Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Lokales
Foto: Diakonie

Ehrenamtliches Engagement unterstützen
Es werden noch "Nachbarschaftslotsen" in Karlsruhe gesucht

Karlsruhe. Es sind Ehrenamtliche ab 16 Jahren, die sich um Seniorinnen und Senioren in der jeweiligen Karlsruher Nachbarschaft kümmern, dabei auch Kontakt zu ihnen halten, sich auch Zeit nehmen für Gespräche, sie auf bestehende Angebote aufmerksam machen - und sie als "Nachbarschaftslotsen" dann auch dazu begleiten. Bedarf ist da Ob in der Karlsruher Oststadt, in Durlach oder in Wettersbach: Die „Nachbarschaftslotsen“ des Diakonischen Werks Karlsruhe suchen aktuell wieder Verstärkung. Die...

Lokales
Als Ansprechpartner unterwegs | Foto: Jürgen Rösner/KME
4 Bilder

Ehrenamtliche sind in Karlsruhe unterwegs
Volunteers geben Karlsruhe ein Gesicht

Karlsruhe. Bei Veranstaltungen sind sie seit dem Stadtgeburtstag 2015 immer an ihren blauen Hemden und Jacken zu erkennen, sind dabei längst fester Bestandteil bei Events in der Stadt, denn sie sind für Gäste erste Ansprechpartner. Sie geben den Veranstaltungen ihrer Stadt gewissermaßen ein Gesicht, unterstützen ehrenamtlich und tatkräftig, wo sie gebraucht werden. Sie weisen Besucherinnen und Besuchern den Weg, informieren über das Programm oder betreuen Programmakteure. Sie sind oft die...

Blaulicht

Auseinandersetzung in Straßenbahn wegen fehlendem Mund-Nasen-Schutz
Polizei sucht Zeugen in Karlsruhe

Karlsruhe. In einer Straßenbahn der Linie 1 kam es am Mittwoch zwischen 17.05 und 17.20 Uhr zwischen den Haltestellen "Europabad" und "Europaplatz" zu Auseinandersetzungen mit drei Jugendlichen, die keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Das Trio, ein Pärchen im Alter von 16 bis 17 Jahren und ein etwa 15-Jähriger, sind an der Haltestelle "Oberreut Zentrum" zugestiegen, ohne den in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz zu tragen! Als am Haltepunkt der Europahalle ein ungefähr...

Blaulicht
2 Bilder

"Helfer für Helfer"
DLRG startet Lebensmittel-Lieferdienst für Krankenhaus- Mitarbeitende

(pm/DLRG) Klatschen, „Danke“-Transparente, Solidaritätsbekundungen im Netz – es sind eindeutige Gesten jenen Menschen gegenüber, die unsere Gesellschaft in Krisenzeiten am Laufen halten. Die Beschäftigten im medizinischen und pflegerischen Sektor, die Mitarbeitenden in Supermärkten, die Angestellten in Bereichen der kritischen Infrastruktur – sie alle erfahren gerade eine nie da gewesene Wertschätzung für ihre unglaubliche Leistung während der CoVid-19-Pandemie. „Und das auch völlig zurecht“...

Lokales
Foto: IWC Karlsruhe

Rund 170.000 Euro werden ausgeschüttet / Verteilung im Mai
Pfennigbasar in Karlsruhe war wieder ein großer Erfolg

Karlsruhe. Der diesjährige Pfennigbasar hat die Ergebnisse der Vorjahre wieder übertroffen. "Reibungslos, Dank dem Einsatz aller Clubmitglieder und vieler ehrenamtlicher Helfer, waren es für alle Beteiligten aufregende Tage", so die Verantwortlichen. Zudem: Es hat sich gelohnt, denn auch dieses Jahr können 170.000 Euro ausgeschüttet werden. "Ein herzliches Dank gilt der großen Spenden- und Kaufbereitschaft der Karlsruher Bürger", so das Pfennigbasar-Team vom "Internationalen Frauenclub." Der...

Lokales
Foto: Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe

Rücksichtnahme geboten / Immer noch Helfer gesucht
Amphibienwanderungen in Hohenwettersbach

Artenschutz. Bei steigenden Temperaturen und Regenwetter erwachen bei den Amphibien in den Karlsruher Höhenstadtteilen die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen dafür sind ihre Wanderungen zu den Laichgewässern, von denen die ersten schon im Januar stattfanden. Viele der Tiere müssen dazu Straßen überqueren und sind dabei auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen. Seit einigen Jahren etabliert sich in Hohenwettersbach eine Wanderstrecke, bei der Kröten aus dem Bergwald kommen und über die...

Lokales
Foto: Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Krötenwanderungen starten / Amphibiengruppen suchen noch Helfer
Lurche in und um Karlsruhe auf gefährlicher Tour

Steigende Temperaturen und vermehrter Regen erwecken überall in Karlsruhe bei Amphibien Frühlingsgefühle. Erstes sichtbares Anzeichen hierfür sind Wanderungen zu ihren Laichgewässern, bei denen Kröten, Frösche und Molche dabei wieder Straßen überqueren müssen. Damit nicht gleich deren erste und wichtigste Reise des Jahres an den für sie so gefährlichen Straßenquerungen tödlich endet, sind sie dringend auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen. Neben den bekannten Wanderstrecken hat sich in...

Lokales
Foto: MabelAmber / pixabay.com

Sauberkeitskampagne in diesem Jahr mit 12.579 Helfern
"Dreck-weg-Wochen" knacken Rekord in Karlsruhe

Karlsruhe. 12.579 Teilnehmer engagierten sich in diesem Jahr bei den 12. Karlsruher "Dreck-weg-Wochen". Die Sauberkeitskampagne hat somit den bisherigen Rekord von 11.020 Teilnehmenden im Jahr 2016 geknackt. Insgesamt 337 Putzgruppen engagierten sich vom 12. März bis 30. April. Eingebracht hatten sich 53 Paten, 93 Einzelpersonen, 66 Kindergärten und Kindertagesstätten, 54 Schulen und 53 Vereine, neun Gewerbebetriebe sowie soziale Einrichtungen und vier Ortsverwaltungen. Außerdem meldeten sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ