Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Lokales
Neuwied am Rhein: Weihnachten bei Familie Josef Esch | Foto: Stadtarchiv Neuwied; Bestand 630,503 Nummer 1652
3 Bilder

Besuch vom Katzenmarder: Pfälzer Weihnachtsbräuche im Wandel der Zeit

Pfalz. Weihnachten feiert man in westlichen Kulturkreisen heute überall mit ähnlichen Bräuchen. Was war und ist typisch an der Pfälzer Weihnacht? Von mardergesichtigen Gruselgefährten des Nikolaus, sprechenden Eseln auf Hausbesuch, Gebäck als Wachstumsfaktor und anderen Pfälzer Spinnereien. Nikolaus und Santa ClausMänner im roten Bischofsgewand zogen schon seit dem 12. Jahrhundert als Nikolaus, Schutzpatron und Freund der Kinder, am 5. Dezember von Haus zu Haus der guten, katholischen Familien...

Lokales
Das Rathaus Center Ludwigshafen: Im EG mit Shoppingmall ist noch zu erahnen, wie belebt und schön das Rathaus Center mal war. Im ehemaligen Saturn lagern die Schadstoffabfälle.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Rathaus-Center Ludwigshafen: Denkmal futuristischer Stadtplanung

Ludwigshafen. Rathausturm und Rathaus-Center werden bald Geschichte sein. 45 Jahre nach dem Einzug der ersten Stadtmitarbeiter 1979 hat 2023 der Abriss beider Gebäude begonnen. Das Bewirtschaften des Glaspalasts rentiert sich nicht mehr. Außerdem hatte man 2016 Asbest im Turm gefunden. Das imposante Gebäude prägte lange das Stadtbild und war Hotspot in der City. Seit den Anfängen war das in den Stadtplänen auch so gedacht.  Der Stadtumbau der City in den 60ern und 70ern prägt das Stadtbild bis...

Ausgehen & Genießen
Schon um 1860 waren Raddampfer auf dem Rhein unterwegs | Foto: Stadtarchiv Ludwigshafen

Mit Tilli und Max durch die Heimatgeschichte: Kinderkurse in den Pfingstferien

Ludwigshafen. In den Pfingstferien bietet das Stadtmuseum in den Räumen der VHS von Mittwoch, 22. Mai bis Freitag, 24. Mai sechs weitere Kinderkurse mit Museumspädagogin Petra Henke an. Sie nimmt Kinder im Grundschulalter wieder mit auf spannende Zeitreisen, diesmal in das 19. und 20. Jahrhundert. Begleitet werden die Kinder bei ihren Ausflügen in die Stadtgeschichte von den beiden frechen jungen Museumsmäusen Tilli und Max. Die Kurse in den Pfingstferien sind Teil des Angebotes des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ