Graben-Neudorf

Beiträge zum Thema Graben-Neudorf

Lokales

Geothermiekraftwerk Graben-Neudorf: Zuständiges Landesamt leitet Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ein / Gemeinde macht Antragsunterlagen öffentlich und ermöglicht Bürgerbeteiligung

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau hat die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange im Verfahren zur Zulassung des Hauptbetriebsplans für das von der Deutschen Erdwärme GmbH geplante Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf eingeleitet. Das Landesamt entscheidet über die Zulässigkeit des Vorhabens. Die Gemeinde Graben-Neudorf wird in dem Verfahren lediglich als Trägerin öffentlicher Belange angehört und hat keine eigene Entscheidungsbefugnis. Die Gemeindeverwaltung hat die durch...

Lokales
(v. l.) Axel Schweitzer, Bürgermeister Christian Eheim

Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer zu Besuch im Rathaus Graben-Neudorf

Erster Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer ist seit 1. Januar 2020 Leiter des Polizeireviers Philippsburg. Zum Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers gehören Philippsburg, Waghäusel, Graben-Neudorf, Dettenheim, Hambrücken und Oberhausen-Rheinhausen und somit 68.000 Einwohner in insgesamt 13 Ortsteilen. Am 28. Juli 2020 traf sich Axel Schweitzer mit Bürgermeister Christian Eheim zu seinem Antrittsbesuch. Axel Schweitzer trat 1993 seinen Dienst bei der Polizei an. Nach dem Studium war er von...

Lokales
(v. l.) Bürgermeister Christian Eheim, Pfarrerin Ulla Nagel

"Unermüdlich und mit stets offenem Ohr für die Menschen"
Bürgermeister Eheim dankt Pfarrerin Ulla Nagel

Nach elf Jahren Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf verlässt Pfarrerin Ulla Nagel die Gemeinde und wechselt im August auf eine neue Pfarrstelle. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrerin Ulla Nagel am Sonntag (26. Juli 2020) verabschiedet. Bürgermeister Christian Eheim dankte Pfarrerin Ulla Nagel für ihren jahrelangen Einsatz für die Menschen in Graben-Neudorf: "Unermüdlich und mit einem stets offenen Ohr für die Menschen haben Sie tiefe Spuren in unserer Gemeinde...

Lokales
Friedl Stork, * 09.09.1934 † 30.03.2020 | Foto: Caritasverband Bruchsal

Caritas-Mitarbeiterin der ersten Stunde
Große Trauer in der Gemeindepsychiatrie

Seit 1983 arbeitete Friedl Stork ehrenamtlich im „Club 74“. Dieses Freizeitangebot war neun Jahre zuvor für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal und Umgebung gegründet worden und besteht seitdem ununterbrochen (!) – heute als ein Angebot der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in der Peter-und-Paul-Straße 49 in Bruchsal. Jeden Dienstagnachmittag kam Friedel – wie sie hier alle nennen – zuverlässig, um mit den Besuchern und Besucherinnen gemeinsame Unternehmungen zu starten: Kaffee...

Lokales
Verwaiste Arbeitsplätze in der Werkstatt Bruchsal.  | Foto: ps
2 Bilder

Werkstatt in Bruchsal betroffen
Schließung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Bruchsal. Nach Inkrafttreten der Rechtsverordnung zur Einschränkung des Betriebes von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen mit Wirkung vom 19. März hat die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten ihre sechs Werkstätten sowie die Förder- und Betreuungsbereiche für Menschen mit hohem Hilfebedarf in Bruchsal, Bretten und Graben-Neudorf mit sofortiger Wirkung geschlossen. Alle Angestellten, Azubis, FSJler und Praktikanten versuchen nun den Werkstattbetrieb unter strenger Einhaltung der derzeitigen...

Lokales
41 Friedensbringen waren in diesem Jahr in Graben-Neudorf, eine Gruppe besuchte auch Bürgermeister Eheim im Rathaus.   | Foto: PS

Sternsinger besuchten Bürgermeister
„Großer Beitrag für eine bessere Welt“

Graben-Neudorf. Vier Sternsinger statteten am 7. Januar Bürgermeister Christian Eheim und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Besuch ab. Die Kinder und Jugendlichen brachten, wie auch an vielen anderen Häusern Graben-Neudorfs, den Segensspruch „20*C+M+B+20“ im Rathausfoyer an. „C+M+B“ ist die Kurzform von „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus). In diesem Jahr waren insgesamt 41 Sternsinger als Friedensbringer in Graben-Neudorf unterwegs und sammelten rund 6300...

Lokales
Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ