Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Trotz Corona wird bereits jezt an der Erstellung des Programms für die Haßlocher Fereinspielwochen gearbeitet.  Foto: Pacher

Haßlocher Ferienspielwochen 19. Juli bis 6. August
Breite Palette an Angeboten

Haßloch. Die Haßlocher Ferienspielwochen sind eine feste Konstante während der Sommerferien und finden in diesem Jahr vom 19. Juli bis 6. August 2021 statt. Das Team des Jugend- und Kulturhauses Blaubär arbeitet bereits jetzt an der Erstellung des Programms, das Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder eine breite Palette an Angeboten und Mitmachmöglichkeiten bieten soll. Zur Realisierung des Ferienprogramms werden daher interessierte Mitstreiter gesucht. Zwar lässt sich aus heutiger...

Ausgehen & Genießen
Um Jugendliche, die die Welt verändern - wie etwa Greta Thunberg - geht es in einer digitalen Lesung für Kinder und Jugendliche ab zehn. | Foto: Sonia Mertens/Pixabay

Digitale Lesung
Jugendliche, die die Welt verändern

Speyer. Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt, porträtiert von Christine und Benjamin Knödler. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala...

Lokales
Dank dem Kiwanis-Club Speyer und der Bauchenß-Spies-Stiftung können 200 weitere Kinder und Jugendliche mit Schulranzen und Zubehör ausgestattet werden. | Foto: flockine/Pixabay

Schulranzenprojekt der Kiwanis
Zuschuss aus der Bauchhenß-Spies-Stiftung

Speyer.   Mit Stiftungsgeldern der Bauchhenß-Spies-Stiftung ist es dem Kiwanis Club Speyer möglich, ein besonderes Projekt weiter zu fördern. Der Verein setzt sich seit einigen Jahren für einkommensschwache Familien ein, indem er nach Rücksprache unter anderem mit Kindergärten oder dem Frauenhaus Kinder mit Schulranzen und dem nötigen Zubehör ausstattet. Mit dem nun erfolgten zweckgebundenen Zuschuss seitens der Stiftung können 200 weitere Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten...

Lokales
Raus an die frische Luft und mal wieder quatschen - das geht ab sofort mit einem Mitarbeiter des Jugendzentrums in Wörth. | Foto: Free-Photos/Pixabay

"Pick us up" - neues Angebot im Jugendzentrum Wörth
Frische Luft und Gelegenheit zum Quatschen

Wörth/Maximiliansau. Auch in Zeiten des Lockdowns und von Corona tun die Mitarbeiter des Jugendzentrums in Wörth und des Kinder- und Jugendtreffs Maximiliansau alles, um für ihre „Kunden“ weiterhin da zu sein. Neben zahlreichen digitalen Angeboten, die auf Facebook oder Instagram stattfinden, gibt es die Möglichkeit, das Juze montags bis freitags telefonisch zu erreichen. Einzeltreffen im Juze sind möglich, etwa wenn es zuhause Probleme gibt, Stress mit den Hausaufgaben droht oder eine wichtige...

Ausgehen & Genießen
"KISS" at Hellfest in Clisson, France, 2013 | Foto: Llann Wé² - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/ w/index.php?curid=27166448
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Bis zum 2. Februar haben wir noch Zeit. Dann ist sie wirklich vorbei – die Weihnachtszeit. Dann werden im Wormser und Speyerer Dom und in allen anderen kath. Kirchen die Krippenlandschaften abgebaut. Aber am 2. Februar, Maria Lichtmess, ist Weihnachten für uns schon lange vorbei. Meistens wird doch nach dem 6. Januar, Heilige 3 Könige, die Weihnachtsdekoration abgeräumt und der Baum zum Abholen an die Straße gestellt. Weihnachten ist dann für uns abgehakt. Das Neue Jahr nimmt...

Lokales
Symbolfoto Handy | Foto: Bruno-Germany/Pixabay

Das JuZ Hufeisen in Germersheim hat wegen Corona zu
Hilfe gibt's per Telefon, Basteltipps auf Insta

Germersheim. Bis voraussichtlich 14. Februar ist das Jugendzentrum Hufeisen in Germersheim wegen den derzeitigen Corona-Bestimmungen mindestens noch geschlossen. In dieser Zeit können die Mitarbeiter ausschließlich telefonisch, online oder per Einzeltermin für die Jugendlichen da sein - und zwar immer montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Dann helfen sie bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung oder Bewerbungen. Bei Interesse muss vorab ein Termin vereinbart werden. Das geht unter 07274 70 25...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres Angebot der Stadtbücherei Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Kostenlos Musik streamen und „freegal Music“ nutzen
Neues Jugendformat BIB:MEC startet in digitaler Form

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal startet das neue Jahr mit zwei neuen Angeboten. Das neue Angebot „BIB:MEC - Treffen sich ein Buch und ein Burger“ startet digital am 29. Januar. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Da die erste Zusammenkunft ganz im Zeichen eines ersten Kennenlernens steht und digital stattfinden muss, wird das gemeinsame Essen auch anders organisiert: mit abholbereiten, kostenlosen Snacks! Die Stadtbücherei Frankenthal bietet ab sofort Zugriff auf Freegal Music, einem...

Ausgehen & Genießen
Trotz Lockdown bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Frühjahrsprogramm für Kinder und Jugendliche

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal plant trotz Lockdown ihr Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wie bei den Erwachsenen, steht eine Mischung aus Online- und Präsenzangeboten auf dem Programm. Bib:Mec – „meet, eat & create“ Das neue Jahr beginnt mit Bib:Mec – „meet, eat & create“, einem neuen Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Freitag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr, treffen sich Jugendliche per Videochat auf der Online-Plattform BigBlueButton und spielen...

Lokales
Mit dem Sommerferienprogramm des Ferienhitsbüros wirds Schulkindern nicht langweilig werden.  | Foto: Pixabay

Interessante oder kreative Aktionen für das Ferienprogramm gesucht
Ferienhits 2021 in Planung

Neustadt. Trotz der aktuellen Coronasituation haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße die Vorbereitungen für das nächste Ferienprogramm für diesen Sommer begonnen. Zurzeit werden viele der bewährten Hits, wie zum Beispiel der Zirkusworkshop, die Videowoche oder der Besuch beim Bauernhof sowie auch neue Aktivitäten für die Sommerferien vom 19. Juli bis 29. August geplant. Um den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Sommerferienangebot bieten zu können, sucht...

Lokales
Stellte dem Kinderschutzbund schon zum vierten Mal - diesmal mit Corona-Abstand - einen Geschenkkorb vor die Tür: MdB Thomas Hitschler  | Foto: DKSB

Geschenkkorb für Berater/innen
Nervennahrung für Ehrenamtliche am Sorgentelefon

Landau. Mit ausgeweiteten Telefonzeiten war das ehrenamtlich gestemmte Kinder- und Jugendtelefon, ein Angebot des Nummer gegen Kummer e.V., seit Anbeginn der Pandemie für Heranwachsende aus dem gesamten Bundesgebiet da. Auch am Standort Landau sind dreißig vom Kinderschutzbund Landau-SÜW geschulte Berater*innen im Einsatz. Um diesen in stressigen Zeiten Gutes zu tun, wurden sie von MdB Thomas Hitschler mit einem Korb voller Nervennahrung beschenkt. Am Montag, 21. Dezember um11:00 Uhr hat MdB...

Lokales

Lesen lernen mit der App eKidz
Neues digitales Angebot

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App eKidz.eu. eKidz ist eine App, die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und Sprachfähigkeit verbessert. Der Einsatz von eKidz eignet sich deshalb auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Ebenfalls verfügbar sind Texte in den Sprachen Englisch und...

Blaulicht
Im Schützenpark in Speyer sind zwei Gruppen Jugendlicher und Kinder aneinander geraten. | Foto: Lutz

Schützenpark Speyer
Gruppe Jugendlicher zockt teure Winterjacke ab

Speyer. Bereits vorgestern kam es im Schützenpark zu einem Raubdelikt unter Jugendlichen und Kindern. Hierbei gerieten zwei Personengruppen mit insgesamt zwölf Personen aneinander. Letztlich wurde eine Personengruppe von der anderen eingekreist und ein Jugendlicher aus Speyer forderte schließlich unter Androhung von Gewalt von einem anderen Jungen aus Waldsee die Herausgabe einer hochwertigen Winterjacke. Letztlich entriss er dem Waldseer Jungen die Jacke und entfernte sich in Richtung...

Ratgeber
Soziale Plattformen haben gerade bei Kindern und Jugendlchen Hochkonjunktur.   | Foto: JESHOOTS-com/Pixabay

Kinder und soziale Netzwerke in Corona-Zeiten
Sicher im Netz?

Medien. Durch einschränkende Corona-Maßnahmen haben Plattformen wie WhatsApp, Instagram, Facebook, Snapchat und TikTok gerade bei Kindern Hochkonjunktur. Sie gehören zu den meistgenutzten Apps der jüngeren Generation. Neben der gebotenen Unterhaltung und Nachrichtenfunktion bergen sie aber auch Gefahren: Cybermobbing, Missbrauch persönlicher Daten oder etwa pornografische Inhalte – je jünger die Kids, desto kritischer kann die Wirkung sein. ARAG Experten bieten einen Überblick über die...

Lokales
Symbolbild Kinderhände | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Gespräch mit Bürgermeistern und Thema im Jugendhilfeausschuss im März
Kreis Germersheim will Schulsozialarbeit weiter ausbauen

Landkreis Germersheim. „Schulsozialarbeit ist aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Die Schulen, Elternbeiräte und der Landkreis sehen sie als unverzichtbaren Bestandteil des Schullebens, weshalb wir entsprechend einer jetzt erfolgten Bedarfsanalyse die Schulsozialarbeit weiter ausbauen möchten – aktuell um mindestens 3,5 Stellen“, erklärt der für Jugend, Soziales und Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Die Erhebung enthält neben den reinen Schülerzahlen weitere...

Lokales
Die Geschäftsführer der QMatrix GmbH Tobias Hoffmann (rechts) und Stefano Lisci übergeben den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an Christin Arto vom Kinderschutzbund  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderschutzdienst und Kinder- und Jugendtelefon
Weihnachtsspende von QMatrix für den Kinderschutzbund

Die Weihnachtsspende der QMatrix GmbH in Höhe von 1.500 Euro geht dieses Jahr an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße. Zusätzlich zur Spende unterstützt die Firma aus Bellheim auch das Projekt „Lebkuchenkinder“ zugunsten des Vereins mit dem Kauf von Backwerken für ihre Kund*innen. Landau. Das Jahr 2020 ist für viele ein sehr schwieriges gewesen. Durch die Corona-Pandemie sind bisher über 1,5 Millionen Menschen weltweit gestorben, über 69 Millionen erkrankt und Existenzen in den...

Lokales
Stellt bis zum 17. Januar seine Beratungen wieder auf Telefon und Videochat um: das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT  | Foto: Tatiana Syrikova /Pexels

Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorübergehend für persönliche Beratungen geschlossen
Erreichbarkeit Kinderschutzbund während des Lockdowns

Wegen der Verschärfung der pandemischen Lage wird auch das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vom 16. Dezember bis einschließlich 17. Januar schließen. Die Berater*innen sind allerdings telefonisch und per Videochat erreichbar. Der Kindesschutz in der Region bleibt damit weiter gewährleistet. Überdies ist das Kinder- und Jugendtelefon für Heranwachsende besetzt. Landau. Aufgrund der bundesweit hohen Infektionszahlen und des fast flächendeckenden Lockdowns über Weihnachten und Neujahr ist auch...

Lokales
Geschenke für Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Hier (v.l.) bei der Übergabe:  Susann Fabian, Mirella Schucknecht (beide Filialbüro Kaufhof), Lukas Runge, Maurice Wallé, Annalena Hahn und Miriam Erb (alle Kinder- und Jugendhilfe) | Foto: Diakonissen Speyer
2 Bilder

Diakonissen Speyer
Spendenbäume erfüllen Kinderwünsche zu Weihnachten

Speyer. Zur Abholung der Geschenke war ein Kleintransporter nötig, denn die Kunden des Globus-Markts in Hockenheim und der Kaufhof-Filiale in Speyer zeigten sich im Corona-Jahr besonders spendabel. Von Lichterketten über Kuscheldecken bis Spielsachen wurden über 200 Weihnachtswünsche erfüllt. Die Geschenke gehen an Kinder und Jugendliche, die in den stationären, teilstationären oder ambulanten Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe der Diakonissen Speyer betreut werden, zum Beispiel in Wohn-...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Lokales
Gratulation durch Herrn Oberbürgermeister Mentrup  | 2019 | v.l. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Sandra Jacques, Eva Schröder, Peer Giemsch, Herr Decker, Melanie Quernhorst | Foto: Roland Fränkle - Presseamt Stadt Karlsruhe | 2019
Video 3 Bilder

Nachhaltige Entwicklung
UNESCO würdigte Karlsruher KiTa-Träger

Die Pro-Liberis gGmbH aus Karlsruhe ist das schnellwachsenste Sozialunternehmen Deutschlands. Trotz des ungewöhnlichen Jahres zieht der KiTa- und Jugendhilfeträger eine positive Bilanz und fokussiert bereits den Ausbau nachhaltiger Projekte für Familien in 2021. Das außergewöhnliche Jahr 2020 wird den Menschen im Gedächtnis bleiben. Gesundheitliche und existenzielle Sorgen, politische Unruhen und Naturkatastrophen ließen wenig Raum für erfreuliche Nachrichten. Aus diesem Grund ist es wichtig,...

Lokales

Kirche kunterbunt - to go

Am 6.Dezember fand die erste "Kirche Kunterbunt - to go" der Pfarrei Maria Schutz Kaiserslautern statt. Gemeinsam Basteln, Spielen, Malen, Beten und Singen - leider war dies in den letzten Monaten nicht möglich. Zum Nikolausfest hat es sich das Team aber nicht nehmen lassen, ein corona-konformes Angebot zu schaffen: die "Kirche Kunterbunt - to go". Zwischen 15 und 16 Uhr kamen die Kinder zusammen mit ihren Eltern zur katholischen Kirche St. Norbert, wo sie die Möglichkeit hatten, mit dem...

Lokales
Die Kids sind startklar an ihren Rechnern und bereit, gemeinsam mit Marc André de Zordo zu kochen. | Foto: ps
3 Bilder

Cooking Kids Club Speyer
Kinderkochclub sattelt aufs virtuelle Kochen um

Speyer. Eigentlich wollte der Cooking Kids Club e. V. schon seit dem 10. August 2020 Kochkurse für Kinder und Jugendliche anbieten. Dazu hat der Vorstand eigens eine Benutzung der Küchenräume in der Jugendförderung Speyer organisiert. Doch die weitere Verschärfung der Corona-Regeln durchkreuzte das Vorhaben. Der neu gegründete Verein machte aus der Not eine Tugend und bietet seit über vier Wochen jeweils montags "virtuelles Kochen" an. Die Vereinsmitglieder, Kinder und Jugendliche von 7 bis 17...

Lokales
In der Nikolauswoche befinden sich in der Weihnachtsfreude-Tüte Lebensmittel und Rezepte sowie Ausstecher und eine Teigrolle zum Plätzchen backen. | Foto: silviarita/Pixabay

Stadtteilverein Speyer-Süd und Kiwanis-Club
Weihnachtsfreude aus der Tüte

Speyer. Auch die Weihnachtszeit in diesem Jahr anders: Einschränkungen, Ausfälle, Vorsicht und Unsicherheit bestimmen den Alltag - auch den von Kindern und Jugendlichen. Der Stadtteilverein Speyer-Süd und der Kiwanis-Club Speyer unterstützen deshalb mit einer erneuten "Tüten-Aktion" Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und hoffen, damit in der Vorweihnachtszeit ein wenig Freude zu verteilen. Wie bereits im Sommer werden Lebensmitteltüten verteilt. In der Nikolauswoche befinden sich darin...

Lokales
Helfen im Advent 2020 dem Kinderschutzbund-Projekt „Sorgentelefon“: die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier  | Foto: DKSB

Adventliches Backwerk aus der Region tut Gutes
„Lebkuchenkinder“ stärken Beratung für Heranwachsende

Landau. Seit 2013 backt die Bäckerei Julier „Lebkuchenkinder“ für den guten Zweck. Der Erlös kommt stets den Hilfeangeboten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zugute. Ab sofort ist das wohltätige Backwerk wieder für 3 Euro pro Stück bis Weihnachten erhältlich. Jeweils 50 Cent gehen an das Projekt „Sorgentelefon“. Augen aus Schokoladentropfen, Mandelnase und ein Lachmund aus Cashewkernen – so purzeln die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier bis Heilig Abend wieder aus dem Ofen. Die Backwaren...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Zeugen für Vorfall in Speyer gesucht
Jugendliche verprügeln Zehnjährigen

Speyer. Am Dienstag gegen 16.45 Uhr kam es im Birkenweg im Bereich der Brücke A61 zu einem Körperverletzungsdelikt und Beleidigungen zum Nachteil eines zehn-jährigen Kindes aus Speyer. Dieses traf dort auf vier männliche Jugendliche im Alter von ca. 18 Jahren, die sich mit ihren Fahrrädern in diesem Bereich aufhielten. Es kam dann zunächst zu Beleidigungen zum Nachteil des Zehnjährigen. Danach wurde er festgehalten und von einem Täter in den Bauch geboxt. Sein Skateboard wurde von einem anderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ