Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Einsetzender Schneefall sorgt für viele Unfälle
Gesamtschadenhöhe etwa 48.000 Euro

Polizeidirektion Pirmasens. In den frühen Morgenstunden einsetzender und anhaltender Schneefall sorgte für zahlreiche Unfälle. Im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens wurden bis 12 Uhr insgesamt 15 witterungsbedingte Unfälle (Pirmasens: 3, Zweibrücken: 7, Waldfischbach: 5, Dahn: 0) mit einem Leichtverletzten und einer Gesamtschadenshöhe von etwa 48.000 Euro gemeldet. Hervorzuheben ist der Unfall auf der L474 zwischen Thaleischweiler und Höhfröschen. Auf der abschüssigen Strecke verlor der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Höchste Vorsicht geboten
Verkehrsunfälle infolge Winterglätte

Bad Bergzabern. Heute, 12. Januar, kam es im Verlauf des Morgens an verschiedenen Örtlichkeiten, insbesondere auch auf der B427, im Bereich der Polizei Bad Bergzabern infolge Schnee und Eis zu 4 Verkehrsunfällen. Es muss als Glück im Unglück betrachtet werden, dass dabei bislang nur geringe Blechschäden zu verzeichnen waren. Die Polizei rät, derzeit nur für absolut unaufschiebbare Erledigungen am Straßenverkehr teilzunehmen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall bei Schneeglätte | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Lediglich kleinere Blechschäden bei heftigem Schneefall
Gesamtschadenhöhe etwa 10.500 Euro

Donnersbergkreis. Die Polizei Rockenhausen hat im Landkreis am Dienstagmorgen, 12. Januar, aufgrund des starken Schneefalls einiges zu tun. Insgesamt ereigneten sich drei Verkehrsunfälle ohne Personenschäden. Zwei PKW-Fahrer kamen auf der L400 von der Fahrbahn ab und landeten im Straßengraben. Auf der L385 zwischen Dielkirchen und Gerbach kollidierten ein Mercedes und ein Transporter aufgrund Schneeglätte frontal. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Gesamtschadenshöhe aller Unfälle...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay
2 Bilder

Hoher Sachschaden
Unfall aufgrund von Blitzeis in Pirmasens

Pirmasens. Am Montag, 28. Dezember, gegen 21 Uhr, befuhr eine 31-jährige Frau aus dem Landkreis mit einem Suzuki Jimny die Turnstraße in Richtung Zweibrücker Straße. Auf der Brücke am Bahnhof kam sie aufgrund spiegelglatter Fahrbahn ins Rutschen, kollidierte linksseitig mit dem Brückengeländer und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Die Brücke musste vorübergehend gesperrt werden. Räumdienst und Feuerwehr wurden verständigt, da neben der Glätte auch auslaufende Betriebsstoffe zu beseitigen waren....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann /Pixabay

Erste Glatteis-Unfälle im Landkreis Germersheim
Unangepasste Geschwindigkeit, Witterung unterschätzt

Landkreis Germersheim. Aufgrund der frostigen Temperaturen kam es vor allem in den letzten Tagen immer wieder zu gefährlichen Straßenverhältnissen im Dienstgebiet der Polizei Germersheim. Ein 18- jähriger Autofahrer befuhr gestern die Landstraße zwischen Leimersheim und Kuhardt. In einer Kurve fuhr er trotz der überfrierenden Nässe deutlich zu schnell und kam dadurch von der Fahrbahn ab. In der angrenzenden Grünfläche überschlug sich sein Fahrzeug, wodurch der junge Autofahrer schwer verletzt...

Blaulicht
Auf dem Dach gelandet | Foto: Polizeidirektion Landau

Autofahrer landet mit seinem Pkw auf dem Dach
Insassen wurden nicht verletzt

Oberotterbach. Heute Nacht, 1. Dezember, gegen 0.15 Uhr, befuhr der Fahrer eines Renault Megane die B38 zwischen Schweigen-Rechtenbach und Oberotterbach. Unmittelbar vor dem Ortseingang Oberotterbach kam der 22-Jährige aufgrund von Straßenglätte mit seinem PKW in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach. Beide Insassen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rupert Kittinger-Sereinig/Pixabay

Wasserrohrbruch in Otterberg
Straße wird zur Rutschbahn

Otterberg. Die Polizei hat am frühen Montagmorgen die Johannisstraße wegen eines Wasserrohrbruchs gesperrt. Aus einem Gully lief das Wasser über die Fahrbahn und fror. Die Johannisstraße wurde zur Rutschpartie. Weil sich die Straßendecke an einer Stelle hob, könnte der Straßenbelag unterspült worden sein. Zur Stunde ist die Johannisstraße immer noch zwischen Hauptstraße und Althütterstraße gesperrt. Versorgungsbetriebe kümmern sich um die Schadensbehebung beziehungsweise Sicherung der Straße....

Blaulicht
Foto: ps

Rutschpartien im Kreis Lauterecken
Bei Eis- und Schneeunfällen werden die Reifen kontrolliert

Lauterecken. Ein Fahren ohne die vorgeschriebene Winterbereifung wird spätestens bei einem Verkehrsunfall kontrolliert. Aber auch bei Verkehrsbehinderungen durch "liegengebliebene" Fahrzeuge können bereits zu Beanstandungen führen. Diese Feststellungen werden von derPolizeiinspektion in Erinnerung gerufen, nachdem nun doch noch einmal eine weiße Decke auf den Straßen zu sehen war. Viele Menschen waren ja schon davon ausgegangen, dass das Herbstwetter in den Sommer übergehen wird. Die Reifen...

Blaulicht
Foto: ps

Wintereinbruch im Donnersbergkreis
Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Kirchheimbolanden. Am 27. Februar, ab 15 Uhr, sorgte der Schneefall für Verkehrsbehinderungen und Unfälle. Die Polizei war im Dauereinsatz. Auf der L 386 zwischen Kirchheimbolanden und Bastenhaus kam es durch liegengebliebene und querstehende LKW zu Verkehrsbehinderungen. Es mussten kurzzeitige Sperrungen und Ableitungen vorgenommen werden. In Folge der winterglatten Fahrbahnen kam es auf der L 401, bei Kirchheimbolanden, im Stadtgebiet Kirchheimbolanden und auf der K 69, zwischen Göllheim und...

Blaulicht
Wegen Glatteis kam es am heutigen Morgen zu mehreren Unfällen. | Foto: Pixabay

L453 nach Sperrung wieder frei
Mehrere Unfälle auf glatter Fahrbahn

Verbandsgemeinde Leiningerland. In der Verbandsgemeinde Leiningerland kam es am Morgen des 29. Januar zu mehreren Glätte bedingten Verkehrsunfällen. Auf der Landstraße 453 zwischen Tiefenthal und Hettenleidelheim kam es in der dortigen S-Kurve zwischen 6.30 Uhr und 7 Uhr unabhängig von einander zu zwei Verkehrsunfällen mit jeweils zwei Beteiligten. Es entstand bei beiden Unfällen Sachschaden; Personen wurden jedoch nicht verletzt. Zwei Fahrzeuge standen im Anschluss auf der Fahrbahn und mussten...

Blaulicht
Foto: ps

Hinweise gesucht
Verkehrsunfallflucht im Zellertal

Zellertal. Am 23. Januar, zwischen 6.15 Uhr und 9.30 Uhr, ereignete sich in der Straße "Löwenbrunnen" ein Verkehrsunfall. Ein roter Lkw befuhr die Straße "Löwenbrunnen" aus Richtung Kurpfalzstraße kommend. Auf winterglatter Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte gegen ein ordnungsgemäß an rechten Fahrbahnrand geparktes Auto. Daraufhin entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls melden sich unter Telefon: 06352 911-0 bei der...

Blaulicht
Foto: moni quayle / Pixabay

Unfall zwischen Ludwigshafen und Altrip
Bei Eisglätte von der Fahrbahn abgekommen

Ludwigshafen. Auf der K 7 in Richtung Altrip kam am Mittwoch, 1. Januar, gegen 23.10 Uhr ein 25-jährige Fahrer eines Fiat auf der winterglatten Straße von der Fahrbahn ab. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Fiat kurz nach der Einmündung Hoher Weg ins Schlingern, drehte sich, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht am Kopf verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Den 25-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld von...

Blaulicht

Fünf Unfälle heute Morgen in Schifferstadt
Jede Menge Blechschäden wegen Glatteis

Schifferstadt.  Am Donnerstagmorgen, 31Januar, ereigneten sich  in der Zeit von 8 und 9.30 Uhr  sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Schifferstadt insgesamt 5 Verkehrsunfälle, die auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Vier Unfälle ereigneten sich in Schifferstadt. Am Schulzentrum kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem eine 39-Jährige ihre Geschwindigkeit im Zusammenhang mit den Witterungsverhältnissen falsch einschätzte und auf das ihr vorausfahrende Fahrzeug...

Blaulicht

Unfälle und Unfallfluchten wegen Glatteis
Mehrere Unfälle in Römerberg und Speyer

Speyer/Römerberg/Schwegenheim. Auf der  B 9 verlor heute morgen gegen 8 Uhr rund  300 Meter nach der Anschlussstelle Römerberg-Dudenhofen in Fahrtrichtung Schwegenheim  ein 30-jähriger Peugeot Fahrer auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte beim Überholvorgang gegen einen in gleicher Richtung fahrenden VW Sharan. Schaden: 4500 Euro. Die beiden Fahrer wurden nicht verletzt. Audi und Toyota kollidierenUm 8.45 Uhr krachte es in der  Heinrich-Heine-Straße in...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Pixabay.com

Am Donnerstagmorgen in und um Karlsruhe ...
Unglaublich: über 70 witterungsbedingte Unfälle

Karlsruhe. Am Donnerstag zwischen 07.00 und 10.00 Uhr wurde die Polizei zu 74 witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen.Die überwiegende Zahl der Unfälle waren Auffahrunfälle mit Sachschaden und ereignete sich im nördlichen Landkreis Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe. Alleine im Bereich des Polizeireviers Bad Schönborn kam es zu 18 Unfällen. Hier waren auch zwei Streufahrzeuge beteiligt. Am Ortsausgang Odenheim hatte sich gegen 08. 40 Uhr ein Pkw überschlagen. Die Fahrerin wurde leicht...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Schwerverletzter durch Glatteisunfall
84-Jähriger stürzt auf Spaldinger Straße in Speyer

Speyer. Ein 84-Jährige Rollerfahrer befuhr die Spaldinger Straße und verlor dabei auf Grund der stellenweise glatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Zweirad. Kurz vor der Einmündung zur K1 kam er zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt. Zur weiteren medizinischen Behandlung wurde der Fahrer in ein städtisches Krankenhaus verbracht, informiert die Polizei in Speyer. pol

Blaulicht
Foto: geralt/pixabay

Unfall wegen Winterglätte bei Germersheim-Nord
Glatteis wird 24-Jährigem zum Verhängnis

Germersheim.  Eine leichtverletzte Person und Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro  sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen, 29. Januar, gegen 5 Uhr auf der Bundesstraße 9 in Höhe von Germersheim-Nord in Richtung Ludwigshafen. Ein 24-jähriger Autofahrer war  nach Angaben der Polizei Germersheim in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit bei Winterglätte ins Schleudern geraten und hatte die Mittelleitplanke beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt...

Blaulicht
Hier die Straßenverhältnisse zwischen Leimen und der B 48. | Foto: Foto: Polizei

Vorsicht auf glatten Straßen
Winterunfälle im Landkreis Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Im Verlaufe des Montagmorgens ereigneten sich im Landkreis Südwest-Pfalz insgesamt fünf kleinere Verkehrsunfälle, die auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. In den Städten Pirmasens und Zweibrücken gab es keine Glatteisunfälle. Für die Polizei ist dies erfreulich, denn es hätte schlimmer kommen können. Vor allem in Höhenlagen bei Weselberg und des Pfälzerwaldes sind Fahrbahnen mit Schnee oder Schneematsch bedeckt. Dort rutschten auch Autos von der...

Blaulicht
Foto: Lutz

Unfall auf der B9 bei Bellheim
Junger Mann verliert im Schnee die Kontrolle über sein Auto

Bellheim. Ein Sachschaden in Höhe von zirka 3.500 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen auf der B9 bei Bellheim. Der 20-jährige Fahrzeugführer verlor auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto und prallte in die Mittelleitplanke. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, so die Polizei Germersheim.

Blaulicht

Sach- und Personenschaden
Fünf Unfälle durch Glatteis

Bad Bergzabern. Am frühen Dienstagmorgen, 11. Dezember, ereigneten sich im Berufsverkehr auf den Straßen der PI Bad Bergzabern insgesamt fünf witterungsbedingte Verkehrsunfälle infolge Eisglätte. Offensichtlich waren viele Verkehrsteilnehmer von den kalten Nachttemperaturen überrascht worden und auf eisglatten Fahrbahnen in Schwierigkeiten geraten. Im Ergebnis blieb bei den fünf Unfällen eine leichtverletzte Person und ca. 20.000.-Euro als Unfallbilanz festzuhalten. Neben der Polizei waren...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Unfall auf der Eselsbrücke in Wörth
Kradfahrer verletzt sich bei Glatteis

Wörth. Am Mittwochmorgen, 11. Dezember,  befuhr um 7 Uhr ein Kradfahrer die Hanns-Martin-Schleyer Straße in Richtung Bahnhof. Auf der sogenannten Eselsbrücke hatte sich auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse eine Glatteisfläche gebildet. Der Kradfahrer verlor auf dieser Fläche die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Eine nachfolgende PKW Fahrerin konnte noch rechtzeitig abbremsen, während jedoch die ihr folgende Fahrerin auf den PKW auffuhr. Durch den Sturz wurde der Kradfahrer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ