Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
15 Bilder

725 Jahre Wiesental:
Geschichtswanderung ab dem Jahr null bis 1920

Welcher Mensch bekommt schon einmal in seinem Leben die Gelegenheit, die Geschichte seines Heimatortes – von der Stunde null bis in die heutige Zeit – zu durchwandern? Theaterensembles und Vereine, Gruppen und Einzelpersonen ermöglichten - an sechs Orten und zu sechs Zeitepochen - einen Streifzug durch zwei Jahrtausende. Überall gab es nur Lob, Dank und Anerkennung für die großartige Leistung, für die wunderbare Bereicherung der 725-Jahrfeier, für das beeindruckende Engagement der zuständigen...

Lokales

Großes Fest im Dahner Kurpark
Dahn feiert: 50 Jahre Dahn-Wasselonne Städtepartnerschaft

Am Samstag, 24. September 2022, ist es endlich soweit. Zahlreiche Elsässer aus Wasselonne, der Partnerstadt von DAHN, kommen nach Dahn in den Kurpark, um gemeinsam mit den Pfälzern das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Dahn-Wasselonne zu feiern. Ab 11 Uhr präsentieren sich zahlreiche Vereine und Verbände im Dahner Kurpark. Ab 13 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u.a. mit der Showtanzgruppe des KVE, der OWG-Bigband, der Bigband aus Wasselonne, der Tanzgruppe der...

Lokales
Stefanie Horn-Wolniewicz (links), Lukas Buschbacher und Sabine Masser starten am Sonntag, 18. September, zu ihrer „Woche der Caritas“ mit einer Tour durch die Diözese. Auftakt der Aktion ist ab 11.30 Uhr neben dem Dom zu Speyer mit Zuckerwatte, Fotobox und Begegnungen mit Passanten. | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer/Justine Köhler

Auftakt zur "Woche der Caritas" am Dom
Von Solidarität bis Zuckerwatte

Speyer. Am Sonntag, 18. September, startet der Caritasverband für die Diözese Speyer seine „Woche der Caritas“ am Dom zu Speyer. Nach dem Gottesdienst zum bundesweiten Caritas-Sonntag um 10 Uhr erfolgt auf dem Platz neben dem Dom die symbolische Schlüsselübergabe für den roten Caritas-Tourbus. Der Bus hat unter anderem eine Zuckerwatte-Maschine und eine Fotobox im Gepäck. Die Caritas lädt Besucher dazu ein, ins Gespräch zu kommen über alle die Themen, die die Menschen derzeit beschäftigen. „Vor...

Lokales
Rund 80 Goldene Meisterinnen und Meister fanden sich zum offiziellen Festakt in der Fruchthalle ein | Foto: HWK Pfalz

Goldene Meisterfeier 2022
Goldene Meisterinnen und Meister für 50 Jahre meisterliches Können geehrt

Handwerkskammer der Pfalz. Insgesamt 126 Altmeisterinnen und Altmeister erhalten in diesem Jahr den Goldenen Meisterbrief als Würdigung für ihr 50-jähriges Meisterjubiläum. Rund 80 davon fanden sich am 9. September zum offiziellen Festakt der Handwerkskammer in der Fruchthalle in Kaiserslautern ein. Die pfälzischen Handwerksmeisterinnen und -meister legten 1972 in bewegten Zeiten den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben. „Die Jubilare sind Vorbilder für die junge Generation – damals wie...

Lokales
Seit nunmehr 50 Jahren hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Eisenbahn, speziell die pfälzischen Bahnen, in Modell und Bild festzuhalten | Foto: EMK

EMK feiert sein 50-jähriges Bestehen
Eisenbahn- und Modellbahnfreunde in Kaiserslautern

Eisenbahn- und Modellbahn-freunde Kaiserslautern (EMK). Im Jahr 1972 haben sich mehrere dutzend Eisenbahn- und Modellbahnfreunde getroffen, um mit ihrem gemeinsamen Interesse, den EMK zu gründen. Seit nunmehr 50 Jahren hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Eisenbahn, speziell die pfälzischen Bahnen, in Modell und Bild festzuhalten. Zu diesem Zweck entstand eine große Modelleisenbahn, welche die Pfalz zum Vorbild hat. Diese kann in der Jubiläumsausstellung am 17. und 18. September im...

Lokales
Die Jubilarinnen mit den Vorstandsmitgliedern Harry Mohr, Thomas Schramm und Karl Stein  Foto: Anita Stein

Arbeiterunterstützungsverein Krottelbach
Jubiläumsnachmittag mit Ehrungen

Krottelbach. Aufgrund der Coronasituation hatte die Vorstandschaft davon Abstand genommen ein großes Fest für die über 250 Mitglieder durchzuführen und dieses ins kommende Jahr verschoben, in der Hoffnung auf eine bessere Zeit. Harry Mohr der zweite Vorsitzende freute sich eine große Anzahl der Jubilarinnen zu einem gemütlichen Nachmittag auf der Hohen Fels zu begrüßen. Er übermittelt die besten Grüße vom erkrankten Vorsitzenden Dieter Albert. Er unterstrich, dass es der Vorstandschaft wichtig...

Wirtschaft & Handel
Ein Stand der Sparkasse auf dem Maimarkt.  | Foto: Sparkasse Rhein Neckar Nord Mannheim
3 Bilder

200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord – 8. Teil
Ausbildung bei der Sparkasse

Mannheim. Der Sparkassenbeamte ist heute nicht nur bei der älteren Generation noch ein geläufiger Begriff. Das hängt nicht nur mit seiner Tätigkeit im öffentlichen Dienst zusammen, sondern musste sich in der Vergangenheit auch zwangsläufig auf die Ausbildung auswirken. „Sparkassenwesen“ ist etwa ab den 1920ern ein eigener Unterrichtskurs in den öffentlichen Verwaltungsschulen. Die Ausbildung von Sparkassen- und Verwaltungsbeamten läuft lange parallel. – nach dem Zweiten Weltkrieg ändert sich...

Ausgehen & Genießen
13 Bilder

Ausklang im Festzelt der Feuerwehr
Ansturm auf Venninger Kerwe

Venningen. „Am Sonntag wurden wir regelrecht überrollt“, berichtete Philip Jung, seit 2019 Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Venningen, über den unglaublichen Ansturm auf die Venninger Kerwe. Dass die Venninger geschlossen hinter ihren Floriansjüngern stehen, ist bekannt. So konnten am Sonntagnachmittag mit vereinten Kräften die Versorgungsengpässe gelöst und bis in die Abendstunden hinein kräftig gefeiert werden. Von Markus Pacher Traditionell klang am Dienstagabend der viertägige...

Lokales
Erika Wagner (links), Präsidentin des Lions Club Speyer Palatina, hat eine Spende von 5.000 Euro an Bürgermeisterin Monika Kabs übergeben. Das Geld ist für den Ukrainefonds der Stadt gedacht. | Foto: Stadt Speyer

Lions Summernight 2022
5.000 Euro für den städtischen Ukrainefonds

Speyer. Mit stehenden Ovationen und minutenlangem Applaus des begeisterten Publikums endete im Juli das Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der gut gefüllten Speyerer Gedächtniskirche. Organisiert hatte das Benefizkonzert der Lions Club Speyer Palatina. Jetzt  fand die offizielle Spendenübergabe des Erlöses der Veranstaltung zum zehnjährigen Clubjubiläum an Bürgermeisterin Monika Kabs statt. Präsidentin Erika Wagner und weitere Vorstandsmitglieder freuten sich sehr, den...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam (Mitte) und Ensemble.  Foto: Marcel Adam

Jubiläumskonzert am 11. September
„Happy Birthday“ Alte Kirche

Südwestpfalz. „Happy Birthday“: Am 11. September wird mit einem Jubiläumskonzert mit Marcel Adam und Ensemble der 25. Geburtstag des Kulturzentrums „Alte Kirche“ in Vinningen gefeiert. Nach einer mehrjährigen umfassenden Renovierung war die Alte Kirche in Vinningen zu einem Kulturzentrum umgestaltet worden. Eröffnung war vor 25 Jahren. Seitdem wurden hier Foto- und Gemäldeausstellungen sowie Konzerten verschiedener Stilarten veranstaltet. Regional und überregional bekannte Künstler waren in der...

Lokales
Dirk Schuster (rechts) als Gast im „Twenty One“ wünschte der Fairplay-Gesellschaft eine schöne Feier! Von links FCK-Pressechef Stefan Rosskopf sowie die Fairplay Vorstandsmitglieder Erich und Helga Huber. Wegen Urlaubs fehlt Kassierer Michael Allspach auf dem Bild  | Foto: Bettina Huber
2 Bilder

Jubiläumsfeier 30 Jahre „1. FCK-Fanclub Fairplay e.V.“

Landstuhl/Kaiserslautern. Nachdem der „1. FCK Fanclub Fairplay e.V.“ exakt am Gründungstag, dem 30. April, im Hotel-Gasthof „Blume“ im Nordschwarzwald den ersten Teil seiner Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums durchführte, folgte am 28. August Teil zwei − unmittelbar nach dem vogelwilden Zweitliga-Aufsteigerduell des FCK gegen den 1. FC Magdeburg. Dazu trafen sich im Restaurant „Twenty One“ im Kaiserslauterer Rathaus Mitglieder und Gäste. Von Erich Huber  Drei Ordner mit...

Lokales
Bellheim feiert | Foto: Heike Schwitalla

Feier am 29. September
50 Jahre Verbandsgemeinde Bellheim

Bellheim. Exakt am 1. Oktober 1972 sind die Verwaltungsgeschäfte der Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam auf die Verbandsgemeinde Bellheim übergegangen. Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums möchte lädt die Verbandsgemeindeverwaltung zu einer Feierstunde am Donnerstag, 29. September, um 18 Uhr, in die Spiegelbachhalle nach Bellheim, Schulstraße 4a ein. Neben Rückblicken über die Anfänge und Entwicklung der Verbandsgemeinde Bellheim sind musikalische Beiträge aus den...

Lokales
Begleitet wurde die Jubiläumsfeier von einer kleinen Ausstellung mit historischen Dokumenten in der Kirche. Rechts im Bild der Archäologe und Festredner Dr. Thomas Kreckel. Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Festakt der Weidenthaler zum 775-jährigen Bestehen
Weidenthal Jubiläum: Walddorf im Wandel

Weidenthal. Vor 21 Jahren feierten die Weidenthaler den 750. Geburtstag ihres Dorfes. Am letzten Sonntag lud die Gemeinde zur 775. Jahresfeier ein. Wie es zu dieser „Zeitverschiebung“ um vier Jahre kam, erklärte der in Weidenthal lebende Archäologe und Historiker Thomas Kreckel beim Festakt in der evangelischen Kirche. Von Markus Pacher Demnach sorgte eine im Jubiläumsjahr 2001 im Landesarchiv Speyer aufgetauchte Urkunde für eine Korrektur des Alters von Weidenthal, die allerdings erst während...

Lokales
Neben dem Logo der Ausstellung ist die Schreibmaschine zu
sehen, auf der 1947 Teile der rheinland-pfälzischen Verfassung geschrieben
wurden | Foto: seideldesign Mainz / München

Ausstellung in der Landesbibliothek
75 Jahre in 75 Geschichten

Speyer. Ungewöhnliche Zugänge zur Landesgeschichte bietet die Wanderausstellung „75 Jahre Rheinland-Pfalz in 75 Geschichten“, die ab Donnerstag, 8. September, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen ist. Zur Eröffnung führt Kurator Lutz Luckhaupt um 19 Uhr in das Thema ein und stellt die Idee hinter der Ausstellung vor. Mit 75 Geschichten aus den Jahren 1946 bis 2021 zeichnet die Ausstellung ein facettenreiches Panorama aus 75 Jahren der Geschichte unseres...

Lokales
Auch den Drulach-Bach-Erlebnisweg hat "Wir für Westheim" mitgestaltet | Foto: Heike Schwitalla

Engagement für den Ort
"Wir für Westheim" feiert 15+1

Westheim. Woran vor 16 Jahren niemand so richtig glauben wollte, besteht heute noch - die Rede ist von der Gruppe "Wir für Westheim". Im April 2006 trafen sich in einer Westheimer Gaststätte acht Personen, die dem Vorschlag  von Paul Meyer folgend, für die Ortsgemeinde Westheim ehrenamtliche Tätigkeiten ausführen wollen. Begeisterung war sofort da, und man einigte sich  auf den Gruppen-Namen "Wir für Westheim". Rentner und Vorruheständler schlossen sich der Gruppe an. Mit diversen Vorschlägen...

Lokales
Der Wurstmarkt kann kommen! Nach der offiziellen Pressekonferenz am Vigilienturm stoßen Wurstmarkt-Winzermeister Helmut Darting, Wurstmarkt-Dezernent Karl Brust, Weinprinzessin Lea I., Bad Dürkheim‘s Bürgermeister Christoph Glogger und Marcus Brill, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Kultur an.  | Foto: Anne Sahler
4 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2022
Wurstmarkt Pressekonferenz am Vigilienturm

Bad Dürkheim. Nach zwei Jahren Pause fand sie am Mittwoch, 24. August, wieder statt: die offizielle Pressekonferenz zum 606. Wurstmarkt, wie immer traditionell am Vigilienturm mit herrlichem Blick über Bad Dürkheim.  "Ich freu' mich total auf diese Tage", so Bürgermeister Christoph Glogger mit Blick auf den Wurstmarkt, der wie immer das zweite und dritte Wochenende im September stattfindet (vom 9. bis 13. September sowie vom 16. bis 19. September). Im Januar dieses Jahr hatte man sich dazu...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barockensemble | Foto: PalatinaKlassik

Zweiter Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
Drei Jubiläumskonzerte

Speyer. Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. seine Jubiläumskonzerte fort. In der letzten Woche der Sommerferien geht das Jubiläumsprogramm mit dem zweiten Speyerer Musikherbst weiter. Der erste Teil läuft von 28. August bis 4. September. Am Sonntag, 28. August, 17 Uhr, ist das Eröffnungskonzert mit dem PalatinaKlassik-Barockensemble im Historischen Ratssaal in Speyer und Musik von Georg Philipp Telemann (Sonata a quattro in...

Ausgehen & Genießen
Der Salon Schmitt feiert sein 7-jähriges Bestehen  Foto: Salon Schmitt | Foto: Salon Schmitt

Sieben Jahre Salon Schmitt
Birthday-Party im Innenhof

Salon Schmitt. Der Salon Schmitt feiert Geburtstag: Am Samstag, 27. August, im Innenhof ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um 18.30 Uhr sind an diesem Abend „BJC Revival“ (Bruno, Joe & Christine) mit eigenen Songs im alternativen Pop-Stil nach dreijähriger Pause erstmals wieder live on Stage. Weiter geht’s um 20 Uhr mit Martin „Martino“ Gerschwitz. Der Künstler hat bisher mehr als 15.000 Shows gespielt und von 2005 bis 2017 nicht nur die wundervollen Orgel- und Keyboard-Sounds erzeugt, die das...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal feiert ihr Jubiläum | Foto: Gisela Böhmer

Veranstaltungen zu 100 Jahre Stadtbücherei
Illumat wandelt Wünsche in Bilder um

Frankenthal. Anlässlich ihres 100. Geburtstags lädt die Stadtbücherei an ihrem Gründungsdatum, Sonntag, 4. September, von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Große und kleine Besucher können bei freiem Eintritt die Stadtbücherei kennenlernen und ihre Angebote für sich entdecken. Highlight an diesem Tag ist der Illustrationsautomat - kurz Illumat, eine Maschine, die jeden Wunsch erfüllt: die Wünsche und Ideen seines Publikums wandelt der Illumat in Bilder um. Die Besucher sind...

Lokales
katholische Kirche St. Jakobus Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla

40 Jahre Kirchenchor St. Jakobus Germersheim
Konzert und Gottesdienst zum Jubiläum

Germersheim. Der Kirchenchor St. Jakobus Germersheim kann seit seiner Neugründung im Jahre 1982 bereits auf 40 Jahre engagiertes Singen, Musizieren und musikalisches Mitgestalten von vielen Gottesdiensten, Konzerten, in- und außerhalb der Pfarrei, zurückblicken. Den Grundstein haben anfangs 22 Sänger:innen unter der Leitung seines Dirigenten, Joachim Neugart, gelegt. Ende 1986 übernahm Neugart neue Aufgaben innerhalb der Kirchenmusik in Stolberg und Neuss, wo er heute noch sehr erfolgreich als...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 27. August, heißt es auf der Gönnheimer Kerwe Muskeln zeigen bei den Winzerwettkämpfen | Foto: ps
7 Bilder

Gönnheimer Kerwe
Buntes Festprogramm zum 1250 Jahr-Jubiläum

Gönnheim. Vom 26. - 29. August wird in Gönnheim wieder Kerwe gefeiert! In diesem Jahr findet die traditionelle Kerwe mit einem buntem Festprogramm zum 1250 Jahr-Jubiläum Gönnheims statt. Als Glanzstück des Festprogramms wird am Samstag-Nachmittag um 15 Uhr das hochkarätige Marotte Theater die Kinder ab 5 Jahren mit der Aufführung „Die Olchis“ begeistern. Nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr am Samstag präsentiert „Feuerteufel Peter“ ein faszinierendes Schauspiel. Die beeindruckenden...

Ausgehen & Genießen
Die berühmten Mainzer Hofsänger gastieren in Lambrecht. Foto: Mainzer Hofsänger

Der Zauber großer Stimmen
Mainzer Hofsänger in Lambrecht

Lambrecht. Anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Gesangvereins 1846 e. V. Lambrecht organisiert der Chor ein Konzert mit den Mainzer Hofsänger in Lambrecht. Über die deutschen Grenzen und seine Bedeutung als Fasnachtschor hinaus hat der Kultchor einen großen Bekanntheitsgrad erlangt. Unter dem Motto „Der Zauber großer Stimmen“ präsentieren die Hofsänger am Samstag, 10. September, 19.30 Uhr, im Gemeinschaftshaus ein zweistündiges Konzert. Beliebte Musicalmelodien, Evergreens, Oldies,...

Ausgehen & Genießen
Theaterleiter Boris Stijelja stellt den neuen Theaterleiter Sven Mühlberger vor | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Den Neuen - Theaterleiter Sven Mühlberger

Deidesheim. Am 12. August traf ich mich mit dem zweiten Theaterleiter des Boulevardtheaters Deidesheim, der den bisherigen Boris Stijelja unterstützt. Den Neuen wollte ich gerne einmal kennenlernen und bohrte ein wenig nach. ??? Hallo Herr Mühlberger, seit wann haben Sie den Job hier und wie lebt es sich denn so mit dem Titel Theaterleiter? Mühlberger: Ich freu mich sehr auf das Gespräch und bin seit einem halben Jahr hier in Deidesheim am Theater tätig. Man hört ihn jetzt gar nicht so, den...

Lokales
Elektro-Carsharing Foto: andreas160578/Pixabay.com

160 Jahre Stadtwerke: Unternehmen ist Teil der Stadtgeschichte

Frankenthal. Die Stadtwerke Frankenthal haben Mitte August ihr 160-jähriges Bestehen gefeiert. Im Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche Aktionen für Bewohner und Mitarbeiter. Am 14. August 1862 wird in Frankenthal eine Gasanstalt als private Aktiengesellschaft gegründet. Hauptaufgabe damals ist die Beleuchtung der Stadt mittels Gas. In den folgenden Jahren entwickelt sich Frankenthal von einem beschaulichen Städtchen mit kleinen Handwerksbetrieben zu einer Industriestadt mit großen Fabriken. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ