Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales
Foto:  Piron Guillaume / unsplash.com

Planungssicherheit für Eltern
Die Eltern in Grötzingen müssen unterstützt werden

Die Hortsitutation in Grötzingen muss geregelt werden. Aktuell droht ab den Sommerferien 2025, dass 120 Grundschulkinder in Grötzingen ohne Hort-Betreuung dastehen werden. Der Rechtsanspruch ab Sommer 2026 kommt für sie zu spät. Das Hauptproblem besteht darin, dass sich laut Elternschaft, Schulleitung und der SJB bei den Räumlichkeiten nicht einigen können bzw. zu wenige Räume zur Verfügung stehen, obwohl das Schulhaus erst vor wenigen Jahren rundum erneuert wurde. Die Fraktionsgemeinschaft der...

Lokales
Foto: Beat the System

Nachttanzdemo in Karlsurhe
Nachttanzdemo - Beat the System 05.01.24

Am Freitag, den 05.01.2024 findet in Karlsruhe wieder eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System – Solidarität statt Konkurrenz" statt. Die Demonstration beginnt um 18 Uhr am Karlsruher Stephanplatz, führt in einer Runde durch die Innenstadt und endet am Platz der Menschenrechte. Es wird Redebeiträge zu Themen sozialer Ungleichheit und solidarischen Alternativen, sowie viel tanzbare Musik geben. Im Anschluss an die Demonstration wird bei einer Küche für Alle (KüfA) im Café Noir in der...

Lokales
Prof. Dr. Christiane Benz. | Foto: Philipp Tonn/Stiftung Rechnen

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Mathematische Kompetenzen stärken: PHKA-Professorin in Kuratorium der Stiftung Rechnen gewählt

Prof. Dr. Christiane Benz ist neues Kuratoriumsmitglied der Stiftung Rechnen. Die Professorin für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) möchte mit ihrem Engagement dazu beitragen, möglichst viele Menschen für das Lernen von Mathematik zu motivieren. Nicht zuletzt die aktuellen PISA-Ergebnisse machten deutlich, wie groß der Bedarf sei, so Benz. Menschen für Mathematik zu interessieren und die mathematische Kompetenzen in der Gesellschaft zu stärken, das...

Sport
Öfter Mal kein Durchkommen gab es für die BADEN VOLLEYS gegen Lüneburg | Foto: Andreas Arndt

Trotz starker Leistung
Champions League-Teilnehmer Nummer zu groß für BADEN VOLLEYS

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe unterliegen Champions-League-Teilnehmer Lüneburg am Schluss verdient mit 0:3 (21:25, 16:25, 17:25). Das Team um Trainer Antonio Bonelli konnte nur im ersten Satz die Gäste unter Druck bringen, diese waren dann am Ende für eine Überraschung aus Karlsruher Sicht doch zu abgeklärt. Die Gastgeber aus Karlsruhe starteten gut in die Partie und konnten mit einer Führung in die erste technische Auszeit gehen (8:7). Beide Teams schenkten sich auch in Folge...

Ausgehen & Genießen
Studierenden-Ensemble der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weihnachtskonzert des Fachs Musik

Das Fach Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet am Montag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr ein rund eineinhalbstündiges öffentliches Weihnachtskonzert. Es musizieren Solist:innen und folgende Ensembles der PHKA: Orchester, Combo, Bläserklasse, Bandprojekt, Kammermusik, Sing & Swing sowie die Musicalklasse. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die gemeinsame Aula von PHKA und Hochschule Karlsruhe in der Moltkestraße 30, Gebäude A, 76133 Karlsruhe.

Lokales
Tag der digitalen Lehre: Am 12. Januar 2024 an der PHKA innovative Methoden kennenlernen und sich vernetzen.  | Foto: Fabry/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich mit Bildungsakteur:innen vernetzen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe veranstaltet am 12. Januar einen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten. Die öffentliche Veranstaltung bietet Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Best Practices im Bereich digitaler Lehre kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 22. Dezember möglich. Mit einem öffentlichen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten, für Lehrkräfte und Hochschullehrende gibt die...

Lokales
Gemeinsam Musik machen: In einem der Studierenden-Ensembles
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: Lea Schmitt/PHKA
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Schnupperstudium: Lehramt Musik per Bodypercussion, Singen ohne Noten und Musizieren mit Apps kennenlernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet im Dezember und Januar ein Schnupperstudium für das Lehramt Musik Grundschule und Sekundarstufe I an. Im Angebot für Studieninteressierte sind drei Workshops. Die Teilnahme ist kostenfrei. Musiklehrkräfte werden dringend gesucht, die Einstellungschancen sind bestens. Musik zählt zu den Schulfächern, für die dringend Lehrkräfte gesucht werden und für die laut Prognose des baden-württembergischen Kultusministeriums zwischen 2029 und 2031 in allen...

Wirtschaft & Handel
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung am 1. Dezember 2023 bei der Vollversammlung des deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinrates in Straßburg.
 | Foto: Jonas Hoffmann

Schienengüterverkehr
Linksrheinische Eisenbahnlinie könnte entlasten

Schienengüterverkehr: FDP-Abgeordnete machen sich für Reaktivierung der linksrheinischen Eisenbahnstrecke zwischen Basel, Straßburg und Wörth/Karlsruhe/Ludwigshafen stark Straßburg/Stuttgart/Berlin. Die drei baden-württembergischen FDP-Abgeordneten Alena Fink-Trauschel MdL, Christian Jung MdL und Valentin Abel MdB setzen sich für die Reaktivierung der linksrheinischen Eisenbahnstrecke zwischen Basel, Straßburg und Wörth/Karlsruhe/Ludwigshafen für den Schienengüterverkehr ein. „Die Tunnelhavarie...

Lokales
Foto: FW | FÜR Karlsruhe

Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Eine neue Beschilderung für Karlsruhe

Gibt es in bald neue Beschilderungen für den Weg zu Karlsruhes Sehenswürdigkeiten? Die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe hat dazu einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Die Verwaltung war von der Idee überzeugt und nahm den Antrag auf. Nach den städtischen Umbauarbeiten soll nun ein neues, besseres Leitsystem kommen. Dass die Stadtverwaltung den Antrag der Fraktionsgemeinschaft positiv aufgenommen hat, freut Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler):...

Lokales
Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt (links) mit Stadträtin Petra Lorenz (Mitte) und Energie-Experte Andreas Schick (rechts). | Foto: FW | FÜR Karlsruhe
Video

Energie-Experte im Gespräch
Gasheizung, Wasserstoff & Wärmewende in Karlsruhe

In der neuesten Podcast-Episode "Gasheizung, Wasserstoff & Wärmewende" der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft diskutiert Stadträtin Petra Lorenz und Fraktionstgeschäftsführer Micha Schlittenhardt mit Andreas Schick von den Netzen Südwest über die Herausforderungen und Chancen im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf die Energieversorgung und die Wärmewende. Andreas Schick gibt Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Energiewende, diskutiert die Bedeutung von Wasserstoff...

Lokales
Foto: Kundeninitiative KVV

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat vergibt Chance - Kein Automatenverkauf undatierter Tickets

Den Automatenverkauf von KVV-Fahrkarten zum Selbstentwerten hätte der VBK-Aufsichtsrat freigeben können – aber er hat diese Chance vergeben! Das hatte sich schon bei der teils emotionalen Behandlung des FDP-Antrags zu dem Thema im Hauptausschuss angedeutet. Und das, obwohl es kaum eine günstigere zu realisierende Maßnahmen gibt, um breiten Bevölkerungsschichten einen niederschwelligen Zugang zum ÖPNV zu bieten. Warum stellt sich eine sozial und ökologisch geführte Verwaltung so einem sinnvollen...

Sport
Foto: Andreas Arndt

Befreit und konzentriert nach Düren
BADEN VOLLEYS vor schwerer Auswärtsaufgabe

Karlsruhe (JM). Für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe geht es in der ersten Volleyball-Bundesliga nach dem überzeugenden 3:0-Sieg in Freiburg mit einem Auswärtsspiel weiter. Der Gegner wird mit den SWD powervolleys Düren nicht nur ein Europapokalteilnehmer sein, sondern auch eine Mannschaft, die sich bereits mit fünf Siegen aktuell auf dem dritten Tabellenplatz befindet und zum engeren Favoritenkreis der Liga gehört. Dass für eine Überraschung eine noch bessere Leistung als am vergangenen Samstag...

Lokales
Foto: Shutterstock

Haushaltsberatungen
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025

In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen: Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an einigen Stellen Mehrheiten für grüne Anliegen gewinnen wie beispielsweise für die beschleunigte Sanierung und den Ausbau von Trinkbrunnen im Bereich der Klimaanpassung. Das Stadtgrün werden wir mit zusätzlichen Mitteln für...

Lokales
Michael Stavarič. | Foto: Minitta Kandlbauer

10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, kommt an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Im Rahmen der 10. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur hält der „Sprachentdecker“ im Dezember und Januar eine öffentliche Vorlesung zum Thema Kinderbücher und bietet eine Schreibwerkstatt für Studierende an. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Und im Januar liest er im PrinzMaxPalais aus...

Lokales
Foto: Marissa Grootes / unsplash.com

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus?
Klare Roadmap für den städtischen Energieleitplan

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energiepolitik in der Stadt Karlsruhe ein. In einem Ergänzungsantrag zum Energieleitplan fordert die Fraktion eine klare Roadmap, um die Umsetzung der Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität effektiver zu gestalten. Der Ergänzungsantrag beinhaltet unter anderem die Forderung nach einem Zeitrahmen für die Umsetzung des Fernwärmenetzes und die Prüfung,...

Lokales
Foto: Scott Graham / unsplash.com

Was kostet das?
Neues Heizsystem in Karlsruhe

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe setzt sich für eine transparente und kostentransparente Datengrundlage für Heizsystemwechsel in Karlsruhe ein. In einem Ergänzungsantrag zum Energieleitplan der Stadt Karlsruhe fordert die Fraktion eine detaillierte Kostenanalyse für verschiedene Heizlösungen sowie eine klare Darstellung dieser Kosten für die Bürgerinnen und Bürger. Der Ergänzungsantrag sieht vor, dass die Stadtverwaltung die volkswirtschaftlichen...

Lokales
Foto: FW | FÜR

Erneuerbare Energien
Ein Wasserstoffnetzgebiet für Karlsruhe

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe (FW | FÜR Karlsruhe Fraktion) hat einen Ergänzungsantrag zur integrierten kommunalen Wärmeplanung der Stadt Karlsruhe eingereicht. Der Antrag sieht vor, dass die Stadt bis 2024 Wasserstoffnetzausbaugebiete erarbeitet und die Bedarfe fristgerecht an die Netzbetreiber meldet. Zudem sollen die Stadtwerke in Zusammenarbeit mit der Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO) prüfen, ob ein Anschluss an das Wasserstoffnetz für...

Lokales
Foto:  Gautam Arora / unsplash.com

Gebühren der städtischen KiTas bleiben gleich
Mehr Qualität für die KiTas in Karlsruhe

Zukünftig sollten freie Träger von Kindertagesstätten die Möglichkeit haben, ihre KiTa-Gebühren selbstständig zu gestalten, ohne sich an die vormals vorgeschriebenen 10 % Nivellierung zu halten.   Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass die bisherige KiTa-Gebührennivellierung der Stadt Karlsruhe zurückgenommen wird. Diese wegweisende Neuregelung eröffnet den freien Trägern die Chance, durch zusätzliche Einnahmen die Qualität der...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe

Abschluss der Haushaltsverhandlungen
Dieser Haushalt steht nicht für solide Finanzen

Die Verhandlungen über den Finanzhaushalt der Stadt sind abgeschlossen. Zwei Tage wurde im Gemeinderat über den städtischen Haushalt und die eingebrachten Anträge der Fraktionen verhandelt. Die Stadträte der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe Friedemann Kalmbach, Petra Lorenz und Jürgen Wenzel sind mit einem klaren Ziel in die Verhandlungen gegangen: Die Stadt muss bei ihren Ausgaben Prioritäten setzen, um gegen den städtischen Schuldenberg anzukämpfen. An den richtigen...

Lokales
Absolvent:innen-Feier 2023: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Lehramtsstudiengänge sowie andere Studiengänge mit Bildungsbezug an.
 | Foto: Gustavo Alàbiso/PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Absolvent:innenfeier: Bildung als wichtige Zukunftsaufgabe / DAAD-Preis 2023 verliehen

Rund 900 Student:innen haben ihr Studium von Anfang Oktober 2022 bis Ende September 2023 erfolgreich an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) abgeschlossen. Sie werden Lehrer:innen oder haben sich für einen anderen Bildungsberuf qualifiziert. Im Rahmen der Absolvent:innenfeier am 24. November verliehen wurde auch der DAAD-Preis 2023 der PHKA. Er geht an Kande Oudjim aus Togo für sehr gute Leistungen und interkulturelles Engagement. Mit dem DAAD-Preis zeichnet der Deutsche Akademische...

Sport
Foto: Thomas Schwarz  (FMK Grötzingen)
10 Bilder

5. Malerdorflauf Sonntag 07.01.2024 14-16 Uhr
Der 5. Malerdorflauf sammelt Spenden für den Kindernotarztwagen

(ngr) Am Sonntag 07.01.2024 von 14-16 Uhr gibt es am Baggersee Grötzingen die Möglichkeit eine 1,1 km Runde beliebig oft zu laufen, walken oder gehen. Der Malerdorflauf ist ein Spendenlauf, dessen Erlös dem Kindernotarztwagen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Karlsruhe zugute kommt. Zudem fördert er die eigene Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Der organisierende Verein Sportmodus e.V. sammelte durch die vergangenen Malerdorfläufe über 11.000 Euro zum Erhalt des DRK-Kindernotarztwagens. Zur...

Lokales
Foto: Terry Vlisidis / unsplash.com

Zukunftstechnologien für Karlsruhe
Wasserstoff für die Industrie in Karlsruhe

Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe setzt sich für Gewerbegebiet mit Wasserstoff-Anschluss ein. Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe hat einen Antrag an den Karlsruher Gemeinderat gestellt, um die Möglichkeiten eines Gewerbe- bzw. Industriegebiets oder -quartiers mit Wasserstoffanschluss zu prüfen. Ziel ist es, Unternehmen, die Wasserstoff benötigen, in Karlsruhe anzusiedeln und den Innovations-Standort Karlsruhe...

Sport
Benjamin Dollhofer (10) und Felix Baumann (13) sind wieder zurück. | Foto: Andreas Arndt

BADEN VOLLEYS vor dem Derby
Zurück zu gutem Volleyball

Karlsruhe (JM). Für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe steht am Samstag, 20 Uhr, das nächste Auswärtsspiel an. Es geht zum Baden-Derby in den Breisgau. In den vergangenen Jahren battelten sich die beiden badischen Top-Teams noch eine Liga tiefer - nun also steigt das Duell Freiburg vs. Karlsruhe auf höchstem Level. Das freie Wochenende nach der bitteren 1:3-Heimniederlage gegen Dachau am Donnerstag vor einer Woche, kam für die BADEN VOLLEYS gerade recht. Nicht nur, um die Niederlage aufzuarbeiten...

Lokales
Symbolbild: Geige mit Noten
 | Foto: Bildnachweis: pixabay / Ri_Ya

Kammermusik von Mozart, Strawinsky und Copland
Konzert des Akademischen Kammerorchesters Karlsruhe

Das Akademische Kammerorchester Karlsruhe gibt unter der musikalischen Leitung von Bertram Schade am Sonntag, 26. November 2023, um 17.30 Uhr ein Konzert im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (ehemaliges Stephanienbad) Karlsruhe. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 29 in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, das Konzert in Es-Dur für Kammerorchester „Dumbarton Oaks“ von Igor Strawinsky sowie die Suite „Appalachian Spring“ von Aaron Copland in der seltener zu vernehmenden Instrumentierung des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ