Graben-Neudorf

Beiträge zum Thema Graben-Neudorf

Lokales
Christian Jung freut sich am 8.12.2020, dass Ballettschulen mit Bildungsangeboten in Baden-Württemberg wieder öffnen dürfen. | Foto: Wolfgang Vogt
3 Bilder

Baden-Württemberg
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung begrüßt Wiedereröffnung von Ballettschulen mit Bildungsangeboten

Oberderdingen/Bretten/Stuttgart. Nach verschiedenen Interventionen gegenüber der Landesregierung hat die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Dienstag gegenüber dem Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik erklärt, dass Ballettschulen im Südwesten wieder ihren Betrieb "zur Durchführung von Bildungsangeboten" aufnehmen dürfen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) hatte in den vergangenen Tagen nach verschiedenen Gesprächen mit...

Lokales
(v. l.) Bürgermeister Christian Eheim, Ingrid Müller (MGV Frohsinn), Martin Petermann (Bauamt), Peter Schäfer (Peter Schäfer Holzbau)
2 Bilder

Graben-Neudorf
Dach des Pavillons in der Robert-Koch-Straße wurde saniert

Nach der erfolgten Dachsanierung besichtigte Bürgermeister Christian Eheim am 3. Dezember 2020 gemeinsam mit Ingrid Müller (MGV Frohsinn Neudorf), Peter Schäfer (Firma Peter Schäfer Holzbau), und Martin Petermann (Bauamt) das Vereinsheim „Pavillon“ in der Robert-Koch-Straße. Rund 75.000 Euro hat die Gemeinde in die Sanierung investiert. Das Dach des Pavillons war deutlich in die Jahre gekommen und an mehreren Stellen undicht. In der zurückliegenden Zeit waren des Öfteren Wassereinbrüche ins...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte die Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen. Für den liberalen Abgeordneten ist nicht nachvollziehbar, warum Ballett- und Tanzschulen für Kinder und Jugendliche gerade im Gegensatz zu Musikschulen geschlossen werden. | Foto: Sebastian Weber
3 Bilder

FDP-BUNDESTAGSABGEORDNETER CHRISTIAN JUNG
Schließung von Ballett- und Tanzschulen unverständlich und unfair

Oberderdingen/Bretten. Nicht nachvollziehen kann der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), warum derzeit die Ballett- und Tanzschulen in Baden-Württemberg geschlossen sind. Nach einem Besuch der Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen, die normalerweise 350 Schülerinnen vor allem zwischen zwischen 3 und 18 Jahren hat, wandte sich Christian Jung nun an den zuständigen baden-württembergischen Sozialminister Manfred Lucha MdL. „Mich erreichen in den vergangenen Tagen...

Lokales
(v. l.) Wolfgang Trautner, Sonja Fuchs-Scheu, Jeanette Schlögl, Susanne Riegler-Düker, Bürgermeister Christian Eheim

Graben-Neudorf
Aktion „Wunschbaum“ gestartet

In Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen, der Bürgerinitiative „Füreinander-Miteinander“ und der Gemeindeverwaltung findet auch 2020 wieder die Aktion „Wunschbaum statt. Gemeinsam mit Wolfgang Trautner und Sonja Fuchs-Scheu von der Bürgerinitiative „Füreinander-Miteinander“ sowie den Schulsozialarbeiterinnen Jeanette Schlögl und Susanne Riegler-Düker gab Bürgermeister Christian Eheim am 30. November 2020 den Startschuss für die Aktion. „Kinder aus unserer Gemeinde, denen es nicht so gut...

Lokales
Direkter Kontakt zu FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung. | Foto: TJ

Digitale Sprechstunden von FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) bietet wegen der sehr großen Nachfrage am Mittwoch, 2. Dezember 2020, zwischen 9.00 und 11.00 Uhr, und am Freitag, 4. Dezember 2020, zwischen 17.00 und 20.00 Uhr, zusätzliche digitale Sprechstunden für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können ebenso direkt über die Sozialen Netzwerke Facebook, Instagram,...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert die Beendigung der Windkraft-Planungen in der Region Karlsruhe. | Foto: FDP Baden-Württemberg/Pixabay (Collage)

Klare Forderung von Christian Jung (FDP) nach VGH-Urteil
Land Baden-Württemberg sollte Planungen für umstrittene Windkraft-Standorte in der Region Karlsruhe beenden

Weingarten/Karlsruhe. Nach der Ungültigkeitserklärung der "Teilfortschreibung Windkraft" des Regionalplans durch den baden-württembergischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim hat der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) deutliche Forderungen an die grün-schwarze Landesregierung: "Das Land Baden-Württemberg sollte nun die Planungen für Windkraft-Standorte in der Region Karlsruhe komplett beenden. Diese waren und sind wegen windarmer umweltsensibler...

Lokales
Christian Jung MdB beim Besuch der Böckeler Confiserie und Kaffeehausbetriebe in Bühl im Mai 2020. | Foto: Sebastian Weber

Freie Demokraten
Novemberhilfen - Bäckereien und Konditoreien mit angeschlossenem Cafébetrieb werden von Bundesregierung als Gastronomiebetrieb betrachtet

Weingarten/Stutensee. Zur Antwort auf eine Frage an die Bundesregierung (Schriftliche Frage 11/2020 Nr. 166) zu den Novemberhilfen für Konditoreien mit angeschlossenen Cafés, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land): "Es ist positiv, dass nun nach verschiedenen Interventionen vor allem von den Freien Demokraten FDP und mir persönlich auf Bundes- und Landesebene Bäckereien und Konditoreien mit angeschlossenem Cafébetrieb von der Bundesregierung als Gastronomiebetrieb...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung am 18.11.2020 in Berlin. | Foto: Wolfgang Vogt

„Risikogruppen müssen durchdachter geschützt werden“
FDP-Bundestagsfraktion und Christian Jung MdB lehnen „Bevölkerungsschutzgesetz“ der Regierungskoalition ab

Berlin/Weingarten. Zur heutigen Beschlussfassung im Deutschen Bundestag über das „Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (BT-Drucksache 19/23944) und dem Änderungsantrag der FDP-Bundestagsfraktion (BT-Drucksache 24375), sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Mittwoch in Berlin (18.11.2020): „Die FDP-Bundestagsfraktion und ich haben den Gesetzentwurf der Regierungskoalition abgelehnt, da dieser ein...

Wirtschaft & Handel

Sprechstunde mit FDP-Bundestagsabgeordnetem Christian Jung
Digitale Corona-Sprechstunde von FDP-Bundestagsabgeordnetem Christian Jung

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) bietet am Dienstag, 10. November 2020, ab 15.00 Uhr eine digitale Corona-Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können auch direkt über die Sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn gestellt werden. Anmeldungen über christian.jung@bundestag.de, Direktnachricht über die...

Lokales

Graben Neudorf
Volkstrauertag 2020 findet ohne Beteiligung der Öffentlichkeit statt

In diesem Jahr wird am Volkstrauertag (15.11.2020) aufgrund der Verschärfung der Corona-Lage keine Gedenkfeier mit Beteiligung der Öffentlichkeit stattfinden. Um dennoch dem großen Leid der Menschen und der vielen Opfer der Kriege in aller Welt zu gedenken, wird Bürgermeister Christian Eheim gemeinsam mit Vertretern der Reservistenkameradschaft auf den Friedhöfen in Graben und Neudorf einen Kranz niederlegen.

Lokales

Bürgermeister Eheim negativ auf Coronavirus getestet

Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim ist negativ auf das Coronavirus getestet worden. Das ergab ein am Montag (2. November 2020) durchgeführter PCR-Test. Weil er Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatte, befindet sich der Bürgermeister seit 26. Oktober 2020 in häuslicher Quarantäne, die bis einschließlich 8. November 2020 andauern wird. Bürgermeister Eheim führt seine Amtsgeschäfte daher weiterhin aus dem Homeoffice.

Lokales
Christian Jung MdB | Foto: FDP Karlsruhe-Land

Unzureichende Problemlösung durch Grüne und CDU treibt Jung in die Landespolitik
Freie Demokraten stellen sich zur Landtagswahl 2021 auf

Bretten/Landkreis Karlsruhe (KBr). Der liberale Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) strebt einen Wechsel in die Landespolitik an. “Am 7. November werde ich mich bei der Wahlkreiskonferenz der FDP im Landtagswahlkreis Bretten als Kandidat zur Verfügung stellen”, sagte der Verkehrsexperte bei einer Videokonferenz seines Kreisverbandes am gestrigen Samstag. “Sollte ich sodann am 14. März 2021 in das Südwestparlament entsandt werden, nehme ich das Mandat an. In diesem Fall würden...

Lokales
Für die Region Karlsruhe wollen FDP-Landeschef Michael Theurer MdB und FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) auch weiterhin als Abgeordnete tätig sein. Bei der Landesvertreterversammlung der FDP wurde Theurer auf Platz 1 und Jung auf Platz 10 der Landesliste gewählt. Ziel der Südwestliberalen ist es, wieder mit zwölf Bundestagsabgeordneten in den Deutschen Bundestag 2021 einzuziehen. | Foto: Nicolas van Ryk
2 Bilder

Bundestagswahl:
FDP wählt Christian Jung auf sehr guten Listenplatz 10

Weingarten/Friedrichshafen. Unter strengen Sicherheits- und Hygieneregeln haben die Freien Demokraten Baden-Württemberg am Samstag in der Messe Friedrichshafen am Bodensee ihre Landesliste zur Bundestagswahl 2021 aufgestellt. Dabei wurde FDP-Bundestagsabgeordneter und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) auf den sehr guten Platz 10 der Landesliste der Südwestliberalen mit 88 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Im Jahr 2017 war Jung erstmals der Einzug in den Deutschen Bundestag auf...

Lokales
(v. l.) SPD-Landtagskandidat Stephan Walter, Bürgermeister Christian Eheim

SPD-Landtagskandidat Stephan Walter zu Besuch bei Bürgermeister Eheim

Am Dienstag (15. September 2020) besuchte SPD-Landtagskandidat Stephan Walter Bürgermeister Christian Eheim. Stephan Walter wohnt in Gondelsheim, ist studierter Politikwissenschaftler und seit 2017 Rektor einer Gemeinschaftsschule im Landkreis Karlsruhe. Stephan Walter und Bürgermeister Eheim tauschten sich im Gespräch über aktuelle Themen in Graben-Neudorf, wie die 'Neue Mitte', die Klimaschutzoffensive der Gemeinde und das geplante Geothermiekraftwerk aus. Bürgermeister Eheim bedankte sich...

Lokales
(v. l.) Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Christian Eheim, Förster Ludwig Thoma, Forstpräsidentin Dr. Anja Peck, Forstamtsleiter Martin Moosmayer, stellvertretender Forstamtsleiter Lothar Himmel

Klimabedingte Waldschäden
Landrat und Forstpräsidentin informierten sich über Zustand und aktuelle Maßnahmen zur Sicherung des Graben-Neudorfer Gemeindewaldes

Der Zustand des Graben-Neudorfer Gemeindewaldes gibt Anlass zu großer Sorge. Die trockenen und heißen Sommer setzen dem Wald weiter zu. Aufgrund dessen fand am 2. September 2020 eine Fahrradexkursion in den Gemeindewald statt. Gemeinsam mit Förster Ludwig Thoma und weiteren Mitarbeitern der Forstverwaltung informierte Bürgermeister Christian Eheim Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Forstpräsidentin Dr. Anja Peck an verschiedenen Stationen über den Zustand und die aktuellen Maßnahmen zur...

Lokales

Klimawandel setzt den heimischen Wäldern weiterhin zu
Forstpräsidentin informiert sich über den Zustand des Hardtwaldes

Der Zustand der heimischen Wälder bleibt weiterhin ein Sorgenkind. Beim Antrittsbesuch von Forstpräsidentin Dr. Anja Peck im Landkreis Karlsruhe lag der Fokus daher auf den klimabedingten Waldschäden. Auf dem Rad erkundete die Präsidentin zusammen mit Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Bürgermeister Christian Eheim den Hardtwald in Graben-Neudorf und informierte sich an verschiedenen Stationen über die konkrete Situation vor Ort, beispielsweise über das Ausmaß der Schäden an der Kiefer im...

Lokales
(v. l.) Ansgar Mayr, Bürgermeister Christian Eheim

CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr zu Besuch bei Bürgermeister Eheim

Am Donnerstag (20. August 2020) besuchte CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr Bürgermeister Christian Eheim. Ansgar Mayr ist seit 1996 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Stutensee und war 15 Jahre lang Zweitkandidat des Landtagsabgeordneten Joachim Kößler. Ansgar Mayr und Bürgermeister Eheim tauschten sich im Gespräch über aktuelle Themen in Graben-Neudorf, wie die "Neue Mitte", die Klimaschutzoffensive der Gemeinde und die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Hochstetten-Graben-Neudorf aus....

Sport
Foto: Alex Schwarz

FV Graben und FVgg Neudorf künftig gemeinsam am Ball

Die Fußballer des FV Graben 1911 e. V. und der FVgg Neudorf 1920 e. V. machen gemeinsame Sache. Ab dieser Saison bilden die zweiten Mannschaften der beiden Vereine eine Spielgemeinschaft und gehen von nun an als SG Graben-Neudorf in der Kreisklasse B Bruchsal an den Start. Am Sonntag (23. August 2020) übergab Bürgermeister Christian Eheim gemeinsam mit Sponsor Klaus Herzog (Ascent AG) die neuen Trikots in den Farben der Gemeinde blau und weiß an die Spieler. „Was für ein schönes Zeichen für das...

Lokales

Geothermiekraftwerk Graben-Neudorf: Zuständiges Landesamt leitet Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ein / Gemeinde macht Antragsunterlagen öffentlich und ermöglicht Bürgerbeteiligung

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau hat die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange im Verfahren zur Zulassung des Hauptbetriebsplans für das von der Deutschen Erdwärme GmbH geplante Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf eingeleitet. Das Landesamt entscheidet über die Zulässigkeit des Vorhabens. Die Gemeinde Graben-Neudorf wird in dem Verfahren lediglich als Trägerin öffentlicher Belange angehört und hat keine eigene Entscheidungsbefugnis. Die Gemeindeverwaltung hat die durch...

Lokales
(v. l.) Axel Schweitzer, Bürgermeister Christian Eheim

Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer zu Besuch im Rathaus Graben-Neudorf

Erster Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer ist seit 1. Januar 2020 Leiter des Polizeireviers Philippsburg. Zum Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers gehören Philippsburg, Waghäusel, Graben-Neudorf, Dettenheim, Hambrücken und Oberhausen-Rheinhausen und somit 68.000 Einwohner in insgesamt 13 Ortsteilen. Am 28. Juli 2020 traf sich Axel Schweitzer mit Bürgermeister Christian Eheim zu seinem Antrittsbesuch. Axel Schweitzer trat 1993 seinen Dienst bei der Polizei an. Nach dem Studium war er von...

Lokales
(v. l.) Bürgermeister Christian Eheim, Pfarrerin Ulla Nagel

"Unermüdlich und mit stets offenem Ohr für die Menschen"
Bürgermeister Eheim dankt Pfarrerin Ulla Nagel

Nach elf Jahren Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf verlässt Pfarrerin Ulla Nagel die Gemeinde und wechselt im August auf eine neue Pfarrstelle. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrerin Ulla Nagel am Sonntag (26. Juli 2020) verabschiedet. Bürgermeister Christian Eheim dankte Pfarrerin Ulla Nagel für ihren jahrelangen Einsatz für die Menschen in Graben-Neudorf: "Unermüdlich und mit einem stets offenen Ohr für die Menschen haben Sie tiefe Spuren in unserer Gemeinde...

Lokales
Friedl Stork, * 09.09.1934 † 30.03.2020 | Foto: Caritasverband Bruchsal

Caritas-Mitarbeiterin der ersten Stunde
Große Trauer in der Gemeindepsychiatrie

Seit 1983 arbeitete Friedl Stork ehrenamtlich im „Club 74“. Dieses Freizeitangebot war neun Jahre zuvor für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal und Umgebung gegründet worden und besteht seitdem ununterbrochen (!) – heute als ein Angebot der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in der Peter-und-Paul-Straße 49 in Bruchsal. Jeden Dienstagnachmittag kam Friedel – wie sie hier alle nennen – zuverlässig, um mit den Besuchern und Besucherinnen gemeinsame Unternehmungen zu starten: Kaffee...

Lokales
Verwaiste Arbeitsplätze in der Werkstatt Bruchsal.  | Foto: ps
2 Bilder

Werkstatt in Bruchsal betroffen
Schließung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Bruchsal. Nach Inkrafttreten der Rechtsverordnung zur Einschränkung des Betriebes von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen mit Wirkung vom 19. März hat die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten ihre sechs Werkstätten sowie die Förder- und Betreuungsbereiche für Menschen mit hohem Hilfebedarf in Bruchsal, Bretten und Graben-Neudorf mit sofortiger Wirkung geschlossen. Alle Angestellten, Azubis, FSJler und Praktikanten versuchen nun den Werkstattbetrieb unter strenger Einhaltung der derzeitigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ