Heringsessen

Beiträge zum Thema Heringsessen

Lokales
Das Aschekreuz auf der Stirn hat eine lange eine Tradition am Aschermittwoch | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Wann ist Aschermittwoch – Bedeutung, Traditionen und Datum

Wann ist Aschermittwoch. Der Aschermittwoch fällt im Jahr 2025 auf den 5. März und im Jahr 2026 auf den 18. Februar.  Der Tag markiert im christlichen Kalender den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern. Er leitet eine Zeit der Besinnung, Buße und spirituellen Erneuerung ein. Gleichzeitig endet mit ihm die ausgelassene Karnevals- oder Fastnachtszeit. Der Aschermittwoch markiert den Übergang von der fröhlichen Fastnachtszeit zur besinnlichen Fastenzeit. Er erinnert an die Vergänglichkeit...

Lokales
Nadine I. „aus dem Jubiläumsjahr“  | Foto: Hannelore Schäfer

Royaler Traum-Job - Nadine I. ist Prinzessin der Edinger Kälble

Edingen-Neckarhausen. „Das Angebot Prinzessin der Edinger Kälble zu werden begann für mich als Sommermärchen“, gesteht Nadine Wörner schmunzelnd. Die närrische Regentschaft wurde ihr nämlich beim Sommerfest der Seckenheimer Zabbe von Kälble-Gardeministerin Sabine Mülbert angetragen. Nach etwas Bedenkzeit nahm sie den royalen Top-Job an und repräsentiert in der aktuellen Kampagne als Nadine I. „aus dem gemeinsamen Jubiläumsjahr“ die Edinger Narrenschar. „Ich war zunächst total überrascht und...

Lokales
Die Insignien der Macht sind zurück im Frankenthaler Rathaus | Foto: Pressestelle FT
2 Bilder

Insignien der Macht zurück im Rathaus FT
Traditionelles Heringsessen

Frankenthal. Zum Abschied der diesjährigen Fastnachtssaison versammelten sich am heutigen Aschermittwoch die Vertreter der Frankenthaler Karnevalsvereine zum traditionellen Heringsessen im Frankenthaler Rathaus. Aus den Händen von Thomas Kehl, Präsident des diesjährigen Stadtschlüsselvereins Chorania, erhielten Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, Bürgermeister Bernd Knöppel und Beigeordneter Bernd Leidig die Insignien der Macht zurück, die die Narren beim Rathaussturm am 13. Januar übernommen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasnacht | Foto: Roland Kohls

Siedlergemeinschaft Speyer
Närrisch-buntes Treiben im Siedlerhaus

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt für den morgigen Fasnachtsdienstag ab 18 Uhr zu närrischem, buntem Treiben ins Siedlerhaus in den Eichenweg 9a. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Tagsdrauf ist dann alles vorbei. Zu Beginn der Fastenzeit gibt es an Aschermittwoch bei der Siedlergemeinschaft das berühmte Heringsessen mit „Quellmänner“. Beginn ist um14 Uhr.

Lokales
Mit der traditionellen Flaggenhissung starten die Kälble-Karnevalisten in die heiße Phase der Fastnacht - zusammen mit Prinzessin Josie I. | Foto: Hannelore Schäfer

Start in die heiße Phase - Flaggenhissung bei den Kälble-Karnevalisten

Edingen. Wenn erst einmal die Kälble-Fahne weht, dann sind die Narren nicht mehr zu halten. Mit der traditionellen Flaggenhissung vor dem Vereinsheim starteten die Kälble-Karnevalisten in die heiße Phase der Fastnacht. Der Flaggen-Appell zu Ehren von Josie I. wurde rasch abgewickelt. Frostiges Wetter beschleunigte das Zeremoniell, schließlich wollte man weder die First Lady der Edinger Fastnacht noch die Narrenkappen-Träger frösteln lassen. Bevor die Narrenschar dann nach einem aufmunternden...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WanderungQuadrate. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 23. Februar, eine Wanderung: Breitenstein – Helmbachweiher – NFH Elmstein – Appenthal, 17 Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 7.56 Uhr. Wanderführung: Marina Strunk. Informationen gibt es im Netz: www.pwv-luma.de; Telefon 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr. Seniorenwanderung mit HeringsessenZur Aschermittwochswanderung mit Heringsessen: DÜW – Kallstadt und zurück (zehn...

Lokales
Symbolbild | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

CDU Kirchheimbolanden lädt zum gemütlichen Beisammensein ein
Traditionelles Heringsessen

Kirchheimbolanden. Die Fasnachtsveranstaltungen sind in vollem Gange, die Stimmung teils berauschend und doch naht unaufhaltsam der alljährliche Aschermittwoch. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden die Möglichkeit nutzen, ihre Mitglieder, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, im Gasthaus Haidehof bei Familie Wilz, Ortsteil Haide, einzuladen. Das gemeinsame Essen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ