Gesundheitsökonomie

Beiträge zum Thema Gesundheitsökonomie

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Präventions- und Infonachmittag zu sozialmedizinischen Fragen

Ludwigshafen. Zu einem Präventions- und Informationsnachmittag unter dem Titel "Gesundheit als konkrete Utopie" lädt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Mittwoch, 5. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Angeboten werden Vorträge zu aktuellen medizinischen Fragen, zur Gesundheitsvorsorge und zu Umweltthemen. Über den Zusammenhang von Parodontitis und Allgemeinerkrankungen spricht Universitätsprofessor James Deschner, Direktor der Poliklinik für Parodontologie und...

Lokales
Der Impfstoff von Biontech ist einer der größten Erfolge in der Biotech-Branche | Foto: Willfried Wende/Pixabay.com

Gesundheitsökonomische Gespräche
Zukunft von BioTech in Deutschland

Ludwigshafen. Unter dem Motto „BioTech trifft Gesundheitsökonomie“ stehen am Freitag, 14. Oktober, von 9.30 bis 14 Uhr, die diesjährigen Gesundheitsökonomischen Gespräche in der Aula der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Die vom Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) initiierte Fachtagung bringt Experten und Entscheider aus Unternehmen der medizinischen Biotechnologie, der Politik, der Gesundheitsversorgung und der Wissenschaft...

Wirtschaft & Handel
Foto: HWG LU

Gesundheitsökonomische Gespräche 2020
Sind wir für die Gesundheitsversorgung der Zukunft gut aufgestellt?

Ludwigshafen. Die Gesundheitsökonomischen Gespräche 2020 der HWG LU haben sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Ende Oktober mit dem Zustand und der Zukunftstauglichkeit des deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitssysteme weltweit beschäftigt: Die Pandemie fordert die Systeme nicht nur hinsichtlich Umfang und Qualität der Versorgungsleistungen heraus, sondern auch im Hinblick auf deren Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft. Ausgehend von den Erfahrungen mit und in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ