Historisches Museum Speyer

Beiträge zum Thema Historisches Museum Speyer

Ausgehen & Genießen
Eine Besucherin in der Landesausstellung „Die Habsburger
im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
3 Bilder

Landesausstellung Rheinland-Pfalz
Die Habsburger im Mittelalter

Speyer. Zwei Jahre lang hat Simone Heimann die Landesausstellung vorbereitet. Jetzt freut sich die Kuratorin der Ausstellung das Ergebnis ab Sonntag, 16. Oktober, Besucherinnen und Besuchern im Historischen Museum in Speyer präsentieren zu dürfen. Die neue Landesausstellung erzählt eine Aufstiegsgeschichte über 250 Jahre hinweg. Von Rudolf I. bis Maximilian I. - mit Umwegen, alternativen Wahrheiten und charakterstarken Hauptakteuren. Passend zum Thema kommen die rund 200 Leihgaben aus 67...

Ausgehen & Genießen
Digitale Angebote des Pfalztheaters im November: Auch das Stück „Bürckel. Frau Gauleiter steht ihren Mann“ mit Hannelore Bähr ist online zu sehen.   | Foto: Pfalztheater

Bezirksverband Pfalz setzt Corona-Bekämpfungsverordnung um
Einrichtungen erneut geschlossen

Pfalz. Erneut mussten wieder viele Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz für den November schließen, um die Ausbreitung des Coronavirus„ einzudämmen. Vom zweiten Lockdown sind das Pfalztheater in Kaiserslautern, die Museen, darunter das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern, das Historische Museum der Pfalz in Speyer, das Dynamikum in Pirmasens und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim mit seinem Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel betroffen. „Wir befolgen eins zu eins die...

Ausgehen & Genießen
Zahlreiche Multimedia-Beiträge hat die Stadt Speyer zusammengestellt | Foto: Roland Kohls

Romantic Cities virtuell erleben
Speyer und Trifels online erleben

Pfalz. Jetzt Träumen, später besuchen – unter diesem Motto haben die Romantic Cities, die sechs bedeutendsten Städte in Rheinland-Pfalz, virtuelle Erlebnisse erstellt und nehmen ihre Gäste ganz bequem von zuhause aus mit auf Entdeckungsreise. Während die Türen der Museen, Burgen, Schlösser und anderer Einrichtungen geschlossen bleiben müssen, ermöglichen Videos, virtuelle Rundgänge und Webcams kleine Alltagsfluchten und laden zum „digitalen Besuch“ ein. Neben dem Deutschen Eck und der Festung...

Ausgehen & Genießen
Virtueller Rundgang durch die „Medicus“-Ausstellung: Website des Bezirksverbands Pfalz bietet „Positives“ aus den Einrichtungen | Foto: Bezirksverband Pfalz

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Lokales
Foto: kalhh/Pixabay

Blutspenden-Aktion zur Medicus-Ausstellung in Speyer wird ins DRK-Haus verlegt
Neuer Veranstaltungsort

Speyer. Bedingt durch die vorübergehende Schließung des Historischen Museums der Pfalz wird die Blutspendeaktion „Aderlass für den guten Zweck“ am Sonntag, 22. März, in das Gebäude der Speyerer DRK-Geschäftsstelle, Karl-Leiling-Allee 5, verlegt. Blutspender können am Veranstaltungstag zwischen 12 und 17 Uhr „einen äußerst wertvollen Beitrag dazu leisten, dass eine Therapie und Notfallversorgung mit Blutpräparaten kontinuierlich möglich ist, denn die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

MUSIKALISCHE LESUNG für Kinder zur Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ IN SPEYER ENTFÄLLT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Speyer. Aus aktuellem Anlass entfällt am Sonntag, 15. März die musikalische Lesung für Kinder zur aktuellen Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wir zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird auf der Museumshomepage veröffentlicht. Aktuelle Informationen zum Historischen Museum der Pfalz unter www.museum.speyer.de. ps

Ausgehen & Genießen
Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer | Foto: Hasselblad H4D/ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
2 Bilder

Dietrich Grönemeyer zu Gast im Historischen Museum Speyer * Aktualisiert
Veranstaltung "Moderner Medicus" wegen Corona abgesagt

Speyer. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Das Gespräch wird zeitnah auf SWR2 zu hören sein. Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ