Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Verführerische Süßigkeit: Übermaß an Zucker lauert auch an Ostern / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Verführerische Süßigkeit: Übermaß an Zucker lauert auch an Ostern

Gesundheit. Zu Ostern landen wieder jede Menge Süßigkeiten in den Ostereiernestern und anschließend in den Mägen. Da kann man sich schon einmal fragen, warum Süßes so begehrt ist. Das Verlangen nach Süßem ist ein natürliches Phänomen und hat evolutionäre Wurzeln. Früher war Zucker eine seltene und kostbare Ressource. Das Verlangen nach Süßem veranlasste die Vorfahren, nach Früchten oder Honig zu suchen, die wiederum wichtige Energiequellen waren. Warum wird Süßes so gerne gegessen?Heutzutage...

Ratgeber
Die Bedeutung von Schlaf für die körperliche Gesundheit / Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Die Bedeutung von Schlaf für die körperliche Gesundheit

Gesundheit. Der Mensch verschläft ein Drittel seines Lebens! Eine von drei Stunden des Daseins verbringt man in einem Zustand, der sich der Wahrnehmung entzieht. Das Einzige, das man vom Schlaf bewusst erlebt, ist das Aufwachen, denn selbst das Einschlafen ist ein kaum merklicher Prozess. So wie eine Uhr ständig aufgezogen werden muss, um weiter zu ticken, benötigt der Mensch Schlaf, um funktionieren zu können. Schlaf ist lebensnotwendig, das ist allgemein bekannt. Aber warum? Was geschieht mit...

Ratgeber
Kaffeegenuss bei Bluthochdruck kein Problem / Symbolfoto | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Kaffeegenuss bei Bluthochdruck kein Problem

Gesundheit. Patienten mit Bluthochdruck müssen keineswegs auf Kaffee verzichten. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Koffein und bei regelmäßigem Kaffeegenuss gewöhnt sich der Körper an die jeweilige Koffeindosis. Bis zu vier Tassen Kaffee täglich gelten noch als verträglich, allerdings nicht auf einmal sondern auf den Tag verteilt. Wer allerdings sensibel auf Koffein reagiert sollte seinen Arzt um Rat fragen. Als Alternative wird immer wieder koffeinfreier Kaffee angepriesen, aber...

Ratgeber
Bei Verspannungen helfen Wickel / Symbolbild | Foto: Kittiphan - stock.adobe.com

Bei Verspannungen helfen Wickel

Gesundheit. Es ist ein altes und einfaches Hausmittel, dass aber mit der richtigen Temperatur angewendet, wahre Wunder bewirkt. Während kalte Wadenwickel bei Entzündungen und Fieber helfen, lindern warme Umschläge Verspannungen und Magenschmerzen. Feuchte Wickel fördern die Durchblutung und können die Muskelspannung herabsetzen.red

Ratgeber
Allergien: Vorsicht Birkenpollen im Anflug / Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Allergien: Vorsicht Birkenpollen im Anflug

Gesundheit. Allergiker aufgepasst! Schon jetzt warnen Mediziner vor einem Pollenflug der Birke in diesem Jahr. Der insgesamt zu milde Winter führt zu einem frühen Flugbeginn der Pollen. In diesem Jahr ist deshalb wieder mit einem starken Birkenpollenflug zu rechnen. Da die Saison der Birkenpollen von März bis Ende Mai anhält, raten Mediziner schon jetzt sich mit entsprechenden Medikamenten für diese Zeit vorzubereiten. Aber auch die rechtzeitige Durchführung einer Immuntherapie oder einer...

Ratgeber
Diäten verursachen oft Essstörungen / Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Diäten verursachen oft Essstörungen

Gesundheit. Die Zeit der Diäten wie Frühlings- und Wunderdiäten hat wieder, wie in jedem Jahr, begonnen. Diese versprechen Abnehmerfolge in kürzester Zeit. Allerdings hat man die losgewordenen Pfunde schnell wieder zurück und für viele beginnt dann wieder die nächste Diät. Ein unendlicher Kreislauf aus Hungern, Essanfällen und Kontrollverlust beginnt und der sogenannte Jojo-Effekt tritt ein. Besonders Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahre sind unzufrieden mit Ihrem Körperbild und Ihrem Aussehen...

Ratgeber
Wenn Schlafstörungen krank machen / Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Wenn Schlafstörungen krank machen

Gesundheit. Schlaf ist eine natürliche Erholungsphase für Körper und Geist. Er entspannt und schafft neue Energien. Das Gehirn verarbeitet während des Schlafs die verschiedenen Eindrücke und Erlebnisse des Tages, unter anderem indem es Träume produziert. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Säuglinge. Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter regelmäßigen Schlaf- und Einschlafstörungen. Die Ursachen sind sehr vielfältig und reichen von Stress, seelische Belastungen,...

Ratgeber
Fasten: Ein Verzicht für die Gesundheit / Symbolbild | Foto: spyrakot/stock.adobe.com

Fasten: Ein Verzicht für die Gesundheit

Gesundheit. Der Aschermittwoch leitet die Fastenzeit ein – nicht nur in religiösen Gegenden. Die 40 Tage bis Ostern sind heute für viele Menschen ein willkommener Anlass, die Bremse zu ziehen und bewusst auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten. Das Ziel ist dabei meist Gewichtsreduktion – oder einfach, mal wieder ernährungsmäßig den Reset-Knopf zu drücken und sich auf eine gesündere Ernährung umzustellen. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in...

Ratgeber
Vitamin B beugt Darmkrebs vor / Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vitamin B beugt Darmkrebs vor

Gesundheit. Laut mehreren Untersuchungen in den letzten Jahren beugt Vitamin B6 Darmkrebs vor. Zurückzuführen ist dies wahrscheinlich auf das im Vitamin B6 enthaltene Co-Enzym Pyridoxalphosphat. Je höher die Konzentration des Co-Enzyms Pyridoxalphosphat im Blut festgestellt wurde, desto geringer soll das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, sein. Das Vitamin B6 kommt hauptsächlich in Gemüse, Geflügel, Getreide, Fisch und in einigen Obstsorten (Bananen und Avocados) vor. Circa 20 Prozent der Männer...

Ratgeber
Schweißgeruch: Was ist die Ursache? / Symbolbild | Foto: triocean/stock.adobe.com

Schweißgeruch: Was ist die Ursache?

Gesundheit. Was ist die Erklärung für Schweißgeruch? Schuld an dem unangenehmen Geruch ist ein einziges Eiweißmolekül, welches den Schweiß an die Hautoberfläche transportiert, bevor er dort durch Bakterien zerlegt wird und der unangenehme Geruch entsteht. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen der asiatischen und der europäischen Bevölkerung. Bei Asiaten entsteht nur sehr selten Körpergeruch. Wahrscheinlich ist bei dieser Bevölkerungsgruppe dieses Eiweißmolekül genetisch bedingt nicht aktiv,...

Ratgeber
Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen / Symbolbild | Foto: pathdoc/stock.adobe.com

Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen

Gesundheit. Um nächtlichen Schlafstörungen entgegenzuwirken, sollte man stets zur gleichen Zeit ins Bett gehen und auch aufstehen. Menschen mit Schlafstörungen hilft es oftmals, auch am Wochenende und in den Ferien die Schlafzeiten um nicht mehr als 30 Minuten zu verschieben. Einschlafrituale, wie das Lesen leichter Lektüre, Musik hören oder Tagebuch schreiben, signalisieren dem Körper die bevorstehende Ruhephase, wenn sie regelmäßig praktiziert werden. Fern zu sehen oder im Internet surfen,...

Ratgeber
Hoffnung für Reizdarm-Patienten / Symbolbild | Foto: s-motive/stock.adobe.com

Hoffnung für Reizdarm-Patienten

Gesundheit. Nervöse Störungen des Reizdarms könnten auf genetische Ursachen zurückzuführen sein. Patienten, die an einem Reizdarm mit Durchfällen leiden, weisen häufiger bestimmte genetische Veränderungen auf. Diese Veränderungen scheinen dazu zu führen, dass der Aufbau oder die Anzahl der Rezeptor-Moleküle in der Zellwand verändert ist. Die Reizweiterleitung im Verdauungstrakt wird gestört, und es kommt so zu einer Überreizung des Darms. Dadurch bedingte Störungen im Wasserhaushalt könnten...

Ratgeber
Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen / Symbolbild | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com

Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen

Gesundheit. Wer häufig an Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit leidet, sollte beim Arzt einmal testen lassen, ob er eine Fruchtzuckerunverträglichkeit hat. Eine schlechte Verdauung des Fruchtzuckers kann Auslöser des Reizdarmsyndroms sein. Jeder dritte Mitteleuropäer verträgt Fruchtzucker nur sehr schlecht. Früchte, und damit auch Fruchtzucker, sind zwar gesund doch sie können auch Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung verursachen. Das Problem ist schon lange bekannt. Bereits...

Ratgeber
Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen /Symbolbild | Foto: 4ChaN/stock.adobe.com

Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen

Gesundheit. So schlecht, wie manche Ernährungsexperten die Nuss finden, ist sie gar nicht. Sie besteht zwar zu zwei Dritteln aus Fett, aber sie senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt die Gefäße, stabilisiert den Zuckerhaushalt und mindert das Risiko an Magen- und Prostatakrebs zu erkranken. Leider ist bis jetzt noch unklar, welcher Inhaltstoff dafür verantwortlich ist.red

Ratgeber
Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer / Symbolbild | Foto: Victoria VIAR PRO/stock.adobe.com

Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer

Sicherheit. Nicht erst aus der Presse hat jeder erfahren, dass Ski- und Snowboardfahrer durch das Tragen eines Helms vor vielen Kopfverletzungen geschützt sind. Fast die Hälfte der Kopfverletzungen, die auf der Skipiste passieren, könnten durch das Tragen eines Helms vermieden werden. Auch die häufige Meinung, dass das Tragen von Schutzhelmen bei Kindern zu Nackenverletzungen führen könnte, ist bisher nicht bestätigt. Allerdings hat das Tragen eines Helms auch einen Nachteil. Die...

Ratgeber
Farne sind gute Luftreiniger und daher gut für das Klima in Räumen / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Farne sind gute Luftreiniger und daher gut für das Klima in Räumen

Rheinland-Pfalz. Pflanzen machen jedes Zimmer schöner. Etwas Grünes bringt immer Leben in die eigenen vier Wände – und ist gleichermaßen gut für Gemüt und Raumklima. Eine Pflanzenfamilie, die sich dafür besonders eignet, ist die der Farne. Dafür gibt es 1000 gute Gründe – die wichtigsten finden sich hier. Das kleine Grüne steht jedem ZimmerFarne geben der Einrichtung mit ihren fedrigen Blättern etwas Weiches und sorgen für ein luftig-leichtes Gefühl – auch durch das meist zarte Grün ihrer...

Ratgeber
Der Brokkoli hat gesunde Inhaltsstoffe / Symbolbild | Foto: photosomething/stock.adobe.com

Ein Kohl mit leckeren Blüten - Der Brokkoli

Rheinland-Pfalz. Brokkoli kennt man in Deutschland bereits seit Jahrhunderten. Vermutlich brachte die Familie der Medici die „Kohlsprossen“ – so die Übersetzung des italienischen Namens „broccoli“ – im 16. Jahrhundert nach Frankreich und Deutschland. Ab dem 18. Jahrhundert kam der Brokkoli dann nach Amerika, heute wird er dort vor allem in Kalifornien stark angepflanzt. Auch hierzulande ist Brokkoli beliebt und bekannt. Leider verbinden viele damit immer noch vor allem die durchgekochte, oft...

Ratgeber
Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter / Symbolbild | Foto: pressmaster/stock.adobe.com

Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter

Gesundheit. Der Herbst ist da und mit ihm das Risiko einer Infektionserkrankung. Feuchte Witterung, kühle Temperaturen und stürmische Winde machen es dem Immunsystem nicht leicht. Jetzt braucht es Unterstützung. Zitrone, Ingwer und Co. können da helfen. Das Immunsystem im WinterIm Winter ist das Immunsystem anfälliger für Viren und andere Krankheitserreger. Häufig bleibt es in dieser Zeit bei einer harmlosen Erkältung. Es können sich jedoch auch schwerwiegendere Erkrankungen zeigen, wie eine...

Ratgeber
Mit Anis gegen Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden / Symbolbild | Foto: LP2Studio/stock.adobe.com

Mit Anis gegen Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden

Gesundheit. Schon die alten Griechen wussten, dass Anis gut bei Verdauungsbeschwerden und bei Atemwegserkrankungen ist. Heute wird Anis wegen seiner milden Wirkung sehr gerne in der Kinderheilkunde eingesetzt. Hauptsächlich werden bei der Behandlung mit Anis die Früchte genutzt, die am besten als Tee aufgegossen werden. Der wichtigste Wirkstoff des Anis ist das ätherische Öl Anethol, welches besonders schleim- und krampflösend bei einer Bronchialerkrankung wirkt. Aber Anis zeigt auch eine...

Lokales
Impfschutz in der Schwangerschaft / Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Impfschutz in der Schwangerschaft

Gesundheit. Infektionskrankheiten, die beim gesunden Menschen im Allgemeinen eine harmlose und folgenlos ausheilende Erkrankung bedeuten, können, in der Schwangerschaft durchgemacht, eine ernste Gefahr für das Ungeborene darstellen. Vor Beginn der Schwangerschaft sollte unbedingt der Impfschutz für "Kinderkrankheiten", wie Röteln, Windpocken, Masern und Mumps überprüft werden. In der Schwangerschaft ist eine Impfung mit Lebendimpfstoffen nicht angezeigt, da sie zu einer bleibenden Schädigung...

Ratgeber
Sepsis oder Blutvergiftung | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Sepsis – Aufklärung kann Leben retten: Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, ist nur wenig bekannt

Gesundheit. Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gehört zu den wenig bekannten, aber sehr häufigen Todesursachen. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis, schätzt die Sepsis-Stiftung; der Verband der Ersatzkassen (vdek) geht von mindestens 75.000 Todesfällen aus. Wer eine Sepsis übersteht, kann schwere Folgeschäden davontragen, die zu einer verringerten Lebenserwartung führen können. Wie wichtig es ist, die Anzeichen einer Sepsis zu erkennen und schnell zu...

Lokales
Abc-Schützen: Neuen Lebensabschnitt gut vorbereiten! / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Abc-Schützen: Neuen Lebensabschnitt gut vorbereiten!

Rheinland-Pfalz. Ende August ist es in Rheinland-Pfalz wieder so weit: Viele Kinder haben ihren ersten Schultag. Eltern und Erziehungsberechtige blicken gespannt auf diesen großen Tag. Um dem eigenen Kind einen recht sorglosen Start in die Schullaufbahn geben zu können, ist eine behutsame und kontinuierliche Vorbereitung in den letzten Monaten der Kindergartenzeit wichtig. Und auch für Erziehungsberechtigte oder Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn sie ihr Kind mit einem guten Gefühl in...

Lokales
Reisen in ferne Länder: Vorsicht bei Magen-Darm-Erkrankungen / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Reisen in ferne Länder: Vorsicht bei Magen-Darm-Erkrankungen

Gesundheit. Bei Reisen in ferne Länder können Speisen, Klimawechsel und Bakterien im Wasser und in Nahrungsmitteln sowie schlechtere Hygienestandards den Körper stark belasten. Dies führt dann meistens zu unbeliebten Magen-Darm-Infektionen. Besonders häufig kommt es dabei zu Durchfällen, begleitet von Übelkeit, Blähungen und Bauchschmerzen. Hierbei sollte man besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Sollte man in seiner Reiseapotheke kein Elektrolytpulver eingepackt haben,...

Lokales
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Das Frühstück: Wichtigste Mahlzeit des Tages

Gesundheit. Das morgendliche Frühstücksverhalten verändert sich je nach Alter. Frühstückt noch bei den 14- bis 19-Jährigen fast die Hälfte weniger als zehn Minuten, so sind es bei den über 60-Jährigen nur noch sechs Prozent, die sich so wenig Zeit für das Morgenmahl nehmen. Am Wochenende frühstücken fast 70 Prozent der Berufstätigen ausgiebiger und auch umfangreicher. Während der Arbeitswoche frühstückt ein Viertel der arbeitetenden Bevölkerung gar nicht. Bei einem weiteren Viertel dauert es...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ