Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokales

Barbara Saebel MdL fordert Kommunen auf, Anträge vorzubereiten
Corona-Hilfe für Thermal- und Mineralbäder Waldbronn und Bad Herrenalb beschlossen

Stuttgart/Ettlingen. Der Corona-Hilfe für die 35 baden-württembergischen kommunalen Thermal- und Mineralbäder wurde im Kabinett zugestimmt. Dies berichtet die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel, Mitglied im Finanzausschuss, in einer Pressemitteilung. Mit insgesamt 15 Millionen Euro sollen die bis einschließlich September 2020 durch Corona verursachte Umsatzeinbußen von kommunalen Thermal- und Mineralbädern abgemildert werden. Antragsberechtigt sind Kommunen als Betreiber oder...

Lokales

Integration in Coronazeiten
Marxzeller Theater "Hoimat" des Caritasverbands Ettlingen e.V. wird mit 19.000€ aus Ideenwettbewerb „Gemeinsam Schaffen“ gefördert

Ettlingen/Stuttgart. Das Marxzeller Theaterprojekt "Hoimat" des Caritasverbands Ettlingen e.V. wird mit 19.000€ aus dem Ideenwettbewerb „Gemeinsam Schaffen“ gefördert. Dies teilen die Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz wählte im September 41 Projekte aus 141 Einreichungen aus. Ziel der Projekte sind die Förderung von Begegnung und...

Lokales
Fassadenmalerei am bisherigen Kindergarten St. Elisabeth Hauenstein | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Neubau KiTa Hauenstein
Auch SPD sieht sich für Verzögerungen nicht verantwortlich

Hauenstein (Südwestpfalz). Die SPD-Fraktion im Rat der Ortsgemeinde Hauenstein weist jede Verantwortung für eine zu erwartende Verzögerung beim Neubau der Kindertagesstätte zurück und schließt sich der diesbezüglichen Stellungnahme der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen an. (Wir berichteten.) Tatsächlich habe die Gemeindeführung versäumt, die Unterlagen rechtzeitig an die verschiedenen Fraktionen zu verteilen. „Eine Nachjustierung der Ausschreibung wäre bei frühzeitiger Bekanntmachung...

Lokales

Barbara Saebel MdL (Grüne): Gewerbesteuerkompensation ist ausgezahlt, zusätzliche Mittel für die Grundsicherung kommen Mitte November

Ettlingen/Stuttgart. Positive Antworten für die Kommunen erhält das Finanzausschussmitglied Barbara Saebel (Grüne) von Landesfinanzministerin Sitzmann zur Frage nach den Auszahlungen von Bundes- und Landeshilfen an Städte und Gemeinden. Mit der ab diesem Jahr dauerhaft um 25% erhöhten Mitfinanzierung der Grundsicherung zur Übernahme der Kosten der Unterkunft und Heizung für Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Asylbewerber kann nun über die Auszahlung Mitte November gerechnet werden....

Lokales

Landtagsabgeordnete Saebel und Neumann-Martin zum Schallschutz der A8 bei Mutschelbach:
Temporeduktion, Bewaldung und Passiver Schallschutz helfen den Bürgern – das Aufwärmen alter Ideen und ein Verschieben der Zuständigkeit nicht!

Karlsbad/Stuttgart. Der Bund sei für Bundesautobahnen zuständig, konstatieren die beiden Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Ettlingen, Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) und reagieren damit auf den polemischen Brief des in den Landtag drängenden FDP-Bundestagsabgeordneten Jung zum Lärmproblem an der A8 bei Mutschelbach. Nach jahrelangen Gesprächen und Briefwechseln beider Abgeordneten auf allen politischen Ebenen stehe auch nach Saebels Besuch vor Ort mit dem...

Lokales
Baustelle des neuen Kindergartens der Gemeinde Hauenstein (von Dahner Straße). Das Gebäude entsteht an der höchstgelegenen und sonnigen Stelle. | Foto: W. G. Stähle ( 23. Oktober 2020)
2 Bilder

Neubau KiTa Hauenstein
B90/Grüne sehen sich für Verzögerungen nicht verantwortlich

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Ortsgemeinde Hauenstein wehrt sich gegen Schlussfolgerungen, für eine eventuelle spätere Fertigstellung des Neubaus der Kindertagesstätte verantwortlich zu sein. „Die Zeitverzögerung nehmen wir keinesfalls auf unsere Kappe, denn sie wäre sehr einfach vermeidbar gewesen“, betont deren Sprecher Manfred Seibel. Das Erfreuliche sei, „wir kriegen in Sache Lüftungstechnik und damit Luftqualität für unsere Kinder das Beste...

Lokales

Grüne kämpfen für Notdienstpraxis am Ettlinger Stadtbahnhof
Landesgesundheitsminister setzt sich in Berlin für bestehende regionale Notfallzentren ein

Ettlingen/Stuttgart. Landesgesundheitsminister Manne Lucha plädiert in der Antwort an die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) für ein Beibehalten regionaler bestehender Notfallstrukturen. Laut BNN-Artikel (vom 24.8.2020) ist durch die Umstrukturierungspläne des Bundes die Zukunft der Notdienstpraxis am Ettlinger Stadtbahnhof in Gefahr. Daher hatte Barbara Saebel (Grüne) nach Details über den Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Umstrukturierung der...

Lokales

Waldbegehung im Bruchsaler Forst
Grüne Landtagskandidatinnen vor Ort

Unser Wald ist CO2-Speicher, Luftfilter, Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, Naherholungsgebiet und ein bedeutender Rohstofflieferant und Wirtschaftsfaktor. Forstminister Peter Hauk stellte am Donnerstag den Waldzustandsbericht vor. Danach gilt mehr als die Hälfte der Bäume in Baden-Württemberg als geschädigt. Die drei letzten trockenen Jahre haben dazu geführt, dass nur noch jeder fünfte Baum in unseren Wäldern komplett gesund ist. „Den Wald auch im Klimawandel zu erhalten und...

Lokales

Ein Jahr Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Waghäusel
Neuwahl der Vorstandssprecherin

Bündnis 90/Die Grünen Waghäusel haben am 1. Oktober 2020 als neue Vorstandsprecherin Kathrin Spieler einstimmig gewählt. Die bisherige Vorstandsprecherin Anne Spieler studiert ab Oktober in Bremen und hat deshalb das Amt abgegeben. Sie ergänzt nun das bisherige Vorstandsteam mit Marwin Steidle als Vorstandssprecher, der Stadträtin und Landtagskandidatin Nicole Heger und der Kassiererin Ute Hardt. Kathrin Spieler wird nicht nur die Wahlkommission der Landtagskandidatin Nicole Heger unterstützen,...

Lokales

Fußverkehrscheck in Malsch
Mehr Lebensqualität für Fußgänger

MdL Saebel (Grüne) und MdL Neumann-Martin (CDU) gratulieren Malsch zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrscheck - Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos Malsch hat sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt. Eine Jury unter Vorsitz von Landesverkehrsminister Winfried Hermann erteilte den Zuschlag. Ein Jahr lang wird ein Fachbüro die aktuelle Situation in Malsch analysieren und verbessern...

Lokales

Ettlinger Finanzpolitikerin Saebel (Grüne) setzt sich für Landeshilfe bei der Therme Waldbronn ein

Waldbronn/Stuttgart. Die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) hat sich als Finanzausschussmitglied Anfang September in einem Brief an Tourismusminister Wolf für eine Landessoforthilfe für kommunale Thermen, speziell für Waldbronn, eingesetzt: „Die Corona-Pandemie setzt den Heil- und Thermalbädern in Baden-Württemberg und den sie betreibenden Kommunen erheblich zu. Die Kosten der mittlerweile wieder geöffneten Therme in Waldbronn können aktuell nicht ansatzweise gedeckt werden....

Lokales

„Energetische Sanierung von Denkmalen bedeutet Wohnkomfort, Klimaschutz und Substanzerhalt“
Webinar zur Denkmalpflege am Montag, 28.9.2020 von 19-21 Uhr mit Barbara Saebel MdL und Architektin und Energieberaterin für Baudenkmale Dr. Diana Wiedemann

Ettlingen. Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zum Webinar „energetische Sanierung von Denkmalen - Substanzerhalt, Klimaschutz und Wohnkomfort“ am Montag, 28.9.2020 von 19-21 Uhr. Dr. Diana Wiedemann, Architektin und Energieberaterin für Baudenkmale aus Freiburg, wird darstellen, wie Baudenkmale weiterhin genutzt und energetisch modernisiert werden können. Mittlerweile gibt es viele konstruktive Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben....

Lokales

Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Saebel (Grüne) setzt sich bei Landesgesundheitsminister Lucha für das Bestehen der Ettlinger Notfallpraxis ein

Ettlingen/Stuttgart. Der Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Umstrukturierung der Notfallversorgung ist Anlass für einen Abgeordnetenbrief von Barbara Saebel (Grüne) an Landesgesundheitsminister Lucha. Laut BNN-Artikel (vom 24.8.2020) ist durch die Umstrukturierungspläne die Zukunft der Notdienstpraxis am Ettlinger Stadtbahnhof in Gefahr. In Ettlingen hat sich über die Jahre die Notdienstpraxis etabliert, in zentraler Lage mit ÖPNV-Anbindung, was den Patient*innen die...

Lokales

Barbara Saebel MdL lädt zur Bürgersprechstunde in Ettlingen

Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen, Barbara Saebel zu einer Bürgersprechstunde. Die Bürgersprechstunde wird von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Leopoldstraße 41 in Ettlingen stattfinden und ist für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis offen. Zur besseren Koordination Ihrer Anliegen und zur Einhaltung der Hygieneregeln, bitten wir um vorherige Anmeldung. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer/Mailanschrift und Ihr Anliegen an....

Lokales
Rhine CleanUp-Day 2020 | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Rhine CleanUp-Day 2020
Europaweit und auf lokaler Ebene ein voller Erfolg

Leimersheim/Region. In ganz Europa fanden sich am Samstag, 12. September, entlang des Rheins Freiwillige ein, die sich am internationalen Rhine CleanUp-Day beteiligt haben. Auch in der Region machten sich zahlreiche Ehrenamtliche, Engagierte und interessierte Bürger an den Flussufern auf den Weg, um die Umwelt von Müll zu befreien. Aktive in Speyer, Germersheim oder Leimersheim waren auch an der Aktion beteiligt. In Leimersheim lud die Europaabgeordnete Jutta Paulus zum „Rhine CleanUp“ ein und...

Lokales
3 Bilder

AKTIONSWOCHE DES GRÜNEN KV KARLSRUHE-LAND
Frausein in Zeiten von Corona

Mit Kreideaktionen in Pfinztal, Waghäusel und Forst haben Frauen des GRÜNEN Kreisverbands Karlsruhe-Land auf die Situation von Frauen in Zeiten von Corona hingewiesen. Ziel der Aktion war es, auf die Rolle von Frauen im Haushalt, im Beruf, in der Kinderbetreuung und bei der Pflege von Angehörigen aufmerksam zu machen.„Frauen spielen in allen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle, sind aber im Management und in unseren Parlamenten nicht ausreichend vertreten. Das alles ist nicht neu, wird...

Lokales
Andreas Hartenfels, Ingrid Becker, Manfred Hohl und Daniel Kübler beim Informationsaustausch zur Kuseler Tafel.  Foto: Horst Cloß

Daniel Köbler und Andreas Hartenfels lobten Engagement
Grüne Landtagsabgeordnete informierten sich bei Kuseler Tafel

Von Horst Cloß Kusel. Die Situation der Kuseler Tafel, insbesondere zu Corona-Zeiten, war Gegenstand eines Besuches der beiden Landtagsabgeordneten Daniel Köbler und Andreas Hartenfels (Bündnis 90/Die Grünen) letzte Woche Der Besuch stand im Zusammenhang mit einer Gerechtigkeits- und Sommertour der beiden Abgeordneten. Manfred Hohl und Ingrid Becker stellten den Abgeordneten die Einrichtung vor. Die personelle Ausstattung mit rund 45 Ehrenamtlichen, , der Fahrzeugbestand und die...

Lokales

Frauen- und Familienzentrum effeff kann im August Hilfen aus Corona-Landessoforthilfeprogramm beantragen
Barbara Saebel MdL kündigt Abgeordnetenbrief zu Fördermöglichkeiten der Umbaumaßnahmen des denkmalgeschützten Gebäudes an

Ettlingen. Die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) informierte sich vor Ort über die Arbeitsbedingungen des Frauen- und Familienzentrums effeff während der Coronapandemie sowie die Umbaupläne für das denkmalgeschützte Gebäude. Die Vereinsvorsitzende Kirstin Wandelt hatte sich an Saebel gewandt, weil in der Coronaphase von März bis Juni die 15 nicht sozialversicherungspflichtig angestellten Mitarbeiterinnen von den Rücklagen bezahlt werden mussten. Saebel wies auf das im August...

Lokales

Saebel/Neumann-Martin: Mittel aus dem Corona-Kulturförderprogramm sorgt für Corona konformes Kulturprogramm rund um das Open Air Kino auf dem Kasernengelände
Land fördert Ettlinger Kultursommer am Dickhäuterplatz

Ettlingen. Das als „Ettlinger Kultursommer“ beworbene Kulturprogramm auf dem Dickhäuterplatz erhält eine Landesförderung von 25.400€, teilen die Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt damit den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“. Eine unabhängige Jury hat die Geförderten unter hunderten Bewerbungen ausgesucht. Gefördert werden kleinere analoge...

Lokales

Aktionswoche des GRÜNEN KV Karlsruhe-Land
Frausein in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat Frauen oftmals unsichtbar gemacht. Und das, obwohl sie in vielen Bereichen als Heldinnen der Krise gelten – sie sichern als Kassiererinnen und Wareneinräumerinnen in den Supermärkten unsere tägliche Versorgung, sie pflegen Verwandte, Freund*innen, Bekannte und Mitmenschen, jonglieren Homeoffice, Kinderbetreuung und Haushalt und sind zahlenmäßig nicht ausreichend vertreten in Managementabteilungen und Parlamenten. Das alles ist nicht neu, wird aber gerade durch und in der...

Lokales

Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) gibt Vorschläge des Ettlinger Heisenberg Gymnasiums an Kultusministerin Eisenmann weiter
Schule in Corona-Zeiten: Fehlende rechtliche Handhabe für Maskenpflicht im Schulgebäude und flexiblere Abschlussfeier-Regelung

Ettlingen. Um sich über die Lage der Schulen in Corona-Zeiten ein Bild zu machen, besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel das Heisenberg Gymnasium in Ettlingen. Schulleiter Walter Rilling und stellvertretende Schulleiterin Ulrike Kappesser empfingen die Abgeordnete und berichteten über den Umgang der Schule mit der besonderen Situation. Das Heisenberg Gymnasium steht aufgrund der guten räumlichen Möglichkeiten und des Konzepts gut dar, was ihnen erlaubt mehr Fächer als Deutsch,...

Lokales

„Wir sichern Existenzen und gewährleisten die Daseinsvorsorge in unseren Kommunen“
Saebel/Neumann-Martin: Weitere Corona-Soforthilfen für kleine und mittlere Unternehmen, Schulen in freier Trägerschaft und Sozialvereine

Ettlingen/Stuttgart. Gestern wurden weitere Corona-Soforthilfen aus dem 6,2-Milliarden-Corona-Soforthilfepaket in der Haushaltskommission der Landesregierung beschlossen, teilen die Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und ihre CDU-Kollegin Neumann-Martin mit. Besonderen Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung der mittelständischen Wirtschaft. Das diene der Existenzsicherung und Insolvenzvermeidung, sind sich die Abgeordneten sicher. 50 Millionen Euro zur Stärkung des Eigenkapitals...

Lokales

Bundestagsabgeordneter Bayaz im Onlinegespräch mit Menschen aus aller Welt
Mit offenem Visier und Mut zur Lücke

Heidelberg (hb). Es war ein Szenario, das in vielen Ländern undenkbar scheint: Ein Abgeordneter des nationalen Parlaments trifft sich online, im T-Shirt und ein Kaltgetränk in der Hand, mit Menschen aus aller Welt, beantwortet ihm vorab nicht bekannte Fragen, diskutiert auch heikelste Themen mit offenem Visier und bietet bei Unkenntnis bestimmter Details Expertenhilfe an. Die Stipendiatinnen, Stipendiaten und Alumni des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die sechs Kontinente...

Lokales

Barbara Saebel MdL begrüßt Kabinettsentscheidung nach monatelangem Kampf für die Hotel- und Gastro- Hilfe
Ettlinger Markgrafenkeller in schwieriger Situation zwischen Baustellen und Corona

Ettlingen/Stuttgart. „Endlich wird die Hotel- und Gastro- Hilfe beschlossen!“ freut sich die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne). Saebel hatte sich bereits im Tourismusausschuss im April dafür eingesetzt, dass die 330 Millionen Euro Stabilisierungshilfe rasch fließt, um eine Pleitewelle in der Hotellerie und Gastronomie zu verhindern. Nun können betroffene Betriebe im Anschluss an die Corona-Soforthilfe einmalig weitere 3000 Euro sowie 2000 Euro für jeden in Vollzeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ