Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber

Infoecke informiert
Verpackungsmüll – weniger ist mehr

Verbraucherzentrale. Deutschland ist mit gut 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll jährlich Europameister. Pro Einwohner fallen 220 Kilogramm pro Jahr an. Das neue Verpackungsgesetz räumt allein dem Recycling hohe Priorität ein, statt Anreize für die Vermeidung zu schaffen. Wie jeder und jede mit einfachen Maßnahmen Verpackungsmüll einsparen kann, zeigt die Verbraucherzentrale Ludwigshafen seit dem 19. November in einer Infoecke. Hier einige Tipps der Verbraucherzentrale: Beim Einkauf...

Ratgeber

Schule informiert Zehntklässler und ihre Eltern am 14. November
Informationsabend an der IGS Wörth

Wörth. Der Gründungsjahrgang der IGS Wörth ist jetzt in Klassenstufe 13 angekommen und fiebert mit freudiger Erwartung dem Abitur entgegen. Die Zehntklässler stehen aber vor der wichtigen Entscheidung, wie es für sie nach diesem Schuljahr weiter geht. Sollen sie angesichts der guten Chancen auf dem Ausbildungsmarkt nach dem Sekundarstufen I – Abschluss ( Mittlere Reife) eine Ausbildung beginnen oder doch noch zweieinhalb Jahre die Schulbank drücken, um die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben...

Lokales
Der Landauer Seniorentag bot wieder viele Informationen. | Foto: stp

Beim 7. Landauer Seniorentag
Vielfältige Beratung und Information

Landau. Auch in diesem Jahr lockte es wieder viele Besucherinnen und Besucher ins Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ in Landau - zum siebten Mal fand dort unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Hirsch der Landauer Seniorentag statt, der von der Stadholding Landau in der Pfalz GmbH und der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau organisiert wurde. Mit musikalischer Untermalung durch den Singkreis des Seniorenbüros begrüßte Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart,...

Sport

Sport
Informationen vom 1.FC Rheinpfalz

Das Spiel der A-Junioren vom 1.FC Rheinpfalz beim TSV Grünstadt endet 2:2, beim JFV Leiningerland siegten sie mit 6:0. Die B-Junioren spielten zuhause gegen Ludwigshafener SC II und gewannen 3:0. Einen 10:0 Sieg erreichten die C-Junioren gegen TuS Sausenheim, bei der TSG Eisenberg gewannen sie mit 4:0.Im Heimspiel gegen SV Schauernheim II spielten die D-Junioren 4:2. Die E I-Junioren erreichten daheim gegen den Ludwigshafener SC III ein 5:0, ihr Pokalspiel gegen den SV Pfingstweide gewannen sie...

Lokales

Verbandsgemeindewerke Bad Bergzabern informieren
Lärm- und Geruchsbelästigung ab Montag

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeindewerke informieren, dass es ab Montag, 17. September 2018,  Kanalsanierungsarbeiten in den nachfolgendaufgeführten Straßen der Stadt Bad Bergzabern in grabenloser Bauweise durchgeführt werden.  - Schirrmannweg - Pfalzgrafenstraße - Neubergstraße - Woodbachweg - Saarstraße - Kapeller Straße Im Zuge der Sanierungsarbeiten kann es zu kurzfristigen GeruchsundLärmbelästigungen kommen.  Die Maßnahme dauert wohl zwei Wochen. Die Zufahrten zu den Straßen müssen frei...

Ratgeber

Das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus!“ informiert
Argumente finden gegen rechte Parolen

Bruchsal. Am Samstag, 29. September, informiert das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus!“ zwischen 10 und 12 Uhr in der Bruchsaler Fußgängerzone über das Seminar „Argumentationstraining gegen rechte Parolen“. Das Seminar findet am Donnerstag, 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Prinz-Wilhelm-Straße 3 statt. Anmeldungen unter britbrand@web.de, Telefon 07251 9817760 oder am Informationsstand. hhs/ps

Lokales
Foto: Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis informiert !
Noch Plätze bei verschiedenen Kursen frei !

Auch ich bin betroffen! Ein Workshop für pflegende Angehörige. Gut zwei Drittel aller Pflegebedürftigen werden von Angehörigen versorgt. Sie widmen sich oft mit ganzer Kraft einem geliebten Menschen. (Quelle: Die Pflegestärkungsgesetze. Broschüre des Bundesministeriums für Gesundheit.) lch pflege einen Angehörigen - wo bleibe ich? In diesem Workshop werden Sie dieser Frage nachgehen und nach Möglichkeiten suchen, um einer möglichen Überforderung vorzubeugen. Ziel ist es, eine Balance zu finden...

Lokales
Das "i MOBIL" informiert im Nördlichen Landkreis über Einbruchsschutz | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert
"Sicher wohnen - Einbruchsschutz" tourt im Nördlichen Landkreis

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hemberger

Herzlich willkommen!
Das Programm zur 39. Mutterstadter Kerwe

Freitag, 24. August 19.30 Uhr - Historischer Verein eröffnet die Kerwe-Ausstellung „Neue Ufer – Der Rhein-Pfalz-Kreis, seine Gewässer und der Rhein“, Die Geschichte des Rheins von der Römerzeit bis heute, Historisches Rathaus Samstag, 25. August 13.00 Uhr - Karten-Box-Turnier, Neue Pforte 16.00 Uhr - Bewirtschaftung von Festzelt und Freifläche am Rathausplatz 19.00 Uhr - Eröffnung der Mutterstadter Kerwe durch den Bürgermeister Hans-Dieter Schneider mit Fassbieranstich 19.30 Uhr - Stimmung im...

Lokales
Wie beim Kindertag präsentiert sich die DLRG Landau beim Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände in der Stettiner Straße. | Foto: Klein

DLRG lädt ein
Tag der offenen Tür

Landau. Die DLRG Landau lädt ein zum Tag der offenen Tür am 12. August  auf dem Vereinsgelände Stettiner Straße 4 in Landau.An diesem Tag ab 13 Uhr können alle Interessenten die  Ortsgruppe und die Aktiven der DLRG Landau näher kennen zu lernen. Die DLRG informiert über Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Kleinkinder- und Jugendschwimmausbildung, den aktiven DLRG Wasserrettungsdienst, das DLRG Einsatz-Team und die Jugendarbeit und das Nachwuchs JET-Team. Darüber hinaus werden Spielgeräte...

Lokales

Hütschenhausen
Baustelleneinweisung am Neubaugebiet "Fußballplatz"

Die Tiefbauarbeiten zur Erschließung des Neubaugebiets auf dem Gelände des ehemaligen Fußballplatzes des FC Germania Hütschenhausen werden Anfang September beginnen und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Dies erklärte der Vertreter der beauftragten Baufirma MHB Bau, Hauptstuhl, im Rahmen der Baustelleneinweisung. Der 1. Ortsbeigeordnete Hermann Jung begrüßte zu diesem Termin außerdem die Mitarbeiter des Planungsbüros Obermeyer, Kaiserslautern, sowie Vertreter der Bauabteilung der...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: pexels/pixabay

Die EnBW lädt ein zum Info-Tag im Kernkraftwerk Philippsburg am 28. Juli
Rückbau im Dialog

Philippsburg. Der Rückbau in Philippsburg ist zur Realität geworden: Bereits seit 2017 laufen in Block 1 die Demontage-Arbeiten auf Hochtouren. Auch die Bauarbeiten für die Rückbau-Infrastruktur haben mit der Fertigstellung der Rohbauten einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ein guter Zeitpunkt also, um der Bevölkerung aktuelle Einblicke zu geben. Die EnBW lädt deshalb herzlich zum diesjährigen Info-Tag nach Philippsburg ein: Info-Tag PhilippsburgSamstag, 28. Juli, 13 bis 17 Uhr InfoCenter des...

Lokales
Vadim Hergert, Mitarbeiter der Landauer Firma Schilder-Hannes, bei der Montage der neuen Schilder. 
 | Foto: Pfarrei St. Maria

Für die kirchlichen Gebäude der Pfarrei St. Maria in Landau
Schilder mit dem besonderen Klick

Landau. Alle kirchlichen Gebäude der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau erhielten mitten in den Sommerferien eine einheitliche Beschilderung. Sie sind mit dem Logo der Pfarrei, der Bezeichnung des Gebäudes und einem QR-Code versehen. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt umfasst die katholischen Gemeinden St. Maria und St. Albert in der Stadt, St. Ägidius in Mörzheim, St. Mauritius in Wollmesheim, Mariä Himmelfahrt in Queichheim und St. Martin in Mörlheim. In mehreren Sitzungen und Klausurtagen...

Ratgeber
Einweisung am E-Auto baut Hemmschwellen ab | Foto: ril/Gem. Forst

Infoveranstaltung am 21. Juli in Forst
E-Carsharing – auch etwas für Senioren

Forst. E-Carsharing – ist das auch etwas für Senioren? - Klare Antwort: Ja! Sie trauen sich noch nicht so richtig – Sie sind unsicher wie das funktioniert? So ging es auch Inge Schulze, die bereits im Besitz einer Flinkster Karte ist. Dann aber hat sie der Mut verlassen. Am Mittwoch war sie auf dem Kirchplatz und hat sich von Gemeinderat Emil Kniel die Funktionsweise in Ruhe erklären lassen, hat selbst alles ausprobiert und startete dann zu einer Probefahrt mit Bürgermeister Bernd Killinger. Am...

Lokales
Foto: TransnetBW

TransnetBW informiert im Raum Philippsburg
ULTRANET und der Genehmigungsantrag zum Gleichstrom-Umspannwerk

Philippsburg/Stuttgart. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW geht in der kommenden Woche mit seinem Infomobil auf Tour im Raum Philippsburg, um über den aktuellen Planungsstand beim Leitungsbauprojekt ULTRANET zwischen Osterath und Philippsburg zu informieren. Die TransnetBW plant für die Stromtrasse ULTRANET die Errichtung eines Gleichstrom-Umspannwerks auf dem Gelände des Kernkraftwerks in Philippsburg. In diesem Gleichstrom-Umspannwerk wird der transportierte Gleichstrom in Wechselstrom...

Ratgeber
Vor Einbrüchen schützt die richtige Sicherungstechnik. | Foto: polizei-beratung.de

Die Polizei informiert in Kirrlach zum Thema Einbruchsschutz
45 Prozent versuchter Wohnungseinbrüche scheitern an Sicherungstechnik

Kirrlach. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Lokales
Wiederkehrende Straßenbaubeiträge | Foto: Foto: Martina Jochem

Infoveranstaltung am 28. Mai
Wiederkehrende Straßenbaubeiträge in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Um die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Jockgrim genauer über die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge zu informieren, wird Herr Dr. Gerd Thielmann vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz am Montag, 28. Mai, eine Präsentation über die “WKB” vorstellen. Hiermit sind Interessierte - insbesondere aber Betroffene - eingeladen, sich über das Thema zu informieren.   Termin: Montag, 28. Mai, um 19 Uhr Ort: Ziegeleimuseum der Ortsgemeinde Jockgrim”

Ausgehen & Genießen
Infos beim DRK-Familientag | Foto: DRK
2 Bilder

Am 12. Mai gibt’s im Zoologischen Stadtgarten ein großes Angebot
DRK veranstaltet den Familientag in Karlsruhe

Karlsruhe. Im gesamten Zoo- und Stadtgartengelände gibt’s am Samstag, 12. Mai, tolle Aktionen für die Gäste. Denn das Rote Kreuz feiert wieder zusammen mit der „AOK Mittlerer Oberrhein“ und der „City Initiative Karlsruhe“ den „DRK-Familientag“. Das DRK möchte mit diesem ganz besonderen Tag für die Familie „Danke“ sagen für die Unterstützung, die hilft, die vielfältigen Aufgaben tagein tagaus zu bewältigen. Als besonderes Geschenk gibt’s an diesem Tag gegen Vorlage von DRK/JRK-Mitgliedsausweis,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ