Industriegeschichte

Beiträge zum Thema Industriegeschichte

Ausgehen & Genießen
Metznerpark | Foto: Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Stadtführungen in Frankenthal
Industriegeschichte mit Werksbesichtigung

Frankenthal. „Industriegeschichte im Wandel der Zeit“ lautet das Motto der Stadtführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 14. Juni anbietet. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Torbogen der ehemaligen Wollstofffabrik im Metznerpark. Dort erfolgt zunächst eine Einführung in die Entstehung der Frankenthaler Industrie, die maßgeblich durch Kurfürst Carl Theodor im 18. Jahrhundert beeinflusst wurde. Während seiner Regentschaft entstanden in Frankenthal über 20 Fabriken, darunter unter...

Lokales
Foto: Museum Winnweiler

Internationaler Museumstag
Angebote der Winnweilerer Museen am Pfingstsonntag (Internationaler Museumstag)

Der diesjährige Internationale Museumstag findet an Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 statt. „Museen mit Freude entdecken…“ ist auch in diesem Jahr das Motto dieses Tages. Das Jüdische Museum in Winnweiler, Schlossstraße 37 und das Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk am Falkensteinerweg 2, sind jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr eintrittsfrei geöffnet. Im Jüdischen Museum sind die Dauerausstellungen zum Judentum der Nordpfalz, die Gienanthabteilung, der Bereich Orts- und...

Lokales

Vortrag zur Posidienschiefergrube in Langenbrücken
Tradition, Geologie und Industriegeschichte

Bad Schönborn. Am Freitag, 26. April, findet um 19 Uhr ein industriegeschichtlicher Vortrag statt. „Wiedervorlage nach sechs Monaten... - zur Geschichte und Geologie des Geologischen Denkmals Posidonienschiefergrube Langenbrücken“. Halb versteckt und vielen unbekannt befindet sich ein Kulturdenkmal aus der Industriegeschichte Langenbrückens am Ortsrand. Hier wurde einst das abgebaut, was man überall unter dem Boden findet - ein schiefriges Kalkgestein zur Herstellung von Zement. Dieses Bergwerk...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ