Junges Staatstheater

Beiträge zum Thema Junges Staatstheater

Ausgehen & Genießen
Foto:  jürgen schurr

13 Theater in einer Nacht
Karlsruhes Kultur zeigt sich als abwechslungsreiche Bühne

Karlsruhe. Zum Auftakt der neuen Spielzeit lädt die Karlsruher Theaterszene am 9. September dazu ein, sie an einem einzigen Abend kennenzulernen. Bei der „Karlsruher Theaternacht“ präsentieren sich 13 Bühnen in Vielfalt und Einzigartigkeit, bieten Einblicke in die neuesten Produktionen. Das Prinzip ist so einfach wie genial: es gleicht einem Speed-Dating. Von 18 bis 24 Uhr spielt jedes Theater zur vollen oder zur halben Stunde einen 20- minütigen Ausschnitt aus aktuellen Inszenierungen. Mit dem...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Blackbird von Matthias Brandt

Jung sein bedeutet, alles zum ersten Mal erleben! Das erste Mal verliebt sein, sich zum ersten Mal im Rausch befinden, das erste Mal alleine mit Freund*innen in den Urlaub fahren. Vielleicht auch das erste Mal Geldsorgen haben und Konflikte der Eltern aushalten müssen. Krankheit und der Tod des besten Freundes aber sind nichts, womit man rechnen muss, wenn man 15 ist. Oder? Als Motte erfährt, dass Bogi schwer krank ist, verändert sich seine Welt schlagartig. Vor allem gehört Bogi plötzlich...

Ausgehen & Genießen
Laura Teiwes und Jeanne-Marie Bertram in #constantcraving | Foto: Arno Kohlem/Badisches Staatstheater
2 Bilder

Junges Staatstheater Karlsruhe
Teil des Lebens

Von Heike Schwitalla Karlsruhe. Ein Jahr nach seinem zehnjährigen Bestehen präsentiert sich das Junge Staatstheater Karlsruhe vielfältig und kreativ wie selten zuvor. Seine Stücke spielt das siebenköpfige professionelle Ensemble nicht nur in der „Insel“, der Spielstätte des Jungen Staatstheaters, „1001 Nacht“, das Familienstück zur Weihnachtszeit wird in die Spielzeit 2022/23 erstmals im Konzerthaus zu erleben sein. Außerdem geht das Theater mit mobilen Produktionen regelmäßig auf Tour in...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Arno Kohlem
2 Bilder

Raum für Spiele und Kreativität
„Junges Staatstheater“ unterwegs mit Theaterinseln

Karlsruhe. Die Theaterinseln des „Jungen Staatstheaters“ bieten Raum für Spiele und Kreativität im Stadtraum. Kleine und große Kinder können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Beim „Fest der Sinne“ ist das Team mit Mitmachaktionen und einem Infostand auf dem Marktplatz vertreten. Bei der Theaterinsel in der Südstadt können junge Teilnehmer Bühnenbilder aus Schaumstoffbauklötzen bauen und bei verschiedenen Spielen das Team und die Schauspieler des „Jungen Staatstheaters“ kennenlernen. Infos...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatstheater Karlsruhe, Arno Kohlem

Gefördertes Landesprojekt „Kunst trotz Abstand“
"Räuber Hotzenplotz" vom Jungen Staatstheater

Karlsruhe. Kinder- und Jugendtheater sind von den Auswirkungen der Corona Pandemie in besonderem Maße betroffen. Die Schließung für den Publikumsverkehr wie auch reduzierte Platzkapazitäten aufgrund des Abstandsgebots sind herausfordernd für die jungen Bühnen. Zudem sind außerunterrichtliche Veranstaltungen von Schulen seit Herbst erneut untersagt, Theaterbesuche von Kindergärten und Kindertagesstätten werden nicht mehr oder zumindest weniger nachgefragt. Kunst trotz Abstand: Das Junge...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ