Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Kerwe/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Rodenbacher Kerweeröffnung im Radlerheim

Rodenbach. Zur Kerweeröffnung lädt der Radfahrverein Rodenbach die Bevölkerung für Freitag, 8. Juli, ins Radlerheim ein: zum klassischen Pfälzer Kerweessen mit Leberknödel, Bratwurst, Saumagen, Sauerkraut und Pfälzer Teller. Das Radlerheim ist ab 17.30 Uhr geöffnet. jg/ps

Ausgehen & Genießen
Es darf endlich wieder gefeiert werden: Das Landauer Stadtdorf Mörzheim lädt vom 22. bis 25. Juli zur Weinkerwe | Foto: Stadt Landau

Von 22. bis 25. Juli wird gefeiert
Weinkerwe in Landau-Mörzheim

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim an der Reihe. Hier wird vom 22. bis 25. Juli im Weingut Wambsganß und an der Pirates...

Ausgehen & Genießen
Nach zweijähriger Auszeit findet die Jakobuskerwe am letzten Juliwochenende wieder im gewohnten Umfang statt.
4 Bilder

Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt
Jakobuskerwe Hambach

Hambach. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause dürfen die Hambacher endlich wieder ihre traditionelle Jakobuskerwe feiern. Besonders freuen sich die Ortsverwaltung darüber, dass alle Schausteller und Ausschankstellen wieder am Start sind. Am Freitag, 29. Juli, findet um 18 Uhr auf dem Jakobusplatz eine kleine Kirchweih mit Pfarrer Paul und Pfarrer Jaehn statt. Anschließend setzt sich der kleine Kerweumzug mit musikalischer Begleitung durch die Kolpingskapelle Hambach von der...

Ausgehen & Genießen
Sitters, der kleinste Ort im Donnersbergkreis, feiert die Kerwe ganz  groß | Foto: ps

Kerwe Sitter: Klein, aber Oho!

Sitters. Die Sitterscher Kerwe von Freitag bis Montag, 15. bis 18. Juli, gefeiert. Sitter ist die kleinste Gemeinde im Donnerbergkreis, aber es ist die schönste Kerwe in der gesamten Nordpfalz. Besondere Attraktionen sind das Jugend- Kinderkarussell, Süßwaren- und Schießstand der Schaustellerfamilie Lambrecht. Musik, Party und Tanz steht bei der traditionellen Kerwe im Festzelt auf dem Programm. Weitere Höhepunkte sind der Kerweumzug am Sonntag und der Frühschoppen am Montag. Kerweprogramm:...

Blaulicht
Am Montagabend kam es zu einer Schlägerei auf der Kerwe in Enkenbach, bei der mehrere Personen beteiligt waren | Foto: Polizei

Schlägerei auf der Kerwe
Körperliche und verbale Auseinandersetzung

Enkenbach-Alsenborn. Am Montagabend kam es zu einer Schlägerei auf der Kerwe in Enkenbach, bei der mehrere Personen beteiligt waren. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet ein 33-Jähriger und ein 42-Jähriger in Streitigkeiten, welche in eine körperliche Auseinandersetzung ausarteten. Ein hinzugeeilter Helfer wurde von dem 42-Jährigen ebenfalls attackiert. Auch wenn die Streithähne voneinander getrennt werden konnte hinderte es sie nicht daran, sich fortlaufend zu bleidigen. Die Polizei erteilte...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Live-Musik, Verkaufsoffener Sonntag
Kerwe Maikammer: Buntes Kerwetreiben

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer feiert in der Zeit vom 15. bis 18. Juli ihre traditionelle Kerwe. Aufgrund der Umbaumaßnahmen im Ortskern findet die Kerwe diesmal in der Immengartenstraße, neben dem Rathaus statt. An allen Festtagen sorgt die Feuerwehr Maikammer mit leckeren Weinen und Sekten aus Maikammer sowie der Catering-Service Rebmann mit herzhaften Speisen und Flammkuchen für das leibliche Wohl. Darüber hinaus dürfen sich die Kerwegäste über das bunte Treiben bei den Schaustellern...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Weingläser | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Mörsfelder feiern Kerb

Mörsfeld. In Mörsfeld wird vom 8. bis 11. Juli die traditionelle Kerb auf dem Kerweplatz in der Schulstraße gefeiert. Freitags öffnet die Kerb um 18 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Anschließend begrüßt der Ortsbürgermeister Jan Volker die Gemeinde und der Kerwebaum wird aufgestellt. Danach darf sich zu Discomusik, Musikvoting durch free WiFi und Cocktails vergnügt werden. Am nächsten Tag unterhält ab 20 Uhr DJ Chicken die Kerwegemeinschaft mit Musik und sorgt für ausgelassene Stimmung....

Lokales
Kerweprogramm Bolanden 2022 | Foto: |beigestellt von Michael Kanoffsky

Endlich wieder Kerwe! Endlich wieder da!
Bolander Kerwe 2022 findet statt

Bolanden. Korrektur zum Kerwekalender 2022 beigestellt von Michael Kanoffsky (Kerwegemeinschaft Bolanden) In der letzten Ausgabe des Wochenblattes wurde eine Übersicht veröffentlicht, wo und wann in den 16 Ortsgemeinden die Kerwen stattfinden. In der Zeile Bolanden wurde veröffentlicht, dass keine Kerwe stattfindet und das ist so nicht korrekt. Wir, die Kerwegemeinschaft Bolanden, können alle Bolander und Gäste beruhigen: Die Kerwe in Bolanden findet von 02.09. bis 06.09.2022 endlich wieder...

Blaulicht
Foto: Foto: Fleimax/Pixabay

Polizei bittet um Mithilfe
Tumult auf der Rammelsbacher Kerwe

Rammelsbach. In der Nacht zu Sonntag, 26. Juni beleidigte ein 18-Jähriger zwei Polizeibeamte auf der Rammelsbacher Kerwe. Vorausgegangen war ein Körperverletzungsdelikt, weshalb die eingesetzte Streife zu der Feierlichkeit gerufen wurde. Hierbei wurden die Beamten durch den 18-Jährigen Tatbeteiligten mehrfach öffentlichkeitswirksam beleidigt. Zeugen der Äußerungen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kusel unter 06381/919-0 oder per Mail (pikusel@polizei.rlp.de) zu melden. |pikus

Ausgehen & Genießen
Weinprinzessin Hanna und Ortsvorsteher Kay Lützel freuen sich bei der Eröffnung | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
16 Bilder

Kreativität und Improvisation gefragt
Die Duttweiler Kerwe lebt noch

Der strömende Regen just zur Erföffung der Duttweiler Kerwe hat wieder einmal gezeigt, wie man sich in Duttweiler spontan und kreativ neuen Situationen anpassen kann. Die Eröffnungszeremonie wurde nämlich kurzerhand in die Festhalle verlegt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit haben dann Mitglieder des Duttweiler Ortsbeirats die Kerwe am Dorfplatz aus ihrem Versteck geholt und dorthin gebracht. Drei Jahre musste er warten, um endlich eine Kerwe eröffnen zu dürfen, so Ortsvorsteher Kay Lützel...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gommersheimer laden zur Kerwe ein
Gommerheimer Kerwespaß im schönen Gäu

Gommersheim. Vom Freitag. 8. Juli, bis Dienstag, 12. Juli, freut sich die Gemeinde Gommersheim nach dreijähriger coronabedingter Auszeit wieder zu ihrer Kerwe einladen zu dürfen. Von Markus Pacher Eröffnet werden die fünf Festtage am Freitag, 8. Juli, mit einem Festumzug ab 18 Uhr. Startpunkt ist am Kindergarten (Storchenweg). Die Kerweeröffnung wird begleitet von einer Ökumenischen Andacht um 18.15 Uhr vor der Kirche. An allen Tagen verwöhnen die sieben Ausschankstellen ihre Gäste mit dem...

Ausgehen & Genießen
In Rodalben ist am 9. und 10. Juli Kerwe/Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Kerwe in Rodenbach

Rodenbach. Am 9. und 10. Juli bietet der SV Rodenbach zwei Tage lang ein Kerweprogramm an. Sportlich beginnt die Kerwe am Samstag, 9. Juli, mit einem AH-Fußballturnier. Ab 14 Uhr spielen neben den Hausherren von der SG Ebertsheim/Rodenbach, die SG Großniedesheim/Hessheim, die SG Unteres Eistal, der TuS 1883/1923 Göllheim und die TSG Kerzenheim um den Turniersieg. Am Sonntag, dem 10. Juli sind alle zum Frühschoppen mit dem Bergmanns-Blasorchester Hettenleidelheim eingeladen. Beginn ist um 11.30...

Lokales

Kerwekultur in Schaidt
Endlich wieder Kewerkultur des Heimatverein Schaidt

Nach zwei Jahren Coronapause startet am 2. Juliwochenende wieder die Schaidter Kerwe mit der Kerwekultur Im Zeitraum vom 9. bis 12.07.2022 wird wieder die traditionelle Schaidter Kerwe in der Ortsmitte stattfinden. Wie immer eröffnet der Ortsvorsteher Kurt Geörger, zusammen mit dem Blasorchester aus der Partnergemeinde Geltendorf, die Kerwe um 19 Uhr in einem feierlichen Akt mit Freibier. Autoscooter, Süßwarenstand, Glücksrad, Entenangeln, Schießstand und andere Attraktionen bieten den großen...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Kurt Geörger beim traditionellen Fassanstich. Dieses Jahr eröffnet er die Kirchweih in Schaidt am Samstag, 9. Juli, um 19 Uhr. | Foto: ps

Kerwe in Schaidt
Geselligkeit auf der Festmeile in der Dorfmitte

Schaidt. Von 9. bis 12. Juli findet nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder die Kerwe in Schaidt statt. Endlich trifft man sich bei der Schaidter Straßenkerwe wieder in gewohnter Form auf der Festmeile im Dorfmittelpunkt zu Geselligkeit, Unterhaltung und Frohsinn. 200 freiwillige Helfer packen vier Tage lang mit an und sorgen ebenso wie die Vereine, die Schausteller und die örtliche Gastronomie dafür, dass die Kirchweih ein Erfolg wird. Offiziell wird die Kerwe mit zahlreichen...

Ausgehen & Genießen
39 Bilder

Auftakt bei strahlendem Sonnenschein
Niederkirchener Fest um den Wein

Niederkirchen. Was für ein gelungener Auftakt: Bei strahlendem Sonnenschein luden am Samstagabend Bürgermeister Stefan Stähly und die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Kathi I. (Katharina Jaillet) zur offiziellen Festeröffnung des Fest um den Wein ein. Es war wie ein Befreiungsschlag: Nach zwei Jahren Coronapause feierten die Niederkirchener trotz hitziger Debatten im Vorfeld endlich wieder ihr Fest um den Wein.  Von Markus Pacher Nach der reibungslos verlaufenen Aufstellung des stattlichen...

Ausgehen & Genießen

Musik, Festprogramm, Kulinarik
Steinbacher Kerwe

Steinbach. Die Kerwe ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Lebens: Am ersten Juliwochenende wird das älteste und größte Fest wieder ausgiebig gefeiert. Man trifft Leute, die man kennt, unterhält sich mit Gästen und tauscht sich in gemütlichem Ambiente aus, mit guten Speisen und Getränken. Die Dorfgemeinschaft sowie das Theken- und Küchenpersonal sind gerüstet. Für den feierlichen Rahmen und das kulinarische Angebot sorgen unsere Vereine und Helfer sowie das Team um Torsten und Marie...

Lokales
Foto: Eva Bender
65 Bilder

Auf der Königsbacher Weinkerwe geht es heiß her
Traditioneller Kerweumzug zu den Ausschankstellen

Königsbach. Heiß, heißer - Königsbacher Weinkerwe 2022. Am Samstag, 18. Juni, wurde in Königsbach mit dem traditionellen Kerweumzug zu den Ausschankstellen, den anschließenden Ansprachen von Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp und Weinprinzessin Kira sowie der Kerweredd auf dem Dorfplatz offiziell die Weinkerwe eröffnet. Die Rope Skipping Mädels der TSV Königsbach legten flotte Sprünge auf den heißen Asphalt bevor die Löschgruppe Königsbach mit vereinten Kräften den Kerwebaum stellte.  Trotz...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kerwerituale wie anno dazumal
Weinkerwe in Duttweiler

Duttweiler. Nach zweijähriger Coronapause wird vom 24. bis 28. Juni in Duttweiler wieder kräftig gefeiert. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Traditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr bewahrt. Der Duttweiler Ortsbeirat und Weinprinzessin Hanna führen durch die Eröffnung. Nachdem die Kerwe durch hochrangige Mitglieder des Ortsbeirates ausgegraben wird, beginnt die Taufe der...

Lokales
Ortsvorsteher Daniel Salm.  | Foto: ps

Grußwort zur Freimersheimer Kerwe 2022
Liebe Kerwegäste,

von Freitag, 17. bis Montag, 20. Juni feiern wir unser ältestes und zugleich auch größtes Fest im Dorf, die Kerwe. Durch die Beschränkungen in der Corona-Pandemie war es auch uns in den letzten beiden Jahren nicht möglich Kerwe zu feiern. Gerade im letzten Jahr, bei 500 Jahre Freimersheimer Kerwe, war dies sehr schmerzlich. Umso mehr freuen wir uns in diesem Jahr wieder zur Kerwe einladen zu können. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern begrüßen...

Lokales
Der Dorfplatz bildet mit Ausschankstellen, Karussell, Kerwebaum und mehr traditionell den Mittelpunkt der Königsbacher Kerwe.  | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Königsbacher Weinkerwe - Am Samstag Kerweumzug mit Weinprinzessin Kira

Königsbach. Von Freitag, 17. Juni, bis Dienstag, 21. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt am Freitag, 17. Juni spielt ab 19.30 Uhr der Musikverein Harmonie Linkenheim-Hochstetten beim Musikverein, zeitgleich gibt’s im Lavendelhof mit DJ Schmitti exclusiv aus Thüringen ordentlich was auf die Ohren. Tags zuvor, am Donnerstag, 16. Juni, lädt der Lavendelhof ab 18 Uhr zu Livemusik mit „The Synergy“ ein. Geöffnet ist mit noch kleiner...

Lokales
Der Spielmannszug Hochstadt wird traditionell den Festumzug anführen.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Freimersheimer Kerwe - Vier Tage Feiern und Genießen mit Livemusik, Action und buntem Programm

Freimersheim. Die Vorfreude ist groß: Nach dem vollständigen Ausfall 2020 und der zwar erfolgreichen aber dennoch recht einsamen „Kerwe dehääm…“ mit Online-Weinprobe und Essen zum Abholen im vergangenen Jahr kann nun endlich wieder gemeinsam die traditionelle Kerwe gefeiert werden. Wie schon seit 1521, also seit 501 Jahren! Von Freitag, 17. bis Montag, 20. Juni bietet Freimersheim, idyllisch im Gäu gelegen, ein buntes und vielfältiges Programm für alle Generationen. Mit viel Musik natürlich....

Ausgehen & Genießen
Maximiliansau lädt ein  Foto: Stadt Wörth am Rhein

Gemeinsam feiern und genießen in Maximiliansau
Jede Menge Spaß bei der Pfingstkerwe

Maximiliansau.Vom 4. bis 7. Juni 2022 findet auf dem Festplatz Im Bögel in Maximiliansau die diesjährige Pfingstkerwe statt. Den Gästen wird wieder Abwechslung und Unterhaltung geboten. Mit Karussell und Autoscooter konnten wieder attraktive Fahrgeschäfte gewonnen werden. Auch Pfeilwerfen, Losstand, Glücksrad, und Schießbude sind wieder mit dabei. Der Familienbetrieb Metzgerei Wenz aus Kandel übernimmt in diesem Jahr wieder die Essensbewirtung der Kerwebesucher. Die Gäste dürfen sich auf die...

Blaulicht
Auf dem Weg zu seinem geparkten Auto wurde das 18-jährige Opfer von 
einem Trio attackiert | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Trio attackiert 18-Jährigen und dessen Freund
Die Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. Eine Körperverletzung hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet in der Nacht zu Sonntag bei der Polizei angezeigt. Nach Angaben des 18-Jährigen war er gegen 0.30 Uhr im Hilgardring von drei Männern zu Boden gestoßen und mehrfach getreten worden. Die Täter hätten ihn zuvor schon auf dem Kerwegelände am Messeplatz angesprochen und zu einer Schlägerei aufgefordert. Er habe dies jedoch ignoriert und sei weitergelaufen. Auf dem Weg zu seinem geparkten Auto wurde er dann von dem Trio...

Lokales

Heuchelheim bei Frankenthal
Heuchelheimer Kerwe 2022

Es darf wieder gefeiert werden. Die Ortsgemeinde Heuchelheim geht jetzt in Planung für die Heuchelheimer Kerwe 2022. Sie findet vom 16.-19. September 2022 statt. Wir möchten gerne auch wieder einen Umzug auf die Beine stellen. Daher möchten wir alle Vereine, Bürgerinnen und Bürger einladen sich am Umzug zu beteiligen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit Fahrzeugen oder als Fußtruppe teilnehmen möchten. Für die Bewirtung an der Kerwe suchen wir noch Vereine und engagierte Bürgerinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ