Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
THE LÄND LORDS - KOHLHEPP * GRINGO * KNOCH ́N`WACKER

DER GIPFEL DER MUNDART - 19. & 20.10. im SANDKORN
THE LÄND LORDS

Das ist neu, das ist „Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format! Badischer Blues trifft auf Schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. Gegnerschaft war gestern: Seit‘ an Seit‘ adeln The Länd Lords die Bühne mit ihrer einzigartigen Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle: aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias „Hämmerle“,...

Ausgehen & Genießen

PRIDE PICTURES | 29. QUEER FILM FESTIVAL KARLSRUHE
Eine ganze Woche queeres Kino!

Das einzigartige Queer-Filmfestival in Karlsruhe findet inzwischen zum 29. Mal statt. Auf der Kinoleinwand und in der Öffentlichkeit geben wir queeren Geschichten und der Queer-Community in allen Facetten ihren Raum. Wir wollen alternative und neue Perspektiven zeigen. Vielfalt, Akzeptanz und Respekt für queere Lebensweisen sind uns wichtiger denn je in den letzten Jahren, in denen Populisten weltweit Minderheiten wieder zum Ziel von Aggression und Hass machen. Mit Claudia Feiner,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dennis Rauscher

Designfestival Karlsruhe
Das Designfestival Karlsruhe geht in die 4. Runde

Bereits zum vierten Mal in Folge findet das Designfestival Karlsruhe in der Palazzo Halle statt. Am 15. und 16. Oktober 2022 stellen wieder 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Palazzo Halle in Karlsruhe vor. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen. Denn dann...

Lokales
Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
7 Bilder

Die Waldenser und die Reformation
Führungen mit Pfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert in Palmbach

Einladung zur Waldenser-Führung am Sonntag, 23.10.2022Die Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 23. Oktober 2022 zu einer Führung am Palmbacher Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der WaldenserwegDer Waldenserweg...

Sport

Golf4Kids - erspielt 15.350 €
Kleine Bälle und große Sprünge für Kinder

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, MRH Trowe und Hust Immobilien starteten zum ersten Mal das Benefiz-Golfturnier „Golf4Kids“ im Golfpark Karlsruhe Gut Batzenhof. Die erste Startzeit hatte Turnlegende und Ex-Bundestagsabgeordneter Eberhard Gienger. Der Faltschirmspringer mit über 5.600 Sprüngen auf dem Buckel, ist pünktlich um 14:22 Uhr gelandet und hat das Turnier eröffnet. Direkt nach der Landung konnte auch das Spendenergebnis mitgeteilt werden, das sich am Abend noch leicht...

Ausgehen & Genießen
Audrey Hepburn gespielt von Daniela Michel im Sandkorn | Foto: Bernd Hentschel

Unvergessliche Hollywood-Ikone zu Gast im Sandkorn
En Suite - Allein mit Audrey Hepburn

Ein Stück von Sigrid Behrens rund um die unvergessliche Hollywood-Ikone mit Daniela Michel - Gastspiel am 13.10.22 im Sandkorn Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Doch wer war sie wirklich, was hat sie bewegt? Sigrid Behrens Stück „En Suite - Allein mit Audrey Hepburn“ gibt Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Frau, schaut hinter die Fassade und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Copyright: Andrej Grilc

Pianistin gibt 2. Benefizkonzert überhaupt
Lilya Zilberstein gibt Solo-Konzert am 9.10. im Konzerthaus Karlsruhe

Lilya Zilberstein spielt mit den großen Ensembles der Welt und feierte mit ihrer Duopartnerin Martha Argerich 2019 das gemeinsame zwanzigjährige Bühnenjubiläum. Seit 2015 übernimmt sie als erste Frau den traditionsreichen Lehrstuhl Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nun spielt sie für das KONS, die Musikschule Karlsruhe, die mit der KONS-Spendensymphonie Gelder sammelt für einen neuen Konzertflügel. Das Thema Pädagogik und Musikvermittlung ist der Starpianistin...

Lokales
Kindersachen-Flohmarkt der Jugendabteilung TSV Palmbach | Foto: TSV Palmbach e.V.

TSV Palmbach lädt zum Flohmarkt ein
Kindersachen-Flohmarkt in Palmbach

Flohmarkt rund um Kids und TeensDie Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 08. Oktober 2022 in der TSV – Sporthalle, Waldbronner Str. 12 einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 10.30 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Mit dem...

Lokales

Montag ist Tanz-Tag
Neue Angebote ab 26.09. beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Karlsruhe. Am 26. September starten die neuen Tanzangebote beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe! Egal, ob Kindertanzen, Einsteiger & Singles, Fortgeschrittene, angehende Turniertänzer oder Salsa-Fans: Hier findet sich für (fast) jeden Geschmack etwas Passendes. Dabei sind - bis auf das Turniertanz-Training - alle Angebote auch ohne Mitgliedschaft buchbar. Wer vor einem eventuellen Vereinsbeitritt erst einmal ausgiebiger in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, als es in einem reinen...

Lokales
Foto: Nicolas van Ryk
5 Bilder

Sonnenbad in Karlsruhe
Sonnenbad durch Fernwärme gasfrei

Sonnenbad durch Fernwärme gasfrei Deutschlands berühmtestes Freibad in Karlsruhe wird ohne Gas nachhaltig beheizt Karlsruhe (NvR). "Jede Kilowattstunde zählt", ist derzeit zu hören,  wenn es darum geht angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Sanktionen der westlichen Wertegemeinschaft gegen den Aggressor Russland vorzusorgen. Die Sorge ist, daß die russische Seite mit Putin als nahezu uneingeschränkt regierender Präsident Russlands, russisches Gas nicht mehr nach Westen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

KONS-Solisten geben Schubert-Konzert
Benfizkonzert am 24. September im Konservatorium

Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische KONServatorium, lädt im Rahmen der KONS-Spendensymphonie - zur Finanzierung eines neuen Konzertflügels -  lädt am 24. Septemeber bereits zum 13. Benefzikonzert ein. Es spielen drei Lehrkräfte des Hauses ein ganz besonderes Programm: Schuberts Klaviertrio B-Dur Op. 99 ist mit seiner Kraft und Lebensfreude, seiner tänzerischen Anmut und herzergreifenden Melodik eines der schönsten seiner Gattung und gehört zu seinen beliebtesten Kammermusikwerken....

Ausgehen & Genießen

Von links nach rechts: Marta Schmidt, Hans Robert Hiegel, Andrea Menges-Fleig, Parsa Marvi.
11 Bilder

Viele Besucher und Prominenz : Kulturspuren
Rotes Haus am Tag des offenen Denkmals

Zum fünften Mal beteiligt sich das Rote Haus Karlsruhe am Tag des offenen Denkmals. Einer der ersten Besucher kommt aus Basel, hatte sich für Karlsruhe einen Zwischenstopp vorgenommen um dann nach Hause in Hannover zu fahren. Durch Zufall, wegen der roten Farbe, hat er das Rote Haus entdeckt. Und besucht. Bereits am Vormittag, gleich nach der Begrüssung der Gäste durch die Rothaus-Eigentümerin Andrea Menges-Fleig und den Architekten H.R.Hiegel, an der Info-Tafel nach der ehemaligen Mühle,...

Lokales

Schulplaner für Karlsruher Kinder
Schulplaner für Karlsruher Kinder

Siebentausend Karlsruher Kinder erhalten Karlsruher Schulplaner damit sie sicher durch das neue Schuljahr kommen. Die Realisierung der 20. Auflage des Karlsruher Schulplaners im 25. Jubiläumsjahr der der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel war uns ein großes Anliegen. Wir wollten trotz sinkender Werbeunterstützung die SchülerInnen in Karlsruhe wie gewohnt mit diesem wichtigen Hilfsmittel versorgen. Der kostenlose Begleiter mit allen wichtigen Hilfeadressen der Stadt wurde durch das...

Lokales
Waldenser-Fenster in der Kirche in Palmbach | Foto: Hans-Joachim Vogt
4 Bilder

Palmbach lädt zum Denkmaltag ein
Waldenserweg, Schulmuseum und Waldenserkirche bieten Programm

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 11. September 2022 zu einer Führung entlang des Waldenserweges an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche eingegangen. Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer...

Ausgehen & Genießen
Video

Kult- trifft Pop-Schlager
Schlagerrunde in Karlsruhe

1. Karlsruher Schlager-Runde - mit Kandidaten der Sommerhitparade aus der Sendung "Immer wieder Sonntags" Eine große Chance für alle Schlagerfans, Newcomer wie auch etablierte Künstler der Schlagerszene einmal live in der Region zu erleben. Tickets gibt's hier auf Eventbrite Und das Besondere: Alle durften schon einmal die große Bühne bei Stefan Mross mit seiner Sendung "Immer wieder Sonntags" betreten im Rahmen der jährlich stattfindenden "Sommerhitparade". Sie haben sich dort im Vorfeld ihrer...

Ausgehen & Genießen

Dieter Schwerda und Wilfried Steinbach
sybillinsch

Für Dieter Schwerda dienen seine Bilder als Experimentierfelder, mit deren Hilfe er Gedanken ordnet und versucht, sie in einem Prozess in ein sinnlich erfahrbares Bild zu übersetzen. Er befasst sich in seiner Kunst mit der Frage, was mit der Realität passiert, wenn man sie gedanklich und schöpferisch fragmentiert, auslöscht oder gar übermalt? Manifestierte Aussagen ändern sich, Umdeutungen erfolgen und Verfremdungen entstehen. Die kritische Form des Umgangs mit dem Realen führt zur Entwicklung...

Lokales
Foto: KTG, Foto: Fabian von Poser

Stadtführungen im golden Herbst
Den goldenen Herbst in Karlsruhe aktiv genießen mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Ob joggend, zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Bus: Bei den facettenreichen Stadttouren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die letzten Sonnenstrahlen im Spätsommer und Herbst vollends ausgekostet. „Nichts wie raus im goldenen Herbst!“ lautet das Motto der KTG für den nahenden Jahreszeitenwechsel. Denn im kommenden Monat gibt es für Karlsruher und Karlsruherinnen sowie Gäste von Nah und Fern noch einmal einiges zu erleben! Zu Fuß bei einer Führung durch die Dammerstocksiedlung können die...

Lokales
4 Bilder

Im Reparatur-Café "zamme ebbes wida ganz mache"
Knielinger Reparatur-Café kommt aus der Sommerpause zurück und bringt einen Stammtisch mit

Seit Januar 2020 gilt in Knielingen das Motto - Reparieren statt Wegwerfen oder im Dialekt "Zamme ebbes wida ganz mache". Hierzu verwandeln wir jeden ersten Donnerstag im Monat von 18:00 bis 21:00 Uhr das Bürger- und Gemeindezentrum in der Struvestraße 45 in Karlsruhe-Knielingen in ein Reparatur-Café. Am Donnerstag, 01.September kommen die Freiwilligen Helfer wieder zusammen um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, Dinge zu reparieren, anderen zur Verfügung zu stellen. Dabei ist es egal, ob es sich...

Lokales
2 Bilder

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Das 9-Euro-Ticket geht – jetzt KVV-Tageskarten zur Selbstentwertung nutzen!

Seit 1. August sind die neuen undatierten Einzel- und Tageskarten in den Verkaufsstellen erhältlich. So sehen die Tickets aus: Sie passen jetzt gut in einen Geldbeutel. Auch konnten wir noch eine Erleichterung beim Ausfüllen erreichen: Der Name muss nicht eingetragen werden! Vor dem Einstieg müssen Haltestelle/Ort u. Datum eingetragen werden! Die Kundeninitiative KVV ruft zur intensiven Nutzung des neuen Angebots auf!Wir rufen alle Gelegenheitskunden auf, sich die benötigten undatierten Tickets...

Lokales
2 Bilder

RegioKARLbuchtag 2022
Lesung im Rahmen der RegioKARLbuchtage 2022

Am 22. September um 16 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden eine Lesung im Rahmen der Regionalbuchtage 2022 und des Tages der Regionen statt. In kurzen, eindrücklichen Lesungen von Patricia Verne, Martina Bilke und Simone Kettendorf wird dem persönlich und digital anwesenden Publikum die schriftstellerische Vielfalt unserer Heimatstadt nähergebracht. „Die polnische Mitgift“ von Patricia Verne „Mir gefällt diese Mischung aus: sich an die Vergangenheit erinnern, sie am Leben erhalten und daraus...

Lokales

Schreibwerkstatt 2022
Fantasy Schreibwerkstatt am 27. August

Wir bieten Workshops zu verschiedenen Themen an, bei denen Spaß am Schreiben und Lernen in gemütlicher Atmosphäre im Vordergrund steht. Unsere Workshop sind ideal für all jene, die es in den Fingern juckt, ihre Geschichte aufs Papier zu bringen, aber nicht so richtig wissen, wie sie anfangen oder es zum Ende zu bringen sollen. In kleinen Übungen werden Tipps und Tricks vermittelt, wie man den Anfang findet, sich strukturiert und es wird geholfen, die richtige Schreibmethode für sich selbst zu...

Lokales

Lions Club Karlsruhe Baden spendet Töne
Spende für neuen Flügel

Der „Lions Club Karlsruhe-Baden“ ist mit einer ganzen Oktave neuer "Tongeber" der KONS-Spendensymphonie zur Anschaffung eines neuen Flügels für die Musikschule Karlsruhe: Der Club hat acht Töne „gespendet“ im Andenken an Prof. Frithjof Haas: „Er war Kapellmeister am Badischen Staatstheater und Professor an der Hochschule für Musik Karlsruhe sowie geschätztes Mitglied unseres Serviceclubs, bis er im Jahr 2013 verstorben ist“, so Präsident des Lions Clubs Dr. Jens Döbbelin. „Um das Engagement von...

Ausgehen & Genießen

Australien im Kino Open Air
Mit den Filmemachern zu Gast am 21.08.

Die FilmemacherInnen Silke Schranz und Christian Wüstenberg sind am Sonntag, den 21.08. zu Gast beim Kino Open Air am Schloss Gottesaue und erzählen vor und nach der Vorführung von Ihrer Reise und Ihrem Filmprojekt. Sie waren 100 Tage mit dem Geländecamper auf dem fünften Kontinent unterwegs. Ohne Kommerzbrille auf der Nase zeigen sie in sagenhaft schönen Bildern, was sie dort spannend, beeindruckend und exotisch fanden. Viele Deutsche träumen von einem Urlaub in Australien. Das Problem dabei:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ