Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Ratgeber
Deutschland summt! Bundesweiter Pflanzwettbewerb startet im April / Symbolbild | Foto: HPE/stock.adobe.com

Deutschland summt! Bundesweiter Pflanzwettbewerb startet im April

Bundsweit. Die Stiftung für Mensch und Umwelt ruft bereits im zehnten Jahr zur Teilnahme an ihrem beliebten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb auf. Prämiert werden insektenfreundliche Flächen und inspirierende Aktionen, die auch andere zum Teilnehmen motivieren. Es gibt Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 10.000 Euro zu gewinnen. Jetzt planen und im Frühling loslegen! Öder Rasen, triste Balkone und graue Firmengelände haben Potenzial, summende Paradiese zu werden. Jung wie Alt, vom...

Lokales
Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Ratgeber
Bienen im eigenen Garten /  Symbolbild | Foto: blackdiamond67/stock.adobe.com

Vorlieben der Wildbienen
Wie können Tierfreunde diese Insekten unterstützen?

Tierwelt. Wie wichtig Wildbienen und Hummeln für das Ökosystem, aber auch ganz unmittelbar für die Versorgung von uns Menschen sind, das wissen inzwischen die meisten. Viele achten auch bereits auf bienenfreundliche Blüten im Garten, auf dem Balkon oder haben vielleicht sogar schon ein Insektenhotel aufgehängt. Was viele aber nicht wissen: Unsere eifrigen Bestäuber sind ausgesprochene Spezialisten. Manche Arten fliegen zum Beispiel nur ganz bestimmte Pflanzenfamilien an. Wenn diese Pflanzen...

Ratgeber
Nicht alle Blühpflanzen sind für Insekten geeignet | Foto:   Marjon Besteman/Pixabay

Heimische Insekten
Was sollte man beim Kauf von Blühpflanzen beachten?

Insektenwelt. Für viele Blumenfans gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in eine blühende Ecke ihres Gartens oder Balkons zu setzen und den vielen Bienen und Hummeln bei der Arbeit zuzuschauen. Fleißig fliegen sie von Blüte zu Blüte und erfüllen mit ihrem Summen die Luft. Da kann man manchmal fast vergessen, dass es unserer Insektenwelt in Deutschland generell nicht gut geht. Aber leider ist das eine Tatsache: Die Vielfalt und Zahl der Wildbienen geht zum Beispiel seit Jahren zurück. Und das...

Ratgeber
Ein Siebenpunkt-Marienkäfer | Foto:  NABU/CEWE/Marcel Irmer

NABU-Insektensommer
Zweiter Teil der Insektenzählung von 31. Juli bis 9. August

Naturschutz. Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3.700 Arten. Schmetterlinge wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge, sowie viele weitere gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Tagfaltern unserer Natur. Zur Gruppe der Tagfalter gehören in Deutschland fast 190 Arten. Besonders in den Sommermonaten kann man bei Sonnenschein viele Schmetterlinge mit schönen Namen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ