Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Die Kinderstadt findet am 24. September statt  | Foto: Kinder- und Jugendbüro FT

Kinderstadt des Kinder- und Jugendbüros
Spiel und Spaß zu Kinderrechten

Frankenthal. „On- oder Offline – jedes Kind hat Rechte.“ Unter diesem Motto veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro am Samstag, 24. September die diesjährige Kinderstadt. Der Stephan-Cosacchi-Platz wird zum großen „Smartphone“ mit vielfältigen Angeboten, als sogenannte „Apps“. Die Angebote finden sowohl draußen, als auch in den Räumen des Kinder- und Jugendbüros statt. Der Eintritt ist für Erwachsene ist frei, Kinder zahlen zwei Euro. Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr durch den Beigeordneten und...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ausbildungsbeginn in Wörth
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Germersheim | Wörth. Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen der Schulung wichtige Informationen, die zur...

Lokales
Symbolfoto | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Weltkindertag
Frauenhaus Speyer macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam

Speyer. „Gemeinsam für Kinderrechte“ ist das diesjährige Motto des Weltkindertages am Dienstag, 20. September. Das Deutsche Kinderhilfswerk und Unicef Deutschland rufen sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Dies muss auch aus Sicht des Speyerer Frauenhauses gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen geschehen. Die Mitarbeiterinnen des Speyerer Frauenhauses werden an diesem besonderen Tag über die...

Ausgehen & Genießen
Das Haus der Jugend veranstaltet in der ersten Herbstferienwoche einen Skateworkshop für Kinder und Jugendliche | Foto: Stadt Landau

„Ab aufs Board“
Skateworkshop in den Herbstferien

Landau. Das Haus der Jugend in Landau veranstaltet in der ersten Herbstferienwoche von Montag, 17. bis Freitag, 21. Oktober, jeweils von 11 bis 13 Uhr einen Skateworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Auf der Skateanlage am Landesgartenschaugelände vermittelt der langjährige Skater Alexander Komm, Tricks und Techniken mit dem Board. Schnell anmeldenDas Angebot ist begrenzt: Maximal sieben Teilnehmende können zu der Veranstaltung zugelassen werden. Es wird ein...

Lokales

Coaching der Generationen
Coaching der Generationen Workshop 28.10-30.10.22 in Schriesheim

Coaching der Generationen. Workshop 28.10.-30.10.2022 in Schriesheim. Die Familie am Rande des Kollaps. In unserer aktuellen Zeit leider wahrscheinlicher denn je. Die Kinder müssen mit größeren Herausforderungen fertig werden, ebenso wie die Eltern. Hier potenziert sich schnell der Stress auf ein, die ganze Familie zusätzlich, belastendes Niveau. Wenn die Nerven blank liegen, die Gesundheit gefährdet ist oder sich bereits Symptome zeigen und auch die Liebe nicht mehr reicht, um den Zusammenhalt...

Sport
Gute Stimmung bei der. Spendenübergabe mit Petra Erdtel (Jugendleiterin des SV Nordwest), Reinhard Jaki (Vorsitzender), Dietrich Nagel (BBBank) und Elke Sieber (Betreuerin D-Jugend).  | Foto: Daniel Wensauer-Sieber

BBBank unterstützt SV Nordwest
Spende ist Wertschätzung für Ehrenamt

„Als Karlsruher Bank ist uns wichtig, den lokalen Sport und insbesondere Kinder und Jugendliche zu fördern“, so Dietrich Nagel, Filialdirektor der BBBank eG bei der Übergabe eines Schecks über 3.000 Euro an die Jugendabteilung des SV Nordwest, „Wir möchten damit auch unsere Wertschätzung für das Engagement der vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer ausdrücken, ohne die ein solches Angebot nicht möglich wäre.“ Nagel hatte sich beim Besuch auf dem Trainingsgelände in der Karlsruher...

Lokales
Theater findet nicht nur auf der Bühne statt, vielmehr lernen die Kinder im Prozess, sich in ihren Kompetenzen weiterzuentwickeln.  Foto: Work with People Theater

Die neue Spielzeit beginnt - WwP-Theater bietet Schauspieltraining für Kinder & Jugendliche

Haßloch. Auch in 2022 startet das Work with People Theater (WwP-Theater) im September wieder in die neue Spielzeit und bietet Schauspieltraining für theaterinteressierte Kinder und Jugendliche an. Die Spielclubs der Kinder und Jugendtheaterakademie endlich wieder geöffnet. Theater findet nicht nur auf der Bühne statt, vielmehr lernen die Kinder im Prozess, sich in ihren Kompetenzen weiterzuentwickeln. Theater Lernen unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstbewusstsein. Fördert die...

Ausgehen & Genießen
Ein Schritt vor und dann Drehung nach links oder nach rechts? Beim Steuern des kleinen hölzernen Roboters Cubetto stimmen sich die Kinder über die notwendigen Richtungsbefehle gemeinsam ab. | Foto: Stadtbücherei Frankenthal, Nadja Wohlleben

Medienpädagogische Fortbildungen
Mit Cubetto & Calliope programmieren lernen

Frankenthal. Mit dem neuen Schuljahr startet im September in der Stadtbücherei auch wieder die Fortbildungsreihe „Auf einen Kaffee mit…“ für pädagogische Fachkräfte an Schulen, Kitas und außerschulischen Einrichtungen. Bei Kaffee oder Tee werden in entspannter Atmosphäre kurz und knapp verschiedene Apps, Materialien, Methoden und Themen zur Medienbildung vorgestellt und erprobt. Die nächsten medienpädagogischen Fortbildungen stehen, passend zur jährlich im Oktober stattfindenden Code Week, ganz...

Lokales
Foto: https://unsplash.com/@Johnny McClung

"Projekt Lazarus"
#PHKAliest: Öffentliche Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Frank Maria Reifenberg

Frank Maria Reifenberg, Autor und Sprecher, liest am 30. September an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe aus seinem Jugendroman „Projekt Lazarus – In den Fängen der KI“. Anmeldungen für die Veranstaltung im Rahmen der Reihe #PHKAliest sind bis 23. September möglich, die Teilnahme ist kostenfrei. Frank Maria Reifenberg bietet Jungen Lesestoff, „der sich an ihren Bedürfnissen und Vorlieben orientiert“ und zeigt ihnen, „dass sich zwischen zwei Pappdeckeln jede Menge Spannung und Unterhaltung...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund LD-SÜW bietet im September eine "Praxiswerkstatt: Sicherheitseinstellungen im Internet" an | Foto: Katerina Holmes // Pexels

Kinder im Internet
Expertentipps für sicheres Surfen - "Blauer Elefant" in Landau

Landau. Expertentipps für sicheres Surfen von Kindern im Netz: Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und die Sicherheitseinstellungen an den Geräten von vornherein stimmen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September erneut ein zu diesem Thema passendes Seminar an. Am Montag, 12. September veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW,...

Lokales

Programm für Kinder und Jugendliche

Die Ferienzeit ist fast vorüber und nach dem Ferienprogramm bietet das Jugendhaus Lemon sein Programm für nach der verdienten Entspannungszeit an. Noch in die Ferienzeit fällt der Brettspielabend am Freitag den 2. September (ab 18.30 Uhr). Ab der kommenden Woche hat das Lemon dann am Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr für wieder einen offenen Jugendtreff, wegen Corona viel dieser aus dem Programm. Sich treffen, spielen und auch die ein oder andere Überraschung erwarten dort die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Vinicius Imbroisi/Pixabay

Zum Schulstart
Viele Familien können sich Schulmaterial nicht mehr leisten

Speyer. Im September startet das neue Schuljahr in Rheinland-Pfalz. Viele Eltern mit Kindern und Jugendlichen sehen dem Schulstart in diesem Jahr voller Ängste entgegen. Denn viele Familien stehen mit dem Rücken an der Wand. Ihnen fehlt das Geld, um die notwendigen Lernmittel und Utensilien zu kaufen. „Die Preise sind stark in die Höhe gegangen!“, so Professor Gerhard Trabert und Albrecht Bähr, Sprecher der Landesarmutskonferenz, „Viele Familien können sich die Anschaffung von nötigem Material...

Lokales

Spaß und Abwechslung garantiert
Halbzeit beim Ferienprogramm der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) Zwei Jahre lang mussten die Kinder und Jugendlichen mit einem aufgrund der Coronapandemie deutlich reduzierten Ferienprogramm vorlieb nehmen. In diesem Jahr war schnell klar, dass man zwar nicht ganz zu den zuvor üblichen Rahmenbedingungen zurückkehren können würde, aber man doch der Normalität ein gutes Stück näher kommen könnte. Somit war die Begeisterung sowohl bei den veranstaltenden Vereinen und Institutionen, als auch bei den Kindern und Jugendlichen, schnell zu...

Lokales
Zusammenhalt in schwierigen Lebenslagen - für Kinder und Jugendliche eine wichtige Erfahrung. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost unterstützt in Zeiten der Trauer. | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Kirchheimbolanden
Gemeinsam der Trauer begegnen

Die Mitarbeiterinnen der Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche des Ambulanten Hospizdienstes Donnersberg-Ost laden am Samstag, dem 17. September von 11 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. „Ich stelle mir das ziemlich traurig vor, wenn sich da Kinder und Jugendliche treffen, bei denen jemand in der Familie gestorben ist!“ Dieser oder auch ähnliche Gedanken können kommen, wenn von der Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche die Rede ist. Ist das tatsächlich so? Simone Wilk,...

Ratgeber
Symbolfoto des Kinderschutzbundes. Es gibt wieder Selbstbehauptungskurse für Kinder  | Foto: Kinderschutzbund

Selbstbehauptungskurse für Kinder
Stark sein macht Spaß!

Frankenthal. Pandemiebedingt ist viel liegen geblieben. Nun startet auch der Kinderschutzbund, Ortsverband Frankenthal, wieder mit seinen Selbstbehauptungskursen. Ein gesundes Durchsetzungsvermögen, Tipps, wie man in gewissen Situationen optimal reagiert und eben, wie man sich selbst verteidigt, das sind die Ziele dieses Kurses. Die Trainer besitzen jahrelange Erfahrung im Bereich der Gewaltprävention, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Gewalt zu verhindern und sich selbst vor Gewalt zu...

Ratgeber
Zuhören | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Vortrag zu AD(H)S und Kommunikation
Was eine veränderte Sprache bewirkt

Bellheim. Unaufmerksame, impulsive und hyperaktive Kinder fallen vor allem durch nicht erwartetes Verhalten auf. Sie machen ständige das Gegenteil von dem, was Erwachsene ihnen aufgetragen haben. So kommt es, dass Eltern, Lehrer, Erzieherinnen etc. sich häufig darüber beklagen, dass diese Kinder wohl einfach nicht zuhören. Aber – einige Probleme können durch eine angepasste Sprache vermieden werden. Bruno Kaufmann referiert zum Thema: "Ich-Botschaften - Sprache im Umgang mit Kindern und...

Lokales
In den Sommerferien hält der Kinderladen Outdoor-Spielsachen und bunte Kinderkleidung bereit | Foto:  DKSB

Sommerkleidung und Spiele
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Sommerkleidung für Kinder und Outdoor-Spielsachen werden bei den Kinderschutzbund-Flohmärkten im August geboten. Von 8. bis 13. August ist der Kinderladen ferienbedingt geschlossen. Special im AugustDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für BesucherInnen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und Bücher bereit....

Ratgeber
Schulbücher | Foto:  Alison auf Pixabay

Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim
Das sind die Orte und Termine

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023 bevor. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Die Ausgabe findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schüler:innen Geschwister-Scholl Realschule plus Germersheim, der...

Lokales
Die Gewinner des Jugendtreffs Fußgönheim | Foto: ps

Sieg beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb2
Jugendtreff Fußgönheim gewinnen „mitgedacht und mitgemacht“

Fußgönheim. Der Rhein-Pfalz-Kreis gratuliert den Kindern und Jugendlichen des Jugendtreffs Fußgönheim zum ersten Platz beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. „Unsere Kinder und Jugendlichen aus Fußgönheim sind wahre Künstler und haben den ersten Platz beim Wettbewerb ’mitgedacht und mitgemacht’, erhalten“ lobt die Beigeordnete des Kreisjugendamtes Rhein-Pfalz Kreis Bianca Staßen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Zwischen Lockdown und Restart – Leben und Lernen in...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Gürtelprüfungen mit Lob und Urkunde!

Kinder und Jugendprüfung im TC Elmstein Kobura Karate Jutsu Kai – Tonfa und Bo Verband e.V. Insgesamt 7 Kinder und Jugendliche legten ihre Gürtelprüfung im Kobura Karate ab. Trainerin und Prüferin war Soke Ute Kullmer, 6. Dan. 4 Kinder auf Weiss-gelb und 2 Kinder auf Gelb und Elisa Fink auf blau geprüft. Damit begrüßen wir Elisa Fink in der Oberstufe. Prüferin Ute war begeistert von den Leistungen. Alle haben mitgemacht. Alle haben das Erlernte auf der Matte umgesetzt. Aufgrund der kleine...

Ausgehen & Genießen

AUF!leben-Projekte von Angelika Rübel
Kinderchorauftritte auf dem Waldmohrer Marktplatz

AUF!leben – Zukunft ist jetzt. Unter diesem Motto begannen im Februar die Vorbereitungen für über 40 Projekte, die durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gefördert wurden und die Angelika Rübel mit zahlreichen Chorleitenden in Rheinland-Pfalz für die Deutsche Chorjugend mit Kindern und Jugendlichen umsetzte. Am kommenden Mittwoch, 27. Juli kommt der Singbus der Deutschen Chorjugend zum Waldmohrer Marktplatz. Ab 17 Uhr singen 45 Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren Lieder, die sie...

Ausgehen & Genießen
Back on Track - kostenfreier Ferienworkshop
6.-10.9. / zeitraumexit
Voranmeldung bis 11.8.: ticket@zeitraumexit.de
 | Foto: Gestaltung: Mirko Müller // Foto: WhoAmI
2 Bilder

Kostenloser Hip Hop Ferien-Workshop
Back on Track

6. - 10. Sep / 12:30-17 Uhr - zeitraumexit Sa im Anschluss Generalprobe + Konzert Teilnahme kostenlos Voranmeldung bis 11.08.2022 unter ticket@zeitraumexit.de Lerne von und mit erfahrenen Rapper:innen, wie ein Song entsteht. Die Coaches von “WhoAmI” stellen sich mit einem Kick-Off Konzert vor, dann geht es auch schon los. Du lernst Texte zu schreiben, zu performen und nimmst euren Song im mobilen Tonstudio auf. Zum Abschluss des Workshops können alle die Lust haben als Vorband der Hip-Hop...

Lokales
Teresa Musacchio (Einrichtungsleitung Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe) und Robert Oettinger (Geschäftsführung Oettinger Gruppe) in einem frisch sanierten Gemeinschaftsraum des Sybelcentrums | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe
Oettinger Gruppe übernimmt Zimmerpatenschaft

Fundamente für die Zukunft legen Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe hat neue, engagierte Unterstützer gefunden. Mit einer Patenschaft für eine Wohnküche im Wert von 20.000 Euro steigt die Oettinger Gruppe aus Malsch, vertreten durch Robert und Catrin Oettinger, beim Spendenprojekt „Keine kalten Füße“ ein. Bei der bloßen Spende bleibt es nicht. „Mit dem Sybelcentrum verbindet uns eine echte Partnerschaft, die über eine rein finanzielle Unterstützung hinaus geht. Es interessiert uns, wie...

Lokales
Die Grünen-Landtagsabgeordnete mit BFZ-Leiter Jörg Werle | Foto: SOS-Kinderdorf Pfalz
2 Bilder

Politik trifft Praxis
Lisett Stuppy besucht Beratungs- und Familienzentrum

Eisenberg. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy hat am Montag, 18. Juli, das Beratungs- und Familienzentrum (BFZ) des SOS-Kinderdorf Pfalz besucht. In der Fraktions-Arbeitsgruppe „Kinder und Jugendliche in der Krise“ beschäftigt sich Stuppy derzeit mit ihren Kollegen insbesondere mit den Auswirkungen der Pandemie, aber auch generellen Problemstellungen von Jungen und Mädchen: „Ich möchte gerne einen Einblick gewinnen in die Praxis vor Ort, dorthin schauen, wo die Arbeit mit Familien,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ