtig? Umgang mit...

Lokales

Gemeinsam Singen - Gesundheit fördern
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 12.8.2019, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen erwiesenermaßen die Sozialkontakte und die eigene Gesundheit. Das Angebot...

Lokales

Geboren im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden
Die Geburtshilfe begrüßt Baby Nr. 400

KIRCHHEIMBOLANDEN. Das Jubiläumsbaby ist die kleine Ana Mirela Sosnowski, das 400. Baby, welches in der Geburtshilfe am 05.08.2019 auf die Welt gekommen ist. Die Kleine kam mit 3230 g und einer Körpergröße von 51cm, um 10.58 Uhr gesund zur Welt. Mit der Geburt freuen sich die Eltern Alexandra Gulde und Piotr Sosnowski, aus Kirchheimbolanden, zusammen mit ihrer 9jährigen Tochter. Das Westpfalz-Klinikum gratuliert der jungen Familie und überreichte einen kleinen Blumengruß, als kleine Geste der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ