Indien

Beiträge zum Thema Indien

Lokales
Generalkonsul Mubarak Baba Sayed (von links), Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Wirtschaftskonsul Vinod Kumar  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel empfängt indischen Generalkonsul

Kaiserslautern. Zu einem ersten Austausch und Kennenlernen empfing Oberbürgermeisterin Beate Kimmel letzte Woche den neuen indischen Generalkonsul in Frankfurt, Mubarak Baba Sayed, der in Begleitung seines Wirtschaftskonsuls Vinod Kumar nach Kaiserslautern gekommen war. In dem rund einstündigen Gespräch ging es nach einem allgemeinen Gedankenaustausch auch um mögliche Verbindungen und Kooperationen mit der hiesigen Wirtschaft und Forschungslandschaft. „Ein besonderes Interesse galt darüber...

Ausgehen & Genießen
Traditionelle indische Hochzeit Symbolbild | Foto: MNStudio/stock.adobe.com

Bildervortrag der Gemeindeschwester plus in Speyer
Hochzeit auf Indisch

Speyer. An insgesamt vier Terminen zeigt die Gemeindeschwester plus Heidemarie Gangkofner einen Bildervortrag mit dem Titel „Hochzeit auf Indisch“. Interessierte Senior*innen können dabei teilhaben an der Hochzeit eines Paares aus Rajasthan und landestypische Zeremonien und Feierlichkeiten erleben. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Gemeindeschwester plus ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung findet zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 13. März, 14.30 bis...

Lokales
Foto: www.jowapress.de
23 Bilder

Eintauchen in die „Welt des Reisens“
„ITB“ zeigt in Berlin Trends und Vielfalt der weltweiten Reiseziele

Anfang März stand Berlin – Gastland Oman – mit seinen Messehallen wieder ganz im Zeichen der „ITB“, der weltgrößten Reisemesse mit angeschlossenem Kongress. In den über 40 Messehallen zeigten sich die Reiseziele der gesamten Welt – mit ihren vielen Besonderheiten. Klar, dass die jeweilige Deko der Länder zu den Besonderheiten der Reiseziele passte, zudem untermalt wird von besonderen und lokalen Angeboten. Ob Tänze, arabische Klänge, osteuropäische Volksmusik, indische Tänzerinnen,...

Lokales
Tänzerinnen am Karlsruhe-Stand im indischen Mumbai | Foto: Gustai/Pixelgrün

Deutsch-indische Beziehungen im Fokus
Karlsruhe präsentiert sich eindrucksvoll im indischen Mumbai

Die deutsch-indischen Beziehungen haben in Baden-Württemberg ein besonderes Gewicht, gerade durch langjährige intensive und gelebte Partnerschaften in Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus, Politik, im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich und Kultur. Im Rahmen der zwanzigsten Ausgabe des Baden-Württemberg-Festivals des indischen Honorarkonsuls Andreas Lapp, konnte sich Karlsruhe erneut in der indischen Metropole Mumbai eindrucksvoll präsentieren. Gute Partnerschaft zwischen den...

Wirtschaft & Handel
Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Hotels am Standort Karlsruhe
Tourismus zieht spürbar an

Karlsruhe. Die Tourismuszahlen steigen wieder signifikant im Land und auch in Karlsruhe: "Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestärkt", so das Statistische Landesamt: "Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an. Mit insgesamt 44,6 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Tourismus in Baden-Württemberg ein Plus von 4,7 Millionen Übernachtungen bzw. 11,7 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2022." Erfreulich: Die bisherigen...

Lokales
Online-Adventskalender 2023: Heute öffnet sich das Türchen 5 und wir verlosen Tickets für Martin Rütter in Karlsruhe | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 18 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 5: Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt

Online-Adventskalender 2023. Das Motto unseres Online-Adventskalenders lautet dieses Jahr "Helden des Alltags". Neben dem täglichen Gewinnspiel stellen wir euch echte Helden aus der Pfalz und Mannheim vor, ohne die unsere Gemeinschaft nicht funktionieren würde.  Bad Bergzabern. Alles begann mit der geplanten Kirchenrenovierung im Jahre 1969. Damals fassten sich 27 junge Menschen ein Herz und organisierten ein Fest, um die Pfarrei St. Martin finanziell ein wenig unterstützen zu können. Daraus...

Lokales
Foto: DCS
2 Bilder

Nabanita Saha stellt aus
Vernissage „Commodification of the Idyllic“ in der Contemporary Art Gallery

Die Künstlerin Nabanita Saha stellt ab Sonntag, 19. November, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, unter dem Titel „Commodification of the Idyllic“ aus. Die Vernissage beginnt am 19. November um 16 Uhr, Nabanita Saha wird persönlich anwesend sein. Musikalische Begleitung durch Manisha Bapat. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 19. November herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der...

Ausgehen & Genießen
Abend in Udaipur im westindischen Bundesstaat Rajasthan. Die Stadt wurde 1559 gegründet, ist für ihre prunkvollen Residenzen und die künstlich angelegten Seen bekannt. | Foto: www.jowapress.de

In 30 Bildern um die Welt
Durlacher "Travelslam“ am Donnerstag, 2. November

Durlach. Ob mit Handy oder Vollformat, ob Selfie oder Landschaftsaufnahme: Speicherkarten und Fotokisten habe sich in den vergangenen Wochen sicher wieder im Eiltempo mit Reiseerinnerungen gefüllt. Und jetzt? Der Urlaub ist vorbei, Freunde haben die schönsten Bilder meist schon gesehen und die Fotos verschwinden dann in der Regel in Alben oder in den Tiefen von Rechner oder Smartphone. Nicht so beim „Durlacher Travelslam“: Am Donnerstag, 2. November, kann jeder mitmachen, kann seine schönsten...

Ratgeber
Der Zug ist da: Zum Glück gibt es Hinweisschilder in englischer Sprache, entschlüsselbare Abkürzungen und "lesbare" Buchstaben | Foto: © www.jowapress.de
9 Bilder

Die Welt sehen & erleben
Mit dem Nachtzug durch Indien

Reise. Eintauchen ins Land: Das muss man auch bewusst wollen – wie bei einer Fahrt mit dem Nachtzug in Indien. Zum Beispiel von Mumbai nach Udaipur, der erlebenswerten Stadt in Rajasthan im Nordwesten des Landes. Rund 15 Stunden dauert die etwa 1.000 Kilometer lange Fahrt: Um 23.25 Uhr soll der „Superfast Express“ in einem kleinen Bahnhof in der Mega-Metropole Mumbai starten – und die Ansage des Guides ist deutlich: „Bitte früh dort sein!“ Im Umfeld des Bandra Terminus ist 90 Minuten vor...

Ausgehen & Genießen
Ehemaliger Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer bei der Spendenübergabe an Hans Erich Klein 2022 | Foto: FKB

Ein Fest für Kinder und Familien
Fröhliches Kunterbunt

Bad Bergzabern. Am Freitag, 1. September, wird das FKB-Fest um 19 Uhr mit dem Festweinanstich durch Landrat Dietmar Seefeldt offiziell eröffnet. Am Sonntag, 3. September, findet um 10.30 Uhr der Festgottesdienst auf dem Schlossplatz statt. An allen drei Tagen wird wieder ein attraktives Unterhaltungsprogramm geboten. Freitag 1. September, 17 Uhr ist Festbeginn, ab 18 Uhr Live Musik mit der Band „WAS!?“, um 19 Uhr ist dann Festweinanstich und ab 20 Uhr spielt die Gruppe „Acoustic & Amazing“. Am...

Lokales
Indischer Tanz | Foto: Gustai/ISD
20 Bilder

"India Summer Days" verzaubern
Viele kulturelle Eindrücke in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Tänze aus Goa, Bharatanatyam oder „Bollywood Dance“: Bei den "India Summer Days" stehen neben indischer Musik auch indische Tänze besonders im Fokus. Dazu gibt es im "indischen Dorf" in der Günther-Klotz-Anlage - auf dem "Fest"-Areal - viele weitere kulturelle Angebote, Einblicke, Kulinarisches, Yoga, touristische sowie zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien, in diesem Jahr mit dem Partnerland Goa. "Man kommt aufs Fest - und ist plötzlich mitten in Indien",...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke aus Indien | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Bei den "India Summer Days" in Karlsruhe
Eintauchen in die indische Kultur

Karlsruhe. Es sind vielfältige Angebote, die es vom 21. bis 23. Juli im Rahmen vom "Fest" auf dem Aktivspielplatz in der Günther-Klotz-Anlage Karlsruhe gibt: Ob Tänze aus Goa, Bharatanatyam oder „Bollywood Dance“: Auf der Bühne bei den "India Summer Days", parallel zu den Aktivitäten rund um die Bühnen beim "Fest" – stehen neben indischer Musik auch indische Tänze besonders im Fokus. Dazu gibt es im indischen Dorf im Bereich des Aktivspielplatzes viele weitere kulturelle Angebote, Einblicke,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

"India Summer Days" beim "Fest" in Karlsruhe
Eintauchen in das authentische Indien mit vielfältigem Angebot mit Partnerland Goa

Karlsruhe. Kultur, Kulinarisches, Yoga, touristische sowie zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien: Das „indische Dorf“ ist auch 2023 als fester Bestandteil wieder beim "Fest" in Karlsruhe integriert. Parallel zu den Aktivitäten rund um die Bühnen in der Günther-Klotz-Anlage sorgen (bei freiem Eintritt) von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli, im Bereich des Aktiv-Spielplatzes die "India Summer Days" – mit Goa als offiziellem Partnerland 2023 – erneut für besondere...

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

In dem neuen Format „ZEITZEICHEN“ hält Prof. Dr. Manuel Vermeer, Unternehmensberater und Hochschullehrer am Ostasien-Institut, Ludwigshafen einen Vortrag über „INDIEN DIE SO ANDERE WELTMACHT - zwischen Mythos und Realität“. Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Kulturkapelle Limburgerhof statt. Ab sofort können Sie sich für die Veranstaltung auf unserer Homepage denkanstösse-limburgerhof.info anmelden. Indien, die größte Demokratie der Welt, ist ein aufstrebender...

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

Safe the Date Heute möchten wir Sie über das neue Format ZEITZEICHEN informieren und Ihnen einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen 2023 vorstellen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hompage denkanstösse-limburgerhof.info. Zeitzeichen sind wie das Wetterleuchten am Horizont tiefgreifender Veränderungen oder revolutionärer Umbrüche. Die Gesellschaft ist gut beraten, die Zeichen der Zeit zu erkennen, um den Wandel informiert und kritisch begleiten und gestalten zu können....

Lokales
Sonnenuntergang am Indischen Ozean. | Foto:  Otto Stricker

Vortrag Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Erfahrungen mit einer Ayurveda-Kur in Indien

Am Montag, 17. April, bietet das Bildungswerk der katholischen Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher einen Vortragsabend zum Thema „Erfahrungen mit einer Ayurveda-Kur in Indien“ an. Um 19 Uhr wird der Referent, Otto Stricker, im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3 von seinen Erlebnissen und Eindrücken, auch mit der indischen Kultur und Lebensweise, berichten. Er hat schon zahlreiche Gruppen als Reiseleiter für Ayurveda-Kuren nach Indien begleitet, wo viele qualifizierte Ärzte und...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Kolpingfamilie Germersheim
Vortrag über Kirche in Indien

Germersheim. Die Kolpingfamilie Germersheim lädt zu einem Vortrag ins katholische Pfarrheim der Festungsstadt ein. Am Donnerstag, 20. April, referiert Kaplan Balaswamy Jujugiri über Indien. Interessierte Gäste sind zu dem Vortrag herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Wirtschaft & Handel
Einen Schritt weiter ist der „Eco Industrial Park“ in Pune: Das „EU-IURC-Indien Projekt“ wird vom Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe konzeptionell begleitet, hat dabei eine hohe Einschätzung bei den Vertretern der Landesregierung, die eine weitere Unterstützung zusagten.
(v.l.) Rahul Ranjan Mahiwal, Commissioner der "Pune Metropolitan Region Development Authority" (PMRDA), Prashant Girbane, Director General der "Mahratta Chamber of Commerce, Industries and Agriculture" (MCCIA), Sascha Binder MdL, Tobias Vogt MdL, Statsminister Dr. Florian Stegmann, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup and Ajay Mehta von "Shalimar Distributors and Investments" | Foto: jowapress.de
6 Bilder

Intensive Partnerschaft mit Maharashtra
Weiterer Ausbau Karlsruher Beziehungen zu Indien

Region. Indien nimmt auch für Baden-Württemberg und Karlsruhe eine immer wichtigere Position ein. Längst ist der Subkontinent, wie es Bundeskanzler Olaf Scholz auch vergangene Woche wieder betonte, ein zentraler Partner Deutschlands, ob beim Umweltschutz, dem wirtschaftlichen Austausch oder in der Migrationspolitik. Künftig wollen die beiden Staaten noch stärker kooperieren. Austausch in vielen Themenfeldern Eine Delegation des Landes unter Leitung von Staatsminister Dr. Florian Stegmann, war...

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Jahresempfang der Stadt
Indien ist in Karlsruhe sichtbar

Auch beim Jahresempfang der Stadt Karlsruhe waren am 1. März die guten Beziehungen der Fächerstadt zu Indien wieder im Programm sichtbar. Die indische Tanzschule „Lasya Priya Fine Arts“, mit Sitz in Karlsruhe, gestaltete neben anderen kulturellen Programmpunkten das Programm des Abends – unter anderem mit einem traditionellen Tanz aus Maharashtra, jenem indischen Bundesland, zu dem Karlsruhe gute Beziehungen unterhält, und mit Bharatanatyam, einem der acht klassischen Tanzstile in Indien,...

Lokales
Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten einbezogen. | Foto: www.jowapress.de

Indien wird 2023 wieder in Karlsruhe sichtbar
Erste Planungen für die „India Summer Days“ laufen

Karlsruhe. Zu einem Informationsbesuch weilte in diesen Tagen Kailash Chander Bhatt, Konsul für Kultur und Information am indischen Generalkonsulat in München, in Karlsruhe. Ob Planung der „India Summer Days“ – Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli – für das kommende Jahr, Vorbereitung des kulturellen Angebots oder Absprachen in Sachen Programmplanung: Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heute Mal Indisch
2 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Selbstgemachte Chai Masala - Gewürztee Mischung

Namaste ihr Lieben🙏🏽 nach meinem Masala Chai Rezept von letzter Woche, teile ich heute das Chai Masala (Gewürztee Mischung) Rezept mit euch. Chai ist das beliebteste Getränk Indiens, ganz egal ob arm oder reich. Dieses Rezept kommt von meiner Nachbarin aus Gujarat und ich nutze es für meine Familie und Freunde. Ich liebe den Geschmack von Ingwer, Zimt und Nelken. Die indische Küche ist bekannt für ihre Gewürze. Das Land Indien produziert eine größere Vielfalt an Gewürzen als jedes andere Land...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.heutemalindisch.com

Heute Mal Indisch:Food-Blog mit indischen Rezepten
Was macht die indische Küche aus?

Namaste! Ich bin Sophia, ein Foodie, die es liebt alles was ich koche mit meiner Familie und meinen Freunden zu teilen. Ich komme aus Indien, ein Land wo Essen und Kultur unabdingbar zusammengehören. Ich bin in einer kleinen Stadt in der Nähe von Mumbai aufgewachsen und hatte so das Glück unbeschreiblich viele einzigartige, lebendige, kulturelle sowie kulinarische Erfahrungen erleben zu dürfen. Mein Lebensweg führte mich in verschiedene andere Städte in denen ich einen längeren Zeitraum gelebt...

Ausgehen & Genießen
Ute Kliewer und Wolfgang Allinger | Foto: Foto: Mirabilis Verlag

Lesung Literarisches Forum Neustadt
Ute Kliewer und Wolfgang Allinger lesen aus "Zeit zieht nicht. Erzähl mir von Darjeeling"

Ute Kliewer und Wolfgang Allinger lesen am Donnerstag, dem 01. Dezember 2022 um 19.00 Uhr im Café Bohne (Kellereistraße 4, 67433 Neustadt) aus „Zeit zieht nicht. Erzähl mir von Darjeeling“. Ina und Paul begegnen sich als Studierende an der Universität Marburg. Beiden gemeinsam ist der Wunsch, Lepcha zu lernen, eine Sprache, die vor allem in Sikkim und Darjeeling gesprochen wird. Erst vierzig Jahre später setzten sie ihren Traum um und reisen in das Gebiet der Lepcha, in die Himalaya-Region. Sie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lasya Priya Fine Arts

Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr in Karlsruhe
Indisches Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus

Kultur. In Zusammenarbeit mit dem Indischen Generalkonsulat in München, dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ in Karlsruhe, veranstaltet die Tanzschule „Lasya Priya Fine Arts“ am Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr das indische Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus Karlsruhe. „Ramayana“ ist nach dem „Mahabharata“ das zweite indische Nationalepos, und als dessen Autor Valmiki gilt. Es erzählt die Geschichte des Prinzen Rama aus dem Königreich Kosala, der vom Hof...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ