gotische Kapelle

Beiträge zum Thema gotische Kapelle

Ausgehen & Genießen

Konzert des Mozartchor Speyer
Der Wunder größtes ist die Liebe

Der Wunder größtes ist die Liebe Neues von Amor und Aphrodite   Die alte Gotische Kapelle im romantischen Speyerer Adenauerpark ist in den Sommermonaten stets Schauplatz einer Reihe kleiner kammermusikalischer Konzerte. Der Mozartchor Speyer beteiligt sich seit vielen Jahren daran, dieses Mal in einer kleinen Besetzung, dem "Ensemble Amadeus". Termin ist Sonntag, der 1. September, um 20 Uhr.   „Der Wunder größtes ist die Liebe“, so hat der Mozartchor sein Konzert überschrieben und verspricht...

Ausgehen & Genießen

Kammermusik in der Gotischen Kapelle
Fünf Sonntagskonzerte im Adenauerpark

Speyer. Nach dreijähriger Pause findet im idyllischen Adenauerpark in diesem Sommer endlich auch wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt. In fünf Konzerten zeigt sich, unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Speyer, die Vielfalt der Speyerer Chöre, Orchester und Ensembles. „Wir freuen uns sehr, dass diese Durststrecke ein Ende hat, und laden alle Interessierten herzlich ein, Kammermusik in ihrer ganzen Bandbreite zu genießen“, wirbt Kulturbürgermeisterin...

Ausgehen & Genießen

Bonsai, Herbarium, spontanes Singen und Abschlussfest im Adenauerpark
Finale für das Gryne Band

Speyer. Der „gryne Sommer“ in Speyer zeigt noch einmal bunte Blüten. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im September wird am Wochenende das Finale der großen Beteiligungsaktion eingeläutet. Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils 11 bis 16 Uhr, sind den Bonsai, der großen Leidenschaft für kleine Bäume gewidmet. Der Glaspavillon im Rathausrückgebäude wird für zwei Tage zur Ausstellungsfläche mit begleitenden Rundgängen durch eine umfangreiche Präsentation von Bonsai....

Ausgehen & Genießen

Vortrag mit Führung im Adenauerpark
Geschichten vom Alten Friedhof

Speyer. Der nächste vom Kulturellen Erbe-Stadtarchiv Speyer veranstaltete Vortrag findet am Dienstag, 3. September, 18.30 Uhr an einem ungewöhnlichen Ort statt. Im Rahmen der Aktion „Das Gryne Band – Natur und Kunst in Speyer“ referiert Bernhard Bumb in der Gotischen Kapelle über die Geschichte des Adenauerparks. Diese vergleichsweise junge Grünanlage diente jahrhundertelang als Begräbnisstätte. Eine ganze Reihe von Grabsteinen, auch von Speyerer Honoratioren, ist noch erhalten. 2017 wurde dort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ