Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

Lokales
Jetzt hat auch Poissy einen „Pirmasenser Stier“. Freuen sich darüber: Sandrine Berno Dos Santos, Markus Zwick und Karl Olive (von links).  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Delegation zu Gast in Poissy
Pirmasenser Stier schmückt „neues Schaufenster“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens/Poissy.Gemeinsam mit den lange „schmerzlich vermissten“ Freunden aus der Pfalz feierten Stadtspitze und kommunale Vertreter von Poissy ein denkwürdiges Ereignis: Die Enthüllung des Pirmasenser Stiers im Technopark „Dynamikum“, dem „neuen Schaufenster“ der französischen Partnerstadt von Pirmasens, wie es Bürgermeisterin Sandrine Berno Dos Santos formulierte. Für OB Markus Zwick, der mit einer Delegation aus der Horebstadt erstmals seit 2019 wieder...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Zweibrücken: Einbruch in Autohaus
Fenster aufgehebelt und eingestiegen

Zweibrücken. Am frühen Freitagmorgen, 23. Oktober, gegen 1.40 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Autohaus in der Gewerbestraße. Der Täter riss seitlich am Gebäude einen Rollladen aus der Halterung, hebelte ein Fenster auf und stieg über den dahinter liegenden Büroraum in das Autohaus ein. Der Einbrecher durchwühlte den Raum und stahl einen geringen zweistelligen Bargelbetrag. Es entstand ein Gesamtschaden über rund 1.800 Euro. Zeugen gesucht Die Polizeiinspektion Zweibrücken erbittet...

Wirtschaft & Handel
Postkartenidylle: Die katholische Kirche in Münchweiler. Foto: Kling
3 Bilder

Münchweiler hat seit der Ortsgründung viel durchgemacht
Von Mönchen, Wald und "amerikanischen Chefs"

Südwestpfalz. Unermüdlich schwingt der Mann mit der „Batschkapp“ seine Axt, um den Holzklotz vor ihm zu spalten. Die wunderschöne Skulptur vor dem Bürgerhaus in Münchweiler erinnert an die „gute alte Zeit“ des Dorfes, als die Menschen die Rohstoffe des Waldes verarbeiteten, um ihr täglich„ Brot zu verdienen. Ein weiterer Hinweis auf die Geschichte der Gemeinde liefert das Wappen, das einen schwarz gekleideten Mönch zeigt. Nach historischer Überlieferung waren es die frommen Männer des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ