Beiträge zum Thema Gleiszellen-Gleishorbach

Blaulicht
Beschädigter BMW | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Unfallbeschädigter Pkw aufgefunden
Geschädigte gesucht

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Donnerstag, 17.11.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, ein beschädigter Pkw, abgestellt in der Bergstraße, gemeldet. An dem blauen BMW Kombi wurde auf der Beifahrerseite ein frischer Streifschaden und ein beschädigter rechter Vorderreifen festgestellt. Aufgrund der Beschädigungen dürfte das Fahrzeug an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sein. Mögliche Geschädigte werden gebeten sich unter 06343/93340 oder...

Ausgehen & Genießen
Der „Rosenexpress“ führt zu den schönsten Zielen   | Foto: BFT

Bad Bergzaberner Land feiert Rosenwochen 2022
Eine Region blüht „wieder“ auf

Bad Bergzabern. Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar. Denn dort, wo sich die zahlreichen Reben aneinanderreihen und die Trauben in der wärmenden Sommersonne reifen, gehört der edle Tropfen ganz selbstverständlich zum Alltag hinzu. Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit den kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für frische, nachhaltige Weine bekannt – und für ihre Liebe zur Rose, die zahlreich in den Weinbergen zu finden ist. Daher feiern die Menschen im...

Lokales
Foto: PS

Digitaler Adventskalender in Gleiszellen
Homeoffice für eine Schauspielerin

Gleiszellen. In der Winzergasse 10 in Gleiszellen öffnet sich seit dem 1. Dezember jeden Tag, 17 bis 20 Uhr, der rote Vorhang und gibt den Blick auf den digitalen Adventskalender frei. Die mobile Raumskulptur mit Monitor, konzipiert von Künstler und Bühnenbildner Jörg Brombacher, ist die aktuelle Bühne für die international agierende Schauspielerin Brigitte Urhausen. Sie trotzt auf diese Weise dem momentanen Vorstellungs- und Auftrittsverbot, setzt ein bewusstes Zeichen gegen denLockdown....

Lokales
Gleiszellen-Gleishorbach: Bürgermeister Hermann Bohrer, Beigeordnete Sonja Schmid und Schulleiterin Marijke von Roey (v.l.n.r.).  | Foto: PS
3 Bilder

Antrittsbesuch der Beigeordneten Sonja Schmid
Unterwegs in den Grundschulen der VG

Bad Bergzabern. Die Sommerferien sind zu Ende, der Betrieb in den Schulen läuft wieder an. Bürgermeister Hermann Bohrer und die Beigeordnete Sonja Schmid waren gemeinsam unterwegs, um einen aktuellen Überblick über die Grundschulen der Verbandsgemeinde zu bekommen. Sonja Schmid ist als neu gewählte Beigeordnete verantwortlich für den Geschäftsbereich Schulen. Auf dem Programm standen zunächst die Schulen in Steinfeld, Dörrenbach und Gleiszellen-Gleishorbach. Ein Besuch der Grundschule Bad...

Ausgehen & Genießen
Martin Schöttle (Klarinette), Gabriele Zeeck (Bratsche) und Martin Augustin (Bassklarinette).  Foto: PS

„Anima in Musica“ im Stiftsweingut Gleiszellen
Trio präsentiert Kammermusik

Gleiszellen. Eine Klarinette, eine Bassklarinette und eine Bratsche – eine Besetzung, die man nicht jeden Tag hört. Das Trio „Anima in Musica“ schafft durch die Verbindung von Blas- und Streichinstrumenten eine ganz besondere kammermusikalische Klangfarbe. Die drei Musiker begeben sich auf die Suche nach der Seele in der Musik, wollen diese zum Leben erwecken, das Tiefe und Anrührende zum Klingen bringen. Martin Schöttle (Klarinette), Gabriele Zeeck (Bratsche) und Martin Augustin...

Ausgehen & Genießen
Festplatz an der Dionysius-Kapelle. | Foto: B. Bender
3 Bilder

Mit dem Frühling kommen die Besucher
Mandelblüte in Gleiszellen

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit kommt auch der Frühling mit viel Sonnenschein. Am Wochenende wurde in Gleiszellen-Gleishorbach die Mandelblüte gefeiert, und sie kamen in Scharen, um die rosa Blütenpracht abzulichten und im Freien Wein und Leckeres aus der Küche zu genießen.

Blaulicht

Zeugen gesucht
Diebstahl von Zierkies

Gleiszellen-Gleishorbach. In der Nacht auf den 22.11.18 oder tags darauf wurde aus einer Einfahrt eines Anwesens in der Straße Im Spieß am südlichen Ortsrand von Gleishorbach ein weißer Big Bag mitsamt ca. 300 kg grauem Muschelkalksteinsplitt, der als Zierkies verwendet werden sollte, gestohlen. Der Sack war weiß mit Schlaufen. Der Abtransport dürfte einige Zeit gedauert oder größeren Aufwand erfordert haben, so dass es eventuell Zeugen für den Vorfall geben könnte. Hinweise auf verdächtige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ