Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales
Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Gespräch mit Micha Schlittenhardt (Freie Wähler | FÜR Karlsruhe). | Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Video 2 Bilder

Dr. Frank Mentrup im Podcast
„Herr Oberbürgermeister, wie entsteht Vertrauen?“

Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Folge "Die Lage in Karlsruhe" von der Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und FÜR Karlsruhe. In der heutigen Folge spricht Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt mit dem Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der seine Erfahrungen und Einsichten zur Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, zur Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie zum Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven in der Verwaltung teilt. Dr. Frank...

Sport
Mika Ahmann von den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe hat Ball und Bundesliga im Fokus | Foto: Andreas Arndt

In der Vorbereitung
BADEN VOLLEYS testen gegen den Rekordmeister

Am kommenden Samstag, 16. September, steht für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe der nächste Test im Vorbereitungskalender für die erste Volleyball Bundesliga. In der Unterseehalle Radolfzell geht es gegen den Ligakonkurrenten VfB Friedrichshafen. Das Spiel beginnt um 19 Uhr und ist das Highlightspiel beim internationalen Volleyball Turnier des TV Radolfzell für Mannschaften bis Oberliga. Ein fachkundiges Publikum ist also garantiert – ebenso Stimmung in der Halle. „Wir freuen uns sehr auf das...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
2 Bilder

Neuer Ort für die Stadtpolitik
Der Gemeinderat in die Lammstraße

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe hat einen Antrag an den Karlsruher Gemeinderat gestellt, die Unterbringung des Sitzungssaals für den Gemeinderat sowie der Abteilung Ratsangelegenheiten in der Lammstraße zu prüfen. Der Antrag beinhaltet auch die Option, den Saal für Empfänge des Gemeinderats, Pressekonferenzen der Fraktionen und des Presse- und Informationsamts zu nutzen. Die Fraktionsgemeinschaft sieht in der Anbindung der Lammstraße an das Haus der Fraktionen in...

Lokales
   | Foto: Kundeninitiative KVV

Offener Brief der Kundeninitiative KVV
an die Fraktionen im Gemeinderat Karlsruhe

Offener Brief an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe Betr.: Einforderung eines niederschwelligen Zugangs zu undatierten Tickets bei VBK, AVG und KVV Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. Nach der VBK-Aufsichtsratssitzung wurde...

Lokales
Versteckter Blütenschatz (Juli, Karlsruhe/Weststadt) | Foto: Melanie Zürn
13 Bilder

Versteckte Schätze in Karlsruhe
Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Sommerliche Tour durch Karlsruhe auf der Suche nach versteckten Schätzen! Auf dem Streifzug durch die Weststadt Ausschau halten nach versteckten Blütenschätzen, mit der neu gebauten U-Bahn an den Europaplatz fahren - Kunst trifft Mensch und Technik. Dann verweilen am Stephanienbrunnen, im Hintergrund buntes Markttreiben. Danach die Wahrzeichen Karlsruhes aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Schließlich mit der Turmbergbahn weit nach oben fahren und den Ausblick genießen über ganz...

Lokales
Foto: Kreativhaus

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Lokales
Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Palmbach lädt zum Denkmaltag am 10.9.
Führung am Waldenserweg und Historische Klassenzimmer im Schulmuseum

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“ 2023 Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 10. September 2023 zu einer Führung entlang des Waldenserweges, verbunden mit einer Führung der Waldenserkiche ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche...

Sport
BADEN VOLLEYS Cheftrainer Antonio Bonelli sieht seine Mannschaft fokussiert und konzentriert arbeiten.  | Foto: Andreas Arndt

Heiß auf erste Liga
BADEN VOLLEYS in der Vorbereitung

Seit zwei Wochen stehen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe wieder im Mannschaftstraining. „Sehr ordentlich, konzentriert und fokussiert“, wie Cheftrainer Antonio Bonelli zu Protokoll gibt. Mit Philipp Schumann, der diese Woche in das Training einsteigt, wird der Cheftrainer nun auch alle seine Spieler zur Verfügung haben, um weiter am Feinschliff für die Premiere in der ersten Bundesliga arbeiten zu können. Der erste Pflichtauftritt als frischgebackener Erstligist ist eine Woche vor Ligastart der...

Lokales
Schloss Karlsruhe - wunderschöne Kulisse und tiefe Einblicke in die Geschichte Badens: Im Karlsruher Schloss ist das Badisches Landesmuseum beheimatet. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Schloss Karlsruhe: Diese Geschichten werden erzählt

Schloss Karlsruhe. Das Karlsruher Schloss im Zentrum der Fächerstadt erzählt Geschichte(n) - historische und quasi gerade erst vergangene. Die Besucher von Karlsruhe und die Karlsruher selbst mögen das Schloss mit seiner barocken Gestalt aus dem 18 Jahrhundert auch als wunderschöne Kulisse bei Besuchen auf dem Schlossplatz oder im Schlossgarten. Doch es lohnt sich ganz besonders, hineinzuschauen und vor allem hoch hinaufzusteigen. Treten Sie ein: Die Ursprünge des Schlosses Karlsruhe reichen...

Lokales
Foto: 2023 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Coro Contempi lädt Neueinsteiger zur Probe ein
Ab in den Chor!

Coro Contempi lädt am 14. September von 19:15 bis 21 Uhrim Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn...

Ausgehen & Genießen
Im ganzen Stadtgebiet sind die Hinweispfeile mit der Aufschrift "Medienkunst ist hier" verteilt. | Foto: Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Benjamin Hasche

Medienkunstwerke in Karlsruhe entdecken
Fahrradführungen zu Medienkunst

Karlsruhe. „Medienkunst ist hier“ kostenlos näher kennenlernen: Die UNESCO City of Media Arts bietet an drei Donnerstagen jeweils vor dem Start der abendlichen Schlosslichtspiele exklusive Fahrradführungen zu den Installationen des Light Festivals und „Medienkunst ist hier“ im Stadtgebiet an. Die erste der 90-minütigen Führungen findet am 31. August, um 17:30 Uhr statt. Es folgen weitere Rundtouren am 7. September, 19:30 Uhr, sowie am 14. September, 17:30 Uhr. Treffpunkt und Ende ist jeweils an...

Lokales
Margaret Raspé: Automatik, Ausstellungsansicht, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2023 | Foto: Felix Grünschloß

Führung
Automatik und They Take It Seriously, I Think It‘s Interesting

Mi, 6.9.2023, 18 Uhr Letzte Führung durch die Ausstellungen Gehen Sie gemeinsam mit uns durch unsere aktuellen Ausstellungen und kommen Sie ins Gespräch über die künstlerische Praxis von Margaret Raspé und die Arbeiten in der Gruppenausstellung They Take It Seriously, I Think It's Interesting. Die Ausstellung Automatik ist eine umfassende Präsentation der Künstlerin Margaret Raspé (*1933, Breslau), die ihr einzigartiges Schaffen der letzten 50 Jahre vorstellt. Raspés zentrales Interesse ist das...

Lokales
Foto: Madlen Jäger, Score for a Soundwalk, 2023

Finissage
They Take It Seriously, I Think It‘s Interesting

Sonntag, 17.9.2023, ab 15 Uhr Finissage Performances & Online-Workshop von CAConrad They Take It Seriously, I Think It’s Interesting ist eine Ausstellung um, durch, über und trotz Performance. Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Gäst:innen bauten aus Elementen ihrer jeweils eigenen bestehenden Praxis ein Konstrukt an Verheißungen, Spuren, Dokumenten, Requisiten, Materialien, Gesten und „Stillen Agent:innen“. Basierend auf performativen...

Sport
Bevor die BADEN VOLLEYS mit der Vorbereitung starten, ist Coach Bonelli noch international aktiv | Foto: Michael Chaussette

Vor der Vorbereitung
BADEN VOLLEYS-Coach Bonelli darf international ran

Ab dem 21. August beginnen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe ihre Teamvorbereitung auf die kommende Saison in der ersten Volleyball-Bundesliga. Eine Woche später als geplant, denn Chefcoach Antonio Bonelli und drei Spieler sind noch ein paar Tage auf Testspielreise unterwegs. In Italien geht es mit einer Auswahl an Spielern, die im Blickfeld der B-Nationalmannschaft stehen, unter der Leitung von Co-Trainer Antonio Bonelli gegen das Volleyball-Team der Long Beach State University, das sich aktuell...

Lokales
Turmberg Karlsruhe: Auch wenn die Turmbergbahn nun für ein paar Jahre ausfällt, der Turmberg in Durlach bleibt ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Turmberg Karlsruhe: Für wen ist es ein beliebtes Ausflugsziel?

Turmberg Karlsruhe. Der Weg auf den Durlacher Turmberg lohnt sich. Schon die Anreise zur Aussichtsplattform kann Freude bereiten, auch wenn die Turmbergbahn nun für ein paar Jahre ausfällt. Der Berg selbst ist 250 Meter hoch. Die Turmbergbahn gehört der Vergangenheit an Ende 2024 ging eine Ära auf dem Turmberg im Karlsruher Stadtteil Durlach zu Ende und gleichzeitig in die nächste Runde: Die Turmbergbahn wurde stillgelegt. Sie verkehrte seit 1888 und galt als älteste Standseilbahn Deutschlands,...

Lokales
Foto: Jason Blackeye

Nachhaltiger Energieträger für Industrie
Wasserstoff als Zukunftsträger

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe setzt auf Wasserstoff als Zukunftsträger für Industrie und Gewerbe. Der Antrag an die Stadtverwaltung sieht vor, dass die Stadt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Karlsruhe mögliche Standorte für ein Gewerbe- bzw. Industriegebiet mit Wasserstoffanschluss prüft und die Ergebnisse dem Gemeinderat präsentiert. Ziel ist es, ein Gewerbe- bzw. Industriegebiet mit Wasserstoffanschluss zu erschließen und an das geplante Wasserstoffnetz...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Video

Kulturamt bezieht Stellung
Kultur in Karlsruhe kürzen?

Herzlich willkommen zur neuesten Episode des Podcast „Die Lage in Karlsruhe“ der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe! In der heutigen Folge "Kultur kürzen?" beschäftigen wir uns mit den Budgetkürzungen im Kulturbereich, sowie die Zukunft der Kultur in Karlsruhe. Stadträtin Petra Lorenz hat sich dazu mit Kulturamtsleiterin Dominika Szope unterhalten - der "Queen of Culture". Bereits vor Szopes Amtszeit wurden dem Kulturamt eine halbe Million Euro gekürzt und auch weitere...

Lokales
Foto: E. Kilic
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2023
Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion

Unter dem Motto „Talent Monument“ öffnen sich am Sonntag, den 10. September 2023, zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit verschlossene Türen und das bei freiem Eintritt. Das diesjährige Motto richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die die Denkmale ausmachen. Auch in Karlsruhe und der Region laden über 70 Orte mit spannenden Führungen und Aktionen zum Entdecken ein. Hier befinden sich einzigartige Monumente: Von königlichen Anwesen wie dem Karlsruher Schloss oder dem...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
2 Bilder

Neue Ideen für Klima und Verkehr
Einblicke in den Karlsruher Gemeinderat

Eine neue Gemeinderatsinfo der Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe ist im Juni erschienen. Unter dem Titel „Karlsruhe kann es besser!“ geben die Stadträte Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe), Jürgen Wenzel (Freie Wähler) und Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) einen Einblick in ihre Arbeit im Karlsruher Gemeinderat. Fraktionsvorsitzender Friedemann Kalmbach spricht zu Beginn des Heftes über den Zustand der Karlsruher Wirtschaft und was die Verkleinerung von Galeria...

Lokales
Zoodirektor Dr. Reinschmidt mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt | Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Video

YouTube-Video
Hinter den Kulissen des Zoos Karlsruhe: Eine Reise in die Welt der bedrohten Tierarten

Herzlich willkommen zu dem zweiten Videospecial der Karlsruher Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe im Karlsruher Zoo. Gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Reinschmidt geht es durch die Elefantenanlage sowie am Gehege des Eisbärs und der Seelöwen vorbei. Eine Umfrage zeigt, dass 82% der Deutschen Zoos gerne besuchen, während nur 12% die Zootierhaltung ablehnen. So ist der Karlsruher Zoo die am meisten besuchte Einrichtung in Karlsruhe und zieht Menschen aller Alters- und...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe

Karlsruher Haushalt
2025: 1 Milliarde Euro Schulden

Oberbürgermeister Frank Mentrup und erste Bürgermeistern Gabriele Luczak-Schwarz haben am 25. Juli den neuen Haushalt für die Jahre 2024/25 vorgestellt. Der vorgestelle Doppelhaushalt steht ganz im Schatten der erdrückenden Schulden, die besonders seit 2020 angestiegen sind und 2025 eine Milliarde Euro und 2028 1,5 Milliarden Euro betragen werden. Während Oberbürgermeister in seiner Haushaltsrede über das Gesamtbild der Stadt sprach, setzte Luczak-Schwarz, dessen Dezernat zuständig für Finanzen...

Sport
Benjamin Dollhofer ist zurück bei den BADEN VOLLEYS | Foto: Andreas Arndt

Benjamin Dollhofer verstärkt BADEN VOLLEYS
Der Abwehrchef ist zurück

Mit Benjamin Dollhofer als Neuzugang können die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe einen Rückkehrer begrüßen. Nach der Zweitligameisterschaft 2022 mit den BADEN VOLLEYS hat er es etwas ruhiger angehen lassen. In der dritten Liga bei der TSG Blankenloch sah er die Möglichkeit, mit etwas weniger Aufwand ebenfalls Freude am Volleyball zu haben. Da war aber auch noch nicht die Entwicklung der BADEN VOLLEYS in Richtung Erste Bundesliga abzusehen. „Damals hat mir nach der Meisterschaft der Antrieb gefehlt“,...

Lokales
Mensch, Hund und neuronales Netzwerk im Austausch | Foto: Vasiliy Sumin

Installation
Vasiliy Sumin. The Resemblance to the Speech Will Be Erased

Nur wenige Habseligkeiten und einen Hund nahm Vasiliy Sumin mit, als er gezwungen war, Russland zu verlassen. In seiner Präsentation erforscht der Künstler die Auswirkungen von Krieg und Migration mit künstlicher Intelligenz. Der Künstler erforscht auch die versteckten Stereotypen der Normalisierung in Datenbanken der künstlichen Intelligenz. Die gleichnamige Arbeit entstand am ZKM | Karlsruhe im Rahmen einer Residency. Die Auseinandersetzung mit den Räumen, in denen reale und imaginäre...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Im BBK Künstlerhaus Karlsruhe
Offene Formate

Helene Brielmaier (4. August bis 10. September) Das Spiel ist verzwickt, die Information verfehlt - Helene Brielmaier interessiert sich innerhalb ihres künstlerischen Schaffens für die Beziehung von Menschen untereinander und insbesondere gegenüber Objekten. Wie verschiebt sich der Wert eines Objekts durch dessen (kulturelle) Zuschreibung? Gibt es etwas, was Kunstwerken innewohnt, das sie kontextunabhängig ein Kunstwerk sein lässt? Wie können Kunstwerke zu Trägern für viele individuelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ