Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Konzert in Ev. Ki. Wilhelmsfeld

Foto: priv
2Bilder

Konzert am So, 16.6.24, 18 Uhr in der Evang. Kirche Wilhelmsfeld, Eintritt frei, Spenden erwünscht

Barbara Rosnitschek (Flöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre)
Von Barock bis Buenos Aires
Triovergnügen pur
Querflöte, Bratsche und Gitarre – ein Blas-, ein Streich-, ein Zupfinstrument. Das garantiert maximale Ausschöpfung der Klangfarben. Ein kleines Orchester kondensiert in ein Kammermusiktrio.

Zu Beginn erklingt Franz Schuberts Trio "Notturno" mit ungarischer Verbunkos-Tanzmelodie im letzten Satz. Ein Notturno ist ein zur nächtlichen Aufführung im Freien komponiertes, stimmungsvolles Musikstück.
Am Ende seines Lebens, 1915, schrieb Debussy, der Meister des Impressionismus, seine Sonate für Flöte, Bratsche und Harfe/Gitarre. Die arabesken Läufe und Verzierungen, aus denen sich die Melodik aufbaut, vor allem aber der zauberhafte Klang verleihen dieser Sonate einen Ausnahmerang im Kammermusik-Repertoire, aber auch in Debussys eigenem Schaffen. Französische Debussy-Kenner nannten diese Sonate sein bestes Werk!
Dann folgt Leclairs beliebte barocke Triosonate in D-Dur.


Máximo Diego Pujol ist einer der wichtigsten lateinamerikanischen Komponisten, geboren in Buenos Aires, Argentinien. Seine musikalische Inspiration wurzelt in seinem Heimatland. In "Buenos Aires color pastel" verwendet Pujol Tango-, Milonga- und Murga- Rhythmen, um die Hauptstadt musikalisch zu malen - froh mit mitreißender und auch mit pastellfarbener Musik.
Zum Schluss: ein entspannt tanzender, sich fröhlich drehender lateinamerikanischer Tango-Vals.
Die Charaktere und Farben der Instrumente werden in diesem Programm gekonnt ausgenutzt.
Das Trio mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche teilt die Liebe zu ausdrucksvoller Kammermusik auf hohem Niveau miteinander. Barbara Rosnitschek absolvierte nach dem klassischen Diplom Musik-Studium an der Stuttgarter Musikhochschule ein Aufbaustudium Flöte mit Bestnoten an der Yale University, USA und legte so die Basis für ein erfolgreiches Musikerleben - im Orchester in Heidelberg und kammermusikalisch. Der vielfach preisgekrönte, beliebte Gitarrist Christian Wernicke studierte nach seinem Diplom an der Musikhochschule Köln ebenso mit einem Stipendium am Conservatorio Superior in Madrid. Horst Düker ist brillanter Vorspieler der Bratschen des Philharmonischen Orchesters Heidelberg.

Durch ihr einfühlsames Zusammenspiel stehen die drei ausgezeichneten Heidelberger Musiker für belebende Entdeckungen! Seien Sie gespannt.

Foto: priv
Foto: priv
Autor:

Barbara Rosnitschek aus Wochenblatt Rhein-Neckar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ