Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokales
Symbolfoto | Foto: David Schwarzenberg/ Pixabay

Aufgrund der Corona-Pandemie
Barbara Saebel MdL lädt zur Bürgersprechstunde per Telefon

Am Montag, den 23. März 2020, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 18:00 bis 19:00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter Einhaltung der Abstandsregeln die Bürgersprechstunde telefonisch stattfinden. Sie können uns unter der Nummer 07243/76 55 000 oder unter der E-Mail-Adresse: barbara.saebel.wk@gruene.landtag-bw.de erreichen. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit!

Lokales

Naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen mit Nabu-Hilfe startet 2020
Saebel/Neumann-Martin: Karlsbad wird eine der 15 geförderten Kommunen im Land im Programm „Natur nah dran“

Karlsbad/Stuttgart. Karlsbad ist eine von 15 Kommunen, die im Landeswettbewerb „Natur nah dran“ einen Zuschuss für die naturnahe Gestaltung ihrer Grünflächen erhält. Dies teilen die Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Bei „Natur nah dran“ geht es darum, ausgewählte innerörtliche Grünanlagen naturnah umzugestalten und dauerhaft zu pflegen. Nachdem die Gemeinde bereits in den letzten fünf Jahren Wiesenblumen und Stauden auf Verkehrsinseln...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen im Gespräch
Barbara Saebel MdL lädt zur Bürgersprechstunde in Ettlingen

Am Montag, den 23. März 2020, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel zu einer Bürgersprechstunde. Die Bürgersprechstunde wird von 18 bis 19 Uhr in der Leopoldstraße 41 in Ettlingen stattfinden und ist für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis offen. Um Ihre Anliegen besser koordinieren zu können, bitten wir um Anmeldung. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer/Mailanschrift und Ihr Anliegen an. Sie können sich telefonisch unter der Nummer: 07243/76...

Lokales
Zum Auftakt wird man sich mit dem persönlichen CO2 Budget, den Bausteinen der Mobilitätswende und speziell dem Thema Car-Sharing befassen. | Foto: Pixabay

Bündnis 90/Die Grünen starten in Bad Dürkheim mit ihrem neuen Informations- und Diskussionsformat
"Stammtisch Mobilität"

Bad Dürkheim. Bündnis 90/Die Grünen starten am  Donnerstag, 13. Februar im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim mit ihrem neuen Informations- und Diskussionsformat „Stammtisch Mobilität“. Beim Ausbau der nachhaltigen Energieversorgung sind große Fortschritte erzielt worden. Obwohl die Zeit drängt, sei man im Bereich der Mobilität noch meilenweit von irgendeiner Verbesserung entfernt, schreiben die Veranstalter. Grund genug hier lokal in Bad Dürkheim anzusetzen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist,...

Lokales
Foto: Stefan Jehle
3 Bilder

Karlsruhes Oberbürgermeister skizzierte seine Visionen
Frank Mentrup verspürt weiter „Lust am Gestalten“

Karlsruhe. Bis zur Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe, der zweitgrößten Stadt des Landes, sind es noch gut zehn Monate. Unlängst machte der Amtsinhaber Dr. Frank Mentrup seine Ambitionen deutlich: Er sei „unglaublich gerne OB“, so der SPD-Politiker beim Neujahrsempfang seiner Partei, er verspüre weiter „Lust am Gestalten“. Bald wollen auch Karlsruhes Grüne abschließend entscheiden, ob sie den Sozialdemokraten wieder unterstützen. Wahlbündnis aus SPD, Grünen und Karlsruher Liste Am 1. März 2013...

Lokales

Triff deine Grünen
...Albersweilerer!

Diesen Monat findet das Grüne-Treffen freitags statt - um genau zu sein: am Freitag, den 10.01. ab 19:30 in der Ringelsbergstraße 16 in Albersweiler (bei Familie Gsottschneider), die sich besonders über interessierte neue Gesichter freuen!  Sehen wir uns dort? PS: vielleicht wäre es tatsächlich interessant für die Leserschaft zu erwähnen, dass Sabine Trommershäuser-Gsottschneider, die Gastgeberin, Mitglied im Albersweilerer Ortsgemeinderat, im Annweilerer Verbandsgemeinderat sowie im Südliche...

Lokales

Parlamentarier machen in der zweiten Lesung des Doppelhaushalts 2020/21 den Unterschied
Barbara Saebel MdL: Klima, Kommunen und Innovation

Stuttgart/Ettlingen. Barbara Saebel (Grünes Mitglied im Finanzausschuss) zur zweiten Lesung des Landeshaushalts: „So viele Anträge der Abgeordneten gab es noch nie! Und kein Doppelhaushalt wurde bisher so sehr durch die Parlamentarier verändert wie dieser. Zum einen gab es aus Facharbeitskreisen Neuanmeldungen und Aufstockungen der Haushaltsansätze. Zum anderen sind viele Mehrwünsche aus den Kommunen aufgegriffen worden.“ Besonders herauszuheben seien im Umweltbereich mehr Gelder für den...

Lokales

Pressemitteilung Bündnis 9o/Die Grünen Annweiler im Trifelsland
Stellungnahme zum Artikel “B10-Ausbau“ im Trifels-Kurier vom 28.11.2019

“Im Gegensatz zur Auffassung der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Annweiler sind die LBM-Planungen für die Grünen des VG-Rates alles andere als begrüßenswert, weder für die betroffene Bevölkerung noch für unsere einmalige Landschaft und Natur im Queichtal. Für Bündnis 90/Die Grünen ist es nicht nachvollziehbar wie die CDU in Zeiten der Klimakrise mit immer noch weiter steigenden CO2-Emissionen, an den aus dem letzten Jahrhundert stammenden Straßenbaukonzepten des LBM etwas Positives sehen...

Lokales

Grünen-Stammtisch
1. Stammtisch von Bündnis 90 - Die Grünen im Gasthaus Rosenhof

am Mittwoch den 27.11.2019 ab 18.00 Uhr ist ein Tisch im Gasthaus Rosenhof in 66877 Ramstein, im Kohlwäldchen 16, reserviert, zudem alle Mitglieder und die es noch werden wollen hiermit eingeladen wird. Dabei wollen wir in netter Atmosphäre über gemeinsame Ziele und Interessen diskutieren, und ggf. zukunftsweisend gemeinsame Programme ausarbeiten. Ansprechpartner: Helmut H. Sinz Martinstr. 5, 66849 Landstuhl, Tel. 06371 120458, Mail: hh.sinz@arcor.de

Lokales

Eine Schule für alle
Durchsetzung eines Menschenrechts

“Auch zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention und mit dem damit verbundenen Anspruch auf eine inklusive Schule für alle Kinder verlassen in Deutschland noch immer 75 Prozent der Förderschülerinnen und -schüler die Schule ohne Abschluss. Ihre beruflichen Chancen sind deshalb verschwindend gering und der Weg in die Behindertenwerkstatt vorgezeichnet. Das Menschenrecht auf inklusive Bildung findet kaum Beachtung. Das ist ein politischer Skandal auf Kosten aller Kinder in...

Lokales
Bemüht sich weiterhin um eine bessere Unterbringung der Polizei Bretten: Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: Inga Haar

Antwort des Finanzministeriums spielt Ball an CDU-Innenminister Thomas Strobl
Christian Jung (FDP) kämpft weiter für Neubau des Polizeireviers Bretten

Bretten (KBr). “Stadtverwaltung, die Landtagsabgeordneten von Grünen und CDU sowie Kommunalpolitiker müssen sich weiter mit Nachdruck für ein neues Polizeirevier in Bretten einsetzen”, resümiert Dr. Christian Jung MdB nach einem Briefwechsel mit Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne). Der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Karlsruhe-Land hatte Mitte September die bestehende Polizeiwache in der Weißhofer Straße besichtigt. “Dabei ließen sich beträchtliche Mängel am...

Lokales
http://www.seppo.net/e/ | Foto: http://www.seppo.net/e/

Einladung zum Grüne Treffen #bringdichein
In Annweiler und Albersweiler aktiv

Die Grünen sind sowohl in der Verbandsgemeinde Annweiler, wie schon die Legislaturperioden zuvor, als auch neu seit Mai 2019 in Albersweiler in der Kommunalpolitik des Trifelslandes aktiv. Auf Verbandsgemeinde-Ebene findet das nächste Treffen am Mittwoch, den 9.10. statt. Inder Saarlandstraße 26, Annweiler, ab 19 Uhr. Alle, von Politik-Neuling bis “alter Hase“, sind herzlich eingeladen zu kommen und die ehrenamtlich Engagierten kennenzulernen, sich selbst zu engagieren und ihre Ideen...

Lokales

Böhl-Iggelheimer GRÜNE wollen mehr Menschen aufs Fahrrad bringen
Vorfahrt für das Fahrrad

Böhl-Iggelheim. In der öffentlichen Mitgliederversammlung am 27. September hat der Ortsverband Böhl-Iggelheim von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unter dem Motto „Vorfahrt für das Fahrrad“ eine Aktion gestartet mit dem Ziel, mehr Menschen in der Gemeinde auf das Fahrrad zu bringen. Grundsätzlich seien alle Wege innerhalb des Ortes, auch zwischen den Ortsteilen Böhl und Iggelheim, geeignet, mit dem Fahrrad zurückgelegt zu werden, betonte Vorstandssprecher Gerald Hebling in seinem Vortrag. Die gut...

Lokales

Grüne Landtagsabgeordnete Hentschel und Saebel informieren sich über den Baumzustand nach den Hitzesommern
Klimawandel im Garten von Schloss Favorite sichtbar

Rastatt. Der Rastatter Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel und seine Ettlinger Landtagskollegin Barbara Saebel informierten sich im Garten von Schloss Favorite in Rastatt-Förch über den Baumzustand nach den Hitzesommern. Saebel hatte in ihrer Eigenschaft als Sprecherin für Kulturliegenschaften der Grünen Landtagsfraktion im Frühsommer über eine Kleine Anfrage an die Landesregierung erfahren, dass auch dieser historische Garten unter dem Klimawandel leidet. Experten befürchten schon...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Mitte) besuchte zusammen mit dem Vorsitzenden der Stadtliberalen Kai Brumm (l.) das Brettener Polizeirevier. | Foto: TJ, FDP

Polizeirevier Bretten: Freie Demokraten bemängeln veraltete Bausubstanz
FDP-Abgeordneter Jung macht sich für Neubau des Brettener Polizeigebäudes stark

Bretten (KBr). Aus Sicht von FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) ist der bauliche Zustand des Polizeireviers Bretten “nicht länger tragbar und zu akzeptieren”. “Die Immobilie in der Weißhofer Straße ist völlig veraltet und hätte sofort eine aufwendige Generalsanierung nötig. Unsere Polizei hat Besseres verdient, nämlich einen Neubau”, sagte Jung. Der liberale Bundestagsabgeordnete hatte das Revier im Sommer in einer privaten Angelegenheit aufgesucht. Dabei war...

Lokales
Macht sich Sorgen wegen der Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart: Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land).  | Foto: FDP, TJ

Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart
Christian Jung MdB: Verkehrschaos nicht nur im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe-Land/Berlin. Zur aktuellen Berichterstattung um die Folgen der Sanierung der Bahn-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart im Jahr 2020 vor allem für den Landkreis Karlsruhe und Nordbaden sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Freitag in Berlin (13.9.2019): “Seit über einem Jahr werden die grün-schwarze Landesregierung, Landesverkehrsminister Winfried Hermann, regionale Abgeordnete der Grünen und der CDU sowie die Deutsche Bahn...

Lokales
„Auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten 5 Jahren“. Gemeinsam stoßen die Vertreter von CDU, Grünen und FWG an. | Foto: Bea Leibfried

CDU, GRÜNE und FWG unterschreiben eine Koalitionsvereinbarung von 2019-2024
Koalitionsvereinbarung unter „Dach und Fach“

Haßloch. Die CDU Haßloch, Fraktion und Vorstand des Ortsverbandes, freuen sich über den Abschluss einer Koalitionsvereinbarung mit den neuen Koalitionspartnern Grüne und FWG. In mehreren Arbeitskreisen, in denen sich die sich die Partner gelegentlich auch konträr, aber immer auf Augenhöhe begegneten, wurden gemeinsame Lösungen gefunden. Die dazu formulierten Texte lassen unschwer auch die Bereitschaft zu Kompromissen erkennen, die alle Partner einzugehen bereit waren. Die Ausgangslage war ein...

Lokales
Der Ortsverband der GRÜNEN in Forst. | Foto: ps

Breitere Aufstellung nach erfolgreicher Kommunalwahl
Grüne gründen Ortsverband in Forst

Forst. Als konsequenten Schritt nach der erfolgreichen Kommunalwahl gründen die GRÜNEN in Forst einen Ortsverband. Sie stellen sich damit neben den zwei Sitzen im Gemeinderat auch außerhalb des Gremiums politisch auf. Mareike Blümle und Björn Bohnenkamp übernehmen den Vorsitz, Christine Bauer wurde zur Kassiererin gewählt. Die drei Vorstände haben Anfang des Jahres die GRÜNE Liste in Forst initiiert und gemeinsam mit den nun gewählten Gemeinderätinnen Claudia Greulich und Dr. Sybille...

Lokales

Barbara Saebel MdL lädt zur Bürgersprechstunde in Ettlingen

Am Montag, den 15. Juli 2019, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel zu einer Bürgersprechstunde. Die Bürgersprechstunde wird von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Leopoldstraße 41 in Ettlingen stattfinden und ist für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis offen. Um Ihre Anliegen besser koordinieren zu können, bitten wir um Anmeldung. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer/Mailanschrift und Ihr Anliegen an. Sie können sich telefonisch unter der Nummer:...

Lokales

Grüne Sprecherin für Kulturliegenschaften des Landes, Barbara Saebel MdL, hakt nach
Landesregierung konkretisiert Nutzung des Neuen Stuttgarter Schlosses

Stuttgart. Das Innere des Stuttgarter Neuen Schlosses ist momentan für Einheimische wie Touristen nur sehr eingeschränkt erlebbar. Wer nicht bei der Langen Nacht der Museen, Trauungen, Konzerten oder Empfängen eingeladen ist, kommt nicht hinein. Die Grüne Sprecherin für Kulturliegenschaften des Landes, Barbara Saebel MdL, hat in einem Brief den aktuellen Stand zur diskutierten Öffnung des Schlosses für Publikumsverkehr und die weitere Nutzung der Kulturliegenschaft abgefragt. Fazit: Die...

Blaulicht
 Ein Kleinkind, welches im VW saß, blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: Needham

Zwei Leichtverletzte - Wer hatte Grün? Zeugen gesucht!
Beim Abbiegen mit entgegenkommendem Auto kollidiert

Mannheim. In der Friedrichsfelder Straße, in Höhe der Auffahrt zur A656, kollidierte am Donnerstag, gegen 14 Uhr, eine 29-jährige Nissan-Fahrerin mit dem VW einer 31-Jährigen. Die 29-Jährige war mit ihrem Nissan von Seckenheim kommend in Richtung Friedrichsfeld unterwegs und wollte an der Einmündung nach links auf die A656 in Richtung Mannheim fahren. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit der entgegenkommenden VW-Fahrerin, wobei sich beide Frauen leichte Verletzungen zuzogen. Sie wurden mit...

Lokales

Wird Kunstrasenplatz am Wasen zum Umwelt- und Finanzdesaster für Ettlingen?
Thomas Fedrow: Granulat landet als Mikroplastik in der Umwelt

Wie ist es, wenn Boris Palmer in Ettlingen OB wäre? Wir hätten keinen Kunstrasen in der Stadt, denn er sagt in Tübingen: „Ich fand es schon immer seltsam, dass wir Rasen aus Kunststoff verlegen“. Oder hat der Städtetag etwa auch Recht, denn er schreibt „Vom Bolzplatz in die Ozeane kommt das Mikroplastik und die EU wird Granulat auf Kunstrasenplätzen ab 2022“ endlich verbieten. Fachleute wissen es seit Jahren: Sportler tragen nach dem Spiel auf dem Kunstgrün an Schuhen und in den Trikots einen...

Lokales

Zum offenen Brief von Bürgermeister Weigt an Landrat Schnaudigel erklärt der Bundestagsabgeordnete
Bayaz unterstützt Stadtbahn-Pläne

„Neue Wege in der Mobilität denken und dafür auch einmal ein paar gute Pläne aus der Schublade ziehen, dafür ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt! Den offenen Brief von Bürgermeister Sven Weigt an Landrat Dr. Christoph Schnaudigel mit der Bitte, die Stadtbahn-Pläne noch einmal genau zu prüfen, kann ich deswegen nur unterstützen! Die Stadtbahn wäre nicht nur ein großer Gewinn für die Menschen in der Gemeinde, sie würde auch Orte von Stutensee über Karlsdorf-Neuthard, Bruchsal eventuell bis...

Lokales
“Ein Foto ist besser als kein Foto“. | Foto: Katharina Niering

Spontanes Treffen mit den Grünen Albersweiler
6.6. ab 19 Uhr bei Weingut Nägle, Albersweiler

Zur Kommunalwahl 2019 in Albersweiler waren zum ersten Mal “Grüne“ angetreten. Und die Albersweilerer haben diesen optimistischen Neuen mit 14,8% der Stimmen einen ordentlichen Vertrauensvorschuss gewährt. Die Grünen nehmen die beiden Sitze im Ortsgemeinderat Albersweiler sehr gerne und mit Tatendrang an. Für diese Chance und das in sie gesetzte Vertrauen möchten sie sich u.a. an diesem Abend mit einer Runde Sekt bei ihren Wählern bedanken. Vor der Wahl im Mai konnten immerhin bei drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ