Instandhaltungsarbeiten

Beiträge zum Thema Instandhaltungsarbeiten

Lokales
Vom 4. bis zum 15. Februar 2025 kommt es zwischen Kaiserslautern und Mannheim aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen zu Zugausfällen und Ersatzverkehren | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Zugausfälle und Ersatzverkehre auf Abschnitt Kaiserslautern und Mannheim

Kaiserslautern. Vom 4. bis zum 15. Februar 2025 kommt es zwischen Kaiserslautern und Mannheim aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen zu Zugausfällen und Ersatzverkehren. Betroffen sind die Regionalexpresszüge der Linie RE 1 sowie die S-Bahnen der Linien S 1, S 2, S 3 und S 44. Die DB InfraGO führt Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbereich durch, weshalb der Streckenabschnitt Kaiserslautern – Neustadt in den Abend- und Nachtstunden gesperrt werden muss. • Die S-Bahnen fallen in der Zeit von 20.30...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Nächtliche Einschränkungen der Stadtbahnlinie S5 in Wörth

Wörth / Karlsruhe. In den Nächten von Dienstag, 14. Januar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 16. Januar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO verschiedene Gleisabschnitte im Bahnhof Wörth, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können. Aus diesem Grund kommt es am 14. und 15. Januar abends zu größeren Lücken im Stadtbahnverkehr im Bereich Rheinbergstraße/ Wörth – Wörth Badepark. Richtung Wörth Badepark▪ Von circa 20 bis 21 Uhr und 23 bis 0 Uhr: Stadtbahnen der Linie S5 enden bereits...

Lokales
Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Nächtliche Ausfälle auf der Linie S5 zwischen Wörth Badepark und Bahnhof

Wörth. In der Nacht von Freitag, 22. November (ab circa 21 Uhr) auf Samstag, 23. November (bis circa 5 Uhr), kommt es zu Einschränkungen im Bahnhof Wörth durch die DB InfraGO, die Instandhaltungsarbeiten durchführt. Aus diesem Grund müssen am Abend des 22. Novembers drei Stadtbahnen der Linie S5 zwischen Wörth Badepark und Wörth Bahnhof entfallen. Zwischen Wörth Badepark und Wörth Bahnhof wird an diesem Abend dennoch mindestens stündlich eine Fahrtmöglichkeit angeboten, weshalb kein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ