Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Ratgeber
Die Afrikanische Schweinepest - es wurde am Rhein ein Zaun gespannt | Foto: Böhmer

Hochwassergefahr: Elektrozaun am Rhein wird zurückgebaut

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird aktuell aufgrund des bevorstehenden Hochwassers am Rhein der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden. Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen. Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald...

Lokales
Das Foto zeigt die Geehrten mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Rudolf Stork und Hubertus Deubert
Landesehrennadel verliehen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Rudolf Stork aus Weisenheim am Sand und Hubertus Deubert aus Quirnheim sind letzten Donnerstag mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt worden. Die Ehrennadel des Landes wird von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verliehen. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat sie im Kreishaus im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, an die Ausgezeichneten überreicht. Rudolf Stork …… ist seit Jahrzehnten für den Gesangverein...

Ausgehen & Genießen
POLLICHIA und NABU  bieten eine Exkursion durch den Dürkheimer Bruch an, um einige landschaftliche Umgestaltungen, die dem Hochwasserschutz und der Renaturierung dienen. zu erklären | Foto: ARochau/stock.adobe.com

NABU und POLLICHIA
Fahrrad-Exkursion durch den Bad Dürkheimer Bruch

Bad Dürkheim. In den letzten Jahren gab es im Flora- und Fauna-Schutzgebiet Dürkheimer Bruch einige landschaftliche Umgestaltungen, die dem Hochwasserschutz und der Renaturierung dienen. POLLICHIA und NABU bieten nun eine Exkursion an. Per Fahrrad werden einige dieser Orte angefahren und die Maßnahmen und ihre Ziele fachlich erläutert. Außerdem werden die damit erreichten positiven Effekte beschrieben. Ziele für den NaturschutzDie POLLICHIA hat mit Unterstützung der Stiftung Natur und Umwelt...

Lokales
Das Bild wurde im Juni 2013 aufgenommen. Es zeigt ein Stück vom Rhein in Höhe Frankenthal, Blickrichtung Ludwigshafen. Damals stand der Rhein bis an den Deich. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Pegel Maxau als Vorbote für Pfalz
Achtung Hochwasser! Die Gefahren des Rheins

Rhein. Von Karlsruhe bis Worms: Für viele Menschen ist der Rhein ein Ausflugsziel. Hier kann man genüsslich spazieren gehen, man kann mit einem Sportboot entlangfahren oder eben in einem Altrheinarm schwimmen gehen. Doch der Rhein ist gefährlich, zumindest wenn es um das Thema hoher Pegelstand geht. Die Rheinbegradigung durch Tulla hat hier einen Nachteil geschaffen. Denn durch die Begradigung wurde dem Rhein sein natürlicher Lauf genommen, die ehemaligen Überflutungsflächen sind besiedelt oder...

Lokales
Am Bahndamm im Bad Dürkheim-Erpolzheimer Bruch fand der erste Spatenstich statt. | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

Hochwasserschutz und Bachauenentwicklung im Bad Dürkheimer Bruch
Spatenstich am Bahndamm

Bad Dürkheim. Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach hat mit der baulichen Umsetzung der Maßnahmen des Hochwasserschutzes und der Bachauenentwicklung im Dürkheimer und Erpolzheimer Bruch im Einzugsgebiet von Isenach/Albertgraben begonnen. Neben der Verbesserung des lokalen und überregionalen Hochwasserschutzes liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Herstellung eines längsdurchgängigen Fließgewässers (Mittel- bzw. Albertgraben) im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Das gesamte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ