Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Mitglieder des Tierschutzvereins: Katharina Becker, Fred Müller, Hannah und Nadine Drumm, Jürgen Schwingel, die 1. Vorsitzende Christine Fauß mit Hund Micky, Jutta Keller und Heinz Becker  Foto: Anja Stemler

Tierschutzverein Kusel wird 40
Das Wohl der Tiere steht an erster Stelle

Von Anja Stemler Kreis Kusel. Am vergangenen Sonntag lud der Tierschutzverein im Landkreis Kusel zum Jubiläum auf den Sportplatz in Niederalben ein. Christine Fauß, 1. Vorsitzende des Vereins, begrüßte die Gäste, darunter auch Landrat Otto Rubly und die Vertreter der Verbandsgemeinden im Kreis Kusel. Alle gratulierten und dankten dem Verein für den engagierten Einsatz und die unermüdliche Arbeit in den vergangenen 40 Jahren. Man hatte sich gut vorbereitet mit vegetarischen Snacks, Kaffee und...

Lokales

Beim Kleintierzuchtverein:
Hähnchen als Jubiläumsalternative

Waghäusel-Kirrlach. Zum großen Jubiläum lässt sich der Kleintierzuchtverein Kirrlach etwas Besonderes einfallen. Coronabedingt sind alle Überlegungen und Planungen zur Feier des 100-jährigen Bestehens hinfällig geworden. Das Fest sollte eigentlich groß gefeiert werden. In der aktuellen Situation ist eine Jubiläumsveranstaltung in der gewohnten Form nicht möglich. Auch in der Vereinswelt hat die Coronakrise ihre Spuren hinterlassen. So sind auch dem Kleintierzuchtverein die Einnahmen...

Lokales
Horst Lang übergibt Werner Lang seine ersten Fußballschuhe  Foto: Sportverein

Ein ganz besonderes Geschenk
100 Jahre Sportverein Hinzweiler

Hinzweiler. Während der Feier zum 100-jährigen Jubiläums des SV Hinzweiler sorgte der 85-jährige Horst Lang, einst Spieler beim SVH, für eine Überraschung. Er überreichte dem 1. Vorsitzenden Werner Lang seine ersten Fußballschuhe aus der Nachkriegszeit. Diese hatte der damals 16-Jährige 1948 als Weihnachtsgeschenk von seinem Bruder erhalten. Die mit Stahlkappen vorne und hinten ausgestatteten Schuhe in Schuhgröße 42 überstanden sowohl die Spiele in der Jugend als auch viele Begegnungen bei den...

Lokales
Sternbecken | Foto: Stadtarchiv FT
3 Bilder

200 Jahre Hauptfriedhof Frankenthal
Stolzes Jubiläum wird gefeiert

Frankenthal. Auf den Tag genau, am 2. September 1821, weihte man die „katholisch-protestantische Begräbnisstätte“ ein. Nun, 200 Jahre später, feiert der EWF, Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz), auf den Tag genau dieses Jubiläum mit einem kleinen Programm. Mit einer Ausstellung, Festreden und Führungen sowie einem Jubiläumsband wird des 200-jährigen Bestehens gedacht. In den September fällt auch das 125-jährige Jubiläum der Amalie-Foltz-Halle. Ab 9 Uhr steht allen Interessierten...

Ausgehen & Genießen
Initiator Jürgen Lengle mit seiner Gitarre (rechts) und Bassist Kurt Feth begleiten die Kneipensänger | Foto: privat

Lust auf Singen?
Die Zwangspause fürs Kneipensingen ist vorbei

Leimersheim. Endlich wieder Kneipensingen in Leimersheim! Begeisterte Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen können sich nach der Corona-bedingten Zwangspause wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag, 3. September, ab 20 Uhr findet das 100. Kneipensingen statt, diesmal im komplett überdachten Biergarten der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats Menschen jeden Alters, die gerne in der Gemeinschaft singen -...

Ausgehen & Genießen
Brass Machine zum 15. Geburtstag beim Lichterfest in Trippstadt  Foto: Reiner Voß / view - die agentur

Open-Air-Konzert in Pirmasens
20 Jahre Brass Machine

Pirmasens. Heimspiel zum Jubiläum: „Brass Machine“ wird 20 Jahre alt. Zum Geburtstag feiern die Musiker am Samstag, 18. September, ab 20 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz in Pirmasens. Das Repertoire umfasst Titel aus Funk, Soul, Rock und Pop. Nach 16-monatiger Zwangspause ist die Band jetzt erstmals wieder live zu hören. „Es ist großartig, dass Pirmasens nicht den Kopf in den Sand steckt und den Kulturschaffenden auch in der Corona-Pandemie mit einem durchdachten Konzept...

Lokales
Hans-Jörg Hoch vom SWFV und der 1. Vorsitzende Werner Lang  Foto: Sportverein

Bronzene Ehrennadel verliehen
100 Jahre Sportverein Hinzweiler

Hinzweiler. Zu einem besonderen Sportfest hatte der SV Hinzweiler am Sonntag, 15. August eingeladen. Morgens kämpften sich 84 Läuferinnen und Läufer im 17. Königsberglauf auf zwei anspruchsvollen Laufstrecken durch den Königsberg. Dabei wurden sie erstmals von einer Blaskapelle im Zieleinlauf empfangen. Der Musikverein Hinzweiler spielte – erstmals unter seinem neuen Dirigenten - anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein Frühschoppenkonzert. Eine Vielzahl von Läuferinnen und Läufern...

Lokales
8 Bilder

15 Jahre Erfolgsbilanz:
Jubiläum des Altenpflegeheims St. Klara

Oberhausen-Rheinhausen. Die Eigenschaft „positiv“ stößt in Coronazeiten mit Blick auf Testergebnisse nicht auf Wohlgefallen. Anders verhält es sich bei einem Jubiläum, so des Altenpflegeheims St. Klara in Oberhausen. Hier gab es viele erfreuliche, positive Dinge zu vermelden. Über 15 Jahre hinweg erstreckt sich die Erfolgsserie, wie alle Verantwortlichen und Mitverantwortlichen bei der Feier betonten, die mit einem ökumenischen Gottesdienst, mit Ehrungen und mit einem Umtrunk begangen wurde....

Ausgehen & Genießen
Die Hüttenweihe fand am 5. Mai 1921 statt.  Foto (3): ps
3 Bilder

Waldfest des PWV Hambach am 21./22. August
100 Jahre Hohe-Loog-Haus

Von Rolf Schlicher Hambach. Das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Hambach wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das ursprünglich im Mai geplante Jubiläumsfest musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Gefeiert wird jetzt am 21./22. August beim Waldfest auf der Hohen Loog mit viel Musik, Kindertheater und Sonderaktionen. Das Hohe-Loog-Haus zählt heute zu den bestfrequentierten und reizvollsten Hütten im Pfälzerwald. Vier Gasträume bieten rund 250 Gästen Platz, im Außenbereich...

Lokales
4 Bilder

Annerschdwu is net wie in Duttweiler
60 Jahre Patenschaft mit Hockenheim gefeiert

"Annerschdwu ist annerschd, und halt net wie in Duttweiler". Angelehnt an den Refrain des Pfalzlieds der Band Anonyme Giddarische überreichte Hockenheims stellvertrender Oberbürgermeister Fritz Rösch ein T-Shirt mit diesem Satz dem Duttweiler Ortsvorsteher Kay Lützel. Anlass war der 60. Geburtstag des Patenschaftsjubiläums von Duttweiler mit der Stadt aus dem Badischen - auf den Tag genau - wie Lützel feststelle. Die Corona-Pandemie ließ kein großes Fest zu, kleine Delegationen aus den beiden...

Sport

Kneipp Verein RheinPfalz e.V. feiert 1. Jubiläum
Übungsleiter gesucht

Vor einem Jahr, am 15.07.2020, wurde der Kneipp Verein RheinPfalz e.V. in Ludwigshafen gegründet, der sich die Förderung der Gesundheit auf die Fahne geschrieben hat. Seit dem hat sich viel getan. 18 Reha-Sport-Gruppenkurse in Lu-Süd, Friesenheim, Pfingstweide, Maudach, Gartenstadt-Niederfeld, Mutterstadt und online, 4 Präventionskurse in Gartenstadt-Niederfeld und online, und weitere Kurse: Feldenkrais (online), Autogenes Training (Friesenheim), Hatha-Yoga (Gartenstadt-Niederfeld),...

Lokales

Jubiläen
Alsenzer Kita "Arche Noah"

Alsenz. 2021 ist ein Jubiläumsjahr in der Alsenzer Kindertagesstätte "Arche Noah". Mehrere Erzieherinnen und Mitarbeiterinnen können auf viele Dienstjahre in der Kindertagesstätte zurückschauen und sind ein stark motiviertes Team unter der langjährigen Leitung der Niedermoschelerin Hiltrud Wickertsheim. Seit nunmehr 20 Jahren leitet Wickertsheim die Alsenzer Kindertaggesstätte. Gekonnt, motiviert und sehr engagiert, aber auch ein- fühlsam wird die "Chefin" von ihrem Team beschrieben. Bereits im...

Lokales
Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

Lokales
Es wird Jubiläum gefeiert | Foto: Gerd Altmann/ Pixabay

20 Jahre Protestantische Jugendzentrale in Kirchheimbolanden
Es wird Juziläum gefeiert

Kirchheimbolanden. Die Protestantische Jugendzentrale Kirchheimbolanden wurde am 1. März 2001 zusammen mit der Evangelischen Jugendzentrale Grünstadt als letzte Jugendzentrale in der Pfälzischen Landeskirche installiert. Der erste Jugendreferent war Thomas Klein, seine Nachfolgerin Melanie Stössel (heute Neitsch). Seit 1. März 2007 ist die Stelle mit Matthias Vorstoffel besetzt. Die Evangelische Jugend Kirchheimbolanden möchte dieses Jubiläum in einem angemessenen Rahmen feiern. Am Samstag, 11....

Lokales
2 Bilder

Klaus Heinrich (Chorleiter Gospelchor Forst) erhält Verdienstmedaille der Gemeinde Forst in Gold
„72 Jahre“ mit Herzblut und Leidenschaft im Dienste der Musik

Laut Wikipedia „versteht man unter einem Jubiläum (lateinisch annus jubilaeus „Jubeljahr“) eine Erinnerungsfeier bei der Wiederkehr eines besonderen Datums.“ Klaus Heinrich, der Chorleiter des Gospelchor Forst, kann dieses Jahr sogar gleich drei besondere Jubiläen feiern: • 20 Jahre Vorstandschaft im Gospelchor Forst • 26 Jahre Leiter der Musik- und Kunstschule in Forst • 26 Jahre Chorleiter (Normalerweise feiert man ja meistens die 25-jährigen Jubiläen. Aber dank Corona ging das im letzten...

Ausgehen & Genießen
Posaunenchor Unteröwisheim heute in großer Besetzung mit einem Repertoire von Choral bis Jazz | Foto: maximilian ockert

Posaunenchor Unteröwisheim feiert sein 125jähriges Bestehen mit einem Festwochenende
Mit Posaunen und Trompeten, Konzert und Gottesdienst

Im März 1896 hatte der evangelische Posaunenchor Unteröwisheim seinen ersten öffentlichen dokumentierten Auftritt: „Der Posaunenchor des hiesigen evangelischen Männer- und Jünglingsvereins spielte unter der Leitung seines tüchtigen Dirigenten Herrn Kaufmann Trautmann zwei Choräle zur Begrüßung der neuen Eisenbahn von Bruchsal nach Menzingen“, so berichtet es der Chronist in der Karlsruher Wochenzeitung für Stadt und Land am 13. März. Erster Auftritt zur Begrüßung der Eisenbahn Von diesem ersten...

Ausgehen & Genießen
Michael "Kosho" und Augustin Wiedemann | Foto: Jörg Steinmetz
8 Bilder

25. Festival Speyerer Gitarrensommer
Klassik, Jazz und Flamenco zum Jubiläum

Speyer. Der Kulturring traut sich wieder an Veranstaltungen und stellt zum 25. Jubiläum des Festivals Speyerer Gitarrensommer ein beeindruckendes Programm vor. Von 12. bis 19. September steht im Alten Stadtsaal in Speyer die Gitarre im Mittelpunkt: Klassik, Jazz, Flamenco - es wird abwechslungsreich. Den Auftakt macht am Sonntag, 12. September, 19 Uhr, das Gitarrenensemble der Musikschule der Stadt Speyer um Festival-Begründer Christian Straube. Zur Aufführung kommen Werke von Händel, Haydn,...

Lokales
Nur noch wenige Vereinsmitglieder fahren Kanu, die meisten segeln | Foto: KC Frankenthal
10 Bilder

Frankenthaler Kanu- und Segelclub wird 100 Jahre
Leinen los in Frankenthal

Frankenthal. Landratten haben keine Chance an Deck. Der Frankenthaler Kanu Club beherrscht das nasse Element seit 99 Jahren. Derzeit laufen die Planungen für das große Jubiläum im nächsten Jahr: 100 Jahre KCF. Der Verein hat mehr zu bieten als nur ein großes Fest: Neben Jugendcamps und Ausbildungen, gibt es auch viele Ausflugsfahrten und „eine großartige Gemeinschaft, die sich über neue Mitglieder freut“, verrät Eberhard Niehaus, 1. Vorsitzender des KCF. Wie es mit dem Clubhaus am Silbersee...

Ausgehen & Genießen
Schlagerstar Eloy de Jong beim SWR4 Schlagerfest vor der spektakulären Kulisse des Technik Museums Speyer
 | Foto: SWR/Torsten Silz

Schlagerfest in Speyer
Die Jubiläumsshow aus dem Technik Museum

Speyer. Was haben Ireen Sheer, Bernhard Brink, Anna-Carina Woitschack und das Technik Museum Speyer gemeinsam? Alle haben 2021 einen guten Grund zu feiern. 1991 wurde das Technik Museum in Speyer eröffnet. Spektakuläre Exponate – vom Jumbojet bis zum Spaceshuttle – wurden seitdem nach Speyer gebracht. Trotz monatelangem Corona-Lockdown feiert das Museum seinen 30. Geburtstag ausgelassen – zwar nicht mit Besuchern vor Ort, dafür aber mit den Größen des deutschen Schlagers und dem Publikum an den...

Lokales

Offener Kanal Kaiserslautern feiert Sendejubiläum
Wir werden 30!

Am Donnerstag den 01. Juli 2021 feiert der Offene Kanal Kaiserslautern sein 30-jähriges Sendejubiläum und das ist ein Grund zum Feiern! Seit drei Jahrzehnten können Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern ihre eigenen TV-Beiträge drehen und diese im lokalen Fernsehen zeigen. Doch der OK KL, wie er in Kurzform genannt wird, ist nicht nur eine Sendeplattform: In den Räumlichkeiten in der Pariser Straße ist er auch zum Ort der Medienbildung geworden. Die Entwicklung der letzten 30 Jahre soll...

Ausgehen & Genießen
Hinter der russischen Raumfähre Buran verbirgt sich eine spannende Geschichte | Foto: TMSP

Technik Museum Speyer
Kostenlose Highlight-Führungen zum Jubiläum

Speyer. Die Technikmuseen in Sinsheim und Speyer feiern 40. beziehungsweise 30. Jubiläum. Das Technik Museum Speyer eröffnete am 11. April 1991. Um Technikfans einen kleinen Einblick in die Geschichte der beiden Einrichtungen zu ermöglichen, gibt es anlässlich des Jubiläums erstmals kostenlose Highlight-Führungen. In rund 45 Minuten tauchen die Besucher mit einem erfahrenen Mitarbeiter tief in die Historie ein: Wie entstanden die Museen überhaupt? Wie wurden die Großexponate transportiert? Und...

Ausgehen & Genießen
Das Museum unterm Trifels Am Schipkapass   | Foto: Museum unterm Trifels

20 Jahre, 86 Ausstellungen und 103.000 Besucherinnen und Besucher
Museum unterm Trifels

Annweiler. Vor 20 Jahren, am 29. Juni 2001, wurde an einem lauen Sommerabend das Museum unterm Trifels eröffnet. Nach vielen negativen Schlagzeilen in den 1990er Jahren kam im Frühjahr 1998 die Wende. Trotz der von der kommunalen Aufsichtsbehörde diktierten Teilzeitarbeit konnten die insgesamt 24 Räumen auf rund 800 Quadratmeter innerhalb von drei Jahren mit einer modernen Präsentation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Im Laufe der Jahre präsentierte Museumsleiter insgesamt 86...

Lokales
Zur Feier ist ein "Café to go" geplant | Foto: Kindergarten Lug
8 Bilder

Kindergarten St. Anna hat guten Grund zu feiern
50. Geburtstag

Lug. 1971 bis 2021 - darin liegen viele Abenteuer, viele Kinder, viele Eltern, viele Erzieherinnen, viele Menschen in und um den Kindergarten herum. An dieser Stelle möchte sich das Kindergarten-Team herzlich bedanken bei allen Kindern, allen Familien, allen Kolleginnen, allen, die das Team in den letzten Jahren unterstützt haben. Ein großer Dank auch für die vielen Ideen, für tatkräftige Hilfe, für Kritik, für Unterstützung, für alle Handgriffe die keiner sieht, für alles im Stillen, wie im...

Sport
Die Vorsitzende des Fördervereins des FV 1921 Haßloch Petra Kaufmann sowie der Vorsitzende des FV 1921 Haßloch. Foto: Thomas Stephan

Feierstunde coronabedingt in kleinem Rahmen
100 Jahre FV 21 Haßloch

Von Jutta Meyer Haßloch. „Wir bedauern es, dass wir wegen der gesetzlichen Auflagen wegen der Corona-Pandemie unser 100-jähriges Bestehen des Vereins nicht wie geplant durchführen können. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir die Feierlichkeiten angemessen nachholen, trotzdem wollen wir dem Gründungstag, des FV 21 Haßloch, dem 12. Juni, in einer kleinen Runde gedenken“, betonte der Vorsitzende des FV 21, Thomas Stephan, der seit zwei Jahren den Verein führt. Thomas Stephan kündigte offizielle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ