Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

LokalesAnzeige
Die vhs Neustadt an der Weinstraße feiert ihren 75. Geburtstag - und hat neben einem Fest auch einen großen Fotowettbewerb im Gepäck. Die Devise heißt: mitmachen und gewinnen!  | Foto: Mediaparts / stock.adobe.com
2 Bilder

75 Jahre vhs Neustadt
Jetzt beim Fotowettbewerb mitmachen und gewinnen

Neustadt an der Weinstraße. Schon seit 1947 steht die vhs Neustadt sinnbildlich für das Thema Entwicklung. Ein großer Grund zur Freude und ein schöner Anlass für eine Geburtstagsfeier zum 75. Nicht nur viele Menschen haben sich durch ihr Kurs- und Weiterbildungsangebot weiterentwickelt und ihren Wissensschatz vergrößert, auch die vhs selbst wuchs über die Jahre zu einer beachtlichen Institution heran. Aus 1.500 anfänglichen Hörern wurden 5.500 Teilnehmende pro Jahr, aus 140 Veranstaltungen...

Lokales
Über eine neue Sitzbank verfügt die Gemarkung „Im Böhl“ in Lachen-Speyerdorf, gestiftet von den Landfrauen. Foto: Landfrauen Lachen-Speyerdorf

Landfrauen Lachen-Speyerdorf
Bank zum Jubiläum

Lachen-Speyerdorf. Nach langer Planung und Vorbereitung wurde am 31. Mai auf der Gemarkung „Im Böhl“ eine Sitzgruppe aufgestellt. Zuerst war es nur einen Idee, zum 70jährigen Bestehen des Ortsverein Lachen-Speyerdorf, Bänke und Tische zu spenden. Es sollte in Feld oder Flur sein und trotzdem zu Fuß erreichbar sein. Die Suche nach einem geeigneten Grundstück und die dazugehörigen Genehmigungen zogen sich leider etwas hin. Bei der Lebenshilfe in Bad Dürkheim fanden wir die geeigneten Bänke. Auch...

Ausgehen & Genießen
Die Transall steht im Jubiläumsjahr im Mittelpunkt mehrerer Rundgänge | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Erlebnisführung von Fans für Fans der Transall

Speyer. Als die Transall 2011 in Speyer landete hätte niemand dran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte. Peter Horsch (Classic Aviators) und Markus Willimek (ehemaliger Bordtechniker der Transall) wollten das mächtige Flugzeug unbedingt wieder zum Leben erwecken. Über mehrere Monate hinweg kümmerten sich die beiden...

Lokales
Jährlich stattfindende CDU-Radtour. In der Regel verbunden mit einer Besichtigung oder einem Besuch. Hier bei Johannes Zehfuß in Böhl-Iggelheim. | Foto: CDU Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
75 Jahre CDU Mutterstadt

Auf den Tag genau am 01.06.1946 wurde auf Initiative von Gustav Wolff, Pfarrer Johannes Finck, Eugen König, Herrmann Magin und Wilhelm Schott der Ortsverband der CDU Mutterstadt gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Eugen König gewählt, zu seinem Stellvertreter Wilhelm Schott. Es folgten ihnen viele weitere Kolleginnen und Kollegen in den Vorstand sowie auch für den Vorsitz. Es wurde eine Geschichte von Zusammenhalt und Verantwortung, von Gestaltungswillen und Schaffensdrang. Die CDU...

Lokales
Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer  Foto: Anja Stemler

Dr. Stefan Spitzer feiert Jubiläum
20 Jahre Verbandsbürgermeister

Von Anja Stemler und Horst Cloß Kusel. Am Montag, 31. Mai feiert Dr. Stefan Spitzer sein 20-jähriges Jubiläum als Verbandsbürgermeister. Zuerst als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel und nach der Fusion im Jahr 2018 als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Über den Verlauf seiner bisherigen Amtszeit führte das WOCHENBLATT mit ihm ein Gespräch. Was hat Sie bewogen in die Kommunalpolitik zu gehen? „Als Kuseler war ich schon immer an den Dingen interessiert, die hier...

Sport
Zeugnis der Gründerjahre: Eine Vereinsfahne des Turnvereins  | Foto: TSG Albisheim
2 Bilder

135 Jahre TSG Albisheim
Die große Feier muss (vorerst) ausbleiben

Albisheim. Da zum Gründungsdatum am 25. August 1886 der „Turnverein Albisheim“ keine protokollarischen Aufzeichnungen vorlagen, musste man sich auf das 40-jährige Stiftungsfest 1926 berufen. Hier wurde im Rahmen eines Festbanketts im Saale Weil folgender Gründungsmitglieder ehrend gedacht. 1. Vorsitzender war Hermann Kampf. Weitere Mitglieder am Gründungstag waren Karl Göhring, Simon Bretz, Georg Beck, Friedrich Kitsch, Jakob Miesel, Johann Leuck, Berthold Metzger, Heinrich Weigel, Valentin...

Ausgehen & Genießen
Der Seenotkreuzer John T. Essberger steht seit zehnJahren im Technik Museum Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

Seenotkreuzer in Speyer
Ehemalige Crew erweckt alten Arbeitsplatz zum Leben

Speyer. Was zwischen dem Technik Museum Speyer und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) als Kooperation begann, wurde schnell zur Freundschaft. Ende Mai jährt sich die Ankunft des Seenotkreuzers John T. Essberger in Speyer bereits zum zehnten Mal. Die ehemalige Crew ist längst Teil der „Museumsfamilie“ und reist oft und gerne in die Domstadt, um ihren alten Arbeitsplatz wieder zum Leben zu erwecken. Die Männer aus dem Norden haben nach wie vor eine besondere Bindung zu...

Lokales
Auch 50 Jahre nach ihrer Gründung sehr gefragt: Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis - hier beim Musikschultag im Frühjahr 2019 | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Großes Jubiläum im Rhein-Pfalz-Kreis
50 Jahre Kreismusikschule

Rhein-Pfalz-Kreis. Ein Jahr nach der Gründung des Landkreises Ludwigshafen, dem heutigen Rhein-Pfalz-Kreis, beschlossen die politischen Gremien im April 1970 die Gründung einer Musikschule. Am 01. Mai 1971 war es dann soweit. Der damalige Landrat Dr. Paul Schädler betraute Dr. Hans Oskar Koch mit der Leitung der zukünftigen Kreismusikschule, und die Aufbauarbeit begann. Damit wurde eine für den Landkreis nachhaltig erfolgreiche Entwicklung eingeleitet, die bis heute sehr zur Identitätsstiftung...

Lokales

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Fünf Jahre Deutsch-Rock-Chor

Der Deutsch-Rock-Chor feiert sein fünfjähriges JubiläumWas im Mai 2016 als Projektchor begann hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in der Chorszene etabliert. Selbst in Zeiten von Corona hat die Lust der Menschen am Deutschrock singen, keinen Abbruch getan. Bisher konnte der DRC der Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. sein Können bei vielen großartigen Konzerten unter Beweis stellen. Gesungen wurden immer Hits von bekannten Musikern wie „Herbert Grönemeyer“, „Marius...

Lokales
von links: Pfarrgemeinderatsvorsitzende Vera Herberger, Pfarrer Dr. Torsten-Christian Forneck, Bürgermeister Sven Weigt und Ortsvorsteherin Marika Kramer.  | Foto: hut
2 Bilder

Priesterjubiläum in Karlsdorf-Neuthard-Büchenau
Pfarrer Dr. Torsten Forneck vor 20 Jahren zum Priester geweiht

Sein 20-jähriges Priesterjubiläum und die kleine Nachfeier seines 50. Geburtstags Anfang März konnte am Feiertag Christi Himmelfahrt Pfarrer Dr. Torsten-Christian Forneck begehen. Dem Leiter der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Büchenau gratulierten bei einem festlichen Gottesdienst in St. Jakobus Karlsdorf unter anderem Bürgermeister Sven Weigt für die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, Ortsvorsteherin Marika Kramer aus Bruchsal-Büchenau, Diakon Stefan Baumstark und die...

Lokales
Peter Weiß ist seit 2019 Präsident des Kleingärtnervereins Speyer | Foto: Cornelia Bauer
5 Bilder

Corona-Boom bei den Kleingärten
Wenig Hoffnung auf eine freie Parzelle

Speyer. Wer auf der Homepage des gemeinnützigen Kleingärtnervereins Speyer auf den Menüpunkt "Zur Zeit freie Gärten" klickt, der wird enttäuscht: Keine einzige freie Gartenparzelle ist hier aufgelistet. Stattdessen verweist die Seite auf die Möglichkeit, sich mit vielen anderen Interessenten auf eine Warteliste setzen zu lassen.  Die Nachfrage nach einer kleinen Oase der Ruhe, in der man Kraft schöpfen und von den Problemen im Pandemie-Alltag eine Auszeit nehmen kann, ist hoch....

Lokales
Der MV Rheingold Hagenbach bei einem seiner Konzerte - vor Corona | Foto: Jochen Beller/MV Rheingold Hagenbach
2 Bilder

100 Jahre Musikverein Rheingold Hagenbach
Spendenaufruf statt rauschender Feste

Hagenbach. Der Musikverein Rheingold Hagenbach leidet doppelt unter Corona: Zum einen ist das Vereinsleben seit über einem Jahr nun extrem eingeschränkt, zum anderen muss die Jubiläumsfeier zum 100-Jährigen 2021 nun leider ins Wasser fallen. Zwar sollen die Feste und Partys so schnell als möglich nachgeholt werden – geplant war neben Jubiläumskonzerten auch eine große Party an der Hagenbacher Grillhütte – dennoch plagen den Verein heuer auch finanzielle Sorgen. Verschobenes Jubiläum„Mit...

Ausgehen & Genießen
Seit 1.700 Jahren leben Juden auf dem heutigen Gebiet Deutschlands. Zu dem Jubiläum finden bundesweit rund tausend Veranstaltungen statt: Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Theaterstücke, Filme und vieles mehr. Auch in der Region gibt es Veranstaltungen, die jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen. | Foto: Josh Mason-Barkin/Pixabay

1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Kirchen wollen Begegnung ermöglichen

Speyer. Seit 1.700 Jahren leben Juden auf dem heutigen Gebiet Deutschlands. Zu dem Jubiläum finden bundesweit rund tausend Veranstaltungen statt: Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Theaterstücke, Filme und vieles mehr. Das Ziel ist es, jüdisches Leben in Deutschland sichtbar und erlebbar zu machen und dem erstarkenden Antisemitismus etwas entgegenzusetzen. Auch das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz beteiligen sich mit einem breit gefächerten Programmangebot an diesem Jubiläum....

Lokales
5 Bilder

50 Jahre Rheintalschwimmbad:
Zwischendurch stand der „Superlativ“ auf der Kippe

Waghäusel. Die wohl teuerste Einrichtung in der Stadt Waghäusel ist 50 Jahre alt: „Ein Schwimmbad der Superlative“, so titelte 1971 die Bruchsaler Rundschau. Für die Region war es ein Topereignis, zu dem 1.500 Besucher strömten, als das kombinierte Hallen- und Freibad - ein Gemeinschaftswerk der noch selbstständigen Gemeinden Waghäusel, Kirrlach und Wiesental - eingeweiht wurde. Die Gesamtsumme des Schwimmzentrums bezifferte der damals verantwortliche Bürgermeister Viktor Glücker auf 5,5...

Lokales
erste Kapelle | Foto: Musikverein Harmonie Maximiliansau
4 Bilder

Der Musikverein „Harmonie“ aus Maximiliansau wird 100 Jahre alt
Wegen Corona wird aber erst "100+1" gefeiert

Maximiliansau.  Er hätte eigentlich ein rauschendes Fest verdient, der Musikverein „Harmonie“ aus Maximiliansau. Schließlich wird er 2021 sage und schreibe 100 Jahre alt. Insbesondere im Jubiliäumsjahr hätte die Harmonie gerne groß - mit Freunden und der Bevölkerung gefeiert. Bereits Ende 2020 war jedoch klar: Das geplante große Musikfest „Harmonie 100“ wird wegen Corona auf das Jahr 2022 verschoben. Auch einen Termin für „Harmonie 100+1“ gibt es schon: Gefeiert werden soll vom 24. bis 27....

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Beate Linder feiert Jubiläum

Seit 25 Jahren ist Beate Linder im Öffentlichen Dienst. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Schulzeit und erste Berufsjahre verbrachte Frau Linder in Ludwigshafen. Nach der Familienphase absolvierte sie im Rahmen eines Volkshochschulkurses für Berufswiedereinsteiger ein Praktikum bei der Gemeindeverwaltung. Der Bewerbung auf eine...

Sport
Aus der Historie des SCL | Foto: SCL-Archiv

40 Jahre Ski & Snowboard Club Leimersheim (SCL)
Feier im Stillen

Leimersheim. Wegen Corona musste ein großes Fest leider ausfallen, dennoch wurde im Stillen unlängst der 40. Geburtstag des Ski & Snowboardclubs Leimersheim gefeiert. Am 3. April 1981 wurde der  SCL von einem Freundeskreis gegründet, der kurz zuvor bei einer privaten Skifreizeit auf diese grandiose Idee gekommen war. Albert Schwab war der erste Vorsitzende. Nach einigen Sommerveranstaltungen führte die erste Vereinsfahrt zum Hintertuxer Gletscher. Über die vielen Jahre hat sich der SCL zu einem...

Lokales
Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Christoph Paul Abteilungsleiter Privatkunden VR-Bank SWW, Lena Breßler Leiterin des Beratungs-Centers der Sparkasse Südpfalz, Benjamin Burckschat 2. Beigeordneter Stadt Annweiler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Christian Burkhart. (v.l.n.r.)
 | Foto: Dirk Müller-Erdle
3 Bilder

Flatterulme zum Gedenken an 800 Jahre Stadtrechte
Jubiläumsbaum gepflanzt

Annweiler. Bei strahlendem Sonnenschein konnte mit Vertretern der Sparkasse Südpfalz und der VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, welche maßgeblich die Pflanzung unterstützt haben, sowie Bürgermeister der Verbandsgemeinde Christian Burkhart und Vertretern des Stadtrates, der Baum im kleinen Kreise willkommen geheißen werden. „Wenn auch verspätet und insbesondere dem letzten außergewöhnlichen Jahr geschuldet, soll der Baum uns noch in vielen Jahren an unsere Stadtrechtsverleihung am 14.09.1219...

Lokales
Trotz der schwierigen Zeit wurde ein fröhlicher Gottesdienst gefeiert  Foto: Reinhold Fischer

Kirchengemeinde blickt auf 50. Jahrestag der Indienststellung ihrer Kirche
Ein Zeichen der Hoffnung

Kottweiler-Schwanden. Die Protestantische Kirchengemeinde feierte am 28. März den 50. Jahrestag der Indienststellung ihrer Kirche in der Grünewaldstraße. Wenn auch derzeit die Möglichkeiten des Feierns eingeschränkt sind, wurde der besondere Anlass trotzdem im Rahmen eines Gottesdienstes gewürdigt. „Vielen fehlt derzeit die Freude am Feiern, aber dieses Jubiläum ist trotzdem ein Grund zur Freude, zur Dankbarkeit und zur Hoffnung“ zeigt sich Pfarrer Bernhard Schäfer überzeugt. Unermüdliche...

Lokales
Ein Telefon aus den Anfangszeiten der Telefonseelsorge, zu der seit mehr als zehn Jahren auch Chat und Mail dazugehört – und selbstverständlich moderne Telefone. 
 | Foto: de Vos
2 Bilder

60 Jahre Telefonseelsorge Rhein-Neckar
Kirchlicher Dienst für alle

Mannheim. Die bundesweit größte Telefonseelsorge-Stelle feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Der ökumenische Dienst mit seiner Geschäftsstelle in Mannheim startete im März 1961 für Mannheim-Ludwigshafen. Heute deckt er die Metropolregion Rhein-Neckar ab. Ein Team von 160 Ehrenamtlichen ist rund um die Uhr für Menschen in Not da, per Telefon und zunehmend auch per Chat und Mail. „Wir hören zu und werten nicht“, sagt die Leiterin Pfarrerin Elke Rosemeier. Wegen Corona entfällt die...

Lokales
Foto: Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Volker Schläfer - 60 Jahre in und für Mutterstadt gearbeitet

Gemeindebeamter, Archivar, Ortschronist, Organisator, Berichterstatter, Kommunalpolitiker: Volker Schläfer war und ist vielseitig engagiert in seiner Gemeinde Im April 1961, also vor 60 Jahren, kam der in Kaiserslautern geborene und in Gerbach in der Nordpfalz aufgewachsene 19jährige Volker Schläfer, als Verwaltungsangestellter ins Mutterstadter Rathaus. 2002 ging der Dipl.Verw.Wirt (FH) als Oberamtsrat in die passive Altersteilzeit. Dazwischen lagen Fort- und Weiterbildung, Tätigkeiten in der...

Lokales

Lions-Club Bruchsal-Schloss
25 Jahre Lions-Club Bruchsal-Schloss

25 Jahre Lions-Club Bruchsal-Schloss Jugend fördern in der Region In Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ kümmert sich der Franziskanerpater William von Baskerville wie ein zweiter Vater um seinen Schützling Adson. Historische Vorlage für diese Romanfigur ist der mittelalterliche Philosoph William von Ockham, der über die Frage nachdachte, ob ein Begriff wie „das Gute“ nur auf menschlichen Erfahrungen beruht oder im Sinne Platons eine abstrakte Idee darstellt. Gutes tun, der Gesellschaft...

Lokales

Virtuelle Matinee des MV „Echo“ Ubstadt zum 100. Geburtstag

Der Musikverein "Echo" Ubstadt feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Da Veranstaltungen mit Publikum nicht möglich sind, wird stattdessen am 21. März 2021 eine virtuelle Jubiläumsmatinee stattfinden. In vielen privaten „Studios zu Hause“ wurde produziert, so entstand ein Video von 20 Minuten Dauer. Es wird ab dem 21. März um 11 Uhr auf YouTube unter https://youtu.be/JgkHwx7PSDs gezeigt werden. Weitere Infos finden Sie auch unter www.mvecho.de

Lokales
Eine Büste des Speyerer Universalgelehrten Johann Joachim Becker | Foto: Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft
2 Bilder

30 Jahre Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft
Zu Ehren des Universalgelehrten

Speyer. 350 Jahre mussten verstreichen bis Johann Joachim Bechers Wunsch „eine ihrem Nächsten zudienende Gesellschaft zu gründen“ in seiner Geburtsstadt Speyer in Erfüllung ging. Am 11. März 1991 war es endlich soweit. Die „Gründungsväter“ Professor Dr. Carl Böhret, Oberbürgermeister Dr. Christian Roßkopf, Hermann Wagner und weitere 14 Gründungsmitglieder haben im Senatsraum der damaligen Hochschule für Verwaltungswissenschaften den Verein „Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft“ aus der Taufe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ