Irish Pub

Beiträge zum Thema Irish Pub

Ausgehen & Genießen
Auf den Straßen in vielen großen Städten gibt es St. Patrick's Day-Paraden | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

St. Patrick’s Day: So feiern wir in Deutschland den irischen Feiertag - Bräuche, Traditionen und Legenden

St. Patrick's Day. Der St. Patrick’s Day wird jedes Jahr am 17. März gefeiert, um St. Patrick, den Schutzpatron Irlands, zu ehren. Ursprünglich ein religiöser Feiertag, hat sich der Tag mittlerweile zu einem weltweiten Fest der irischen Kultur entwickelt. Der St. Patrick’s Day ist heute nicht nur ein religiöser Feiertag, sondern ein weltweites Symbol für irische Lebensfreude. Mit farbenfrohen Paraden, Musik, Tanz und irischen Spezialitäten bringt er Menschen auf der ganzen Welt zusammen – egal,...

Lokales
Foto: Sweeney
2 Bilder

St. Patrick's Day Wochenende Landstuhl
Irischer Tanz und Musik

Zum irischen Nationalfeiertag St. Patrick's Day am 17. März freut sich die irische Tanzschule Sweeney Irish Dance aus Landstuhl und der Tir na nOg Verein zur Förderung des irischen Tanzes, wenn wieder zahlreiche Freunde der irischen Kultur diesen Feiertag zusammen mit ihnen in und um Landstuhl feiern. An diesem Wochenende soll bitte jeder etwas grünes anziehen beim Feiern, das hat Tradition. Am Freitag 14.03.25 beginnt das Feierwochenende ab 18 Uhr in der Kulturfabrik Linden mit Live-Musik der...

Ausgehen & Genießen

Die kleine Kneipe bei uns um der Ecke !
Ein alter Freund meldet sich zu Wort.

Es war ein schön Tag er, nach dem Sommertagsumzug 2023 in der Gillergasse 22a gingen wir zum Absacker an den Bierpils zu Peter am ehemaligen Irish Pub in der Schillerstrasse. Ein unheimliches Gefühl da ich seit 2019 (Schlaganfall) nicht mehr dort war. Wie erwartet wurde ich dort mit offenen Armen begrüsst, von Peter und alten Stammkunden. Die Überraschung war gross, vor allem wie der Eine oder Andere sich verändert hatte, ob schlank geworden oder dicker, Vater oder Mutter geworden oder anderes...

Lokales
Das Ireland's Own Irish Pub wurde für zwei Tage zu O'Sullivans und zum Drehort für das Ludwigshafener Tatort-Team. Im Bild Pit Bukowski, der im aktuellen SWR-Tatort "Der böse König" den Verdächtigen Jannik Berg spielt. In der Hand hält er den Baseballschläger, der vermutlich die Tatwaffe ist. | Foto: SWR/Benoit Linder

Tatort am Sonntag
Aus Ireland's Own wurde für den Dreh O'Sullivans

Ludwigshafen. Wenn am Sonntagabend pünktlich um 20.15 Uhr auf dem Ersten der Tatort über die Mattscheibe flimmert und Lena Odenthal und Johanna Stern sich daran machen, den Mörder eines Ludwigshafener Kioskbesitzers aufzuspüren, dann wird einer ganz besonders gespannt vorm Bildschirm sitzen: Andreas Bretz ist der Inhaber des Ireland's Own in der Bahnhofstraße. Für zwei Tage im August des vergangenen Jahres wurde das Irish Pub zum O'Sullivans - und zum Drehort für den aktuellen SWR-Tatort "Der...

Powered by PEIQ