Instagram

Beiträge zum Thema Instagram

Ratgeber
die Daten sind weg, Geld wird nie ausbezahlt - so funktionieren die Fake-Jobs aus dem Internet | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Achtung Betrug: Job-Scamming - Kriminelle locken mit hohem Gehalt und falschen Home-Office-Jobs

Job-Scamming. Attraktive Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und einfache Tätigkeiten – so locken Betrüger derzeit gezielt neue Opfer. Besonders über WhatsApp, Telegram und soziale Medien verbreiten sie falsche Jobangebote. Doch statt eines Einkommens droht ein finanzieller Albtraum - die Masche nennt sich Job-Scamming und verbreitet sich rasend schnell im Internet - auch in der Pfalz berichtet die Polizei bereits von Opfern.  So funktioniert die Masche mit den falschen...

Blaulicht
Bargeldlos bezahlen Symbolbild | Foto: alice_photo/stock.adobe.com

Instagram-Bericht verunsichert Rentnerin
Betrügern auf den Leim gegangen

Eine 65-Jährige aus Kaiserslautern wurde durch einen angeblichen Anwalt über Instagram bzw. E-Mail kontaktiert. Dieser stellte ihr ein Erbe in Höhe von 245.000 Euro in Aussicht und veranlasste sie zur Überweisung mehrerer Geldbeträge zur Abwicklung der Formalitäten. Nachdem sie bereits seine Summe von 1.850 Euro überwiesen hatte, forderte der Anwalt weitere 450 Euro. Infolge dessen wurde sie misstrauisch und nahm mit ihrer Bank Kontakt auf. Es stellte sich heraus, dass das Geld nach Frankreich...

Blaulicht
In den sozialen Netzwerken wie z.B. Instagram oder Snapchat tut sich das Phänomen "Sextortion", Erpressung auf sexueller Grundlage, auf | Foto: IBeart/stock.adobe.com

Betrugsmasche "Sextortion"
Erpressung auf sexueller Grundlage

Grünstadt. In den sozialen Netzwerken wie z.B. Instagram oder Snapchat tut sich das Phänomen "Sextortion", Erpressung auf sexueller Grundlage, auf. Hier bekommen User von attraktiven unbekannten Frauen Freundschaftsanfragen, z.B. auf Instagram. Nach einer kurzen Kommunikation auf Instagram wird diese auf z.B. Snapchat verlagert. Hier wird der User aufgefordert, nackt zu posieren oder sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen. Die "hübsche" Unbekannte nutzt diese nun um den User zu...

Blaulicht
Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Leider nur Betrug
"Sänger" suchte das große Geld, nicht die große Liebe

Schifferstadt. Über Instagram erhielt eine 59-Jährige aus dem Dienstgebiet der Polizei Schifferstadt Nachrichten eines angeblichen Sängers. Der Mann gaukelte ihr in unzähligen Chat-Nachrichten die große Liebe vor. Vom Täter manipuliert erwarb die Frau Guthabenkarten im Wert von etwa 1.000 Euro und übergab die Codes per Messenger an den Betrüger. Bei Anrufen sprach die 59-Jährige nur mit angeblichen Freunden des Betrügers. Persönliche Treffen gab es nie. Wenn sich Täter über eine längere Zeit...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Polizei warnt vor Bitcoin-Betrug
40.000 Euro in den Sand gesetzt

Schifferstadt. Ein 67-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde auf Instagram auf eine Anzeige zur Geldanlage in der Kryptowährung Bitcoin aufmerksam. Der Mann nahm Kontakt mit der angeblichen Beraterfirma auf und überwies fast 40.000 Euro auf ein ausländisches Konto. Online wurde dem Herrn ein vermeintliches Guthaben in ausländischer Währung angezeigt. Die Währung wurde jedoch in chilenischen Pesos angezeigt. Danach überwies der Mann weitere knapp 30.000 Euro auf das ausländische Konto. Kurz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ