Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Ein Werk von Alfred Nicolaus | Foto: ps

Künstlergruppe Weisenheim am Berg
28 Ateliers öffnen ihre Türen im 1250. Jubiläumsjahr

Weisenheim am Berg. Im 1250. Jubiläumsjahr der Ortsgemeinde Weisenheim am Berg lädt die Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg die Öffentlichkeit zum 28. Mal in ihre Werkräume ein, und zwar am Samstag, den 22. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Es gelten die dann gültigen Regeln der Corona-Pandemie. Die Gruppe besteht gegenwärtig aus einer Künstlerin und drei Künstlern. Was erwartet die Besucher*innen in den Ateliers, die traditionell...

Lokales
Alexa (links) und Inge Sinn | Foto: Weingut Kühborth-Sinn

135 Jahre Kühborth-Sinn in Duttweiler
Frauen an der Spitze eines Weinguts

Vor 30 Jahren übernahm Inge Sinn das Weingut von ihrem Vater Theo Kühborth. Eine Frau an der Spitze eines Weinguts war damals schon eine Besonderheit. Inge Sinn überzeugte sehr schnell mit qualitativ hochwertigen Weinen und baute die von ihrem Vater begonnene Flaschenweinvermarktung an Privatkunden konsequent weiter aus. Dadurch entstanden viele persönliche Kontakte zu den Kunden und ihre Wünsche konnten aufgenommen werden. Mit dieser Nähe zum Markt wurden Trends frühzeitig erkannt und das...

Lokales
Bücherei Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

16 Büchereien im Bistum feiern Jubiläum
Hundert Jahre Büchereiarbeit

Speyer. 1922 war für die Büchereiarbeit im Bistum Speyer ein besonderes Jahr. In mehr als 50 kleinen Orten wurden allein in diesem Jahr neue kleine „Volksbüchereien“ gegründet. Mit diesen Neugründungen gab es im Bistum damals rund 200 örtliche Borromäusvereine, die ihre Bücherei aufbauten. Im Jahr 1922 wurde daraus der Speyerer Diözesanverband des Borromäusvereins gegründet. Dieser Verein sorgt bis heute dafür, dass alle Büchereien nach den gleichen Standards arbeiten: Alle Mitarbeiterinnen und...

Lokales
Der Empfang wurde von der Vorstandschaft auch dazu genutzt, sich bei einigen Mitgliedern für 25-jährige Vereinstreue zu bedanken und diese zu ehren. SÜW Weinprinzessin Laura Götze (rechts) war ebenfalls zu Gast | Foto: Tanja Weidmann

Pfälzerwaldverein Weyher
102-jähriges Jubiläum

Weyher. Am 8. Oktober feierte der PWV Weyher das „100 plus zweijähriges Vereinsjubiläum“. An dem Empfang im DGH in Weyher nahmen zirka 60 Personen teil, darunter einige ehemalige erste Vorsitzende des Vereins. Auch Landrat Dietmar Seefeld, der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Daniel Poth und Bernd Wallner, Geschäftsführer des Hauptvereins waren anwesend. Der erste Vorsitzende Markus Weidmann konnte zudem den Ortsbürgermeister Andreas Möwes, die SÜW Weinprinzessin Laura Götze sowie Vertreter...

Lokales
Im Rahmen der Veranstaltung gab es auch einen kleine Kostprobe aus dem neuen Landstuhler Musical „Das Vermächtnis des letzten Ritters“  Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Landstuhl präsentiert Programm für 2023
Zweifaches Jubiläum steht vor der Tür

Von Frank Schäfer Landstuhl.Im kommenden Kalenderjahr kann Landstuhl auf 700 Jahre Stadtrechte zurückblicken. Außerdem jährt sich 2023 der Todestag des Ritters Franz von Sickingen zum 500. Mal. Um diese zwei Jubiläen gebührend zu feiern, stehen unter dem Titel „Celebramus“ (Wir feiern) im nächsten Jahr zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm der Sickingenstadt. Vergangene Woche wurde in der Stadthalle unter Mitwirkung des Fanfarenzugs Bann das umfangreiche Programm für 2023 vorgestellt. Das...

Lokales

Weihnachten im Schuhkarton
20. Sammelstellenjubiläum bei Familie Goll, Sammelstelle Weiher

Familie Goll aus Weiher feiert am Sonntag das 20. Jubiläum Ihrer Sammelstelle für die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Das Fest findet am Sonntag 23.10.2022 von 14.00 -17.30 Uhr in der MZH Weiher statt. Im Vorfeld wurden fleißig Spenden gesammelt und so ist eine große Tombola mit Preisen für die ganze Familie vorbereitet. Ob Gutscheine, Bücher, Medien, Spielsachen oder Haushaltsartikel - viele tolle große Preise, aber auch kleine Schätze warten darauf verlost zu werden und jedes der...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Marienmonat
Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert mit Marienliedern

Schifferstadt. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Chor der Herz Jesu Kirche in diesem Jahr, nachdem die Sängerinnen und Sänger bereits im Sommer mit dem Vortrag beliebter Spirituals und Gospels auf dem Pfarrheimhof Herz Jesu in Erscheinung getreten sind, zu einem zweiten Konzert ein. Dieses findet am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt statt und wird an der Orgel von Miriam Winkler begleitet. Thematisch ist das musikalische Programm mit dem...

Lokales
3 Bilder

Bemerkenswertes Jubiläum
30 Jahre Partnerschaft mit Gemeinde in Ungarn

Ein bemerkenswertes Jubiläum gab es jetzt innerhalb der langjährigen Gemeinde-Partnerschaft zwischen Karlsdorf-Neuthard und Nyergesújfalu (Ungarn) zu feiern, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt. „Diese Verbindung besteht seit mittlerweile mehr als 30 Jahren und ist noch immer sehr intensiv und lebendig, eine Herzensangelegenheit für alle Beteiligten und heute im Zeichen von Verständigung, Frieden und Zusammenhalt in Europa wichtiger denn je“, heißt es. Anfang Oktober reiste zu den...

Lokales
Der Männerchor des Gesang- und Unterhaltungsvereins Bedesbach in kleiner Besetzung mit ihrem Dirigenten Günther Veit  Foto: Anja Stemler

Bedesbach
150 Jahre Chorgesang beim Gesang- und Unterhaltungsverein

Von Anja Stemler Bedesbach. Am vergangenen Samstag konnte der Gesang- und Unterhaltungsverein 1870/71 sein 150-jähriges Jubiläum in der Glantalhalle in Erdesbach feiern. Roland Drumm, 1. Vorsitzender begrüßte an diesem Abend die Gäste sowie die anwesenden Gastchöre. 1870/71 deshalb, so Roland Drumm, weil es aus dieser Zeit keine Unterlagen mehr gäbe. Gegründet wurde der Verein im Herbst 1870 vom damaligen Dorfschullehrer Peter Cappel mit 50 Männern. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die...

Lokales
3 Bilder

30 Jahre SKFM Bad Dürkheim
Der Betreuungsverein feiert Geburtstag!

Der SKFM Betreuungsverein für den Landkreis Bad Dürkheim feierte am Mittwoch, den 05.10.22 sein 30jähriges Jubiläum. Der Tag startete für Vorstand, Mitglieder und Mitarbeitende mit einem Gottesdienst. Pfarrer Diener, der den Verein auch als geistlichen Beirat begleitet,  stellte das Thema "Liebe" in den Mittelpunkt seiner Predigt und erinnerte daran, wie wichtig es ist, Menschen wahr- und vor allem ernst zu nehmen.    Nach dem Gottesdienst empfing der SKFM zahlreiche Gäste mit einem Gläschen...

Ausgehen & Genießen
Chako Habekost - Pfälzer Comedy zum Jubiläum des PAMINA-Rheinparks | Foto: Hyp Yerlikaya

25 Jahre PAMINA-Rheinpark
Feier mit bekannten Künstlern aus Baden, Elsass, Pfalz

Wörth. Hochleistungssport, Comedy und ein elsässischer Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr, in der Festhalle in Wörth. Der Abend garantiert feinsten Humor und beste Unterhaltung zum 25-jährigen Bestehen des PAMINA-Rheinparks mit drei herausragenden Darbietungen aus den Regionen Baden, Elsass, Pfalz. Die badische Gruppe Burning Ropes aus Ottersweier wird die Veranstaltung mit einem professionellen Rope Skipping-Showact...

Sport
Die Jury bildeten Vorstandsmitglieder des Vereins Pfälzische Sportgeschichte: von links: Asmus Kaufmann (1. Vorsitzender), Erika Fleck, Helmut Flöser (Beisitzer), Eric Lindon (stellv. Vorsitzender), Thomas Schramm (Kassenwart) | Foto: Sportbund Pfalz
3 Bilder

VfB Reichenbach und SV Klingenmünster
Sportbund Pfalz zeichnet Vereinschroniken aus

Südpfalz. Sieben Vereine hat der Sportbund Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet. Diese Publikationen sind im Rahmen der Vereinsjubiläen erschienen und erzählen auf ganz unterschiedliche Weise die Vereinsgeschichte. Das Rennen machten der SV Klingenmünster (Südliche Weinstraße) mit seiner Jubiläumsschrift zum 75-jährigen Bestehen sowie der VfB Reichenbach (Landkreis Kaiserslautern) mit seiner Chronik zum 100. Geburtstag. Beide Vereine erhalten ein Preisgeld in...

Sport
Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht’s erst durch den Wingert, dann durch den Wald | Foto: Christina Schneehage

25. Bad Dürkheimer Berglauf
Jubiläums-Berglauf zum Bismarckturm

Bad Dürkheim. Der Bad Dürkheimer Berglauf feiert Jubiläum: Am Samstag, den 15. Oktober fällt zum 25. Mal der Startschuss zum Lauf hinauf zum Bismarckturm. Der Lauf, den der LC Bad Dürkheim seit 1997 veranstaltet, zählt zur Serie des Pfälzer Berglaufpokals und zieht neben Spitzenläufern der Region regelmäßig zahlreiche Hobbyläufer an. Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einschränkungen oder Absage soll es wieder normal zugehen: Gestartet wird wie üblich vor der Sporthalle der Berufsbildenden...

Lokales
Foto: Markus Pacher
35 Bilder

Großer Bahnhof für alte Loks
Dampflokomotiv-Parade in Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn in Rheinland-Pfalz" luden die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Neustadter Eisenbahnmuseums am Freitagabend zu einer faszinierenden Lokomotiv-Parade ein. Präsentiert wurden die an den Jubiläumssonderfahrten beteiligten Dampfloks, die im Glanz der untergehenden Sonne im Betriebswerk Ecke Winzinger- und Spitalbachstraße um die Wette fauchten. Mehr Eisenbahnromantik geht nicht! Neben einer Heerschar an Hobbyfotografen besuchten...

Lokales

Über 1.000 Besucher in Forst
TV Forst richtete das Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend aus

Anlässlich des 125.-jährigen Jubiläum richtete der Turnverein am letzten Ferienwochenende das Tuju-Stars Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend aus. 21 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet mit über 680 TeilnehmerInnen nahmen am Show-Tanz-Wettbewerb teil. Bereits am Freitagnachmittag reisten über 500 TeilnehmerInnen nach Forst und richteten sich für das Wochenende in der Forster Gemeinschaftsschule inkl. Spielkiste und Sporthalle ein. Der Samstagvormittag startete mit einer Stellprobe....

Lokales
Zum 175-jährigen Jubiläum der pfälzischen Eisenbahnmuseum werden in Neustadt Nostalgiefahrten mit Dampfloks angeboten.  Foto: ps

Festwoche in Neustadt
Eisenbahngeschichte zum Anfassen

Von Markus Pacher Neustadt. Vom 1. bis 5. Oktober feiert der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) den 175. Geburtstag der pfälzischen Eisenbahnen und damit der ersten Eisenbahn in Rheinland-Pfalz. Anlässlich des Jubiläums werden während der Festwoche Nostalgiefahrten mit historischen Dampf- und Elektrolokomotiven in die Anfänge des Eisenbahnzeitalters entführen, zum Beispiel auf den Strecken Neustadt– Bad Dürkheim, Ludwigshafen–Schifferstadt und...

Lokales
Tag des Wassers in der VG Jockgrim | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Jubiläum der VG Jockgrim
Buntes Programm am Wochenende

Jockgrim. Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim“ sind verschiedene Aktionen geplant. Am kommenden Wochenende finden zwei dieser Aktionen statt .  Samstag, 1. Oktober: Tag des Wassers in der ZentralkläranlageDer Tag des Wassers findet von 10 bis 16 Uhr in der Zentralkläranlage statt. Es werden Führungen von den Mitarbeitenden auf dem Gelände angeboten. Der Leiter der Zentralkläranlage, Dirk Kröger steht darüber hinaus gerne bereit für Fragen zu den geplanten Projekten, die...

Lokales
Die Bellheimer Glocken | Foto: Gadinger

Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim
100-jähriges Weihejubiläum der Kirchenglocken

Bellheim. Vor 100 Jahren, nämlich am Sonntag, 24. September 1922, wurden vier der fünf Glocken der Pfarrkirche St. Nikolaus geweiht und ihrer Bestimmung übergeben, bevor sie eine Woche später, am Samstag, 30. September 1922, zum ersten Mal auf dem Bellheimer Kirchturm offiziell läuteten. Alle Glocken der St. Nikolaus-Kirche wurden vom Bochumer „Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation“ (BVG) gegossen. Bis zur Einstellung der Produktion im Jahre 1970, verließen etwa 38.000 Gussstahlglocken das...

Lokales
Jugendkantorei mit ihrem Leiter, Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald
 | Foto: Amt für Kirchemusik/Landry

Jugendkantorei Speyer feiert Jubiläum
70 Jahre

Speyer. Ihren 70. Geburtstag hat die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz im vergangenen Jahr begangen. Doch die Pandemie ließ eine große Feier nicht zu. Nun werden die Festkonzerte nachgeholt. Überaus festlich werden die Konzerte anlässlich des 70. Geburtstags der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz. Der zeitgenössische schwedische Komponist Fredrik Sixten hat eigens für das Jubiläum das Werk „Gloria“ komponiert. Zudem erklingt von Felix Mendelssohn Bartholdy die Sinfoniekantate...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungskuratorin Sigrid Weyers, Kunsthistorikerin Professor Renate Berger, Künstlerin Professor Ruth Tesmar, der Vorsitzende des Vereins Strieffler Haus der Künste Christian Freichel-Tworeck, Kunsthistorikerin Karoline Hille und Bürgermeister Maximilian Ingenthron bei der Vernissage der Ausstellung | Foto: Stadt Landau

„Korrespondenzen“
Ausstellung im Strieffler Haus der Künste in Landau

Landau. Seit über fünfzehn Jahren setzt sich die Malerin und Grafikerin Professor Ruth Tesmar mit Leben und Werk von Paula Modersohn-Becker auseinander und bringt in ihren Collagen ihre Verbundenheit mit der bedeutenden Vertreterin des frühen Expressionismus zum Ausdruck. Zu seinem 25-jährigen Jubiläum zeigt der Verein Strieffler Haus der Künste im Strieffler Haus in Landau mit der Ausstellung „Korrespondenzen - Ruth Tesmar & Paula Modersohn-Becker“ diese künstlerische Hommage an die Worpsweder...

Ausgehen & Genießen
Der Rainbow Chor Speyer | Foto: Kleinophorst/ps

Jubiläumskonzert mit Gästen
As times goes by –10 Jahre Rainbow Chor Speyer

Speyer. Das ist schon ein besonderer Grund ein Konzert zu machen: Rainbow wird 10 Jahre jung! Trotz und gerade wegen Corona ist die Zeit überreif für ein Jubiläumskonzert der besonderen Art. Am 29. Oktober, um 19:30 ist es soweit und die Dreifaltigkeitskirche Speyer wird zum Konzertsaal. Nadia Lyons hat ein ungemein vielfältiges Programm zusammengestellt, dass dem Chor schlicht Laune macht und seine Gäste begeistern soll. Es erwarten die Zuhörer Highlights aus 10 Jahren Rainbow, stilecht in...

Ausgehen & Genießen
mamas&papas | Foto: Katrin Liebsch

Jubiläumskonzert in Rheinzabern
mamas&papas laden ein

Rheinzabern. 25 Jahre WIR! - unter diesem Motto gestalten die mamas&papas, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Rheinzabern, am Samstag, 8. Oktober, um 19:30 Uhr ihr Jubiläumskonzert in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. Der 1997 durch einen glücklichen Zufall entstandene Chor hat sich über die Jahre zu einer festen Größe unter den modernen Chören der Südpfalz entwickelt. Mit ihrer Dirigentin Janina Moeller haben die mamas&papas ein breites Spektrum an Songs vorbereitet, mit dem sie einmal...

Lokales

Weihnachten im Schuhkarton
20. Sammelstellenjubiläum bei Familie Goll, Sammelstelle Weiher

Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ bringt dieses Jahr das 200-millionste Geschenkpäckchen auf den Weg. Gepackt wird der Schuhkarton von einer jungen Frau aus der Ukraine, die einst selbst ein Schuhkartongeschenk erhielt. Ab dem 1. Oktober kann man auf der Webseite der Aktion erfahren, wo man in diesem Jahr seinen Geschenkkarton abgeben kann. Entstanden 1990 in Wales, wird die Mitmachaktion seit 1993 von der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse durchgeführt....

Ausgehen & Genießen
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Spielmannszug FFW Jockgrim
Fackelkonzert zum Jubiläum

Jockgrim. Bereits seit 40 Jahren ist Thomas Schehr mit "Feuer und Flamme" Spielmannszugführer des Spielmanns- und Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Jockgrim. Gemeinsam mit den Musikern feiert er dieses Jubiläum am Samstag,  24. September, um 19 Uhr mit einem Fackelkonzert vor dem Feuerwehrhaus. Die interessierte Bevölkerung ist zu diesem Konzert herzlich eingeladen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ