Gitarrenkonzert

Beiträge zum Thema Gitarrenkonzert

Ausgehen & Genießen

Yasi live - ein ganz besonderes Erlebnis - Konzert im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Freitag, 27. Juni, 20 Uhr, spielt Yasi Hofer mit Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Ihr Talent und ihr Können an der Gitarre entdeckte kein geringerer als „Gitarrengott“ Steve Vai und holte Yasi als 14-Jährige erstmals zu sich auf die Bühne. Noch heute jammen die beiden immer wieder bei seinen Europa Tourneen zusammen. Yasi begann ein Musikstudium an der Musikhochschule Stuttgart mit gerade mal 16 Jahren aufgrund einer bestandenen Begabtenprüfung. Nur drei Semester...

Community

So., 22.Juni 2025, Roxy-Kino Neustadt
Gitarrenkonzert - Sören Golz

Auf einen wunderbaren Vormittag mit Gitarrenmusik dürfen sich die Besucher des Gitarrenkonzertes von Sören Golz freuen. Der junge Ausnahmegitarrist präsentiert eine Gitarrenreise durch unterschiedliche Epochen, die das gesamte Spektrum des Instruments widerspiegelt. Im ersten Set bringt Sören Golz Werke für klassische bis zeitgenössische Gitarre zu Gehör (Tarrega, Torroba, Mompou u.a.) sowie seine Silento-Suite „Hommage a F. Mompou“. Im zweiten Set konzentriert sich Sören Golz auf die...

Community

Konzert
Flötissimo trifft Pälzer Saidezerrer

„Flötissimo“ trifft „Pälzer Saidezerrer“ Sonntag, 25.05.25 17 Uhr Johanneskirche Horststraße 99, 76829 Landau Die beiden Ensembles präsentieren unter der Leitung von Dagmar Rheude und Christiane Schalk ein kurzweiliges Programm. Vielsaitig und abwechslungsreich werden Blockflöten unterschiedlichster Größe gemeinsam mit Gitarren in verschiedenen Besetzungen zu hören sein. Eintritt frei, Spenden sind willkommen!

Ausgehen & Genießen

Gitarrenkonzert der Musikschule Leinigerland in Grünstadt

Grünstadt. Am Sonntag, 23. März 2025, veranstaltet die Musikschule Leiningerland ihr Fachbereichs-Gitarrenkonzert im Weinstraßencenter in Grünstadt. Dabei präsentieren sich neben Schülerinnen und Schülern, die seit erst wenigen Monaten Unterricht haben, ebenso Ensembles und Gruppen, die seit vielen Jahren Gitarre spielen und unterrichtet werden. Fachbereichsleiter Volker Riegler verspricht ein sehr abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzert. Neben einem Gitarrenorchester werden gleich drei...

Ausgehen & Genießen

Gitarrenkonzert in Edenkoben
Liying Zhu gastiert im Künstlerhaus Edenkoben

Liying Zhu im Künstlerhaus Edenkoben: Eine junge Chinesin spielt Gitarren-Tänze aus Venezuela und Brasilien: Liying Zhu liefert am Samstag, 22. März, dank SWR und der Landesstiftung Villa Musica im Künstlerhaus Edenkoben den klingenden Beweis dafür, dass die spanische Gitarre auch im Reich der Mitte ihre verführerischen Klänge aussendet. In der Provinz Yunnan aufgewachsen, hat sie beim Gitarren-Guru Chinas in Peking studiert und kam anschließend nach Köln, um bei Alfred Eickholt Master und...

Ausgehen & Genießen

Drei Tage, vier Konzerte: Gitarrenfestival "Gitarre Plus" im Februar

Weisenheim am Berg. Anfang Februar findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg das Festival "Gitarre Plus" statt. Es beginnt am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr mit einem Konzert von Karlijn Langendijk, einer jungen Virtuosin, die nach Studien in Utrecht und Dresden eine beeindruckende Karriere startete. Sie wurde unter die Top 10 der Acoustic Gitarristen/innen in Europa gewählt und gewann 2023 den “Francisco Mário International Prize for Modern Guitar – Europe”.  Am Samstag, 8....

Lokales

Treppenhauskonzert mit "Luke": Ein Abend voller melancholischer Klänge und gefühlvoller Texte

Mußbach. Am Samtag, 18. Januar 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr verwandelt sich das Treppenhauskonzert in einen Ort voller Melancholie und Poesie. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt holt mit "Luke" einen leidenschaftlichen Musiker ins Treppenhaus des Kelterhauses im Herrenhof und verspricht eine klangvolle Auszeit zwischen emotionaler Musik, authentischen Weinen und Bildender Kunst. Der Singer und Songwriter "Luke" bringt den Januar in seiner tristen Romantik auf wundervolle Weise zum Ausdruck....

Ausgehen & Genießen
Peter Kroll-Ploeger & Georg Göbel-Jakoby ("Ozzy Ostermann") - Acoustic-Guitar-Special beim MUK
 | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Ruhrpott-Charme beim MUK
MUK Acoustic-Guitar-Special: Peter Kroll-Ploeger & Georg Göbel-Jakoby

Deutschlands "Mr. Steel-String" Peter Kroll-Ploeger hat seinen riesigen Fundus an herausragenden Musikern durchsucht und es geschafft DEN Gitarristen des Ruhrgebiets zu uns in die schöne Pfalz zu lotsen. Unter dem Namen Ozzy Ostermann ist er seit den frühen 90ern mit Herbert Knebels Affentheater auf deutschen Bühnen unterwegs und für seine virtuose, saalfüllende Gitarrenarbeit bekannt: Gerhard Göbel-Jakobi. Dass hinter der Figur des Ruhri-Frührentners mit der Seitenscheitel-Perücke noch weitaus...

Lokales

Gitarrenkonzert im Vogelpark mit Franz Raab und Wolfgang Jost

Böhl-Iggelheim. Am Freitag, 22. November präsentiert F.J.R. -Guitarmusic- Entertainment ab 16 Uhr ein Gitarrenkonzert mit Franz Raab & Joe Wolf (Wolfgang Jost) im Vogelpark in Böhl-Iggelheim. Auf dem Programm stehen Songs von Santana, Dire Straits, Eagles etc. und viele weitere bekannte Songs aus der letzten Jahrzehnte. Auch Freunde spanischer Gitarrenmusik kommen auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei. [bev/red]

Ausgehen & Genießen
Lulo Reinhardt | Foto: Boris Borm
2 Bilder

8. “Nacht der Gitarren”
Magic Vibrations: Virtuose Saitenshow kommt nach Remchingen

"Musik lügt nicht. Wenn etwas in dieser Welt verändert werden soll, dann kann es nur durch Musik passieren.“ (Jimi Hendrix) Vor beinah 30 Jahren – 1995 war es - veranstaltete der Kalifornier Brian Gore in einem umgebauten Waschsalon in San Francisco die erste „International Guitar Night“. Seitdem lädt der „Poet an der Akustikgitarre“ regelmäßig internationale Saitenvirtuosen ein, die das Publikum mit spektakulären Shows begeistern. Was als Underground-Veranstaltung begann, wurde zu einem der...

Lokales

Musik pur im Vogelpark mit Franz Raab und Wolfgang Jost

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 5. Oktober präsentiert F.J.R. -Guitarmusic- Entertainment ab 16 Uhr ein Gitarrenkonzert mit Franz Raab & Joe Wolf (Wolfgang Jost) im Vogelpark in Böhl-Iggelheim. Auf dem Programm stehen Songs von Santana, Dire Straits, Eagles etc. und viele weitere bekannte Songs aus der letzten Jahrzehnte. Auch Freunde spanischer Gitarrenmusik kommen auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei. bev/red

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Adventskonzert So, 15.12. St. Nazarius Lorsch

Adventskonzert So, 15. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier St. Nazarius Lorsch Eintritt Eur 12 In St. Nazarius in Lorsch findet am 15. Dezember ein schönes Adventskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation, Beate Rux-Voss, Klavier. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger: Josef, lieber Josef mein, J. N. Hummel, Ravel, einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Konzert MA Melanchthon 1.12.24

Adventskonzert So, 1. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier Melanchthonkirche Mannheim Eintritt frei, Spenden erbeten In der Melanchthonkirche Mannheim findet am 1. Dezember ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Beate Rux-Voss, Klavier und Moderation. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger, J. N. Hummel, Ravel,...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek, Flöte; Wernicke, Gitarre Rux-V, Klav.
Konzert 26.12.24 Heidelberg Stift Neuburg

Weihnachtskonzert Do, 26. Dez. 15:30 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre und Moderation; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/ erm. 20: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 26. Dezember auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Villa Konzerte
Spanische Saiten - Duo Joncol in Herxheim

Herxheim. Der Park der Villa Wieser bietet das denkbar schönste Ambiente für ein hochklassiges Konzert mit spanischer Gitarrenmusik. Das Duo Joncol – Britta Schmitt und Carles Guisado Moreno – gastiert zur Eröffnung der Saison Villa Konzerte 2024/25 am Samstag, 28. September, 19 Uhr in Herxheim. Die Konzertreihe birgt unter dem Motto „Reiselust“ eine Menge neuer Entdeckungen, verbindet Ungewöhnliches mit Bekanntem, Liebgewonnenes mit Überraschendem. Und sie macht neugierig auf neue...

Ausgehen & Genießen
Sommerkonzert | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Gitarre & Orgel
Sommerkonzert in der Evangelischen Kirche Kaiserslautern-Erfenbach

SOMMERKONZERTGitarre und Orgel in der Evangelischen Kirche Erfenbach Am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr spielen und erklären Arne Harder (Düsseldorf/Dülken/Jüchen) und Torsten Laux (Düsseldorf/Kaiserslautern/Erfenbach) in der Evangelischen Kirche Kaiserslautern- Erfenbach Musik für Gitarre und Orgel oder Klavier. Nach berühmten und eingängigen Stücken von Vivaldi und Bach ist ist der temperamentvolle „Fandango“ von Boccherini der spektakuläre Höhepunkt des abwechslungsreichen Programms. Nach der Pause...

Ausgehen & Genießen

Gitarrenkonzert im Café Mandelring Haardt

Haardt. Am Samstag, 18. Mai, spielt Pavel Khlopovskiy ab 20 Uhr ein nicht so ganz klassisches Gitarrenkonzert. In seinem neuen Programm „Oulan“ lotet der Karlsruher Gitarrist die Grenzen des Möglichen auf seinem Instrument aus, sowohl stilistisch als auch technisch. Von seiner musikalischen Ausbildung her ist er eher in der Klassik zuhause: er absolvierte einst die berühmte Basler Meisterklasse des Andres Segovia-Schülers und Assistenten Oscar Ghiglia und gewann renommierte...

Ausgehen & Genießen
Calum Graham | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Kanadischer Weltklasse-Gitarrist beim MUK
Calum Graham

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. MUK very proudly presents: Calum Graham Vor 8 Jahren hatten wir die riesige Ehre den "aufgehenden Stern" der Fingerstyle-Gitarristen weltweit bei uns begrüßen zu dürfen. Bereits 3 Mal konnten wir ihn überzeugen zu uns zu kommen. Wir freuen uns riesig, dass er auf seiner großen Deutschland-Tour wieder Zeit mit uns in Weisenheim am Sand verbringt. Wer den Kanadier erlebt...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Konzert in Ev. Ki. Wilhelmsfeld

Konzert am So, 16.6.24, 18 Uhr in der Evang. Kirche Wilhelmsfeld, Eintritt frei, Spenden erwünscht 
Barbara Rosnitschek (Flöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre)
Von Barock bis Buenos Aires
Triovergnügen pur
Querflöte, Bratsche und Gitarre – ein Blas-, ein Streich-, ein Zupfinstrument. Das garantiert maximale Ausschöpfung der Klangfarben. Ein kleines Orchester kondensiert in ein Kammermusiktrio.
 Zu Beginn erklingt Franz Schuberts Trio "Notturno" mit ungarischer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ian Melrose
4 Bilder

Internationale Gitarrennacht
Claus Boesser-Ferrari und internat. Künstler

Claus Boesser-Ferrari präsentiert bei der internationalen Gitarrennacht im Pumpwerk Hockenheim internationale Künstler Zur Internationalen Gitarrennacht lädt Claus Boesser-Ferrari am Samstag, 6. April 2024 um 20 Uhr ins Pumpwerk Hockenheim. Zu Gast sind: Ian Melrose (Schottland), einer der führenden Gitarristen der internationalen Gitarrenszene mit starkem Hang zur Celtic Guitar, der auch in den Bereichen englischer und amerikanischer Folk-Musik virtuos unterwegs ist. Als Solokünstler und...

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Ausgehen & Genießen

Deutschlands Mr. Steel-String
Peter Kroll-Ploeger & Alexa Wichner beim MUK

Deutschlands "Mr. Steel-String" Peter Kroll-Plöger kommt mit der genialen Sängerin Alexa Wichner auf ihrer Deutschland-Tour zu uns in den Löwen und präsentiert eine vielfarbige Mischung aus eigenen Kompositionen und Radio-Hits quer durch alle gängigen Musikstile. Der oft zweistimmige Gesang wird getragen von ganz speziellen Fingerstyle-Arrangements - ein musikalisches Highlight. Die sympathische Bühnenpräsenz der Beiden und die Korrespondenz zwischen Stimme und Saiteninstrument begeistern. Und...

Ausgehen & Genießen

Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes
Adventskonzert

Hauenstein. Zum traditionellen Adventskonzert und damit dem Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes begrüßt die ehrenamtliche Initiative Kultur im Dorf in diesem Jahr Heike Nicodemus, Traversflöte und Maximilian Mangold, an der historische Gitarre. Die beiden Musiker spielen Werke des 19. Jahrhunderts u.a. von Franz Schubert, Francisco Molino, Johann Kaspar Mertz, Ferdinando Carulli. Gespielt wird auf historischen Instrumenten: eine von Rudolf Tutz in Innsbruck angefertigte Kopie einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jacques Stotzem
4 Bilder

Claus Boesser-Ferrari präsentiert:
Internationale Gitarrennacht

Internationale Gitarrennacht im Pumpwerk Hockenheim. Claus Boesser-Ferrari präsentiert wieder internationale Künstler Zur Internationalen Gitarrennacht lädt Claus Boesser-Ferrari am Samstag, 9. Dezember 2023 um 20 Uhr ins Pumpwerk Hockenheim. Zu Gast sind: der Belgier Jacques Stotzem, ein Fingerstile-Gitarrist aus der ersten Reihe internationaler Gitarristen. Sein melodischer aber auch rhythmischer Stil ist unverwechselbar, sein Repertoire umfasst Pop- und Jazz-Tunes, die er virtuos darbietet....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 8. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

ZELTSPEKTAKEL - Lennart Schilgen "Abwesenheitsnotizen"

Lennart Schilgen – Abwesenheitsnotizen. Lieder & Gedichte Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück – und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, Stuttgarter Besen, u.v.m.) macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Unter anderem geht’s auf Radtour, ins Kloster und ins kommunistische Sommercamp. Oder auch nur in die Untiefen seiner Gedanken, was oft abenteuerlich...

Konzerte
  • 11. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

ZELTSPEKTAKEL - Café del Mundo "Guitarize the World"

Café del Mundo Guitarize the World Genre: guitar crossover, guitartainment Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und so katapultieren die beiden Gitarren-Spezialisten Jan Pascal und Alexander Kilian ihr Spiel auf ein neues Level und präsentieren einen überraschend grenzenlosen Café del Mundo-Sound. Der zeigt sich in spannenden Variationen, unerwartet klanglichen Effekten, dunklen Tönen und elegant-poppig anmutenden Melodieführungen. Einen friedlich-toleranten, ökologisch-nachhaltigen Garten...

Konzerte
Prof. Michael Hampel und Phileas Baun | Foto: Sonja Merz
2 Bilder
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Katholische Kirche St. Oswald
  • Quirnheim

Die Magie der Gitarre

Die Konzertreihe „Sonntags um fünf - Konzerte in St. Oswald“ präsentiert im nächsten Konzert das Freiburger Gitarrenduo Michael Hampel und Phileas Baun mit Musik von Manuel De Falla, Modest Mussorgski, W.A. Mozart und Domenico Scarlatti in Fassungen für eine und zwei Gitarren. Die beschwörende, geisterhafte Welt in Manuel de Fallas Ballett „Der Liebeszauber“ könnte spanischer nicht klingen als in der Fassung für zwei Gitarren, Cembalosonaten von Scarlatti nicht nuanciert farbreicher als in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ