Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Gesundheitsforum am Mittwoch
Blut im Urin – was tun?

Westpfalz-Klinikum. Die erste Veranstaltung der Vortragsreihe „Gesundheitsforum am Mittwoch“ findet am Mittwoch, 23. Januar, um 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums in Kusel statt. An dem Abend geht es um das Thema „Blut im Urin – was tun?“. Die beiden Referenten, Dr. med. Dirk Drumm und Dr. med. Stefan Leibrock, leiten die Belegabteilung für Urologie am Standort II Kusel. „Blut im Urin“ ist ein häufiger Befund. Das Vorkommen in der Bevölkerung wird auf circa vier bis fünf Prozent...

Lokales

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis - Außenstelle Göllheim
Entspannung und Regeneration - Stressbewältigung und Achtsamkeit

An einem abwechslungsreichen Entspannungsnachmittag Fr., 08.02.2019, von 15:00 - 19:00 Uhr werden verschiedene Elemente zur Entspannung, Regeneration und Aktivierung der inneren Heilkräfte erlernt. Ein Tag der Entschleunigung - Zeit für sich.  Körper, Geist und Seele werden harmonisiert, ein positives Lebensgefühl entwickelt, die Gesundheit nachhaltig gestärkt und dem Alltagsstress gelassener begegnet. Mit Tipps und Tricks: • Atem- & Energieübung • Sanfte Klangübungen mit Klangschalen •...

Lokales
Titelbild Mireu Photography  | Foto: Titelbild Michaela Reuß

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis startet mit neuem, modernen, Kursprogramm ins neue Jahr

Neues Kursprogramm der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis erschienen.  Neben altbewährtem, gibt es ab sofort mehr Kurse für Kinder im Rahmen der Jungen VHS, mehr Kurse zur Entspannung und Bewegung.  Das Programm ist ab sofort an diversen Auslegestellen u.a. bei der Kreisvolkshochschule, Kreisverwaltung, in den Verbandsgemeinden und zahlreichen Geschäften etc. erhältlich. Anmeldung und nähere Informationen zum Angebot über die Homepage www.kvhs-donnersbergkreis.de oder unter Telefon...

Lokales
Foto: Manuel Romero von der Deutschen Herzstiftung erklärt den Schulungsteilnehmern beim FV Ettlingenweier die Funktion eines Defis.  | Foto: Deutsche Herzstiftung

Auch 2019 werden beim Badischen Fußballverband Fußballer zu „Lebensrettern“ ausgebildet
„Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“

Ettlingenweier. Im Rahmen der Aufklärungskampagne „Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“ war am Montag, 7. Januar 2019, die Deutsche Herzstiftung beim FV Ettlingenweier vor Ort. 16 Vereinsmitglieder lernten bei der Laien-Reanimationsschulung, was im Ernstfall zu tun ist. Dass dieses Schulungsangebot Fußballvereinen in Baden kostenlos zu Verfügung steht, habe Simone Wein über den Badischen Fußballverband (bfv) erfahren. Sie ist zweite Vorsitzende des FVE, dessen Herren- und...

Ratgeber
Lecker und frisch und das von der Fensterbank.  | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Selbstgezogene Sprossen - ein Test
Frische von der Fensterbank

Ernährung. Das neue Jahr ist noch jung, der eigentliche Winter steht noch vor der Tür - doch gerade jetzt sehnt man sich nach Frische und würde am liebsten schon das eigene Grün wieder wachsen sehen. Aber ob Erdbeeren, Tomaten oder Salat – noch ist nicht die Saison dazu. Wer dennoch nicht auf Vitamine und Vitalstoffe aus dem eigenen Garten – pardon in diesem Falle Haus – verzichten möchte, der sollte Sprossen ziehen! Eine Redakteurin des Wochenblatts hat einfach den Selbsttest gemacht und...

Sport
Zertifizierte Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen | Foto: privat

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Gesund leben mit dem inneren Schweinehund

Ob wir es wollen oder nicht: Der innere Schweinehund ist ein Teil von uns. Dabei meint dieser kleine Saboteur es nur gut mit uns: Er schützt uns vor zu großer Belastung und schlechten Gefühlen. Sie erfahren in diesem Vortrag von der zertifizierten Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen, wie Sie diese Widerstände überwinden und Ihr Leben ändern können. Die Einstellung macht's! Der Vortrag findet am Mittwoch, 23. Januar 2019, 19.00-20.30 Uhr im Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld statt. Die...

Ratgeber
Foto: Panthermedia

Auch 2019: Mehr als 370 Kurse in 33 Vereinen
Die Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) macht die Region fit

Karlsruhe/Region. Pünktlich zum Jahreswechsel und gerade rechtzeitig, um an die guten Vorsätze für 2019 zu erinnern, legt die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport ihr neues Jahresprogramm vor 33 Sportvereine in und um Karlsruhe haben sich in der INI zusammenschlossen, um für Jedermann ein flächendeckendes und möglichst vielfältiges Kursprogramm in Sachen Gesundheitssport, Reha und Prävention anzubieten. Wohnortnah und niederschwellig, so soll nach Vorstellung der INI moderner...

Ratgeber

Was sich für Patienten und Versicherte ändert
Gesundheitssystem 2019

Gesundheit. Zu Beginn des neuen Jahres stehen im Gesundheitssystem einige Änderungen an: Durch die komplett paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden Millionen gesetzlich Versicherte entlastet. Pflegende Angehörige sollen leichter auf Kur gehen können. Und bei freiwillig versicherten Selbstständigen mit geringen Einkommen sinken die Mindestbeiträge deutlich. Aus Sicht der Patientenberatung geht der Gesetzgeber mit der Entlastung von...

Sport
Die Fechtabteilung des TSV Speyer bietet im neuen Jahr einen Schnupper-/Anfängerkurs an. | Foto: pixabay/Pexels

Fechtkurse für Anfänger beim TSV Speyer
Florett, Säbel und Degen

Speyer. Die Fechtabteilung des TSV Speyer bietet im neuen Jahr einen Schnupper-/Anfängerkurs über sechs Trainingseinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Der Schnupperkurs für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren beginnt am Dienstag, 15. Januar, und findet immer dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Der Schnupperkurs für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren beginnt am Freitag, 18. Januar, und findet immer freitags von 18 bis 19 Uhr satt. Die Kurse werden in der...

Lokales
Abschied mit Humor und Augenzwinkern: Bürgermeister Klaus Stapf mit Gattin und Tochter – umrahmt von „Clown Schorschs“ Zollstock-Herz foto: Knopf

Offene Worte des Karlsruher Umweltbürgermeisters / Freude auf neues Kapitel
Stapf verabschiedet sich vom Karlsruher Rathaus

Karlsruhe. „Wenn man so will, dann haben mich die Worte meines Vaters in die Politik geführt. Er hat immer gesagt: Wenn Dir was nicht passt, dann ändere es“, sagte der scheidende Karlsruher Bürgermeister Klaus Stapf bei seiner Verabschiedung im voll besetzten Rathaussaal. Und genau das tat der erste grüne Bürgermeister im Karlsruher Rathaus: Er hat Dinge verändert. Nach zehn Jahren im Amt, verabschiedete sich der 59-Jährige vergangene Woche in den vorzeitigen Ruhestand. Ehrlichkeit und...

Ratgeber
Foto: CVUA Karlsruhe
2 Bilder

Giftige Paternostererbsen in Pfeffermischung aus Tunesien / Aufgepasst, was gekauft wird
"Vorsicht bei Lebensmitteln als Souvenir aus dem Urlaub"

Region. „Aus dem Urlaub bringen wir gerne das eine oder andere Souvenir zur Erinnerung mit. Bei Reisen in den Orient sind auch Gewürze vom Basar sehr beliebt. Doch hier ist Vorsicht geboten. Es besteht nicht nur die Gefahr, dass gestreckte oder gefälschte Gewürze dadurch nicht ganz so günstig sind, wie es erscheint. Wenn giftige Verunreinigungen enthalten sind, besteht auch eine konkrete Gesundheitsgefahr“, warnte unlängst der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk. Ein...

Ratgeber
Mit Hilfe unterwegs foto: kit
2 Bilder

KIT arbeitet an neuer Technik / Grundlage für bessere Präventionsmaßnahmen
Sensoren helfen, um Stürze zu vermeiden

Forschung. Mehr als ein Drittel aller über 65-jährigen Menschen in Deutschland ist akut sturzgefährdet. Die Folgen betreffen sie selbst, ihr persönliches Umfeld, aber auch das Gesundheitssystem. Elektrotechniker des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen hier Abhilfe schaffen: mit neuer Sensortechnik, die Bewegungen und Umfeld in den Blick nimmt und es so möglich macht, das Sturzrisiko zu bewerten und passende Maßnahmen zum Vorbeugen von Stürzen zu empfehlen. Derzeit entwickeln die...

Wirtschaft & Handel
 foto: adobe Stock_90106443

Betriebliches Gesundheitsmanagement in Rheinstetten
Das Unternehmerforum ist gefragt

Gesund. Die Zusammenarbeit und der Dialog von Unternehmen und Kommune sind Grundlage für die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Wirtschaftsstandortes. Eine Plattform der Kommunikation und des Erfahrungsaustausches bot unlängst bereits zum 5. Mal das „Rheinstettener Unternehmerforum“. Rund 25 Unternehmer folgten der Einladung und nutzten das Angebot, sich zum diesjährigen Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ zu informieren – ein Thema, das jeden Selbstständigen und Unternehmer etwas...

Lokales

„Silberstreifen am ärztlichen Versorgungshimmel in Haßloch“
Hausärztliche Versorgung

Haßloch. In den Jahren 2015/16 und 17 war das Thema „Hausärztliche Versorgung in Haßloch“ in zahlreichen Gesprächen präsent. In diesen Jahren gingen einige Ärzte in den Ruhestand, so dass insbesondere um die ausreichende Versorgung durch einen Hausarzt gebangt wurde. Bürgermeister Lothar Lorch, der Beigeordnete und Sozialdezernent Ralf Trösch so wie der engagierte Seniorenbeirat mit seinem Vorsitzenden Siegfried Klein führten zahlreiche Gespräche mit der Kassenärztlichen Vereinigung, legten...

Lokales
Das Team des neuen MEDIAN Ambulanten Gesundheitszentrums an der Weinstraße Bad Dürkheim. Foto: MEDIAN

Gesundheitszentrum MEDIAN nach Bad Dürkheim umgezogen
Neue Perspektiven am Rande der Haardt

Bad Dürkheim. Das MEDIAN Ambulante Gesundheitszentrum Ludwigshafen ist zum Monatswechsel nach Bad Dürkheim umgezogen. Damit baut MEDIAN seinen Standort Bad Dürkheim mit jetzt 11 Einrichtungen zu einem der stärksten des Gesundheitsunternehmens in ganz Deutschland aus. Die Einrichtung für ganztägig ambulante Rehabilitation, die Patienten mit psychischen, psychosomatischen und Abhängigkeitserkrankungen behandelt, hat die vakanten Räume des ehemaligen MEDIAN Alten- und Pflegeheims Dürkheimer Höhe...

Ratgeber
Foto: mabel_amber/pixabay

Karlsruher INI-Vereine bieten zahlreiche Kurse für Senioren an
Sturzprävention: Unfälle verhindern, Wohlbefinden steigern

Region. In der dunklen Jahreszeit, wenn die Witterung schlechter wird und es draußen stürmt und schneit, nimmt die Unfallgefahr um ein Vielfaches zu. Ausrutschen, stolpern, fallen ist keine Frage des Alters, aber mit zunehmendem Alter wächst das Risiko von Stürzen noch einmal mehr – Kraft, Beweglichkeit, Reaktions- und Koordinationsvermögen lassen nach. INI-Kurse für Sturzprävention Gerade ältere Menschen sollten deshalb – so gut es eben geht – in Bewegung bleiben und sich sportlich betätigen....

Lokales
Foto: Deutsche Herzstiftung
4 Bilder

Herz außer Takt
Herzwochen 2018

Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung dies war heute (24. Nov. 2018) das Thema der Deutschen Herzstiftung. Herztag am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern – Moderation: Chefarzt Prof. Dr. Schumacher Das Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH war bis auf den letzten Platz belegt. Die Fachvorträge „Vorhofflimmern: Ursachen, Auslöser, Beschwerden“, „Können Medikamente oder eine Kardioversion helfen?“, Kathetereingriff zur Ablation – was ist das und wem hilft er?“,...

Lokales
Reinhard Tenzer, Bürgermeisterin Monika Kabs, Saskia Wollny, Manfred Breitenbach, OB Eger (vordere Reihe v.li.) sowie in der hinteren Reihe (v.li.) Annette Steinmetz (AOK), Michael Stöckel (Stadt Speyer, Abteilungsleiter Kindertagesstätten) und Isabell Dombrowski (DRV).
 | Foto: Stadt Speyer

Kooperationsvereinbarung im Stadthaus unterzeichnet
„Betriebliches Gesundheitsmanagement“ für kommunale Kitas

Speyer. Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Produktivitätsfaktor. Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, kreativer und beeinflussen das Betriebsklima positiv.Grund genug für die Stadtverwaltung Speyer, ab sofort ein „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in den städtischen Kindertagesstätten einzuführen. Um die höchstmögliche Qualität an Know-how zu bekommen, will die Verwaltung mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und Bund sowie der...

Sport

TSV Amicitia Viernheim, Abteilung Turnen
Wohlfühl-Yoga mit Melanie Düster

Jeden Mittwoch von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr bietet Melanie Düster einen Yoga-Kurs für Männer und Frauen aller Altersklassen an, die körperlich nicht ganz so fit sind und ein moderates Training mit Schwerpunkt Dehnung und Entspannung suchen. Dehnübungen steigern eure Flexibilität, Beweglichkeit und das Wohlbefinden. Der Raum im Stiftungshaus ‘Eine Welt’ in der Rathausstraße 32 sorgt für eine tolle Atmosphäre. Ihr seid interessiert? Dann schaut doch mal vorbei!

Ratgeber
Die Referentin Oberärztin Dr. Ute Felten wird deutlich machen, dass jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich ist, aber in vielen Bereichen vorsorgen kann, um seine Gesundheit zu erhalten.  | Foto: ps

Vortragsreihe der Frauenklinik in Bruchsal
Vorsorge in der Frauengesundheit

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der Reihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 28. November, um Vorsorge in der Frauengesundheit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Die Referentin Oberärztin Dr. Ute Felten wird deutlich machen, dass jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich ist, aber in vielen Bereichen vorsorgen kann, um seine Gesundheit zu...

Ratgeber

Vortrag zur Apitherapie
Alternative Heilmethoden mit Bienenprodukten

Der Lehr- und Züchterring der Kreis- und Umgebungsimker Lustadt/Pfalz lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Germersheim am Donnerstag, den 15.11.2018,um 19:00 Uhr in das Rathaus Lustadt ein. Dort wird Frau Claudia D. Reindl, Heilpraktikerin und geprüfte Apitherapeutin des DAB (Deutscher Apitherapiebund)einen Vortrag über die „Apitherapie“  halten. Als Apitherapie (von lat. Apis ‚Biene’) wird die medizinische Verwendung von Bienenprodukten bezeichnet. Bienenprodukte...

Ratgeber
Foto: INI/Schwitalla
2 Bilder

Zahlreiche INI-Vereine bieten seit vielen Jahren Pilates-Kurse an
Pilates – der sanfte Riese unter den Entspannungstechniken

Karlsruhe. Man liest es immer wieder und jeder hat bestimmt mindestens einen Freund, der darauf schwört – aber keiner weiß so ganz genau, was es eigentlich ist: Pilates - systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rücken - erfunden hat es der Deutsche Joseph Hubert Pilates (1883–1967), gerne genutzt wurde es in seiner Anfangszeit besonders von Profi-Tänzern. Was ist eigentlich Pilates?Bei der Pilates-Methode handelt es sich um ein...

Ratgeber
Der Herz steht bei den Herztagen in Kandel und Germersheim im Mittelpunkt. | Foto: geralt/pixabay

Herztag in Germersheim am 14. November
"Herz außer Takt"

Germersheim. Im November finden die Herzwochen statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Herz außer Takt“. Besonders tückisch: Gerät das Herz aus dem Takt, können sogar junge Menschen daran sterben. Der Germersheimer Herztag findet, am Mittwoch, 14. November, im Konferenzraum der Klinik statt. Das Vortragsprogramm lautet: 18.30 Uhr - Vorhofflimmern als häufigste Herzrhythmusstörung: Ursache, Auslöser, Beschwerden; 19.10 Uhr - Was können Medikamente, Kardioversion und Ablation bei Vorhofflimmern...

Ratgeber

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Kurs zum Thema "neue Brotaufstriche"

Volkshochschule. „Neue Brotaufstriche“ heißt ein Kurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Montag, 12. November 2018, von 18 bis 21 Uhr stattfindet. Nach dem Motto „Es muss nicht immer Wurst oder Käse aufs Brot“ bereiten die Teilnehmenden gemeinsam auf der Basis von Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreide deftige Alternativen zu, die auch meistens wenig Fett enthalten. Die Aufstriche sind größtenteils vegetarisch, einige vegan. Der Kurs findet in der Lehrküche der VHS, im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ