Glasfaserausbau

Beiträge zum Thema Glasfaserausbau

Ratgeber
Symbolfoto Glasfaser | Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Verbraucherzentrale zum Glasfaserausbau in der Region
Vorsicht bei aggressiven Haustürangeboten

Landkreis Germersheim. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz melden sich in den letzten Monaten immer mehr Verbraucher, auch aus dem Landkreis Germersheim, die mit teilweise sehr aggressiven Vertriebsmethoden an der Haustür zum Abschluss eines Glasfaservertrages gedrängt werden. „Grundsätzlich ist die Verlegung eines Glasfaseranschlusses ins Haus oder in die Wohnung eine sehr gute und vor allem sehr zukunftssichere Sache“, so Michael Gundall, Telekommunikations-Experte der...

Lokales
Symbolfoto Glasfaser | Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Nachfragebündelung muss 40 Prozent erreichen: Schnelles Internet flächendeckend für Rülzheim

Rülzheim.: Nach Hördt, Kuhardt und Leimersheim will auch Rülzheim ein flächendeckendes Glasfasernetz für seine Bürger bereitstellen. Dazu müssen 40 Prozent der Haushalte bis zum Ende der Nachfragebündelung einen Vorvertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließen, damit der kostenfreie Netzausbau beginnen kann. „Die Rülzheimer Gewerbetreibenden unterstützen den Glasfaserausbau für Rülzheim, um den Wirtschaftsstandort fit für die Zukunft zu machen“, so der erste Beigeordnete der Ortsgemeinde...

Lokales
Glasfaser-Highspeed für die ersten Testkunden: Tim Rufenach (SWS, links) mit Elke Stoll-Stumpf und Stephan Rosenow (SWS) | Foto: SWS

Glasfaser in der Auestraße
Testkunden prüfen "auf Herz und Nieren"

Speyer. Das Glasfaser-Zeitalter im Ausbaugebiet Auestraße in Speyer hat für einige Testkunden jetzt offiziell begonnen. Sie surfen mit schnellstem Highspeed-Internet. Aktuell wurden Elke und Thomas Stumpf aus der Hasenpfühler Weide im neuen „PoP“ – Point of Presence - in der Straße Nachtweide/Ecke Am Rübsamenwühl angeschlossen. Der „PoP“ dient als Hauptverteiler für die beauftragten Glasfaseranschlüsse. Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Stadtwerke Speyer (SWS) im Ausbaugebiet Auestraße...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile hat im Beisein des Sondernheimer Ortsvorstehers Friedrich Rentschler und von Beatrice Morell aus dem Geschäftskundenbereich der Deutsche Glasfaser den Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau in Sondernheim mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser unterzeichnet | Foto: Stadtverwaltung Germersheim

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Schnelles Internet für Sondernheim

Germersheim/Sondernheim. Das Fundament für schnelles Internet im Germersheimer Stadtteil Sondernheim ist gelegt: Bürgermeister Marcus Schaile hat im Beisein des Sondernheimer Ortsvorstehers Friedrich Rentschler und von Beatrice Morell aus dem Geschäftskundenbereich der Deutsche Glasfaser den Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau in Sondernheim mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Die Nachfragebündelung in den Sondernheimer Haushalten ist für Anfang August geplant. Im...

Wirtschaft & Handel
TRK-Geschäftsführer Jochen Ehlgötz und Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup präsentieren die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsspiegel für die Technologieregion Karlsruhe. | Foto: TRK
2 Bilder

Neuer "Wirtschaftsspiegel" für die Technologieregion Karlsruhe
Wirtschaftliches im Fokus

Einblicke. Die Pandemie hält die Welt und damit auch die Technologieregion Karlsruhe (TRK) weiter in Atem. Wie gehen Menschen und Unternehmen mit derartigen Krisen um, was muss sich verändern, was hat sich bereits verändert? Die aktuelle Ausgabe des "Wirtschaftsspiegel" für die "TRK" widmet sich dem Aufbruch und der Chance, die in der Bewältigung dieser Krise steckt. „Ein Virus kann uns nicht aufhalten. Hand in Hand arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand weiter über Rhein und...

Lokales
Wasserleitungsarbeiten in der Straße „Im Kirchgarten“, Niederkirchen
 | Foto: Gina Janosch auf Pixabay

Wasserleitung - Glasfaserausbau - veränderte Verkehrsführung
Bauarbeiten in Niederkirchen

Niederkirchen. Zur Zeit wird in vielen Ecken im Dorf gebaut. Die nächsten Wochen wird der erste Bauabschnitt innerhalb der Waldmannsgasse abgeschlossen. Der Bauabschnitt der südlichen Waldmannsgasse ist fast fertig, dafür beginnt nun der nächste Abschnitt zwischen Kleinen Feld und Saarstraße. Dies führt zu veränderter Verkehrsführung im Dorf. Auch die weiteren Bauarbeiten Versorgungsleitung zwischen Waldmannsgasse und Kirche gehen weiter. Ebenso die Arbeiten zum Glasfaserausbau. Hierdurch wird...

Lokales
Schnelles Internet in Forst | Foto: Markus Jöckel auf Pixabay

Glasfaserverkabelung startet bald
Schnelles Internet in Forst

Forst. Die Glasfaserverkabelung aller Häuser startet bald. Dazu ist folgendes wichtig: KOSTENLOSER Hausanschlussvertrag für A-Adressen Jedes bestehende Haus in Forst (sogenannte A-Adressen) kann kostenlos angeschlossen werden. Der Eigentümer braucht dafür nur einen Hausanschlussvertrag. Dann wird der Anschlusspunkt bis ins Haus gelegt. Das ist im Zuge der Gesamtverlegung in diesem Jahr kostenlos und unverbindlich.Wer kein Vertragsangebot erhalten hat, kann sich bei der VG-Verwaltung oder Inexio...

Wirtschaft & Handel
Internet | Foto: James Osborne/Pixabay

Glasfaserausbau für Rülzheim soll kommen
Mit Blick in die Zukunft - Kooperationsvertrag angestrebt

Rülzheim. Mit dem Corona-bedingten Umzug ins Homeoffice und dem verordneten Fernunterricht an den Schulen im Landkreis Germersheim wird eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung noch wichtiger als vor der Pandemie. Aber auch um langfristig ein attraktiver Wirtschaftsstandort zu bleiben, ist der schnelle Draht ins Netz unabdingbar. Ein Anschluss ans Glasfasernetz kann dieses wichtigen Standortfaktor garantieren. Das weiß auch der Ortsgemeinderat in Rülzheim und hat deshalb in seiner...

Wirtschaft & Handel
In Eggenstein-Leopoldshafen wird das Glasfasernetz ausgebaut für schnelles Internet | Foto: Adobe Stock - Gerhard Seybert

Gewerbegebiete Eggenstein-Leopoldshafen
Glasfaserausbau

Eggenstein-Leopoldshafen. Für Eggenstein-Leopoldshafen gibt es bald Gigabit-Internet. Das Unternehmen 1&1 Versatel investiert in der Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in den Ausbau seines Glasfasernetzes und ermöglicht Unternehmen in ausgewählten Gewerbegebieten den Zugang zu echtem Highspeed-Internet. Der Ausbau erfolge unabhängig davon, wie viele Unternehmen sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden, teilt das Unternehmen mit. Den Unternehmen entstehen dabei keine Baukosten, heißt es in...

Wirtschaft & Handel
Glasfaser | Foto: planet_fox/pixabay

Glasfaser soll kommen
Digitale Zukunft in Sondernheim

Sondernheim. Die Stadt Germersheim und die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser unterzeichnen in diesen Tagen einen Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau in Sondernheim. Entscheiden sich 40 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss, beginnen bald schon die Bauarbeiten. „Das Angebot zum Ausbau von Sondernheim ist eine fantastische Sache für unsere Stadt und den Stadtteil“, sagt Bürgermeister Marcus Schaile. „Glasfaseranschlüsse gehören zur zentralen Infrastruktur der Zukunft. Der...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Glasfaser | Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Ausbau startet in Kürze
Hördt, Kuhardt und Leimersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

Verbandsgemeinde Rülzheim. Gute Nachrichten für Hördt, Kuhardt und Leimersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürger haben sich während der Nachfragebündelung für Glasfaser entschieden, damit wurde die für die Umsetzung des Projektes erforderliche Quote erreicht. Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. Alle Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vor Baubeginn individuell über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert, damit...

Lokales
Für den Glasfaserausbau in der Südwestpfalz gibt es Mittel vom Land.  Foto: ps

Land sagt Südwestpfalz 13,7 Millionen Euro zu
Glasfaserausbau kommt richtig in Schwung

Region. Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Südwestpfalz Mittel in vorläufiger Höhe von rund 13,7 Millionen Euro für die Anbindung von Haushalten mit Glasfaser zugesagt. „Die Haushalte können anschließend eine Glasfaserleitung bis ins Gebäude mit mindestens 1 Gbit/s nutzen“, erklärte der Minister. „Das Glasfaser-Projekt im Landkreis Südwestpfalz ist eines von derzeit 44 laufenden Breitbandinfrastruktur-Projekten im Land. Mit dem Nachtragshaushalt hat das Land noch einmal zusätzliche...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Glasfaser | Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Glasfaser-Ausbau in der VG Rülzheim
Bedarfe werden abgefragt

Rülzheim.  Noch rund vier Wochen (bis 1. März) läuft die Nachfragebündelung zum Glasfaser-Ausbau in den Gemeinden Hördt, Kuhardt und Leimersheim. Nur, wenn sich mindestens 40Prozent der Haushalte für einen Vorvertrag bei der Deutschen Glasfaser entscheiden, beginnt der Ausbau. Die Verbandsgemeinde informiert mit einem eigenen Angebot über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses.Auf der Website der Verbandsgemeinde, www.ruelzheim.de, unter der Rubrik „Bauen - Wirtschaft - Umwelt“ gibt es den...

Lokales
Foto: Anne Verschraagen/Pixabay

Lieferengpässe stellen Zeitplan auf Probe
Glasfaserausbau im Landkreis Kusel geht voran

Kreis Kusel. Nachdem über die Weihnachtstage die Bauarbeiten für die neue Glasfaserinfrastruktur im Landkreis Kusel geruht haben, werden seit 4. Januar die Arbeiten fortgesetzt. Die vom Telekommunikationsunternehmen inexio beauftragten Tiefbauunternehmen sind aktuell in den folgenden Ortsgemeinden aktiv: Eschenau, Nußbach, St. Julian, Unterjeckenbach, Kirrweiler, Ruthweiler, Kusel, Thallichtenberg, Konken Ost, Ehweiler, Theisbergstegen, Gries, Nanzdietschweiler, Breitenbach und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Sperrung in der Bürgermeister-Gropp-Straße
Verlegung von Glasfaserkabeln

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Glasfaserkabeln muss die Bürgermeister-Gropp-Straße im Bereich zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 26 und der Einmündung des Prof.-Dillinger-Weges von Montag, 30. November bis einschließlich Dienstag, 1. Dezember 2020 ganztägig für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über den Hausener Weg, Im Haseneck und den Prof.-Dillinger-Weg. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und...

Lokales
Foto: Pixabay

Breitbandausbau im Landkreis Germersheim
Baustart noch vor Jahresende

Germersheim. „Das Internet spielt heute bei der Arbeit, wie auch im Privatleben eine große Rolle und der Bedarf an höheren Breitbandgeschwindigkeiten wächst ständig. Auch während der Corona-Pandemie, in der häufig das Homeoffice ausgeweitet wurde und erstmals Homeschooling nötig war, wurde die große Bedeutung des Internets deutlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Bereits am 5. Dezember 2019 wurde der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau zwischen der Deutschen Telekom und dem Landkreis...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Breitbandausbau mit Glasfaser kann im Landkreis starten
Förderbescheide liegen vor

Landkreis Kaiserslautern. Das lange Warten hat ein Ende – seit Donnerstag, 17. September, liegen die Förderbescheide von Bund und Land vor. Auch wenn Landrat Ralf Leßmeister für diese „viel zu lange Bearbeitungszeit“ kaum Verständnis aufbringen kann und die Bescheiderteilung immer wieder angemahnt hatte, „hat sich die Geduld ausgezahlt und der Breitbandausbau kann im Landkreis Kaiserslautern nun endlich starten“, überwiegt bei dem Verwaltungschef die Freude über die nun vorliegenden...

Lokales
Glasfaseranschlüsse Foto: ps

Planung beendet - Bauarbeiten beginnen
Glasfaser in Weisenheim

Weisenheim am Berg.Nach einem erfolgreichen Baustart in Bockenheim ist nun die Planungsphase für den Glasfaserausbau in Weisenheim am Berg ist abgeschlossen. Die Tiefbauarbeiten im Auftrag der Firma inexio können daher auch hier beginnen. In der ersten Phase des Tiefbaus werden mit schnellen und innovativen Verfahren die Leerrohre in die Erde eingebracht. Daraufhin werden die Glasfasern mittels Druckluft in die Rohre eingeblasen und anschließend gespleißt (miteinander verbunden). Zur Verlegung...

Lokales

Hemmnisse beim Glasfaserausbau beseitigen
Kreistag unterstützt Landratsinitiative zum Verzicht auf Aufgreifschwelle

Die Breitbandkabelgesellschaft Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK) ist auf gutem Wege. Vor wenigen Tagen wurde bei der offiziellen Inbetriebnahme des innerörtlichen Ausbaus in Waghäusel der 5000. Hausanschlusskunde am landkreisweiten Glasfasernetz begrüßt. 508 km Glasfaserkabel wurden angepachtet, 80 km Leitungen verlegt, 49 Pops errichtet und 112 Kabelverzweiger online geschaltet. Gegenüber dem Land Baden-Württemberg wurde ein Investitionsvolumen von rd. 42 Mio. EUR geltend gemacht, welches mit rd....

Ratgeber

Auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft
Glasfaser-Ausbau

Eußerthal. Die Entwicklung des Internets geht weiter mit großen Schritten voran. Waren es in der Anfangszeit Fotos, die verschickt wurden, sind es heute Streamingdienste, die den Bedarf an Bandbreite bestimmen. Und am Horizont zeigen Virtual Reality Anwendungen, dass die Menge an Daten weiter steigen wird. Datenmengen, die nur über Glasfaserleitungen transportiert werden können. Daher macht sich der Landkreis Südliche Weinstraße auf den Weg in die Gigabit-Gesellschaft und hat nach einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ