Imsbach

Beiträge zum Thema Imsbach

Ausgehen & Genießen
Zeitreise durch das Beste vom Rocker Comedian Sven Hieronymus in Imsbach  | Foto: Sven Hieronymus

Zeitreise durch das Beste vom Rocker Comedian Sven Hieronymus in Imsbach

Imsbach. Der „Rocker vom Hocker“ kommt ins Bergmannsdorf: Comedian Sven Hieronymus gasert 2025 auf Einladung des Fördervereins der Ortsgemeinde in der Gemeindehalle in Imsbach. Mit im Gepäck hat er am Samstag, 15. November, ein neues Programm: „50 Jahre lange Haare“. Es wird eine Zeitreise durch das Beste vom Rocker. Nach Begge Peder im Jahr 2023 freut sich der Förderverein Imsbach in Zusammenarbeit mit der Agentur mach4 wieder auf einen Comedyabend in der Gemeindehalle. Sven Hieronymus, der...

Blaulicht
Tödlicher Unfall auf Autobahn 63 bei Imsbach/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tödlicher Unfall auf Autobahn 63 bei Imsbach

Imsbach (Donnersbergkreis) . Ein 32-Jähriger ist am Freitagnachmittag, 30. August, auf der Autobahn 63 zwischen Göllheim und Winnweiler bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen hatte er mit seinem Fahrzeug eine Panne und war aus dem Wagen ausgestiegen. Der Mann wurde von einem Pick-up mit Anhänger erfasst. Er verstarb an der Unfallstelle. Die beiden Insassen des Toyota wurden nach ersten Informationen bei dem Unfall verletzt und in ein Krankenhaus...

Lokales
Fossilien und Mineralien in Imsbach | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse

Imsbach. Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September, steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto „Informieren – Tauschen – Kaufen“ findet die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Das Highlight für Mineralien- und Fossilienfreunde wird in diesem Jahr erneut vom Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach und dem Förderverein...

Lokales
Grubenhütte | Foto: BergbauErlebnisWelt Imsbach
2 Bilder

Bayern am Bergwerk: Grubenführungen im Dialekt, Livemusik und historische Kutsche in Imsbach

Imsbach. In der BergbauErlebnisWelt geht es bayerisch zu „Bayern am Bergwerk“: Unter diesem Motto lädt der Förderverein Imsbach am Samstag, 17. August, in die BergbauErlebnisWelt Imsbach ein. Rund um die Grubenhütte im Langental wird an diesem Tag einiges geboten sein – Grubenführungen im Dialekt, Alphornbläser, Blasmusik, Gesang und eine historische Kutsche, die ein Bierfass bringt. Bayern und Bergwerk? Passt das mitten in der Pfalz am Donnersberg zusammen? Die Antwort: absolut! Denn da gibt...

Lokales
Förderung für Imsbach /  Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Investitionsstock: Imsbach erhält 40.000 Euro Förderung

Imsbach. Die Ortsgemeinde Imsbach (Donnersbergkreis) erhält einen Förderbescheid aus dem Investitionsstock 2024. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Die Förderung in Höhe von 40.000 Euro kommt Modernisierungsarbeiten auf dem Friedhof zugute. „Die Ortsgemeinde Imsbach möchte die Fördermittel verwenden, um die Gehwege auf dem Gemeindefriedhof instand zu setzen. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Zugang zu den Gräbern zu erleichtern und den Gesamteindruck der Friedhofsanlage weiter...

Lokales
Die Anonyme Giddarischde | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde

Anonyme Giddarischde: Pfälzer Kultband zur Geburtstagsparty in Imsbach

Imsbach. Das „Palzlied“ ist die Hymne einer ganzen Region, vor jedem Heimspiel des Fußballzweitligisten 1. FC Kaiserslautern wird es von Zehntausenden mitgesungen, schon Schulkinder bekommen es im Unterricht beigebracht. Ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio, auf dem Wurstmarkt, bei Kerwen oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz: Irgendwo wird immer ein Lied der anonyme Giddarischde gespielt. Am Samstag, 29. Juni, gastiert die Pfälzer Kultband zu einem...

Lokales
Das erste Spielplatzfest in Imsbach | Foto: FV Imsbach

Spielplatzfest in Imsbach: Der Förderverein lädt zu Spiel und Spaß ein

Imsbach. Spiel und Spaß, dazu viele Kinder und Jugendliche auf der Bühne: Am Samstag, 8. Juni, übernimmt der Nachwuchs in Imsbach das Kommando. An diesem Tag lädt der Förderverein der Ortsgemeinde zum ersten Spielplatzfest ein. Auf dem Spielplatz und dem angrenzenden Schulhof der Grundschule wird von 13 bis 17 Uhr, einiges los sein. So ist jede Menge Spaß bei einer Spiele-Olympiade angesagt. Wer dabei verschiedene Stationen absolviert, erhält als Belohnung eine Medaille. Im Schulhof wird an...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrlässige Brandstiftung durch Zigarettenstummel

Imsbach. Am Freitag, 22. Dezember 2023, löste gegen 17.40 Uhr vermutlich ein vom Wind aufgewehter Zigarettenstummel einen Brand an einem Einfamilienhaus aus. Ein unter einem Fenster befindlicher Busch geriet in Brand und hierdurch wurde die Fassade des Anwesens beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Schadenshöhe beläuft sich in einem niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Kaiserslautern hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben...

Lokales
Erlebniswanderung | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Erlebniswanderung am 27. August
„Schmaus mit Weitsicht“

Imsbach. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von der Zeit der Römer über das Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Ganz gezielt werden bei dieser...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Lutz

Imsbach: Hund getötet und entsorgt

Imsbach. Am späten Abend des 28. Juli wird durch einen Fußgänger ein verendeter Hund an einem Feldweg in Verlängerung der Bergstraße aufgefunden. Der Hund wurde vermutlich mittels Kabelbinder erdrosselt und im Anschluss in eine grüne Plastiktüte gepackt. Hinweise zum Täter liegen derzeit nicht vor. Der genaue Tatzeitraum ist ebenfalls nicht bekannt. Es wird geschätzt, dass der Hund seit etwa zwei bis drei Tagen auf dem Grundstück gelegen hat. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, wird...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Imsbach: Vandalismus an Kneippanlage

Imsbach.  Unbekannte Täter warfen im Zeitraum vom 19. Mai, 14 Uhr, bis 20. Mai, 12 Uhr, mehrere schwere Gegenstände, unter anderem einen Pflanzstein und große Äste, in das öffentlich zugängliche Kneippbecken der Ortsgemeinde Imsbach an der K38 (Langental). Des Weiteren wurden Gegenstände in die angrenzende "Imsbach" geworfen und ein Holzzaun beschädigt. Der verursachte Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der...

Lokales
Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Tipp für Mountainbiker am 21. Mai
„Runde um Imsbach“

Winnweiler. Am Sonntag, 21. Mai, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Runde um Imsbach“. Dies ist die richtige Tour für Spezialisten in Sachen Technik und Kondition! Die Biker fahren von Winnweiler aus Richtung Falkenstein und Marienthal hoch zur Krummkehr. Danach geht es dem Sieben-Ohrenweg folgend weiter zur dicken Eiche Richtung Kupferberghütte und ins Langental. Als weitere Station ist die Kronbuchhütte vorgesehen, bevor die Strecke über Langmeil zurück zum Bahnhof Winnweiler...

Lokales
Die Grube Maria   | Foto:  BerbauErlebnisWelt Imsbach

BergbauErlebnisWelt Imsbach startet in die Saison
Genuss-Führung und Natur-Familientag

Imsbach. Los geht es am Samstag, 1. April, mit einer besonderen Führung: In der Grube Maria können die Gäste bei „Genuss untertage“ die Geschichte eines Bergwerkes mit einem Biertasting verbinden. Am Sonntag, 2. April, ist dann ein vielfältiges Programm für Familien geboten – von einer Vorführung des „Falkners der Herzen“ bis hin zu „Abenteuer im Berg“. Bergbaugeschichte der Grube MariaUnter dem Titel „Genuss untertage“ wird Robert Kraut am Samstag, 1. April, ab 10 Uhr die Besucherinnen und...

Lokales
Namen für das Makottchen gesucht   | Foto: BergbauErlebnisWelt

Namen für Maskottchen gesucht
Zuwachs in der BergbauErlebnisWelt Imsbach

Imsbach. Die BergbauErlebnisWelt Imsbach freut sich über einen ganz besonderen Zuwachs: Ab sofort hat die Einrichtung ein eigenes Maskottchen. Dieses soll künftig zu verschiedenen Familienangeboten das Gesicht sein. Noch ist es ohne Namen – was sich jedoch ändern soll. Und dafür hoffen der Verein pfälzisches Bergbaumuseum sowie der Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach auf viele Vorschläge. Es hat sich in den vergangenen anderthalb Jahren so einiges getan im Imsbacher Langenthal. Für die...

Lokales
Die Grube Maria in der Bergbauerlebniswelt Imsbach   | Foto: VG Winnweiler

Bergbauerlebniswelt Imsbach
Führungen untertage durch die Grube Maria

Imsbach. Im Rahmen der Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse, die nach zweijähriger Zwangspause am 17. und 18. September wieder stattfindet, werden in der Bergbauerlebniswelt Imsbach an diesem Wochenende Bergwerksführungen angeboten. Die wechselvolle Bergbaugeschichte der Grube Maria begann Anfang 1770, als der aus Kaiserslautern stammende Posthalter Franz Didier zum ersten Mal auf Eisenerz schürfte und somit den Grundstein für die Eisenerzgewinnung legte. Heute kann die über 250 Jahre...

Lokales
Auf den Spuren des Bergbaus  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Rund um den Kupferberg am 28. August
Bergbau - Erlebniswanderung

Imsbach. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln Interessierte auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von der Zeit der Römer über das Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Ganz gezielt werden bei dieser...

Lokales
Ein Erlebnis für die ganze Familie  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Am 17. und 18. September in Imsbach
Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse

Imsbach. Nach zweijähriger Zwangspause steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg am 3. Septemberwochenende wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto : „Informieren - Tauschen - Kaufen“, findet am 17. und 18. September die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Samstags kann die beeindruckende Vielfalt der Mineralienwelt von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17...

Lokales
Der Donnersberg - Blick aus Steinbach  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Bürger sollen mitwirken - Auftakt am 4. Juli
Touristische Aufwertung des Donnersberges

Imsbach. Er ist nicht nur der höchste Berg der Pfalz, sondern auch die den Kreis prägende Erhebung: der Donnersberg. Bei der Erstellung des Tourismuskonzeptes für das Donnersberger Land war dieser immer wieder Thema. Dabei ist so manche Idee für dessen touristische Aufwertung entstanden. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll diese nun angegangen werden. Auftakt wird hierfür ein Workshop am Montag, 4. Juli, 18 Uhr, in der Gemeindehalle in Imsbach sein. Im vergangenen Oktober hat der mit...

Lokales
Das Museum in Imsbach   | Foto: VG Winnweiler

Sonderöffnungstag am Pfingstmontag, 6. Juni
Untertage durch die Grube Maria

Imsbach. An Pfingstmontag, 6. Juni, lädt die Bergbauerlebniswelt Imsbach zu einem Sonderöffnungstag, zu einer „Reise durch den (Berg)bau“ ein. Das Besucherbergwerk Grube Maria und das Pfälzische Bergbaumuseum werden geöffnet sein, thematische Führungen sind im Angebot. Von 11 bis 16 Uhr werden jeweils zur vollen Stunde Führungen durch die Grube Maria angeboten, bei denen der Imsbacher Eisenbergbau thematisiert wird. Eine Besonderheit untertage sind die beiden übereinanderliegenden...

Lokales
Trekkingplatz bei Imsbach in der VG Winnweiler   | Foto: Balkow

Am 1. April startet die Trekkingsaison
Natur-Abenteuer im Pfälzerwald und Pfälzer Bergland

Trekking. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Seit 2009 gibt es jedoch sieben Trekkingplätze an der Südlichen Weinstraße, zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden. Seit 2013 wurde das Angebot mittlerweile auf insgesamt 15 Plätze im Pfälzerwald ausgeweitet. Auf diesen Plätzen, die von...

Lokales
Das Pfälzische Bergbaumuseum  | Foto: VG Winnweiler

Pfälzisches Bergbaumuseum am 22. August geöffnet
Mineralienschau „Terra Crystallum“

Imsbach. Mit seiner Ausstellung „Der Pfälzische Bergbau“ zeigt und beschreibt das Pfälzische Bergbaumuseum die Vielzahl der in der Pfalz seit rund 2.000 Jahren gewonnen mineralischen und metallischen Rohstoffe sowie deren Verwendung. Archäologische Funde, Werkzeuge, Grubengeleucht und Geräte der Bergleute werden ebenfalls präsentiert. Einen faszinierenden Überblick über Mineralien aus aller Welt gibt die Mineralienschau „Terra Crystallum“, die an die 400 Exponate zählt, die sich an Form- und...

Lokales
Eisenerzgang Grube Maria in Imsbach  | Foto: VG Winnweiler
3 Bilder

Sonderöffnungstage Bergbauerlebniswelt Imsbach
Eine Reise durch den Berg(bau)

Imsbach. In diesem Spätsommer lädt die Bergbauerlebniswelt Imsbach an vier Sonder-Öffnungstagen zu einer „Reise durch den Berg(bau)“ ein. Das Besucherbergwerk Grube Maria und das Pfälzische Bergbaumuseum werden geöffnet sein, thematische Führungen werden angeboten. An den Sonntagen 22. August, 19. September, 3. Oktober und 24. Oktober, werden jeweils von 13 bis 17 Uhr Führungen angeboten, die sich dem Imsbacher Eisenbergbau widmen. Anfang 1770 schürft der aus Kaiserslautern stammende Posthalter...

Blaulicht
Foto: ps
2 Bilder

Rund 800 Euro Sachschaden
Vandalismus an Kneippbecken in Imsbach

Imsbach. In der Zeit von Montagmorgen, 1. Juni, bis Mittwochmittag, 3. Juni, beschädigten unbekannte Täter im Langental gewaltsam das Einstiegsgeländer des Kneippbeckens sowie eine Sitzbank aus Holz. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 06361 917 0. ps

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Bergbauerlebniswelt Imsbach bleibt 2020 geschlossen
„Entscheidung nicht leicht gemacht“

Imsbach. Trotz ersten, stufenweisen Lockerungen der Corona-Beschränkungen wird die Bergbauerlebniswelt Imsbach mit ihren beiden Besucherbergwerken „Weiße Grube“ und „Grube Maria“, sowie dem Pfälzischen Bergbaumuseum die komplette Saison 2020 geschlossen bleiben. Dies teilten die Ortsgemeinde Imsbach als Betreiber der beiden Besucherbergwerke und der Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach nun mit großem Bedauern mit.  „Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht“, sagte der Imsbacher...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ